HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 21:48:05)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Münchens Stadtteilkultur stärken Antrag Nr. 08-14 / A 04384 von Herrn StR Klaus-Peter Rupp, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Haimo Liebich, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Michael Leonhart, Frau StRin Monika Renner, Frau StRin Regina Salzmann, Herrn StR Nikolaus Gradl vom 27.06.2013 Ausweitung von Betriebszuschüssen ab 2014 Personalkostenaufstockung (Ausweitung SNP) ab 2014

  • 08-14 / A 04384 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13110 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Auf der Basis einer Problemanalyse wird ein Finanzrahmen vorgestellt, der sich auf folgende Bereiche bezieht: Lösungen im Bereich Infrastruktur Lösungen für Vereine, Initiativen, Projekte Lösungen für weniger gut ausgestattete Stadtbezirke Gesamtkosten/Gesamterlöse: 446.000 € Entscheidungsvorschlag: 1. Mit den unter Ziffer 2.2 des Vortrags dargestellten Vor­schlägen zur Zukunftssicherung der Stadtteilkultur be­steht Einverständnis. 2. Mit den gemäß Ziffer 2.3.1 der Vorlage dargestellten Zu­wendungserhöhungen aufgrund gestiegener Betriebs­kosten sowie Personalzuschaltungen in Höhe von insge­samt 246.000 € besteht Einverständnis. 3. Mit der gemäß Ziffer 2.3.2 der Vorlage dargestellten Be­reitstellung zusätzlicher Mittel aufgrund unvorhersehba­rer Mehrbedarfe im Sinne einer Budgetlösung für die Stadtteilkulturzentren in Höhe von 40.000 € besteht Ein­verständnis. 4. ... Stichwort(e): Zukunftsicherung Stadtteilkultur; Zuwendungserhöhungen; Be­reitstellung zusätzlicher Mittel für unvorhersehbare Mehrbedar­fe; Budget für kleinere Vereine; Budgetausweitung im Be­reich Projektförderung; Budgetanpassung Veranstaltungstech­nik; Personalkostenauf­stockung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Erhöhung des Digitalen Medienetats der Münchner Stadtbibliothek für E-Books, Lizenzen und verbesserte Online-Ausleihe Antrag Nr. 08-14 / A 04436 von Herrn StR Klaus-Peter Rupp, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Heimo Liebich, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Michael Leonhart, Frau StRin Monika Renner, Frau StRin Regina Salzmann, Herrn StR Nikolaus Gradl vom 05.07.2013

  • 08-14 / A 04436 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13101 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung des Mehrbedarfs zur Deckung der Nachfrage im Bereich der digitalen Online-Medien (E-Books, Datenbanken etc.) der Münchner Stadtbibliothek. Entscheidungsvorschlag 1. Der Erhöhung des Medienetats der Münchner Stadtbibliothek um 250.000 Euro zum Ausbau der Onleihe und ausgewählter Datenbanken wird zugestimmt. 2. Hierzu wird die Finanzposition 3520.577.2000.0, Sachkonto 643113, Kostenstelle 16300000 im Rahmen des Schlussab­gleichs 2014 dauerhaft aus zentralen Mitteln um 250.000 Euro erhöht. 3. Der Antrag Nr. 08-14 / A 04436 von Herrn StR Klaus-Peter Rupp, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Heimo Liebich, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Michael Leonhart, Frau StRin Monika Renner, Frau StRin Regina Salzmann, Herrn StR Nikolaus Gradl vom 05.07.2013 ist hiermit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 4. Über den Beratungsgegenstand entscheidet aufgrund des Finanzierungsmoratoriums endgültig die Vollversammlung des Stadtrats anlässlich der Behandlung des zweiten Nach­trags. Stichworte zur Vorlage Münchner Stadtbibliothek; Medienetat; Onleihe

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Münchens Freie Szenen stärken Münchens freie Kulturarbeit stärken Antrag Nr. 08-14 / A 04367 von Herrn StR Klaus-Peter Rupp, Frau StRin Monika Renner, Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Michael Leonhart, Herrn StR Nikolaus Gradl, Frau StRin Regina Salzmann, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Oliver Belik, Herrn StR Dr. Florian Roth, Herrn StR Thomas Niederbühl, Herrn StR Dr. Florian Vogel vom 25.06.2013 Künstlerinnen-Förderung Antrag Nr. 08-14 / A 04555 von Frau StRin Monika Renner, Herrn StR Klaus-Peter Rupp, Frau StRin Dr. Ingrid Anker vom 08.08.2013 Szenepartnerschaft München-Kiew finanziell absichern! Antrag Nr. 08-14 / A 04424 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.07.2013

  • 08-14 / A 04424 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04555 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04367 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13165 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Stärkung der Freien Kunst- und Kulturszenen in München Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen des Kulturreferats zur Stärkung der Frei­en Szenen in München werden zur Kenntnis genommen. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, die unter Ziffer 3.1 des Vortrags aufgezeigten dauerhaften Betriebs- und Zuschuss-aufstockungen in Höhe von 1.517.200 € bei Produkt 5611000, Förderung von Kunst und Kultur, zum Schlussab­gleich 2014 aus zentralen Mitteln anzumelden. 3. Das Kulturreferat wird beauftragt, die unter Ziffer 3.2 des Vortrags aufgezeigten dauerhaften Zuschussaufstockungen in Höhe von 50.000 € bei Produkt 5611000, Förderung von Kunst und Kultur, im Wege der Modellrechnung 2015 aus zentralen Mitteln zusätzlich anzumelden. 4. Das Kulturreferat wird beauftragt, Produktionsbüros für die Freie Szene im Bereich der Darstellenden Künste zu initiie­ren. 5. Die Einrichtung eines Theaterförderprieses ab 2014 wird be­schlossen. Er wird biennal verliehen und ist mit 6.000 € do­tiert. ...... Stichworte zur Vorlage Förderung von Kunst und Kultur; Atelierförderung; Förderung Angewandter Kunst, Förderung Bildender Kunst; Förderung Musik; Förderung Darstellende Kunst; Förderung Film; Förderung Literatur; Förderung Stadtgeschichte; Förderung Muffathalle; Förderung Kultur- und Kreativwirtschaft; Förderung Interkultur; Förderung Urbane Kultur; Förderung Volkskultur; Förderung Kulturelle Bildung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
4.
Münchner Marionettentheater Erhöhung der Zuwendung der Landeshauptstadt München aufgrund der Umbaumaßnahme in 2014

08-14 / V 13155 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In dieser Beschlussvorlage werden die finanziellen Auswir­kungen der Baumaßnahmen auf das Münchner Marionetten­theater dargestellt und die einmalige Erhöhung der jährlichen Zuwendung vorgeschlagen. Entscheidungsvorschlag 1. Mit der einmaligen Erhöhung der Zuwendung um 126.803,21 € auf 254.645,21 € im Jahr 2014 an das Münch­ner Marionettentheater - Herrn Siegfried Böhmke - besteht Einverständnis. Mit der einmaligen Finanzie­rung aus zentralen Mitteln und mit der budgetwirksamen Erhöhung des Kostenbudgets des Produktes „Förderung von Kunst und Kultur“ besteht Einver­ständnis. Die Mittel werden im Rahmen des Schlussabgleichs 2014 bereit­gestellt. 2. Über die Finanzierung entscheidet abschließend die Vollver­sammlung des Stadtrates vom 23.10.2013. Stichworte zur Vorlage Münchner Marionettentheater; Erhöhung der Zuwendung; Um­baumaßnahme 2014

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)