RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 03:23:06)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Juli 2013, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Projektplanung Paul-Henri-Spaak-Str./De-Gasperi-Bogen; Anpassungsarbeiten im Straßenraum zur Verbesserung der Zufahrt zur Tankstelle Otto-Perutz-Straße
2.
(E) Öffentliche Jugendspielfläche
an der Schwablhofstraße / Stolzhofstraße
im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Projektkosten (Kostenobergrenze):
730.000 €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
Kurzinfo:
Anlass
Auf Grundlage des Bebauungsplanes mit Grünordnung
Nr. 1976 ist an der Schwablhofstraße / Stolzhofstraße eine
öffentliche Jugendspielfläche herzustellen.
Inhalt
- Sachstand
- Projektbeschreibung
- Bauablauf und Termine
- Kosten und Finanzierung
Entscheidungsvorschlag
1. Das Bedarfsprogramm und das Planungskonzept werden
genehmigt.
2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu
erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die
Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag).
Gesucht werden kann auch nach:
- Skateanlage
- Streetballfeld
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Förderverein Markgrafenschule e.V.
10-Jahres-Feier der Grundschule an der Markgrafenstr. am 19.07.2013
Kurzinfo:
Antrag des Fördervereins Markgrafenschule e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 4.490,00 € für die 10-Jahres-Feier der Grundschule an der Markgrafenstr. am 19.07.2013.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
TSV Maccabi-München e.V.
6. Kurt Landauer-Freundschaftsturnier am 21.07.2013
Kurzinfo:
Antrag des TSV Maccabi-München e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.910,00 € für das 6. Kurt Landauer-Freundschaftsturnier am 21.07.2013.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Spatzennest e.V.
Erneuerung Küche
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Spatzennest e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 7.164,00 € für die Erneuerung einer Küche.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kirchengemeinde Sophienkirche, Pfarrei St. Florian
5. Ökumenischer Frauentag am 09.11.2013
Kurzinfo:
Antrag der Kirchengemeinde Sophienkirche, Pfarrei St. Florian auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 330,00 € für den 5. Ökumenischen Frauentag am 09.11.2013.
7.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Christophorus-Schulverein München e.V.
Internationales Fußballturnier am 25.07.2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für ein Internationales Fußballturnier am 25.07.2013 vom Christophorus-Schulverein München e.V. in Höhe von 890,00 Euro.
8.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein d.Freunde u. Förderer d. Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
Konzert am 15.08.2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für ein Konzert am 15.08.2013 vom Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. in Höhe von 200,00 Euro.
9.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Bürgerzentrum Trudering e.V.
Anschaffung neuer Scheinwerfer
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für die Anschaffung neuer Scheinwerfer vom Verein Bürgerzentrum Trudering e.V. in Höhe von 2.970,00 Euro.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Zunehmende Grafittiverschmutzung im 15. Stadtbezirk
Diebstahl von Bronzeapplikationen im Riemer Park
2.
Öffentlicher Bücherschrank für Trudering
3.
Wasserburger Landstraße - temporäres Parkverbot für Hol- und Bringverkehr von/zu einer Kinderkrippe
4.
2. Bauabschnitt Messestadt Ost
5.
Heltauerstraße; Ablagerung von Unrat und Schrottfahrzeugen
6.
Errichtung eines Fitnessparcours in der Messestadt Riem
7.
Mittelschule an der Feldbergstraße München-Trudering
1.) Fitness-Parcours mit Klettermöglichkeiten
2.) Aufenthaltsort für Jugendliche ab 13 Jahre
3.) Unnützwiese Installation fester Tore mit Kunstrasen
(Nachtrag)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Gestaltung des Willy-Brandt-Platzes
2.
Kinderarztpraxis im 4. Bauabschnitt Wohnen in der Messestadt
hierzu:
Räumlichkeiten für "Kinderarztpraxis auf Abruf" planen
Antrag der CSU-Fraktion im BA 15 (Nachtrag)
3.
Messestadt Riem - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2065;
Weitere Bürgerbeteiligung
4.
Kirchtrudering: Verkehrsbelastung, Raumordnung und Baurecht
5.
Grenzkolonie Trudering - Verkehrssicherheit Schulweg - Bus mit Füßen
Hinweis:
WV Am 16.05.2013 beschlossen
6.
Aufwertung öffentlicher Plätze und Grünanlagen im 15. Stadtbezirk
7.
Riemer Park detaillierte Auskünfte
8.
Beteiligung der Bezirksausschüsse am Projekt "Langfristige Siedlungsentwicklung"
9.
Bauvorhaben ohne Baugenehmigung in München-Trudering
10.
Widmung der Selma-Lagerlöf-Straße, Heinrich-Böll-Straße, Mutter-Teresa-Straße und der Ingeborg-Bachmann-Straße; Terminverlängerung
11.
Sicherheit im Bereich Gehweg über Riemerbrücke erhöhen, "Verbindung schaffen"
12.
Flächennutzung bei Truderinger Busplatte überdenken
13.
Asiatischer Laubholzbockkäfer im Stadtbezirk 15?
14.
Konzeptionelle Verbesserung bei der Verwaltung der GEWOFAG Immobilien
15.
Bordsteine nicht zum Unfallrisiko werden lassen
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Keine unfaire Sonderumlage für Straßenreinigung in der Messestadt
(TOP 4.4 vom 20.06.2013)
hierzu: Information von Herrn Danner
2.
Linksabbiegerzone für Fahrradfahrer auf
Linksabbiegerspur ein Feldversuch im 15. Stadtbezirk
3.
Paten für die Wertstoffinseln
4.
Pläne für die Grundschule in Riem vorstellen
5.
Wie erfolgt die Belegung von Wohnungen, die im Eigentum von
Privaten oder Fonds stehen und die mit EOF-Mitteln (Einkommensorientierter Wohnungsbau) gefördert wurden?
6.
Information über Bebauung des Geländes
der ehemaligen Kiesgrube "Piederstorfer" (zwischen der Friedrich-Creutzer-Straße und Karl-Marx-Ring)
7.
Optimale Beleuchtung für die Grundschule in Riem
8.
Grundwasserstand in Trudering-Riem
9.
THE COLOR RUN im Riemer Park
10.
Umsetzung der fertigen Planung des Jugendspielplatzes zwischen Feldbergstraße und dem Neubaugebiet an der Haffstraße
11.
Kreuzung Friedenspromenade/ Zehntfeldstraße sicherer gestalten
12.
Das Jugendangebot frei.raum für alle Wetter rüsten.
13.
Bau der 2. Bezirkssportanlage an der Riemer Straße / Am Mitterfeld als Schulsport- und Breitensportanlage
14.
Erweiterung der GS Astrid-Lindgren-Straße
15.
Hortplatzangebot an der Feldbergschule ausbauen
16.
Bewertung der Leistungsfähigkeit der Kreuzung Schmuckerweg / Kirchtruderinger Str. und Mitterfeld
TOP 5: Anhörungen
1.
Umgestaltung der Kreuzung Feldberg-/Zehntfeldstraße/Hugo-Lang-Bogen; Zuleitung des Baureferats
2.
Benennung von Straßen und Wegen in Grünzügen - Anhörungsschreiben; Antrag Nr. 08-14 / B 04763 des BA 11 Milbertshofen- Am Hart
3.
Wasserburger Landstraße; Peppermintlounde Sommerfest am 28.07.2013; Anhörung des Kreisverwaltungsreferat
4.
Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim; Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB; Bebauungsplan Nr. 144 "Gewerbegebiet südlich der Klausnerstr/westlich der verlängerten Aschheimer Umgehungsstraße
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Turnerschule Eskalation bei der Mittag/Nachmittags-Betreuung
(TOP 7.1.1 vom 20.06.2013)
7.2
UA Kultur:
1.
TOP 1 Kulturzentrum Messestadt - Standort
Gespräch mit dem Bürgerforum Messestadt am 26. Juni 2013
2.
TOP 2 Gedenkfeier zum 9. November 1938.
7.3
UA Planung:
1.
Ökologische Fragen zum Rappenweg (TOP 3.3 vom 20.06.2013)
2.
Informationsveranstaltung Denkmalschutz (TOP 9.3 vom 20.06.2013)
3.
Toni-Schmid-Str. 7b
4.
Wachtelweg 22
Hinweis:
Nachtrag
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Durchsetzung von Parkverboten im Bereich der Kindertagesstätten südlich der Riemer-Park Promenade
Regulierung des Parksuchverkehrs in den Zufahrtsstraßen zu den Kindertagesstätten
(TOP 2.2 vom 20.06.2013)
2.
Verkehrssituation Messestadt; Bessere Regelung des Parksuchverkehrs und das Parken von Parkplatzsuchern, Messebesuchern oder Badegästen rund um den Bereich Heinrich-Böll-Straße
(TOP 2.3 vom 20.06.2013)
3.
Radverkehr in Trudering- Fahrradstraßen
4.
Anhörungen gem. § 13 der BA-Satzung zu verkehrsrechtlichen Anordnungen nach § 45 StVO;
7.4.4.1 Karl-Dressel-Straße, Haltverbot
7.4.4.2 Landshamer Straße, Verkehrsmaßnahme
Zu 7.4.4.2
Mitteilung des Kreisverwaltungsreferats (Nachtrag)
5.
Feldbergstraße; Einrichtung eines Fußgängerüberweges; verkehrsrechtliche Anordnung
7.5
UA Allgemeines:
1.
Budget des BA 15; Beschlossene Zuschüsse; Sachberichte von AntragsstellerInnen
7.5.1.1 Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e. V.; Passionkonzert am 17.03.2013; Zuschuss des BA 15; Sachbericht
7.5.1.2 Sonderpädagogisches Förderzentrum München Ost an der Astrid-Lindgren-Str.; Schüler-Zeitung "Eastsider"; Sachbericht
2.
Budget der Bezirksausschüsse, nicht verbrauchte Restmittel; Information des Direktoriums
3.
Sommerfest für die Bewohner der Widmannstraße
des SOS-Kinderdorf e.V. am 06.07.2013; Zuschuss durch die GEWOFAG
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
1.
Fahrradständer am Bahnhof Riem (2.8 vom 20.06.2013)
2.
Bauvorhaben ohne Baugenehmigung in München-Trudering
3.
Schulwegsicherheit an der Point (TOP 3.5 vom 20.06.2013)
hierzu: Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 20.06.2013
4.
Wertstoffsammelplatz an der Bajuwarenstraße (TOP 7.4.1 vom 20.06.2013)
5.
Fahrradverkehr in der Max-Rothschild/Feldbergstraße (TOP 7.4.2 vom 20.06.2013)
6.
Gefährliche Verkehrssituation in Bognerhofweg
(TOP 7.4.3 vom 20.06.2013)
7.
Wegeverbindung zwischen Lehrer-Götz-Unterführung und Bognerhofweg schaffen
(TOP 7.4.4 vom 20.06.2013)
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1
Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses:
Klothildenstr.38, Drosselweg 15, Birkhahnweg 21, Hoferichterweg 19
Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen:
Hoferrichterweg 30 (Gefahrenbaum, siehe TOP 8.15)
Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen:
2.
8.2
Salzmesserstr.62 Plan
8.3
Feldbergstr.58 Plan
8.4
Toni-Schmid-Str.7b, Haus 1 Plan
8.5
Toni-Schmid-Str.7b, Haus 2 Plan
8.6
Dualastr.8
8.7
Schneefinkenweg 19
8.8
Leonhardiweg 4
8.9
Gerhardingerweg 4
8.10
Fabinistr.3 / Kießlingerstr.31
8.11
Hochalmstr.15
8.12
Zehntfeldstr.150
8.13
Fabinistr.4
8.14
Rottstr.9
8.15
Hoferichterweg 30
8.16
Wasserburger Land-Str.68a
8.17
Sexauerstr.14
8.18
Heinrich-Wielandstr.83
8.19
Gertraudenstr.9
8.20
Adlerstr.20
8.21
Veronikastr.23
8.22
Veronikastr.25
8.23
Lehrer-Götz-Weg 23
8.24
Solalindenstr.63
8.25
Windhuker Str.4
8.26
Erich-Giese-Str.3
TOP 9: Verschiedenes
1.
Fortbildungsveranstaltung für BA-Beauftragte gegen Rechtsextremismus; Dialog der Religionen im Zusammenhang mit rechtspopulistischen Äußerungen
2.
Treffen der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse am 25.07.2013 und Protokoll des Treffens am 08.05.2013
3.
Oktoberfest; Reservierung in der Ratsbox für die Münchner Bezirksausschüsse
4.
Feldbergstraße; Zebrastreiben; Dankschreiben einer Bürgerin
5.
Sicherer Radweg an das Neue Gymnasium Trudering; Dankschreiben der Elterinitiative "Neues Truderinger Gymnasium - aber sicher!"
6.
Bebbauungsplan Messestadt Ost überdenken!
7.
Einrichtung der Fahrradstraße in Waldtrudering - fehlende Unterrichtung der Bürger;
8.
Umbenennung von Straßen in den Stadtbezirken 13 und 15
bzw. Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte;
Beschluss Nr. 9 der Vollversammlung des Ausländerbeirats vom 26.03.2012
Entkolonialisierung der Münchner Straßennamen
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01480 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem am 27.09.2012
Beschlussentwurf für die Sitzung des Kommunalausschusses ; Stellungnahme vorab durch die BA-Vorsitzende gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung
9.
Vorstand des Seniorenbeirats
10.
Kindergarten- und Hortplatzsituation in Trudering
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Aktuelle Bauvorhaben im 15. Stadtbezirk
2.
Von-Erckert-Str./Wasserburger Landstraße;Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft
3.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 d Teil 2; Messestadt Riem, Technologiepark Messestadt West, Am Hüllgraben (südlich), Paul-Wassermann-Str. (westlich), Riemer Park (nördlich), Am Mitterfeld (östlich); Teiländerung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 779; Beteiligung der Öffentlichkeit, frühzeitige Unterrichtung gem. § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches
4.
Drehgenehmigungen im 15. Stadtbezirk
10.4.1 Joseph-Wild-Straße (18.06.2013)
10.4.2 Riemer Park (19.06.2013)
10.4.3 Gnadenwaldplatz (23.07.2013)
Zu 10.4.3 Stellungnahme der BA-Vorsitzenden
vorab gem. gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
5.
Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum;
Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der
Bezirksausschüsse; Mitteilungen des Sozialreferats
10.5.1 Zehntfeldstraße
10.5.2 In der Heuluß
10.5.3 Salzmesserstraße
10.5.4 Salzmesserstraße
10.5.5 Rotkehlchenweg
10.5.6 Rotkehlchenweg
6.
Anzeige von Versammlungen unter freien Himmel
Willy-Brandt-Platz; Versammlung der Beauftragten gegen Rechtsextremismus zur Erinnerung an den Widerstand im 3. Reich am 20.07.2013
7.
Hilfe für Kids - Jahresberich 2012 des Kreisjugendrings München
8.
Münchner Statistik - 1. Quartal 2013
9.
Standortkonzept Bürgerbüros;
Weiteres Bürgerbürostandbein des KVR am Truderinger Bahnhof, Antrag Nr. 08-14 / V 4704 des BA 15 vom 21.03.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12302;
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.06.2013
10.
Messestadt Riem, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2065
Willy-Brandt-Allee (südlich), Astrid-Lindgren-Straße (westlich),
Michael-Ende-Straße (beidseits), Elisabeth-Mann-Borgese-Straße (nördlich),
Heinrich-Böll-Straße (östlich), (Teiländerung der Bebauungspläne
mit Grünordnung Nr. 1728 h und Nr. 1728 l und des Bebauungsplanes Nr. 1952)
- Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss - Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 12391; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
vom 03.07.2013 (SB)
11.
Regionale Wohnbaukonferenz in München am 06.03.2013 - Dokumentation
12.
Schulbauoffensive (SBO) 2013/2030; Räumliche Bedarfsplanung für die Münchner öffentlichen Realschulen und Gymnasien - Grundsatzbeschluss -
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12217;
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport, des Ausschusses für
Stadtplanung und Bauordnung, des Bauausschusses, des Kommunalausschusses
und des Finanzausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Stadtrats vom
03.07.2013 (VB) inkl. der Ergänzung vom 26.06.2013
13.
Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen
- Bericht zum Bauprogramm 2011 und zur Fortschreibung im Bauprogramm 2012
- Fortschreibung im Bauprogramm 2013
- Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2012 - 2016
Sitzungsvorlage Nr.: 08 – 14 / V 12315
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 03.07.2013 (VB)
14.
Demografiebericht München – Teil 2; Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2011
bis 2030 für die Stadtbezirke; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 11936; Bekanntgabe
in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.06.2013
15.
Wohnen in München V
Städtische Wohnungsbaugesellschaften
1. Steigerung und Verstetigung der Fertigstellungszahlen
2. Finanzielles Engagement der Landeshauptstadt München
3. Stadtratsanträge
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 12310
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.06.2013
16.
2. Stammstrecke München
Leistungsfähigkeit der Umsteigebeziehungen zwischen
U- und S-Bahn am Hauptbahnhof und Ostbahnhof
a) Sachstand zu den ÖPNV-Anlagen
b) Anträge / Anfrage
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 12168
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.06.2013
17.
Bahnknoten München:
2. Stammstrecke und ergänzende Maßnahmen
a) aktueller Sachstand
b) Anträge und Empfehlungen
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 11189
Beschluss der Vollversammlung vom 26.06.2013
18.
S-Bahnhöfe Riem und Perlach barrierefrei
a) Sachstandsbericht
b) Anträge und Empfehlungen
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 09891
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.06.2013 (SB)
19.
Konzeptausschreibungen
Messestadt Riem 4. Bauabschnitt Wohnen
a) Festlegung der Ausschreibungskriterien für Baugenossenschaften
für die Flächen WA 2 und WA 11
b) Festlegung der Ausschreibungskriterien für
Baugemeinschaften für die Flächen WA 3 und WA 10
(Ausschreibungsbeschluss)
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 12062
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.06.2013 (SB)
20.
Begegnungszonen / „Shared Space“; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08124;
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.06.2013 (SB)
21.
Radverkehr in München; Bericht zur Umsetzung und Aktualisierung von Zielen
a) Umsetzung von Maßnahmen, Prozessevaluierung und Zielerreichung
b) Aktualisierung von Zielen, c) Anträge; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12242;
Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung,
Kreisverwaltungsausschusses, Bauausschusses
und Umweltschutzausschusses vom 19.06.2013 (VB)
22.
Umstrukturierung der Betriebsflächen der Paulaner Brauerei im Stadtbezirk 5
Au-Haidhausen; 1. Nachnutzung Paulaner-Gelände: Information aller Interessierten
im Vorfeld des für den 13.04.2013 vorgesehenen Workshops (Ziffer 2 des Antrages); Empfehlung Nr. 08-14 / E 01703 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05
– Au-Haidhausen – Bezirksteil Haidhausen am 31.01.2013; 2. Folgenutzung für
Betriebsflächen der Paulaner Brauerei: Optimierung des Workshopverfahrens am 13.04.2013; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 04713 des Bezirksauschusses des
Stadtbezirkes 05 – Au-Haidhausen vom 20.03.2013 Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen;
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 11999;
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.06.2013 (SB)
23.
Wohnen in München (3):
Schwerpunkte der Siedlungsentwicklung
Antrag Nr. 08-14 / A 03110 von Herrn StR Walter Zöller,
Herrn StR Robert Brannekämper, Herrn StR Hans Podiuk,
Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Johann Stadler,
Frau StRin Mechthilde Wittmann vom 09.02.2012
Beteiligung der Bezirksausschüsse am
Projekt „Langfristige Siedlungsentwicklung“
Antrag des Bezirksausschusses 15 - Trudering - Riem
Nr. 08-14 / B 03731 vom 16.02.2012
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 11844
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.06.2013 (SB)
24.
Boden- und Bauschuttrecycling und Bodenbörsen
Potentielle Standorte in München
a) Stadtratsauftrag Gesamtkonzept für Boden- und Bauschuttrecyclinganlagen
b) Gesamtkonzept für Boden- und Bauschuttrecyclinganlagen
Antrag Nr. 02-08 / A 03185 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 02.08.2006
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 01681
§ 4 Nr. 9b GeschO
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 05.06.2013
25.
Arbeitsgruppe Ausbauoffensive
Kindertageseinrichtungen
- Sachstandsbericht zum 31.03.2013
Sitzungsvorlagen Nr. 08 -14 / V 11869
§ 4 Ziffer 9b GeschO
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.06.2013
26.
Haushaltsrückstellungen für den Sozialen Wohnungsbau; Ausschöpfung aller im
Programm Wohnen in München V vorgesehenen Gelder;
Empfehlung Nr. 08-14 / E 1719 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 5,
Au-Haidhausen am 07.02.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12050;
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.06.2013
27.
Seniorenpolitisches Programm unter Einbeziehung der Referate
Antrag Nr. 08-14 / A 03090
von Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor
vom 06.02.2012
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 12206
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
vom 12.06.2013 (SB)
28.
Besetzung des Sportbeirats der Landeshauptstadt München für die Amtsperiode 2013 bis 2017; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11331; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 06.03.2013 (VB)
29.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN - Fortschreibung 2012
Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung,
Leitmotiv, strategische Leitlinien
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 11217
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 02.05.2013
30.
Kunst in der Messestadt Riem;
Wiederaufnahme des Wettbewerbsverfahrens
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12194
Beschluss des Kulturausschusses vom 20.06.2013 (SB)
31.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2014; u. a.
Bessere Busanbindung der Tsingtauer Straße; Anbindung des Truderinger Gymnasiums durch eine Buslinie - Prüfung einer Ringlinie; Antrag Nr. 08-14 / B 4662 des BA 15 vom 21.02.2013;
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12455; Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 16.07.2013 (VB)
32.
Greenfields Open-Air am 21.07.2013
Anzeige für das Abbrennen eines Feuerwerks auf der Galopprennbahn;
Graf-Lehndorff-Str.