RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 24.06.2024 13:45:56)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 24. September 2013, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Stadtentwässerungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Erster Zwischenbericht über die Entwicklung
der Erträge und Aufwendungen und
die Entwicklung des Vermögensplans
für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2013
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Die Münchner Stadtentwässerung legt den Zwischenbericht für das
1. Halbjahr 2013 (Stand 30.06.2013) über die Entwicklung des Erfolgs-
plans und des Vermögensplans dem Stadtentwässerungsausschuss
zur Information vor.
Inhalt
Die aktuelle Erfolgsrechnung im ersten Halbjahr 2013 ergibt einen Saldo
von 0,960 Mio. Euro. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem
Gesamtergebnis des Wirtschaftsplans um 0,928 Mio. Euro.
In Relation zum Gesamtvolumen sind Veränderungen bei einzelnen
Aufwands- und Ertragspositionen eingetreten.
Die Ergebnisverbesserung ergibt sich im ersten Halbjahr 2013
insbesondere durch eine Verbesserung bei den Umsatzerlösen über
1,607 Mio. Euro, beim Personalaufwand in Höhe von 1,171 Mio. Euro
und bei den Zinsen und ähnlichen Aufwendungen über 0,553 Mio. Euro
sowie niedrigeren aktivierten Eigenleistungen mit 2,347 Mio. Euro.
Der Ansatz des Investitionsvolumens gemäß Wirtschaftsplan mit
55,1 Mio. Euro wird voraussichtlich nicht komplett ausgeschöpft.
Aufgrund der positiven Liquiditätslage bei der MSE war
im 1. Halbjahr 2013 keine Kreditaufnahme erforderlich.
Gesucht werden kann auch nach:
- Zwischenbericht
- Geschäftsverlauf
- Erfolgsrechnung
- Umschuldungen
- Kassenmittel
2.
Neubau der zentralen Kanalbetriebsstation
der Münchner Stadtentwässerung
an der Schleißheimer Straße
im 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl
Projektgesamtkosten (Kostenberechnung):
46.770.000 €
(davon Grundstückskosten: 3.800.000 €)
Projektgenehmigung
Kurzinfo:
Anlass
Mit Beschluss des Stadtentwässerungsausschusses vom 27.09.2011
wurde das Baureferat beauftragt, die Planung bis einschließlich der
Entwurfsplanung fortzusetzen und dem Stadtrat zur Projektgenehmigung
vorzulegen.
Inhalt
Darstellung der Ergebnisse der Entwurfsplanung und der Projektdaten.
Entscheidungsvorschlag
Auf der Grundlage des Projekthandbuches 2 wird der Entwurf für
das Projekt „Neubau der zentralen Kanalbetriebsstation der Münchner
Stadtentwässerung, Schleißheimer Straße“ mit Gesamtprojektkosten
in Höhe von 46.770.000 € (davon Grundstückskosten in Höhe von
3.800.000 €) genehmigt.
Die Münchner Stadtentwässerung wird beauftragt, die Baumaßnahme
zu realisieren.
Der Planungsauftrag für das Baureferat wird erweitert um die
Durchführung der Ausführungsplanung, die Vorbereitung der Vergabe,
die Durchführung der Vergabe sowie die Überwachung der Ausführung.
Gesucht werden kann auch nach:
- Kanalbetriebsstrukturreform
- Kanalnetzbetrieb