RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 20.07.2024 15:25:09)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 26. Februar 2013, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
München soll Kredite komplett tilgen
Antrag Nr. 08 – 14 / A 03775 der Stadtratsfraktion der FDP
vom 07.11.2012, eingegangen am 07.11.2012
-
08-14 / A 03775 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04069 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Antrag der FDP-Stadtratsfraktion „München soll Kredite komplett tilgen“ vom 07.11.2012
Darstellung des erfolgten Schuldenabbaus der letzten Jahre und des bisherigen Verfahrens zur Festlegung der Tilgungshöhe im jeweiligen Haushaltsjahr.
1. Der Stadtrat entscheidet weiterhin grundsätzlich im Rahmen der Haushaltsaufstellung
und des Nachtrags über die Höhe der jährlichen Tilgung. Ein mehrjähriger Stufenplan zur vollständigen Tilgung der Darlehen wird nicht erstellt.
2. Entsprechend dem Beschluss des Stadtrates am 23.01.2013 über die Regelung der Finanzbeziehungen zwischen der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH für die Jahre 2013 bis 2017 verbleiben auch künftig jährlich 100 Mio. Euro des Gewinns der SWM im städtischen Haushalt.
3. Der Antrag Nr. 08 – 14 / A 03775 der Stadtratsfraktion der FDP ist damit geschäftsordnungsmäßig behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Schuldenstand, Tilgungsstrategie, Stadtwerke München GmbH
2.
Erlass von Gewerbesteuerforderungen
aus Sanierungsgewinnen für Münchner Firmen
Kurzinfo:
Änderung der Entscheidungspraxis in der Stadtkämmerei -
Kassen- und Steueramt bei Erlassanträgen für Gewerbesteuerforderungen
aus Sanierungsgewinnen.
Rückkehr zu der bis 12.12.2007 geübten Praxis, solche Erlässe
bei Vorliegen der im BMF-Schreiben vom 27.03.2003
genannten Voraussetzungen zu gewähren.
Die Stadtkämmerei wird bis zur Schaffung einer bundesweit
verbindlichen Vorschrift zum Sanierungserlass ermächtigt,
Gewerbesteuerforderungen, die aus Forderungsverzichten
im Rahmen von Firmensanierungen entstehen, bei Vorliegen
der im BMF- Schreiben vom 27.03.2003, IV A 6 – S 2140 –
8/03, BStBl. I S. 240 genannten Voraussetzungen wegen
sachlicher Unbilligkeit zu erlassen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Gewerbesteuer Erlass Sanierungserlass Steuererlass Sanierung
3.
Schuldenmanagement; Halbjahresbericht
Bericht II. Halbjahr 2012
Kurzinfo:
Beschluss des Stadtrats vom 01./02.07.2003 „Kreditmanagement
Teil II, Modifizierung der städtischen Refinanzierungsstrategie, Limitierung
von Handlungsbefugnissen“ und Beschluss des Stadtrates
vom 30./31.05.2006 „Kreditmanagement Teil III, Derivatemanagement“.
Bericht für das II. Halbjahr 2012
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Schulden, Schuldenmanagement, Halbjahresbericht, Limit, Limitauslastung,
Kreditverbindlichkeiten
4.
Auswertung der Gewerbesteuervorauszahlungen nach Wirtschaftsgruppen;
Quartalsbericht
Bericht IV. Quartal 2012
Kurzinfo:
Finanzausschusssitzung vom 26.02.2013
Die Stadtkämmerei informiert über die Entwicklung der Gewerbesteuervorauszahlungen nach Wirtschaftsgruppen;
Bericht für das IV. Quartal 2012
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Gewerbesteueraufkommen, Gewerbesteuervorauszahlungen, Wirtschaftsgruppen
5.
Finanzhandbuch der Stadtkämmerei
Kurzinfo:
Produktivsetzung Finanzhandbuch der Stadtkämmerei (FHB)
Bündelung von Richtlinien, Formularen, Regularien etc. zum Münchner Kommunalen Rechnungswesen im Intranet als Finanzhandbuch; Aufbau und Struktur FHB
Gesucht werden kann im RIS auch nach
FHB, Finanzhandbuch
6.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Halbjährlicher Sachstandsbericht der Stadtkämmerei
für den Zeitraum 01.07. - 31.12.2012
Kurzinfo:
Einführung einer Beschlussvollzugskontrolle, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 23.11.2006
Erledigungsstand der Beschlussvorlagen die der BVK unterliegen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
BVK, Beschlussvollzugskontrolle, Sachstandsbericht