HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 07:47:36)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Februar 2013, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Referatsleitung
Referatsgeschäftsleitung
Hauptabteilung Gartenbau
1.
Freiham - Öffentliche Grün- und Ausgleichsflächen Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1916 a Bauteil 2: Ausgleichsflächen - Gewerbegebiet Freiham Süd im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied Projektkosten (Kostenobergrenze): 5.640.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag

  • 08-14 / A 04036 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10719 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1916 a Anlage von ökologischen Ausgleichsflächen um das Gewerbegebiet Freiham Süd Inhalt - Sachstand - Projektbeschreibung - Bauablauf und Termine - Kosten - Finanzierung Entscheidungsvorschlag 1. Das Bedarfsprogramm und das Planungskonzept werden genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag). Gesucht werden kann auch nach: Freihamer Allee, Gut Freiham

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
Hauptabteilung Hochbau
Hauptabteilung Ingenieurbau
2.
Verbesserung der Radverbindung an der nördlichen innerstädtischen Isar Antrag Nr. 08-14 / A 02714 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 12.08.2011

  • 08-14 / A 04038 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02714 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09899 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 02714 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 12.08.2011 Inhalt Darstellung der örtlichen Verhältnisse und der durch den Natur- und Denkmalschutz gegebenen Rahmenbedingungen Entscheidungsvorschlag Die Verbreiterung des Fußgängerholzsteges hinter der Muffathalle wird im Zuge künftig notwendiger Instandsetzungsmaßnahmen geprüft. Der Fußweg oberhalb der Zellstraße wird nach baulicher Ertüchtigung für den Radverkehr freigegeben. Die weiteren beantragten Maßnahmen können aus Gründen des Natur- und Denkmalschutzes nicht weiter verfolgt werden. Gesucht werden kann auch nach: - Isarradweg - Fahrradhauptroute - Zellstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Aubinger Straße; Instandsetzung der Straßenunterführung unter der DB-Strecke München - Garmisch-Partenkirchen im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing und im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Projektkosten (Kostenobergrenze): 2.400.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag

08-14 / V 11002 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bei der turnusmäßigen Bauwerksprüfung nach DIN 1076 und vertiefenden Untersuchungen durch das Ingenieurbüro Kiwa Bautest GmbH wurden an dem Bauwerk Schäden festgestellt, die auf einen dringenden Instandsetzungsbedarf hinweisen. Inhalt Der Instandsetzungsbedarf und die geplanten Sanierungs- maßnahmen werden dargestellt. Entscheidungsvorschlag 1. Das Bedarfsprogramm und das Planungskonzept werden genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag). 3. Das Baureferat wird beauftragt, das Projekt zur Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2013 - 2017 anzumelden. Gesucht werden kann auch nach: - Aubinger Straße - Straßenunterführung - Instandsetzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Hauptabteilung Tiefbau
4.
Baumkirchner Straße 2. Bauabschnitt zwischen Kreillerstraße und Neumarkter Straße im 14. Stadtbezirk Berg am Laim Erneuerungsmaßnahme mit Verbesserungen Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.410.000 € 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur Durchführung von Vorwegmaßnahmen - Baumfällungen 3. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung Ausreichend Parkplätze beim Umbau der Baumkirchner Straße Antrag Nr. 08-14 / A 02907 von Frau Stadträtin Eva Maria Caim vom 16.11.2011

  • 08-14 / A 04039 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04037 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02907 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10865 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Bauausschuss hat mit Beschluss vom 26.04.2007 (Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 06663) das Bedarfsprogramm für die Umgestaltung der Baumkirchner Straße genehmigt und das Baureferat beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. Inhalt Die zuständigen planungsbeteiligten Dienststellen sowie der Bezirksausschuss haben dem 2. Bauabschnitt der Maßnahme zugestimmt. Das Projekt wird zur Projektgenehmigung vorgelegt. Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt zweiter Bauabschnitt Baumkirchner Straße zwischen Kreillerstraße und Neumarkter Straße mit Projektkosten in Höhe von 1.410.000 € wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die erforderlichen Baumfällungen vorab durchzuführen. 3. Das Baureferat wird beauftragt, für den zweiten Bauabschnitt Baumkirchner Straße die Ausführungsplanung zu erarbeiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, vorausgesetzt, dass die Kostenobergrenze in Höhe von 1.410.000 € nicht überschritten wird. 4. Der Antrag Nr. 08-14 / A 02907 von Frau Stadträtin Eva Maria Caim vom 16.11.2011 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann auch nach: -Baumkirchner Platz -Truderinger Straße -Soziale Stadt -Grüner Markt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
Hauptabteilung Verwaltung und Recht
Nachtrag
5.
Allacher Straße / Wintrichring im 9. Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg und im 10. Stadtbezirk Moosach Kreuzungsumbau Projektkosten (Ausführungskosten): 2.600.000 € (darin enthalten: 60 %-LHM-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH = 150.000 € (brutto)) Ausführungsgenehmigung

08-14 / V 11162 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag aus Beschluss vom 17.04.2012 Inhalt Das Baureferat hat für die vorgenannte Baumaßnahme die Ausführung vorbereitet. Entscheidungsvorschlag 1. Die Realisierung des Projektes mit Ausführungskosten in Höhe von 2.600.000 € wird genehmigt. 2. Dem Baubeginn wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Kreuzung - Nederlinger Straße - Freilaufender Rechtsabbieger

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
6.
Pasing Zentrum Gestaltung von Straßen und Plätzen im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing hier: 3. Bauabschnitt Pasinger Bahnhofsplatz, Bäckerstraße, Landsberger Straße, Am Schützeneck Projektkosten (Ausführungskosten): 11.350.000 € (darin enthalten: 60 %-LHM-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH = 430.800 € (brutto)) Ausführungsgenehmigung Genehmigung zur Durchführung von Vorwegmaßnahmen im Vorgriff auf den 4. Bauabschnitt (Spartenverlegung und Baumfällungen) in Höhe von 620.000 € Aktuelle Entwicklungen zu Pasing Zentrum

08-14 / V 10978 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass In der Vollversammlung des Stadtrates vom 23.06.2010 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04413) wurde die Projektgenehmigung für die Umgestaltung von Straßen und Plätzen in Pasing Zentrum mit Gesamtkosten von 26.000.000 € erteilt. Das Baureferat wurde beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigungen abschnittsweise entsprechend den zeitlichen Erfordernissen herbeizuführen. Inhalt Als dritter Bauabschnitt sollen nun der Pasinger Bahnhofsplatz, die Bäckerstraße, die Straße Am Schützeneck und die Landsberger Straße hergestellt werden. Entscheidungsvorschlag 1. Die Realisierung des 3. Bauabschnittes mit Ausführungskosten in Höhe von 11.350.000 € wird genehmigt. 2. Dem Baubeginn wird zugestimmt. 3. Die unter Punkt 3 des Vortrages dargestellten Entwicklungen werden zur Kenntnis genommen. 4. Die in Punkt 2 des Vortrages dargestellte vorgezogene Ausführung mit Kosten in Höhe von 620.000 € wird genehmigt. Gesucht werden kann auch nach: - Verkehrskonzept Pasing Zentrum - Plangutachten - Wettbewerb - Nordumgehung Pasing - NUP - Bäckerstraße - Gleichmannstraße - Irmonherplatz - Kaflerstraße - Trambahnlinie 19 - Pasinger Marienplatz - Landsberger Straße - Bodenseestraße - Pasinger Bahnhof

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)