RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.06.2024 04:57:08)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. März 2013, 19:30 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Barrierefreier Zugang zur Bühne und zum Pult im Kulturzentrum Trudering
Hinweis:
vom Referat angekündigt
2.
Barrierefreier Zugang zur Bühne und
zum Pult im Kulturzentrum Trudering
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01476 der
Bürgerversammlung des Stadtbezirkes
15 - Trudering-Riem am 27.09.12
-
08-14 / E 01476 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Barrierefreier Zugang; Kulturzentrum Trudering
Anlass
Empfehlung Nr. 1476 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks vom 27.09.2012
Inhalt
Der Kulturverein Bürgerzentrum Trudering e.V. sieht für das Kulturzentrum Trudering keinen Bedarf für einen barrierefreien Zugang zur Bühne und zum Pult. Die Umsetzbarkeit ist zudem fraglich. Die Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur Bühne und zum Pult im Kulturzentrum Trudering wird vom Kulturverein ab-gelehnt.
Entscheidungsvorschlag
Der Bürgerversammlungsempfehlung kann leider nicht entsprochen werden.
3.
(E) Tempo 30 am Mitterfeld im Rahmen des Programms Aktives Ortsteilzentrum Trudering und Lkw-Durchfahrtsverbot neu von Norden sowie verstärkte Kontrolle
-
08-14 / E 01487 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 1487
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Bayerisches Institut für Migration e.V.
TruRieRad am 28.04.2013
Kurzinfo:
Antrag des Bayerischen Instituts für Migration e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 3.975,00 € für die Veranstaltung TruRieRad am 28.04.2013.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Miteinander Trudering e.V.
Beschaffungen für die Einrichtung einer zweiten Kinderkrippengruppe zum 01.04.2013
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Miteinander Trudering e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 2.330,00 € für Beschaffungen für die Einrichtung einer zweiten Kinderkrippengruppe zum 01.04.2013.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Workshopplätze für das Lilalu-Ferienprogramm vom 21. bis 31.05.2013
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.550,00 € für Workshopplätze für das Lilalu-Ferienprogramm vom 21. bis 31.05.2013.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Verkehrssicherheit in der Karlsburger Straße
2.
Fahrradstellplätze am U-Bahnhof Trudering
3.
Mittagsbetreuung Feldbergschule
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Verkehrsbelastung am Renkenweg
2.
Verkehrssituation Waldschulstraße
3.
Verkehrsbelastung in der Max-Rothschild-Straße/ Feldbergstraße
4.
Aufwertung öffentlicher Plätze und Grünanlagen im 15. Stadtbezirk
5.
Ja zum barrierefreien Ausbau S-Bahnhof Riem - aber bitte noch zu unseren Lebzeiten!
6.
Aufbau einer Eislauffläche am Willy-Brandt-Platz
7.
Maßnahmen gegen die Müllansammlung im Truderinger Wald an der Fauststraße
8.
Parkplatzproblematik am Kindergarten in der Helsinkistraße
9.
Jahrelange Leerstände trotz Nachfrage - warum tut sich die Stadt mit einer Zwischennutzung leerer städtischer Immobilien in Trudering so schwer?
10.
Zukunft der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, Kreuzerweg 28, 81825 München
11.
Raumsituation der Mittagsbetreuung in der Markgrafenschule
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Korrektur der sozialen Infrastruktur in Riem
2.
Korrektur der sozialen Infrastruktur in der Messestadt
3.
Belegungskommission für die Messestadt
4.
Konzeptionelle Verbesserung bei der Verwaltung der GEWOFAG Immobilien
5.
Sozialwohnungsanteil in der Messestadt nachjustieren
6.
Keine Irrwege in der Bauordnung I
7.
Keine Irrwege in der Bauordnung II
8.
Schulsozialarbeit an der Grundschule an der Leibengerstraße
9.
Schulwegsicherheit an der Point
10.
Zusätzliche Räume für die Mittagsbetreuung mit Musikschulnutzung an der Markgrafenstraße schaffen - Aufstockung der Turnhalle prüfen -
11.
Gefährdete Pflanzenarten in Trudering-Riem
12.
Planungssicherheit an der Truderinger Straße
TOP 5: Anhörungen
1.
Beteiligungsverfahren zur Erweiterung bestehender Containerinseln um städtische Altkleidercontainer
2.
Spielbus an der Ruth-Beutler-Straße am 07.04.2013
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Sperrung des südlichen Teils der Astrid-Lindgren-Straße mit Ausnahmen beginnend zwischen Nr. 125 und Nr. 62
2.
Tempo 30 am Mitterfeld im Rahmen des Programms Aktives Ortsteilzentrum Trudering und LKW-Durchfahrtverbot neu von Norden sowie verstärkte Kontrolle
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
SOS Austausch Riem/Alt-Riem
2.
Ein Zentrum für Kinder in Alt-Riem - mit Kinderarztpraxis
7.2
UA Kultur:
1.
Jubiläumsfest im Ostpark
7.3
UA Planung:
1.
Prüfungsantrag: Umwidmung Gewerbegebiet Rappenweg zu Wohngebiet
2.
Wasserturmstr. 16-18
3.
Dualastraße 5
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Bänke auf der Promenade in Riem
2.
Haltverbot Ottilienstraße
3.
Werner-Eckert-Straße 7, Feuerwehrzufahrt
7.5
UA Allgemeines:
1.
Mittelfristige Finanzplanung 2012-2016 - Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren - Fortschreibung für die Jahre 2013 - 2017
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses:
2.
Salzmesserstr. 30-32/Plan
3.
Sperberstr. 16/Plan
4.
Eisvogelweg 29
5.
Friedenspromenade 103
6.
Geitnerweg 12
7.
Wachtelweg 6
8.
Großfriedrichsburger Str. 13
9.
Vogesenstr. 18
10.
Eisgruberstr. 6/Plan
11.
Usambarastr./Plan
12.
Wasserburger Landstr. 183/Plan
13.
Merlinstraße 5
TOP 9: Verschiedenes
1.
Informationsveranstaltung der SWM am 26.03.2013, 18 Uhr
2.
Einladung zum Aktionstag für Familien am 03.05.2013 im Kulturhaus Milbertshofen;
Mitteilung des Sozialreferates vom 07.02.13
3.
Frühjahrsprogramm des Umweltnetzes München-Ost;
Mitteilung vom 10.02.13
4.
"Aufruf zum Aufstehen" der Münchner BAs,
Kundgebung gegen Rechtsextremismus vom Verein "München ist bunt" am 23.3,
13 Uhr auf dem Marienplatz
5.
Zukunft des Kulturzentrums Messestadt,
Protokoll der Gesprächsrunde vom 30.01.13
6.
Suchkreismeldung M-Alter Flughafen; Information über Mobilfunkmasten in der Messestadt Riem; Antwort des Planungsreferates vom 13.02.2013
7.
Protokoll der 3. BA-Infoveranstaltung vom 15.11.2012 zum Thema Jugendbeteiligung
8.
Gewerbegebiet Messestadt Riem, Nordost - 2. Bauabschnitt: Vergabe von Grundstücksparzellen; Mitteilung des RAW vom 21.02.2013
9.
Bürgerversammlung im 15. Stadtbezirk vom 27.09.12:
Antwort des Direktoriums auf die Bürgerschreiben vom 20.11.12 und 15.01.13
10.
Resolution zur Münchner Trinkwasserversorung;
Antrag des BA 7 Sendling-Westpark vom 05.02.13 mit der Bitte
zur Unterstützung
11.
BA-Antrag Nr. 08-14/ B 04474 des BA 15: Verkehrssituation am Rappenweg:
Abgabe der Federführung vom BauR an das RGU, Abgabenachricht vom 20.02.13
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Gewerbegebiet Schwablhofstraße; Vergabe von Gewerbegrundstücken;
Mitteilung des Referates für Arbeit und Wirtschaft vom 04.03.13
2.
Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes "Bistro Servus 2", Hugo-Weiss-Str. 6
3.
Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes "Loge 1", Graf-Lehndorff-Str. 36
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Kilihofstr. 22;
vorher; 88 m² bzw. 2 WE, geplant: 330 m² bzw. 3 WE
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch,Mona-Lisa-Str. 5;
vorher; 126 m² bzw. 2 WE, geplant: 455 m² bzw. 5 WE
6.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Von-Grafenreuth-Str. 37;
vorher; 171 m² bzw. 2 WE, geplant: 711 m² bzw. 6 WE
7.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Bajuwarenstr. 99;
vorher; 122 m² bzw. 1 WE, geplant: 1.081 m² bzw. 14 WE
8.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Sperberstr. 21a;
vorher; 224 m² bzw. 1 WE, geplant: 797m² bzw. 4 WE
9.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Lehrer-Götz-Weg 28;
vorher; 134 m² bzw. 2 WE, geplant: 305 m² bzw. 3 WE
10.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Königsseestr. 18;
vorher; 145 m² bzw. 2 WE, geplant: 323 m² bzw. 2 WE
11.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 11.02.2013 – 03.03.2013:
Hofbräuallee 1; Zehntfeldstr. 129; Brachsenstr. 5; Isarlandstr. 1; Martin-Kollaar-Str. 1; Am Hochstand 10; Florastr. 45b; Fabinistr. 3; Schneefinkenweg 8; Flughafen-Riem-Str.; Dukatenweg 14; Gründerodestr. 13a; Kreuzkopfstr. 2; Lohnrößlerweg 23; Schneebergstr. 11a; Windbauerstr. 5Mattseestr. 17
12.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 18.02.2013 – 03.03.2013:
Bajuwarenstr. 99; Kathreinweg 14; Kreillerstr. ; Fauststr. 74; Kreillerstr. 194; Jagdhornstr. 50; Birkhahnweg 10; Birkhahnweg 10
13.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom18.02.2013 – 03.03.2013:
Kießlingerstr. 28a; Geitnerweg 12a; Eisvogelweg 27
14.
Broschüre Bank&Baum der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH und des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
15.
Markgrafenstraße - Gymnasium Trudering: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1683b, Umbau, Ausführungsgenehmigung; Beschluss des Bauausschusses vom 12.03.2013 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11422)
16.
Wohnungen für Auszubildende und Studierende: Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.03.2013 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11131)
17.
OB-Kandidat Reiters "Wunschlisten": Hochhausbaukonzepte und Verkehrskonzept; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.03.2013 (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 11276)
18.
Brandschutz- und Akustikmaßnahmen, WC-Sanierung und sonstige Maßnahmen in der Grund- und Mittelschule Feldbergstraße 85: Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms, Projektauftrag; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 05.12.2012 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10550)
19.
Umfahrung Kirchtrudering:
a) Umfahrung Kirchtrudering Trasse 3 in Troglage; BV-15-Empfehlung Nr. 08-14 / E 01489 vom 27.09.2012
b) umfahrung Kirchtrudering Trasse 3, Verkehrssituation Kirchtrudering; BV-15-Empfehlung Nr. 08-14 / E 01490 vom 27.09.2012;
Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.03.2013 (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 10908)
20.
Erweiterung der BA-Vertretung in Wettbewerben (BA-5-Antrags-Nr. 08-14 / B 03849);
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses in der Sitzung vom 20.02.2013 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11083)
21.
Unfall- und Schadenrisiken minimieren - Bordsteine in München entschärfen;
Mitteilung Direktorium vom 05.02.2013
22.
Kinder- und Familienzentrum Alt-Riem, Sozialpolitischer Handlungsbedarf in der Planungsregion 15_1; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 05.03.2013, Ergänzung vom 26.02.2013:
- Erweiterung des SOS-Familientreffs in der Widmannstraße (BA-15-Antrags-Nr. 08-14 / B 03180)
- Änderungen an der Sammelgarage an der Riemer Straße / Gewofag-Wohnanlage (BA-15-Antrags-Nr. 08-14 / B 03179)
- Räume für die SOS-Beratungsstelle und das Familienzentrum in der Mittbacher Straße (BA-15-Antrags-Nr. 08-14 / B 04254)
23.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder Dompfaffweg 10, Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbeteuungsfinanzierung" 2008-2013; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 06.03.2013 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11262)
24.
Vorbeugen statt nachsteuern - sozialpolitische Erkenntnisse aus dem Projekt Messestadt klar benennen und Konsequenzen für weitere Großsiedlungsprojekte wie z.B. Freiham ziehen; Freiraum für heranwachsende Kinder und Jugendliche in Riem schaffen (BA-15-Antrags-Nr. 08-14 / B 04253);
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und es Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 05.03.2013 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10756)
25.
Errichtung eines Mensa-Neubaus mit Küche sowie zwei Aufenthaltsräumen für die Grundschule a.d. Turnerstraße 46:
- Bau einer Mensa für die Turnerschule sowie Aufstellung von Containern als kurzfristige Raumschaffungsmaßnahme ab dem Schuljahr 2013/2014, BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 01482 vom 27.09.2012
- Prüfungsantrag zum Bau einer Mensa a.d. Grundschule Turnerstraße, BA-15-Antrags-Nr. 08-14 / B 04318;
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 06.03.2013 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11141)
26.
Versammlung "Für unser Programm pro Deutschland unterschreiben" am 09.02.13, 13-17 Uhr am Willy-Brandt-Platz 1 der Bürgerbewegung pro Deutschland; Mitteilung des KVR vom 07.02.13
27.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2012 - 2016;
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 06.11.2012 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10501)