HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 18:15:04)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. November 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Haushalt 2014 des Referates für Gesundheit und Umwelt Ziele Produkte Teilfinanz- und Teilergebnishaushalt Investitionen

  • 08-14 / A 04785 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13253 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Referatsteilhaushalte sind entsprechend des Beschlusses der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.03.2010 (Weiterentwicklung des MKRw, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V03890) auf Basis des verwaltungsintern abgestimmten Haushaltsplanaufstellungsverfahrens aufzustellen und in den Fachausschüssen im November zu behandeln. Inhalt Budget und Ziele des Referates für Gesundheit und Umwelt für das Haushaltsjahr 2014. Entscheidungsvorschlag Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, vorbehaltlich der Beschlussfassung des Stadtrats zum Haushalt 2014, die Haushaltsplanung auf der Basis der vorgelegten Teilhaushalte, Referatsbudgets, Ziele und Datenblätter für die Produkte zu vollziehen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Haushalt RGU 2014, Ziele RGU 2014, Referatsteilhaushalt RGU 2014

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2013 bis 2017 mit verbindlicher Planung für das Jahr 2018 Maßnahmen des RGU Programmentwurf (Variante 630)

08-14 / V 13256 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Vollversammlung des Stadtrates hat am 23.10.2013 den Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2013 – 2017 zur weiteren Bearbeitung an die zuständigen Fachausschüsse verwiesen. Inhalt In der Beschlussvorlage werden die Investitions- und Investitionsfördermaßnahmen für den Bereich des RGU für den Zeitraum 2013 – 2017 (mit verbindlicher Planung für 2018) dargestellt. Entscheidungsvorschlag Dem Mehrjahresinvestitionsprogramm 2013 – 2017 mit verbindlicher Planung für 2018 wird zugestimmt. Der Anregung des Bezirksausschuss 21 Pasing-Obermenzing zur Erstellung eines Gutachtens zur Ermittlung von Standorten für Mobilfunksendeanlagen kann nicht entsprochen werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MIP, Investitionsprogramm, Maßnahmen des RGU

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Haushaltsplanentwurf 2014 Regelförderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten Produkt 5360010/Produktleistung 536001900

08-14 / V 12992 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Regelförderung gesundheitsbezogener Einrichtungen und Projekte im Produkt „Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung“(5360010), Produktleistung „Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen“ (536001900) - Haushaltsplanentwurf 2014. Inhalt In dieser Beschlussvorlage werden die zur Regelförderung vorgeschlagenen gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekte im Produkt „Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung“(5360010), Produktleistung „Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen“ (536001900) und Mehrbedarfe zum Haushalt 2014 dargestellt. Entscheidungsvorschlag Der Gesundheitsausschuss nimmt die in Anlage 1 in der Spalte „Ansatz 2014“(inkl. aller Mehrbedarfe) dargestellten Planansätze aus dem Produkt „Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung“ 5360010 im Haushaltsplan 2014 zur Kenntnis und entscheidet über deren Umsetzung. Das RGU wird beauftragt, im Vollzug des Haushaltsplanes 2014 die endgültige Mittelverteilung zur Beschlussfassung vorzulegen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Zuschuss Gesundheit, UA 5410, Haushaltsplanentwurf 2014

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Mehrbedarfe im Förderbereich Umwelt Begrünungsbüro - oder wie bekommen wir mehr Grün in die immer dichtere Stadt? Antrag Nr. 08-14 / A 04546 der Stadtratsfraktion DIR GRÜNEN/RL vom 06.08.2013 Ein Klimapark für München Antrag Nr. 08-14 / A 04564 der Stadtratsfraktion DIR GRÜNEN/RL vom 12.08.2013 Umweltberatung sicherstellen und ausbauen Antrag Nr. 08-14 / A 04565 der Stadtratsfraktion DIR GRÜNEN/RL vom 12.08.2013 Mehr Engagement für Natur in der Stadt Antrag Nr. 08-14 / A 04566 der Stadtratsfraktion DIR GRÜNEN/RL vom 12.08.2013 Produkt “Umweltvorsorge” (53 50 10 0) Finanzierungsbeschluss

  • 08-14 / A 04566 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04565 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04564 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04546 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13295 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit dieser Vorlage soll über die Förderung der Vorhaben „Begrünungsbüro“, „Klimapark“, „Umweltberatung“ und „Mehr Engagement für Natur in der Stadt“ entschieden werden: a) Finanzierung in 2013 und 2014 über Anmeldung von Mehrbedarf über den Büroweg bei der Stadtkämmerei HA II/I. b) Dauerhafte Finanzierung ab 2015 über Anmeldung bei der Haushaltsplanaufstellung 2015 ff. O. g. Stadtratsanträge Inhalt Beschreibung von Ziel, Inhalt, Art und Förderwürdigkeit der Vorhaben Entscheidungsvorschlag In den Jahren 2013 und 2014 erfolgt die Förderung der Vorhaben über Anmeldung des Mehrbedarfs über den Büroweg bei der Stadtkämmerei HA II/I. Ab 2015 werden die Vorhaben regelmäßig aus dem Budget des RGU bezuschusst. Die dafür dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel werden im Rahmen der Haushaltsplanaufstellungen 2015 ff zusätzlich angemeldet. Gesamtkosten Die Kosten der Maßnahmen betragen insgesamt 160.100 € im Jahr 2013, 367.100 € im Jahr 2014 und bis zu 348.100 € ab dem Jahr 2015. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klimapark, Grünflächen, Umweltberatung, Artenschutz, Biodiversität, Begrünungsbüro

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
5.
Haushaltsplanentwurf 2014; Regelförderung von umweltbezogenen Einrichtungen und Projekten; Produkt „Umweltvorsorge“ (53 50 10 0)

08-14 / V 13148 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Haushaltsplanentwurf 2014 Inhalt In der Beschlussvorlage werden das Budget 2014 für die Regelförderung von umweltbezogenen Einrichtungen und Projekten (Anlage 2; Haushaltsliste) und die zur Förderung vorgeschlagenen Projekte (Anlage 1; Zuschussnehmerdatei) dargestellt. Entscheidungsvorschlag Der Ausschuss nimmt das Budget und den Vorschlag zur Projektförderung zur Kenntnis. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Umweltschutz, Zuschuss, Projektförderung, Haushaltsjahr 2014

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)