RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 05:56:17)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. Juni 2013, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
Antrag Nr. 08-14 / A 03929 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 20.12.2012
-
08-14 / A 03929 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 03929 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 20.12.2012
Inhalt
Die Vorlage beschreibt die Inhalte der Charta und stellt die Bedeutung des Beitritts der Landeshauptstadt München zur „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ in Deutschland dar.
Entscheidungsvorschlag
1. Von der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ in Deutschland wird Kenntnis genommen.
2. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, den Beitritt der Landeshauptstadt München zur „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ in Deutschland umzusetzen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
2.
Bericht des Gesundheitsbeirates 2012
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Jährlicher Bericht des Gesundheitsbeirates 2012 an den Stadtrat gemäß Geschäftsordnung des Gesundheitsbeirates
Inhalt
Darstellung der Arbeit des Gesundheitsbeirates im Berichtszeitraum Juni 2012 bis Mai 2013
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Gesundheitsbeirat
3.
Hygienebedingungen in Flüchtlingsunterkünften
überprüfen
Antrag Nr. 08-14 / A 04104 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 14.03.2013
-
08-14 / A 04104 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag zur Überpüfung der Hygienebedingungen in den staatlichen Flüchtlingsunterkünften in regelmäßigen Abständen aufgrund gemeldeter Hygienemängel vor allem in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber in der Baierbrunnerstraße und auf dem Gelände der Bayernkaserne.
Inhalt
Das Referat für Gesundheit und Umwelt stellt die infektionshygienische Überwachung der Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber dar.
Entscheidungsvorschlag
Das Referat für Gesundheit und Umwelt führt seine Überwachungstätigkeit in ihrer bisherigen Form, Häufigkeit, Intensität und Konsequenz weiter.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Hygiene, Hygienemängel, Hygieneüberwachung, Erstaufnahmeeinrichtung, Asylbewerber, Baierbrunnerstraße, Bayernkaserne
4.
Hearing zu Fragen der Legionellenbeprobung in
Mehrfamilienhäusern nach der Trinkwasserverordnung 2011
Antrag Nr. 08-14 / A 03657 von Herrn StR Marian Offman vom 21.09.2012
-
08-14 / A 03657 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 03657 von Herrn StR Marian Offman
vom 21.09.2012 zur Abhaltung eines Hearings im Rathaus zu Fragen der Legionellenbeprobung nach der Trinkwasserverordnung 2011
Inhalt
Das vielfältige Informations- und Beratungsangebot für Unternehmer, Betreiber und Inhaber entsprechender Trinkwasserinstallationsanlagen wird dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Die Durchführung eines zusätzlichen Hearings im Rathaus erscheint nicht notwendig, der Antrag wird abgelehnt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Hearing, Legionellen, Trinkwasserverordnung, Hausinstallation