RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 03:24:26)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. Oktober 2013, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
1.
19.09.2013
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering
Konzert „Ruhn in Frieden alle Seelen“ am 17.11.2013
Kurzinfo:
Antrag der Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.800,00 € für das Konzert „Ruhn in Frieden alle Seelen“ am 17.11.2013.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Freunde der Abt. Waldtrudering der FFW München e.V.
Tag der offenen Tür am 21.09.2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für den Tag der offenen Tür am 21.09.2013 vom Verein Freunde der Abt. Waldtrudering der FFW München e.V. in Höhe von 500,00 Euro.
3.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
Widmungserweiterung der Gesamtfläche des Willy-Brandt-Platzes und
einer Teilfläche des Platzes der Menschenrechte
Kurzinfo:
Anlass
Widmungserweiterung der Gesamtfläche des Willy-Brandt-
Platzes und einer Teilfläche des Platzes der Menschenrechte
Inhalt
Darstellung der zur Widmungserweiterung vorgesehenen
Straßenstrecken
Entscheidungsvorschlag
Der Widmungserweiterung „Radverkehr frei“ der genannten Straßenstrecken
wird zugestimmt.
Gesucht werden
kann auch nach:
Messestadt Riem
Riem-Arkaden
Straßenbaubehörde
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Raser in der Zehntfeldstraße und fehlende Blitzer
2.
Unterführung Schwablhofstraße-Bessere Ausleuchtung und Anstrich der Wände
3.
Grüne Welle auf der B 304 zwischen Ostbahnhof und Autobahnauffahrt zur A99
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Tempo 30 am "Mitterfeld" und "an der Point"
2.
Widmung der Selma-Lagerlöf-Straße, Heinrich-Böll-Straße, Mutter-Teresa-Straße und der Ingeborg-Bachmann-Straße
3.
Heltauerstraße; Ablagerung von Unrat und Schrottfahrzeugen
4.
Sitzgelegenheiten außerhalb der Aussegnungshalle des Riemer Friedhofs schaffen
5.
Ehemaliger Tower als Standort für ein Flughafen-Museum mit Café und das Gelände für ein Kino nutzen
6.
Grundwasserstand in Trudering-Riem
7.
Kinderarztpraxis im 4. Bauabschnitt Wohnen in der Messestadt
8.
Ökologische Fragen zum Rappenweg
9.
Mittelschule an der Feldbergstraße München-Trudering
Fitness-Parcours mit Klettermöglichkeiten
10.
Umsetzung der fertigen Planung des Jugend-Spielplatzes zwischen Feldbergstraße und dem Neubaugebiet an der Haffstraße
11.
Mehr Bänke im Riemer Friedhof
12.
Abgleich der Kindertagesstätten durch EDV
(s. auch Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 01183)
13.
Wie wird das ökologische Konzept der Messestadt in den Schulen und Kindertageseinrichtungen umgesetzt?
14.
Bewertung der Leistungsfähigkeit der Kreuzung Schmuckerweg / Kirchtruderinger Str. und Mitterfeld
15.
Das Jugendangebot frei.raum für alle Wetter rüsten.
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Querung der Wasserburger Landstraße
2.
Hallenzeiten in Trudering-Riem
3.
Belastung des Mitterfeld- ein unhaltbarer Zustand
4.
Entwicklung der GFZ in den Gartenstädten an Hand ausgewählter Gevierte darlegen
5.
Parksituation in der Riemer Straße zwischen Autobahnauffahrt Am Moosfeld und Schatzbogen
TOP 5: Anhörungen
2.
Münchens Stadtteilkultur stärken, Antrag Nr. 08-14/ A 04384 von Herrn StR Klaus- Peter Rupp, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Haimo Liebich, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Michael Leonhart, Frau StRin Monika Renner, Frau StRin Regina Salzmann, Herrn StR Nikolaus Gradl vom 27.06.2013, Ausweitung der Betriebskostenzuschüsse ab 2014, Personalkostenaufstockung (Ausweitung SNP) ab 2014, Beschlussvorlage für den Kulturausschuss am 17.10.2013
3.
Christbaumverkauf vom 01.12.2013 mit 24.12.2013 Flst. 321/1 Gemarkung Trudering-Riem, Wasserburger Landstraße/Ecke Feldbergstraße
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Freizeitangebote für Kinder von 10 bis 18+ in Trudering, Bereich St. Augustinus-Straße; Ziffer 1
Hinweis:
Entscheidung OB vorliegend
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Vorstellung des Selbsthilfevereins für Dystonie Betroffene
2.
Korrektur des Katalogs der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse (Anlage 1 der BA-Satzung) bzgl. der Belange der Kinderbetreuung, Anhörung zum BA-Antrag Nr. 08-14/ B 03722 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13- Bogenhausen vom 14.02.2012 (TOP 7.5.2 vertagt aus 09/2013)
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Schwarzenkopstraße 3
2.
Kreuzerweg 25-27
3.
Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim 36. Änderung des Flächennutzungsplanes, Verfahren nach § 4 Abs.1 BauGB
4.
Riemer Park detaillierte Auskünfte, vertagt TOP 3.28/09/2013
5.
Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim 34. Änderung des Flächenutzungsplans Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB, Antwortschreiben vom 27.09.2013
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Benkenweg/Friesenstraße; Einrichtung einer Einbahnregelung und Freigabe für den gegenläufigen Radverkehr
7.5
UA Allgemeines:
1.
Verwendungsnachweis über den gewährten Zuschuss für die Aktion " Seniorenstadtteilplan für Trudering-Riem"
2.
Ressourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen, BA- Antrags-Nr. 08-14/ B 03815 des Bezirksausschusses 14- Berg am Laim und BA- Antrags-Nr. 08-14/ B 03878 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 8 Schwanthalerhöhe vom 17.05.2012; Anhörung des Direktoriums
3.
Budget des BA, Sachbericht für eine neue Küche für den Kindergarten Spatzennetz
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1
Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses:
Ernastr.25, Helenenstr.26, Schneefinkenweg 1a, Am Moosfeld 44a, Guttenbrunnerweg 26
Mondseestr.22, Dresselstr.17, Waterbergstr.28, Florastr.32a
Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen:
Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen:
8.2
Deikestr.30
8.3
Stieglitzweg 20
8.4
Evereststr.28
8.5
Eisvogelweg 8
8.6
Großfriedrichsburgerstr.27
8.7
Kreuzerweg 20a
8.8
Irmelastraße 10
8.9
Kreuzerweg 18
8.10
Heilwigstr.70a
8.11
Meisenstr.22
8.12
Spieljochstr.14
8.13
Adlerstr.10
8.14
Sonnenspitzstr.5b
8.15
Zeisigweg 19
8.16
Sperberstr.21a
8.17
Flußaalweg 4
8.18
Funtenseestr.3
8.19
Schwedensteinstr.3
8.20
Zauberwaldstr.5
8.21
Lamprechtstr.10 Plan
8.22
Reiherweg 9 Plan
8.23
Waldschulstraße 44 Plan
8.24
Truderinger Straße 287
8.25
Grundelstraße 13
8.26
Grundelstraße 13a
8.27
Schneebergstraße 32 Plan
8.28
Emplstraße Plan
TOP 9: Verschiedenes
1.
Buswende Edinburghplatz, Information zu Projektablauf und Bauausführung
2.
Neues Gymnasium in Trudering, MVG- Information für die Medien
3.
Budgetvergabe transparenter machen- mehrere Angebote einholen, Antrags-Nr. 08/14 B 5217 des Bezirksausschusses 18- Untergiesing- Harlaching vom 17.09.2013 mit der Bitte um Unterstützung
4.
Flüsterasphalt für den Goldschaggbogen; Bürgeranliegen in der Sitzung des BA 16 am 11.09.2013 mit der Bitte um Beratung
5.
Einbindung der Bezirksausschüsse bei stadtteilbezogenen Eröffnungsfeiern
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Aktuelle Bauvorhaben im 15. Stadtbezirk
2.
Vollzug des Gaststättengesetzes und Gaststättenverordnung, Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes "Custo", Kreillerstraße 160a, 81825 München
3.
"Weil's nacha einfach Zeit is"- Fuß-Radweg-Verbindung nördlich des Bahnhofs Riem nach jahrelangem Abwarten endlich fertigstellen, Antrag Nr. 08-14/ A 4396 von Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter, Herrn Stadtrat Hans Podiuk vom 01.07.2013
4.
Friedenspromenade; Gefahrzeichen 136 StVO "Kinder" und Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h
5.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot von Zweckentfremdungen von Wohnraum
10.5.1 Vorderrißstraße 8
10.5.2 Josephsburgstraße 194
10.5.3 Schneefinkenweg 8
10.5.4 Dresselstraße 25
6.
Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen- Dokumentation-
7.
Mitteilung über ein Grundstückgeschäft:
10.7.1 Flst. 1474 Trudering./. Städt. Flst. 169 Parsdorf
8.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Frobenstraße am 08.10.2013 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
9.
Bebauungsplan mit Gründordnung Nr. 1958b Wasserburger Landstraße (südlich), Horst-Salzmann-Weg (beidseits), Neubau der Erschließungsanlage Horst-Salzmann-Weg im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12614, Beschluss des Bauausschusses vom 24.09.2013 (SB)
10.
Einzäunung von Kleinkinderspielplätzes als Ruhebereich für Kinder, Antrag Nr. 08-14/ A 04264 von Frau StRin Mechthilde Wittmann, Frau StRin Dr. Evelyne Menges, Herrn StR Manuel Pretzl und Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 21.05.2013, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12257 Beschluss des Bauausschusses vom 24.09.2013 (SB)
11.
Fahrradschnellwege ins Münchner Umland- in die interkommunale Kooperation einsteigen- erste Pilotprojekte beginnen, Antrag Nr. 08-14/ A 04423 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.07.2013, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12943 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2013 (SB)
12.
Baumschutzoffensive I: Umfassende Information über Baumschutz, Baumschutzoffensive II: Besserer Baumschutz bei Bauvorhaben, Baumschutzoffensive IV: Ökologische Baubegleitung Anträge Nrn. 08-14/ A 03235, A 03236 und A 03238 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.04.2012, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 12778 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2013 (SB)
13.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2013 bis 30.06.2013 Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 12957 Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2013
14.
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Maßnahmen und 1. Aktionsplan sowie weiteres Vorgehen Einrichtung eines Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, Produkt 5.4.2- Förderung von Bildung, Aktivitäten und Engagement behinderter und älterer Menschen München wird inklusiv, Antrag Nr. 08-14/ A 03285 von Frau Stadträtin Elisabeth Schmucker, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12112 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.07.2013
15.
Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung 2012 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzeptes der Landeshauptstadt München, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12544 Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.09.2013
16.
Zur Energiewende gehört die Verkehrswende- München setzt auf postfossilen Verkehr, 1. Zur Energiewende gehört die Verkehrswende München setzt auf postfossile Mobilität statt auf fossilen Verkehr Antrag Nr. 08-14/ A 03617 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 24.08.2012, 2. Bericht zur Entwicklung des Verkehrs in München Antrag Nr. 08-14/ A 00225 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 14.08.2008, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12850 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.09.2013
17.
Vorbehaltsnetz für den städtischen Wirtschaftsverkehr in München Kriterien zum Ausbau von Eisenbahn- oder Straßenüberführungen- Ausbau der Bauunterführung an der Bodenseestraße (Ziffer 1 des Antrags) Empfehlung Nr. 08-14/ E 01793 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21- Pasing- Obermenzing am 25.04.2013, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 10157 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2013 (VB)
18.
Kindertagesstätte sonstiger Träger; Haus für Kinder Wasserburger Landstraße 148 im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Leistung eines Baukostenzuschusses, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12795 Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 18.09.2013 (SB)
19.
Einzäunung von Kleinkinderspielplätzen als Ruhebereich für Kinder, Antrag Nr. 08-14/ A 04264 von Frau Stadträtin Mechthilde Wittmann, Frau Stadträtin Dr. Evelyne Menges, Herrn Stadtrat Manuel Pretzl und Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 21.05.2013, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12257 Beschluss des Bauausschusses vom 24.09.2013 (SB)
20.
Gesamtfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern a) Information über neues Landesentwicklungsprogramm 2013 b) Ersatzlose Löschung der Freihaltung der Tarnsrapidtrasse aus dem Landesentwicklungsplan und nachgeordneten Plänen zu erwirken und dazu auch den Rechtsweg auszuschöpfen (Ziffer 1 des Antrags) Empfehlung Nr. 08-14/ E 01748 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 24- Fledmoching-Hasenbergl vom 21.03.2013, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 12978 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2013 (VB)
21.
Vollzug der Grünanlagenstazung vom 15.06.2012 Baustelleneinrichtung in der Schwedensteinstraße 45 vom 07.10.2013 bis 08.10.2013
22.
SWM Mehrspartenprojekt Kilihofstraße, Baumaßnahme der SWM 41.KW bis 44.KW 2013