RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 09:24:13)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. November 2013, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
1.
Tod von Herrn Maximilian Brock
2.
Ablehnung des Ehrenamtes durch Herrn Torsten Matysik; Amsteinführung von Herrn Hermann Diehl in den Bezirksausschuss 15, Beschlussvorlage des Direktoriums
3.
Vereidigung von Herrn Hermann Diehl
4.
Nachbesetzung der Unterausschüsse
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
1.
17.10.2013
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
Konzert am 24.11.2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für ein Konzert am 24.11.2013 vom Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. in Höhe von 2.000,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Gewerbe & Eigentümerverband Trudering e.V.
Auf und Abbau der Weihnachtsbeleuchtung sowie Auftaktveranstaltung am 29.11.2013
Kurzinfo:
Antrag des Gewerbe & Eigentümerverbands Trudering e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 4.172,79 € für den Auf und Abbau der Weihnachtsbeleuchtung sowie eine Auftaktveranstaltung am 29.11.2013.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Fußballmöglichkeiten in der Messestadt
2.
Absicherung des Zugangs zu den Läden an der Friedenspromenade durch einen Handlauf
3.
Nutzung des Durchgangs zum S-Bahnbereich- Gronsdorf nur noch für Fußgänger und Errichtung einer versetzten Absperrung für Radfahrer
4.
Verkehrsberuhigung zwischen Schatzbogen und An der Point
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Kinderarztpraxis im 4. Bauabschnitt Wohnen in der Messestadt
2.
Verlängerung der Öffnungszeiten des Friedhofs Riem
3.
Fahrradfahrer im Bereich des Friedhofs Riem
4.
Telefonverzeichnis der Münchner Stadtverwaltung der Öffentlichkeit zugänglich machen –
Die bewährte Praxis anderer Städte übernehmen
5.
Mittelschule an der Feldbergstraße München-Trudering
Unnützwiese Installation fester Tore mit Kunstrasen
6.
Ballspielverbot für den Platz der Menschenrechte
7.
Planungssicherheit an der Truderinger Straße
8.
Baumbepflanzung in der Friesenstraße/Truderinger Straße
9.
Wann kommen die Kleinbusse in der Messestadt?
10.
Willkommen auf der Wärmeinsel München - begünstigt durch Nachverdichtung und Versiegelung in den gartenstadtähnlichen Münchner Siedlungsgebieten? (siehe auch Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13228, Beschluss des Umweltausschusses vom 12.11.2013 (SB))
11.
Wie erfolgt die Belegung von Wohnungen, die im Eigentum von Privaten oder Fonds stehen und die mit EOF-Mitteln (Einkommensorientierter Wohnungsbau) gefördert wurden?
12.
Herstellung von Verkehrsflächen Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2007 Leibengerstraße
13.
Zehntfeldstrasse: Tempo 60 in der 30er Zone
14.
Heltauerstraße; Ablagerung von Unrat und Schrottfahrzeugen
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Einrichtung einer Blinkhaltestelle an der Bergerwaldstraße, Buslinie 192
2.
Abkoppelung Graf-Lehndorff-Straße
3.
Vorklasse für die Riemer Schule an der Lehrer- Götz- Straße
4.
Aktives Zentrum Trudering- Planungsgrundlagen zügig schaffen
5.
Weiteres Vorgehen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers transparent erörtern
TOP 5: Anhörungen
1.
Einrichtung einer Bücherbushaltestelle, einer Anfahrtszone und eines allgemeinen Behindertenparkplatzes an der Grundschule in der Markgrafenstraße
2.
Langfristige Stadtentwicklung: Gutachten zur Klima-Perspektive und -Abschätzung innerhalb er geplanten Nord-Ost- Bebauung abwarten, Einarbeitung der Ergebnisse der beim Deutschen Wetterdienst in Auftrag gegebenen Studie, Empfehlung Nr. 08-14/ E 01650 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13- Bogenhausen am 25.10.2012
3.
Beschlussentwurf Umfahrung Kirchtrudering Vertiefende Untersuchungen
4.
Ergänzungen zu TOP 5.3
5.
Nikolausfeier auf dem Truderinger Festplatz am 08.12.2013
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Vorstellung des Selbsthilfevereins für Dystonie- Betroffene (vertagt aus 10/2013, TOP 7.1.1)
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Schneebergstraße 32
2.
Vogesenstraße 46d
3.
Reiherweg 9, Haus A
4.
Reiherweg 9, Haus B
5.
Emplstraße
6.
Emplstraße 5
7.
Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 042/02 "Sportpark Aschheim, 2. Teiländerung" Verfahren nach § 4 Abs. 1BauGB
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Vorstellung eines möglichen Konzepts zur Straßenreinigung in der Messestadt
2.
Radverkehrsführung Friedenspromenade
3.
Vorübergehender Taxistandplatz auf dem Grundstück westlich Paul- Wassermann- Straße und nördlich Joseph- Wild- Straße (Alfons Schuhbeck Teatro)
4.
Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Oslostraße 10
7.5
UA Allgemeines:
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2013- 2017
2.
Budget der Bezirksausschüsse, Sachbericht des Sommerfestes in der Siedlung Widmannstraße
3.
Budget der Bezirksausschüsse; nicht verbrauchte Restmittel
4.
Antrag auf Budgetmittel des BA 15 hier: Verwendung für eigene Veranstaltungen (max. 20% Ihres Jahresbudgets) Gedenkfeier zur Reichskristallnacht am 09.11.2013
7.6
UA Umwelt:
1.
Neubau von Mehrfamilienhäusern auf FlNr. 87/2, Karlsburgerstraße- hier Bestand der schützenswerten Baumreihe (Bürgerschreiben)
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1
Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses:
Grundelstr.13a, Waldschulstr.37, Heilwigstr.70a, Evereststr.28, Dresselstr.17
Flußaalweg 14, Tsingtauerstr.53a, Spieljochstr.14,
Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen:
Friedenspromenade 115
Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen:
8.2
Mauerseglerstr. 9 Plan
8.3
Von-Erckertstr.21a
8.4
Funtenseestr.15
8.5
Westermeierstr.33
8.6
Xaver-Weismor-Str.45
8.7
Scheibmeirstr.27
8.8
Graf-Ottenburg-Str.16
8.9
Barbenweg 8
8.10
Zehntfeldstr.175
8.11
Stieglitzweg 11
8.12
Bartholomäer-Str.1
8.13
Togostr.26-28
8.14
Möwestr.9
8.15
Friedenspromenade 115
Von der Unteren Naturschutzbehörde die Fällung vorab genehmigt. Bereits 2008 die Fällung genehmigt.
Siehe TOP 8.1
8.16
Wachtelweg 24
8.17
Bithälmerstr.78
8.18
Bithälmerstr.76 / Salzmeserstr,8-10
8.19
Solalindenstr.68
8.20
Pfennigweg 4a
8.21
Ottilienstr.61
8.22
Tangastr.38-38a
8.23
Salzmesserstraße 62
8.24
Edeltruadstraße 20
8.25
Elfriedenstraße 20
8.26
Vorderrrißstraße 5
8.27
Teuchertstraße 22-24
8.28
Brodstraße 4
8.29
Am Hochstand 19
8.30
Mönchbergstraße 32
8.31
Von-Erckert-Platz 17
8.32
Florastraße 32
8.33
Wasserburger Landstraße 17a
8.34
Wiesbachhornstraße 27-29
8.35
Heinrich- Wieland- Straße 83
TOP 9: Verschiedenes
1.
Beauftragte gegen Rechtsextremismus; Finanzierung von Veranstaltungen aus der Verwaltungskostenpauschale
2.
Verkehrsberuhigter Bereich Martin-Empl-Ring in München-Riem
3.
Aufstellung einer Almhütte Ecke Edingburghplatz/ Olof-Palme Straße, Mitteilung des Kommunalreferats
4.
Stellungnahme des BA 15 zum Stadtratsbeschlussentwurf CarSharing in München
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Trennung der städtischen Kindertageseinrichtungen: Unnützstraße 28/ Forellenstraße 5
2.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft:
10.13.1 Finkenacker- Weg
3.
10.3 Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
10.3.1 Kreuzerweg 25
10.3.2 Kreuzerweg 27
10.3.3 Turnerstraße 33
10.3.4 Reiherweg 9
10.3.5 Niobestraße 2
10.3.6 Toni-Schmid-Straße 7b
4.
Versammlung unter freiem Himmel am 31.10.2013, Willy- Brandt- Platz 1
5.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gemäß §§ 165ff. BauGB für den Bereich Nordosten;- Zwischenbericht und weiteres Vorgehen, - Erweiterung des Umgriffs um den Bereich zwischen der Bahnlinie München- Mühldorf (südlich) und der Riemer Straße (nördlich), - Vergabe von Gutachten und weiteren externen Leistungen Stadtbezirk 13 Bogenhausen Stadtbezirk 15 Trudering- Riem Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13044, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2013 (VB)
6.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder Am Moosfeld 85 im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem Leistung eines Baukostenzuschusses Sitzugnsvorlage Nr. 08-14/ V 13186, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 13.11.2013 (SB)
7.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2013- 2017, Einzelplan 4/ Sozialbereich Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13042, Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 12.11.2013 (VB)
8.
Haushaltsplan 2014 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" der Zentrale Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12995, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung am 12.11.2013 (SB)
9.
Haushaltsplan 2014 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13012, Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 12.11.2013 (SB)
10.
Haushaltsplan 2014 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13051, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 12.11.2013 (SB)
11.
Haushaltsplan 2014 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13021, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung am 12.11.2013 (SB)
12.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2013-2017 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Wohnungsbauförderung, Wohnungsfürsorge Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 13302, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2013 (VB)
13.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2013-2017 Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2013-2017 Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13227, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2013 (VB)
14.
Messestadt Riem Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2065 Willy- Brandt- Allee (südlich), Astrid- Lindgren- Straße (westlich), Michael- Ende- Straße (beidseits), Elisabeth- Mann- Borgese- Straße (nördlich), Heinrich- Böll-Straße (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 1728h und Nr. 1728 I und des Bebauungsplanes Nr. 1952)- Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss- Stadtbezirk 15 Trudering- Riem Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12391, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2013
15.
Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen
- Bericht zum Bauprogramm 2011 und zur Fortschreibung im Bauprogramm 2012
- Fortschreibung im Bauprogramm 2013
- Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2012-2016
Sitzungsvorlage Nr.: 08-14/ V 12315 Beschluss des Stadtrates vom 24.07.2013
16.
Münchens Stadtteilkultur stärken Antrag Nr. 08-14/ A 04384 von Herrn StR Klaus- Peter Rupp, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Haimo Liebich, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Michael Leonhart, Frau StRin Monika Renner, Frau StRin Regina Salzmann, Herrn StR Nikolaus Gradl vom 27.06.2013 Ausweitung von Betriebskostenzuschüssen ab 2014 Personalkostenaufstockung (Ausweitung SNP) ab 2014 Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13110, Beschluss des Kulturausschusses vom 17.10.2013 (VB)
17.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Lärmsanierung an Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes: Neubau von Lärmschutzwänden auf der Eisenbahnstrecke Nr. 5510 München- Rosenheim im Abschnitt Gronsdorf, km 17,100 bis km 18,725 Herstellung des Benehmens
18.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund am 13.11.2013 Truderinger Straße- S- Bahn-Unterführung
19.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2013- 2017 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen. Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Verfahrenstechnische Neuerungen 3. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13279, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 13.11.2013
20.
Feldbergstraße/ Zehntfeldstraße/ Hugo-Lang-Bogen Kreuzungsausbau; LZA- Austausch im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem Projektkosten( Kostenobergrenze): 950.00€ Projektgenhemigung Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13171, Beschluss des Bauausschusses vom 19.11.2013
21.
Frühzeitige und umfassende bürgerschaftliche Planungsbedingung beim städtebaulichen Projekt „Entwicklungsgebiet München Nordost“: grundlegendes Bürgergutachten und nachfolgende Planungszelle in Ablehnung an das „MitDenken- Programm“ Empfehlung Nr. 08-14/ E 01651 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13- Bogenhausen am 25.10.2012 Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 11826, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2013 (SB)
22.
Energienutzungsplan- nachhaltige und vorausschauende Energieplanung für München Antrag Nr. 08-14/ A 03331 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/ RL vom 21.05.2012 Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13415, Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltausschusses vom 04.12.2013 (VB)
23.
Arbeiten im Straßenraum Riemer Straße zwischen Turfstraße und Burgauer Straße (Straßenbauarbeiten) vom 07.11.2013 bis 29.11.2013 (4 Arbeitstage bzw. Nächte zwischen 23.00 Uhr und 06.00 Uhr)
24.
Intensivierung des Winterdienstes auf Radverkehrsanlagen und Gehbahnen Standarderhöhung und Finanzierung - Endlich auch die Radwege professionell Schneeräumen- oder wann bleibt München endlich fahrradfreundlich auch im Winter? Antrag Nr. 08-14/ A 04018 von Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter und Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 27.02.2013 – Radlhauptstadt München auch im Winter- Verkehrssicherheit auf Münchens Radwegen auch im Winter und bei Minusgraden gewährleisten Antrag Nr. 08-14/ A 04035 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 20.02.2013 – Winterdienst auf Gehbahnen Antrag Nr. 08-14/ A 04667 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl und Frau Stadträtin Bettina Messinger vom 04.10.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12710, Beschluss des Bauausschusses vom 19.11.2013