HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 01:55:45)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. Januar 2013, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Ersatzbaumpflanzung Riemer Park Empfehlung Nr. 08-14 / E 01483 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 27.09.2012

  • 08-14 / E 01483 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10844 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 01483: Ersatzbaumpflanzungen im Riemer Park durchführen. Inhalt Darstellung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) – wird Kenntnis genommen. Die Kirschen in den parallelen Gärten und in den Senkgärten wurden bereits ersetzt. Die Robinien auf der Promenade werden spätestens im Frühjahr 2013 nachgepflanzt. Bei allen anderen Bäumen wird noch abgewartet und beobachtet, wie sie sich weiter entwickeln und ob nicht doch eine teilweise Bestandserhaltung möglich ist. Gesucht werden kann auch nach - Buga - Bugapark

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse TSV Trudering e.V. Reparatur und Reinigung der Vereinsfahne

08-14 / V 10931 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des TSV Trudering e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.105,60 € für die Reparatur und Reinigung der Vereinsfahne.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Münchner Bildungswerk e.V. Elternintegrationskurs ab 10.12.12

08-14 / V 10962 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Münchner Bildungswerks e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 376,33 € für einen Elternintegrationskurs ab 10.12.12.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Bezuschussung abgelehnt)
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering Musikerhonorare für das „Große Truderinger Neujahrskonzert“ am 20.01.2012

08-14 / V 10985 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.250,00 € für die Musikerhonorare des „Großen Truderinger Neujahrskonzert“ am 20.01.2012.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
(E) Nutzung bestehender Straßen verbessern - Schatzbogen besser an die Wasserburger Landstraße anbinden und Verkehrsfluss optimieren

  • 08-14 / E 01486 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11031 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 1486

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Parken von großen Firmen-Lkws in den Wohngebieten

08-14 / I 02203 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Parkplatzproblematik am Kindergarten in der Helsinkistraße hierzu: Gewofag Tiefgaragenplaetze für den Kindergarten Helsinkistrasse; Antrag der CSU-Fraktion im BA 15 vom 11.01.2013 (Nachtrag)

08-14 / I 02201 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Forderung der Anmietung von weiteren Stellplätzen)
3.
Parkverbot für Lkws und Wohnwagen in der Froben- und Landshamer Straße hierzu:Schreiben der Olympia Reitanlagen GbmH vom 09.01. und 11.01.2013 mit Bildern

08-14 / I 02214 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Ablehnung LKW-Parkverbot, Forderung nach Reinigung des Bereichs)
4.
Maßnahmen gegen die Müllansammlung im Truderinger Wald an der Fauststraße

08-14 / I 02215 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (WL an das Referat für Gesundheit und Umwelt)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Seniorenwohnprojekt in der Leibengerstraße

08-14 / B 04002 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Seniorenwohnprojekt in der Leibengerstraße bzw. im Truderinger Ortskern

08-14 / B 04314 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Gefährdung von Radfahrern entlang der Friedenspromenade

08-14 / I 01960 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Absicherung des Fahrradweges von der Messestadt ins zukünftige Truderinger Gymnasium und Einrichtung einer Schulbusverbindung

08-14 / I 01919 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Prüfungsantrag: Umwidmung Gewerbegebiet Rappenweg zu Wohngebiet

08-14 / B 03565 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Straßenbeleuchtung im Rappenweg

08-14 / B 03982 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Befestigung für Slacklines im Riemer Park

08-14 / B 04317 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Stadtsparkasse in der Messestadt

08-14 / I 02105 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
9.
Standort des Briefkastens in der Messestadt Ost

08-14 / B 03486 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Bevölkerungsprognosen endlich den Realitäten anpassen

08-14 / B 04316 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Verkehrsbelastung Florastraße

08-14 / I 02131 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
12.
Jahrelange Leerstände trotz Nachfrage - warum tut sich die Stadt mit einer Zwischennutzung leerer städtischer Immobilien in Trudering so schwer?

08-14 / B 04259 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Information über Straßennamensgeber auf muenchen.de einstellen Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10821 Beschluss des Kommunalausschusses vom 13.12.2012 (SB)
14.
Finanzierung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen

08-14 / B 04368 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
15.
Partizipation ernst nehmen - Entscheidungsrecht über örtliche Gedenktafeln für die Bezirksausschüsse

08-14 / B 03384 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
16.
Kreative Platzgestaltung Friedenspromenade/Hugo-Weiss-Straße; Zwischennachricht des Kulturreferats

08-14 / B 04393 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
17.
Verkehrssituation in Riem: Radfahrer auf reinen Fußwegen und Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Tempo 30-Zone Leibengerstr./ Mittbacher Str./ Graf-Lehndorff-Str.

08-14 / I 02156 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Biotopflächen in Trudering-Riem

08-14 / I 02202 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Eislauffläche am Willy-Brandt-Platz

08-14 / I 02205 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Jugendcafé am Bahnhof Messestadt West

08-14 / I 02206 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zusammen mit TOP 4.4 zugestimmt)
4.
U-Bahn Messestadt West - aber bitte mit Cafe

08-14 / I 02207 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zusammen mit TOP 4.3 zugestimmt)
5.
Bordsteine nicht zum Unfallrisiko werden lassen

08-14 / I 02209 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Baumpatenschaften von Bürgerinnen und Bürgern im 15. Stadtbezirk

08-14 / I 02210 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zurückgezogen und WV im Februar)
7.
Planungen der Bahn für die Strecke München-Ost – Markt Schwaben im Zuge des Projekts Ringschluss Erding vorstellen

08-14 / I 02211 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Neubau einer Bezirkssportanlage in Trudering-Riem - 3. Akt

08-14 / I 02212 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Infrarot-Heizsystem für die Turnhallen in Truderinger/Riemer Schulneubauten

08-14 / I 02216 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zurückgezogen)
10.
Informationsveranstaltung zum Truderinger Gymnasium

08-14 / I 02217 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zusammen mit TOP 4.13 beschlossen)
11.
1. Referatsübergreifende Information verbessern - Proaktive Information durch das Kommunalreferat (Antrag zu TOP 3.1 bzw. 3.12 der Sitzung des BA 15 am 17.01.2013) 2. Beschlüsse verwaltungsintern abgleichen - oder eine Hand weiß nicht was die andere tut; Antrag der CSU-Fraktion im BA 15 vom 14.01.2013 (Antrag zu TOP 3.2 bzw. 3.12 der Sitzung des BA 15 am 17.01.2013)

08-14 / I 02218 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
12.
Die Raumsituation am Schulstandort Feldbergschule ist endlich angemessen zu lösen. (Antrag zu TOP 3.10 der Sitzung des BA 15 am 17.01.2013)

08-14 / I 02219 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
13.
Schulweg Gymnasium Trudering - endlich Lösungen aufzeigen

08-14 / I 02221 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zusammen mit TOP 4.10 beschlossen)
TOP 5: Anhörungen
1.
Kleingaststätte - Bistro Servus, Riemer Straße, Betriebszeitänderung von bisher 22:00 Uhr auf die gesetzliche Sperrzeit
2.
Verlegung der Haltestelle „Martin-Empl-Ring“ für die MVG-Buslinien 189 und 190
3.
Greenfields Open-Air, Galopprennbahn Graf-Lehndorff-Str. 6 am 21.07.2013
4.
Umfahrung Kirchtrudering - Empfehlungen aus der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks am 27.09.2012; a) Umfahrung Kirchtrudering Trasse 3 in Troglage, Empfehlung Nr. 08-14 / E 01489 b) Umfahrung Kirchtrudering Trasse 3, Verkehrssituation, Empfehlung Nr. 08-14 / E 01490; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10908; Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung mit der Bitte um Stellungnahme
5.
Truderinger Faschingstreiben am 12.02.2013 in der Wasserburger Landstr./ Ecke Feldbergstr.
6.
Kinder- und Familienzentrum Alt-Riem, Sozialpolitischer Handlungsbedarf in der Planungsregion 15_1; Antrag Nr. 08-14 / B 3179 des BA 15 vom 22.06. bzw. 21.07.2011 Antrag Nr. 08-14 / B 3180 des BA 15 vom 21.07.2011 Antrag Nr. 08-14 / B 4254 des BA 15 vom 20.09.2012 Beschlussentwurf für die Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses des Stadtrats vom 05.03.2013;

08-14 / B 03179 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Faschingsveranstaltung "Ruaßiger Samstag" am 09.02.2013 in der Kirchtruderinger Straße - Termin: 01.02.2013
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Definition der Straßentypen im Umgriff der Kirchtruderinger Umfahrung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Planung der Einsätze der Münchner Sommerspielaktion 2013; Schreiben des Vereins Spielen in der Stadt e. V. vom 04.12.2012
7.2
UA Kultur:
1.
Gestaltung des Willy-Brandt-Platzes

08-14 / I 02182 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Antrag der CSU-Fraktion i. V. m. dem vorliegenden Bürgerschreiben)
2.
75 Jahre Reichsprogromnacht - 9. November 2013

08-14 / I 02186 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: In Sitzung behandelt)
3.
Jubiläumsveranstaltung 45 Jahre Ostpark im Sommer 2013
4.
Konzept für Zeitzeugengespräche an Münchner Schulen, Angebot des Münchner Schülerbüros e.V., beiliegend Jahresbericht des Schülerbüros 2011
7.3
UA Planung:
1.
Bauvorhaben Eigerstr. 40
2.
Bauvorhaben Markgrafenstr.
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Autohandel in der Wasserburger Landstraße

08-14 / I 01967 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
7.5
UA Allgemeines:
1.
Budget der Bezirksausschüsse – Änderungen im Rahmen des §10 der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung), Anhörung des Direktoriums
2.
Sachbericht des Vereins ECHO e.V. vom 17.12.12 über die Ausstattung des „Denkariums“
3.
Zuwendungsbescheid vom 08.01.2013 über Budgetmittel an den FC Stern München 1919 e. V.
4.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2013; Anhörung der Bezirksausschüsse hierzu: Bebauungsplan Wasserburger Landstraße / Horst-Salzmann-Weg (B-Plan Nr. 1958 b), Antrag Nr. 08-14 / B 01899 des BA 15; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 04.12.2012
Hinweis:
Nachtrag
5.
BA-Budgetzuschuss für den Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. für das Orgelkonzert am 15.08.2012; Information des Direktoriums 06.12.2012
6.
BA-Budgetzuschuss für den Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. für das Konzert „Lei Rei David“ am 14.10.2012; Verwendungsnachweis vom 09.11.2012
7.
BA-Budgetzuschuss für die SOS-Kinder- und Jugendhilfen München und Erding für das 10. Frauenfest am 29.09.2012; Sachbericht vom 11.12.2012,
8.
BA-Budgetzuschuss für die SOS-Kinder- und Jugendhilfen München und Erding für das Siedlungsfest Widmannstraße am 21.07.2012; Verwendungsnachweis vom 26.11.2012 und Schreiben des Direktoriums vom 11.12.2012
Hinweis:
Nachtrag
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1 Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses: Bekassinenweg 3, Gerstäckerstr.67, Mönchebergstr.34, Möwestr. 24, Unterrichtung über geplante Fällungen von Gefahrenbäumen auf öffentlichen Grundstücken: Kita Schmuckerweg, Turnerschule, Bezirkssportanlage Feldbergstraße, Wasserburger Landstr., Kreillerstr., Damaschkestr., St. Augustinus-Str., Feldbergstr., Friedenspromenade, In der Heuluss, Graf-Spee-Platz
2.
Mona-Lisa-Str. 9
3.
von-Gravenreuth-Str. 37
4.
Plumserjochstr.
5.
Swakopmunder Str.
6.
Bajuwarenstr. 138
7.
Kranichweg 32a
8.
Salzmesserstraße
9.
Wasserburger Landstraße 279
10.
Thomas-Hauser-Straße
11.
In der Heuluss 42
Hinweis:
Nachtrag
12.
In der Heuluss 42
13.
Sperberstr. 20 - 20a
Hinweis:
Nachtrag
14.
Stieglitzweg 36
Hinweis:
Nachtrag
TOP 9: Verschiedenes
1.
9.1 Termine
2.
Jährlicher Informationsaustausch des Kommunalreferats mit den Bezirksausschüssen am 07.03.2012
3.
Treffen der BA-Vorsitzenden am 20.06.2012; Schreiben der 2. Bürgermeisterin Christine Strobl vom 04.12.2012
4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1958 b, Wasserburger Landstraße (südlich), Hort-Salzmann-Weg (beiseits), Errichtung einer Wertstoffinsel; Schreiben des Abfallwirtschaftsbetriebs München vom 12.12.2012
5.
Verkauf bzw. unentgeltliche Rückgabe einer städtischen Immobilie; Lage des Objekts Flst. 439/25, Gemarkung Trudering, Adresse an der Jagdhornstraße, Grundstück ohne Bebauung (TOP 5.4 vom 13.12.2012); Zwischennachricht des Kommunalreferats vom 18.12.2012
6.
Suchkreismeldung im Suchkreis M-Alter Flughafen München Süd; Planung eines neuen UMTS-Mobilfunkstandorts
7.
GBW-Mietermagazin Dezember 2012
8.
Münchner Statistik: 2. Quartalsheft, Jahrgang 2012
9.
GWG Journal Mieterzeitung Dezember 2012
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Gastspiel des Chinesischen Staatszirkus an der Olof-Palme-Str. ab 21.12.2012; Anhörungsverfahren; Stellungnahme vorab durch die BA-Vorsitzende gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung
2.
Bauvorhaben im Stadtbezirk im Zeitraum 26.11.2012 bis 30.12.2012
3.
Novellierung der Baumschutzverordnung (BaumschutzV); Ergebnisse des Anhörungs- und Öffentlichkeitsverfahrens; Anträge des Stadtrats und der Bezirksausschüsse, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10503; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.12.2012 (VB) und Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 19.12.2012
4.
Vielfältige Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung darstellen; Bürgerbeteiligungen für den Bereich des Referates für Stadtplanung und Bauordnung a) Aus „Stuttgart 21“ lernen – Transparenz, Diskussionsveranstaltungen und Bürgerentscheide bei kontroversen Bauvorhaben Antrag Nr. 08-14 / A 02187 der ÖDP vom 03.02.2011 b) Verbesserte Bürgerbeteiligung II – städtische Planungen besser kommunizieren, z.B. durch Infotafeln vor Ort Antrag Nr. 08-14 / A 02730 von Herrn StR Josef Schmid vom 22.08.2011 c) Mehr kommunale Demokratie wagen: Bürgergutachten als Form der Partizipation nutzen Antrag Nr. 08-14 / A 02806 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 12.10.2011 d) Bessere Bürgerbeteiligung ganz konkret: engagierte Bürger im Bauleitplanverfahren rechtzeitig über Behandlung im Stadtrat informieren Antrag Nr. 08-14 / A 03519 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Walter Zöller, Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 18.07.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10344, Beschluss des gemeinsamen Ausschusses des Verwaltungs- und Personalausschusses, des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Finanzausschusses vom 21.11.12
5.
Novellierung der Baumschutzverordnung (BaumschutzV) - Ergebnisse des Anhörungs- und Öffentlichkeitsverfahrens, - StR-Antrag Nr. 08-14 / A 01974 der Stadtratsfraktion der FDP vom 15.11.2010 - BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04106 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 10.07.2012 - BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04165 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 25 - Laim vom 31.07.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10503, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 28.11.12
6.
Finanzierungsbeschluss zur weiteren Umsetzung der im Rahmen des IHKM-Klimaschutzprogramms 2010 bis 2012 vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung zu verantwortenden Aktivitäten; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09670; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.12.2012 (VB)
7.
Unterlagen für die Beratung und die Verabschiedung des Haushaltsplanentwurfs 2012; - Haushaltsplan 2012; Ansätze der zentralen Bereiche, Schlussabgleich; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 010751; Beschluss des Finanzausschusses vom 18.12.2012 und der Vollversammlung des Stadtrats vom 19.12.2012 - Änderungen bei den Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit - Haushalte der Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit Zuleitung der Stadtkämmerei vom 07.12.2012
8.
Wohnen im Münchner Osten - Reserven und Potentiale rasch aufzeigen Antrag Nr. 08-14 / A 03012 von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Hans Podiuk vom 29.12.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10109, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.12
9.
Demografiebericht München - Teil 1, Analyse und Bevölkerungsprognose 2011 bis 2030; Sitzungvorlage Nr. 08-14 / V 10686, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.12, Ergänzung vom 29.11.12
10.
"Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" im Stadtteil Trudering A) Vorbereitende Untersuchungen Trudering B) Beteiligung der Betroffenen und der öffentlichen Aufgabenträger Ergebnisse des Erfahrungsaustausches verkehrsberuhigter Geschäftsbereich C) Förmliche Festlegung als Sanierungsgebiet "Quartierszentrum Trudering" D) Sanierungsziele und Maßnahmen für das Sanierungsgebiet E) Organisatorische Erfordernisse zur Programmumsetzung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10777, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.12
11.
Parkraummanagement in München – Fortschreibung Umsetzungskonzept a) Fortsetzung des Parkraummanagements außerhalb des Mittleren Ringes b) Dauerhafte Aufgaben zum Betrieb und zur dauerhaften Qualitätssicherung des Parkraummanagements c) Eng mit der Einführung des Parkraummanagements einhergehende und bei Umsetzung des Parkraummanagements aufgetretene Fragestellungen d) Einbeziehung der Gebiete nördlich und westlich des Klinikums Schwabing in das Parkraummanagement BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 02945 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 4 – Schwabing West vom 13.04.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07773, Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Kreisverwaltungsausschusses vom 05.12.12
12.
Wohnen in München IV Erfahrungsbericht für das Jahr 2011 mit Ergänzungen unter Berücksichtigung der Gesamtbilanz für den Zeitraum von Wohnen in München IV (2007 – 2011); Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10688, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.12
13.
Auflösung des Werbebeirats der Landeshauptstadt München, Aufhebung der Werbebeiratssatzung; Gründung Beraterkreis "Runder Tisch Werbung"; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10677; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2012 (VB)
14.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1958b Wasserburger Landstraße (südlich), Horst-Salzmann-Weg (beidseits) - Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10731, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.12
15.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2078 Freischützstraße (westlich), Johanneskirchner Straße (nördlich) (Grundstücke Fl.Nr. 811/4 und 812/5) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 1243) - Aufstellungsbeschluss - Stadtbezirk 13 - Bogenhausen; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 10730; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2012 (SB)
16.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2012 - 2016 mit verbindlicher Planung für 2017; Entwurf für das Baureferat ; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10607; Beschluss des Bauausschusses vom 20.11.2012 (VB)
17.
Weiterführung der Zusatzfinanzierung für den Straßenunterhalt Sonderprogramm zur Sanierung der Münchner Straßen Antrag Nr. 08-14 / A 02109 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Hans Podiuk, Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer und Herrn Stadtrat Manuel Pretzl vom 04.01.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 09714, Beschluss des Bauausschusses vom 20.11.12
18.
Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil; Antrag Nr. 08-14 / A 02754 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 09.09.2011; Stellungnahme des BA 16 in der Sitzung am 02.10.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10288; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.2012 (VB)
19.
* Aufstockung der regelmäßigen Zuwendungen für Kultur- und Spielraum e. V. (Mini-München), Produkt 603.1.1 (Kinder- und Jugendarbeit), Höhe der regelmäßigen Aufstockung 62.000.- €; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10764; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 08.01.2013 (VB)
20.
Erinnerungsorte in München; Antrag Nr. 08-14 / B 03000 des BA 8 Schwanthalerhöhe vom 10.05.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10578; Stellungnahme des BA 16 in der Sitzung am 31.07.2012; Beschluss des Kulturausschusses am 21.11.2012 und Schreiben des Kulturreferats vom 23.11.2012
21.
Errichtung einer 2-zügigen Grundschule mit Tagesheim sowie Räumen für die ganztägige Betreuung, Doppelsporthalle und Freisportanlagen an der Leibengerstraße; verwaltungsinterne Projektgenehemigung; Zuleitung der Stadtkämmerei vom 24.10.2012
22.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Zuleitungen des Referats für Gesundheit und Umwelt; 10.22.1 Brauerei, Hofbräuallee, Kapazitätserweiterung; Zuleitung vom 10.12.2012 10.22.2 Jahresgenehmigung für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen, im gesamten Stadtbebiet; Zuleitung vom 12.12.2012
23.
Mitteilungen über Grundstücksgeschäfte im 15. Stadtbezirk; Zuleitungen des Kommunalreferats 10.23.1 Nähe Flughafen-Riem-Straße; Zuleitungen vom 14.12.2012 10.23.2 Otto-Perutz-Straße; Zuleitung vom 13.12.2012 10.23.3 Entwurf Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1958b Horst-Salzmann-Weg
24.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Feldbergstraße
25.
Vollzug des Art. 22 Abs. 2 Bayer. Denkmalschutzgesetz (DSchG) - Beteiligung an den Kosten des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; Änderung der städtischen Zuschussrichtlinien; Aufnahme baulicher Maßnahmen zur Verbesserung der historischen Erscheinungsbilder der Dorfkernensembles in den Gegenstand der Förderung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10999; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2013 (VB)