RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 08:21:32)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 19. Dezember 2013, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Durchgängiger Radweg auf dem Mitterfeld
(Ziffer 4 des Antrags)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01954
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem
am 10.10.2013
-
08-14 / E 01954 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01954:
Schaffung eines durchgängigen Radwegs am Mitterfeld
Inhalt
Erläuterung des Sachverhalts
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen
Dem Antragspunkt "Radweg am Mitterfeld" der Empfehlung Nr. 08-14 /
E 01954 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem
kann nur nach Maßgabe des Vortrages entsprochen werden.
Gesucht werden kann auch nach:
- Stockerweg
- Joseph-Wild-Straße
- Kirchtruderinger Straße
- Linnenbrüggerstraße
2.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
Widmung
einer Teilstrecke der Maria-Montessori-Straße
der Gesamtstrecke der Ruth-Beutler-Straße
der Gesamtstrecke der Magdalena-Schwarz-Straße
der Gesamtstrecke der Elisabeth-Mann-Borgese-Straße
einer Teilstrecke und -fläche der Heinrich-Böll-Straße
der Gesamtstrecke der Mutter-Teresa-Straße
der Gesamtstrecke der Ingeborg-Bachmann-Straße
der Gesamtstrecke der Michael-Ende-Straße
von Teilstrecken der Willy-Brandt-Allee (Parallelstraße)
Kurzinfo:
Anlass
Widmungen
Inhalt
Darst. d Sachverh.
Entscheidungsvorschlag
D. Widmungen
Teilstrecke Maria-Montessori-Str. zw Georg-Kerschen-
steiner-Str. (= km 0,214) u Heinrich-Böll-Str. (= km 0,425)
zu einer Ortsstr.,
Gesamtstrecke Ruth-Beutler-Str. zw Heinrich-Böll-Str.
(= km 0,000) u Selma-Lagerlöf-Str. (= km 0,205) zu einer
Ortsstr.,
Gesamtstrecke Magdalena-Schwarz-Str. zw Selma-
Lagerlöf-Str. (= km 0,000) u Astrid-Lindgren-Str. (= km 0,202)
zu einer Ortsstr.,
Gesamtstrecke Elisabeth-Mann-Borgese-Str. zw Georg-
Kerschensteiner-Str. (= km 0,000) u Selma-Lagerlöf-Str.
(= km 0,415) zu einer Ortsstr.,
Teilstrecke Heinrich-Böll-Str. zw Willy-Brandt-Allee
(= km 0,000) u. einschl Anw. Haus Nr. 103 Heinrich-Böll-
Str. (= km 0,647) zu einer Ortsstr.,
Teilfläche Heinrich-Böll-Str. zw Mutter-Teresa-Str. (= km 0,000)
und 38 m südl davon (= km 0,038) zu einem „beschränkt-
öffentlichen-Weg, Fußgängerbereich“,
Gesamtstrecke Mutter-Teresa-Str. zw Georg-Kerschensteiner-
Str. (= km 0,000) u Selma-Lagerlöf-Str. (= km 0,373) zu einer
Ortsstr.,
Gesamtstrecke Ingeborg-Bachmann-Str. zw Selma-Lagerlöf-
Str. (= km 0,000) u Astrid-Lindgren-Str. (= km 0,173) zu einer
Ortsstr.,
Gesamtstrecke Michael-Ende-Str. zw Selma-Lagerlöf-Str.
(= km 0,000) u Astrid-Lindgren-Str. (= km 0,223) zu einer
Ortsstr.,
Teilstrecke Willy-Brandt-Allee (Parallelstraße) zw Haus
Nr. 1 Willy-Brandt-Allee (= km 0,000) u Ende d Kehre
(= km 0,744) zu einer Ortsstr. u
Teilstrecke Willy-Brandt-Allee (Parallelstraße) zw Ende
d Kehre (= km 0,744) u Selma-Lagerlöf-Str. (= km 0,796) zu
einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fußverkehr“
wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Georg-Kerschensteiner-Str.
- Astrid-Lindgren-Str.
- Selma-Lagerlöf-Str.
- Riem
- Bebauungsplan m. Grünordnung Nr. 1728h
- Straßenbaubehörde
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Nachbarschaftswerk Wagnis e.V.
Kinder-Theateraufführung „Der König hat ein Horn“ am 06.01.2014
Kurzinfo:
Antrag des Nachbarschaftswerks Wagnis e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 400,00 € für die Kinder-Theateraufführung „Der König hat ein Horn“ am 06.01.2014.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering
Großes Truderinger Neujahrskonzert am 19.01.2014
Kurzinfo:
Antrag der Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.400,00 € für das Große Truderinger Neujahrskonzert am 19.01.2014.
5.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnisse - Freischankflächen - gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Beschlussvorlage des Kreisverwaltungsreferats
1.5.1 Konrad-Zuse-Platz; 2 Freischankflächen für ein Hotel
1.5.2 Olof-Palme-Straße; Freischankfläche für ein Hotel
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Bauplanung Messestadt Riem
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Störungen durch starke Beleuchtung an der Kreillerstraße;
2.
Angemessene Lösung der Raumsituation am Schulstandort Feldbergschule
3.
Erweiterung der Grundschule an der Astrid-Lindgren-Straße
4.
Sicherheit für Kinder an den Gleisen an der Bürgermeister-Keller-Straße
5.
Langfristiges tragfähiges Konzept für den Park und -Such-Verkehr während der Großmessen, Fachmessen und großen Besuchermessen
6.
Planungssicherheit an der Truderinger Straße, vertagt TOP 3.7/11/2013
7.
Laubsammelverfahren in der Herbstsaison ausweiten
8.
Glasfaserausbau in Trudering
9.
Bahnhof Trudering- Abschluss der Sanierung der P+R Anlage Trudering Nord
Frauenparkplätze am P&R- Parkplatz Trudering
10.
Barrierefreie Waldwege als Pilotprojekt für eine gelungene Inklusion
11.
Anfrage zur Nachverdichtung in Trudering und Riem
12.
Erstellung eines Sportentwicklungsplans für den BA 15
13.
Herstellung von Verkehrsflächen Bebauungsplan mir Grünordnung Nr. 2007 Leibengerstraße
14.
Almhütte in Riem
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Weitere Stunden für die Schulsozialarbeit an der Astrid-Lindgren-Schule
2.
Finanzierung von Straßenzusatzschildern aus dem Budget des BA 15
3.
Aktives Zentrum Trudering- Planungsgrundlagen zügig schaffen
Hinweis:
TOP 4.4/11/2013- vertagt
4.
e- Carsharing in der Messestadt fördern
5.
Einrichtung von Kurzparkplätzen am Truderinger Bahnhof/Südseite
6.
Einrichtung einer Stadtteilbibliothek im Kopfbau der Zuschauertribühne
(Antrag der CSU-Fraktion im BA 15)
oder alternativ Schaffung von Künstlerateliers im Kopfbau
(Antrag der Freien Wähler im BA 15)
7.
Verstöße gegen die Baunutzungsverordnung ahnden
8.
Ein Schulcampus für die Messestadt West
9.
Verbesserung bei der Hundebeutel- Entsorgung in städtischen Grünanlagen
TOP 5: Anhörungen
1.
Verkauf einer städtischen Immobilie, Flst. 184/11 (Tlfl. ca. 850m²), Stolzhofstraße o.Hs.Nr.
2.
Verkauf einer städtischen Immobilie, Flst. 184/11 (Tlfl. ca. 900m²), Stolzhofstraße o.Hs.Nr.
3.
Lauf im Riemer Park am 06.09.2014
4.
Musikveranstaltung auf der Sonderfreifläche Riem am 02./03.082014
5.
Verkauf einer städtischen Immobilie, Flst.: 184/11 (Tlfl.), Stolzhofstraße o.Hs.Nr.
6.
Verkauf einer städtischen Immobilie, Flst.: 184/11 (Tlfl.), Stolzhofstraße o.Hs.Nr.
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Unsauberes Stadtbild in der Truderinger Straße gegenüber des Truderinger Gesundheitszentrums
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Planung der Einsätze der Münchner SommerSpielAktion 2014
2.
Abgleich der Kindertagesstätten durch EDV
(s. auch Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 01183), vertagt aus TOP 3.12/10/2013
7.2
UA Kultur:
1.
Öffentlicher Bücherschrank für Trudering
7.3
UA Planung:
1.
Bauleitplanung der Gemeinde Haar Verfahren nach §§ 13a, 4 Abs. 1 BauGB, Bebauungsplan Nr. 159, 2. Änderung für einen Teilbereich nördlich der Münchner Straße
2.
Brachsenstraße 4 Parzelle A
3.
Brachsenstraße 4, Parzelle B
4.
Brachsenstraße 4, Parzelle C
5.
Brachsenstraße 4, Parzelle D
6.
Usambarastraße 5
7.
Wiesbachhornstraße 27-29
8.
Florastraße 45
9.
Von-Erckert-Platz 17
10.
Mönchbergstraße 32
11.
Wasserburger Landstraße 17a
12.
Birkhahnweg 47
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Vorfahrtsänderung und Haltverbote in der Landshamer Straße
2.
Vorstellung eines möglichen Konzepts zur Straßenreinigung in der Messestadt
7.5
UA Allgemeines:
1.
7.5.1 Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüsse Verwendungsnachweise- 7.5.1.1 Kath. Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt inkl. Schreiben des Direktoriums vom 21.11.2013
7.5.1.2 Sonderpädagogisches Förderzentrum München- Ost
7.5.1.3 Elternbeirat der Grundschule in der Forellenstraße
7.5.1.4 Feunde der Abteilung Waldtrudering FFW München e.V.
7.5.1.5 Bürgerzentrum Trudering e.V.
7.5.1.6 TSV Trudeirng e.V.
7.5.1.7 Förderverein Markgrafenschule e.V.
7.5.1.8 SOS Kinderdorf
7.5.1.9 Spatzennetz e.V.
7.5.1.10 Freunde der freiwilligen Feuerwehr Riem v. 1874 e.V.
7.5.1.11 TSV Trudering e.V.
2.
Lichtzeichenanlagen- Bauprogramm, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13447; Beschluss des Kreisverwaltungsreferates vom 26.11.2013
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1
Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses:
Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen:
Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen:
8.2
Truderinger Str.263 Plan
8.3
Wachtelweg 24 Plan
8.4
Martin-Kollar-Str.8 Plan
8.5
Waterbergstr.8 Plan
8.6
Usambarastr.5 Plan
8.7
Heldackerweg 3
8.8
Friedenspromenade 45
8.9
Waldtruderingerstr.28
8.10
Kothieringerstr.16
8.11
Heilwigstr.21
8.12
Salzmesserstr.8-10 / Birthälmerstr.76
8.13
Turnerstr.72
8.14
Hererostr.20
8.15
Kamerunerstr.1
8.16
Sperberstr.57
8.17
Sperberstr.59
8.18
Josef-Brückl-Str.10
8.19
Florastr.35
8.20
Matterhornstr.72
8.21
Heilwigstr.33
8.22
Batschkastr.19
8.23
Schneebergstr.29
8.24
Spertentalstr.2
8.25
Birkhahnweg 47 Plan
8.26
Zeisigweg 26
8.27
Fauststr.68
8.28
Bajuwarenstr.131
TOP 9: Verschiedenes
1.
18.Jetzt- Rückblick auf das Fest für junge Münchnerinnen und Münchner am 12.10.2013 im Rathaus
2.
Finanzierung von Einwohnerversammlungen; Schreiben der BA's vom 27.09.2013- Antwort der 2. Bürgermeisterin vom 25.11.2013
3.
Abrechnung der Aufwandsentschädigungen nach § 18 BA- Satzung; hier: steuerliche Behandlung des Abrechnungsjahres 2013 und Abrechnung der Aufwandsentschädigungen im Jahr 2014
4.
Verkehrsberuhigter Bereich Martin-Empl-Ring in München-Riem
5.
Messestadt Riem EM 483- Mehrgenerationenparcours im Riemer Park Öffentlichkeitsbeteiligung
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Mitteilung über ein Grundśtückgeschäft, Flst. 1475 Trudering, Joseph- Wild- Straße
2.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
10.2.1 Mönchbergstraße 32
10.2.2 Sulzer-Belchen-Weg 33
10.2.3 Sulzer-Belchen-Weg 35
10.2.4 Kilihofstraße 25
10.2.5 Schwarzenkopfstraße 24
10.2.6 Wasserburger Landstraße 16a
3.
Bauarbeiten Paul- Henri- Spaak- Straße/ De- Casperie- Bogen vom 18.11.2013 bis 26.11.2013, Mitteilung des Baureferates vom 18.11.2013
4.
Dienststellenverständigung: Anschriften- Änderung: Städtische Kindertageseinrichtung Forellenstraße 5, neu: Marianne- Plehn- Straße 71
5.
Arbeiten im Straßenraum Riemer Straße zwischen Turfstraße und Burgauer Straße (Straßenbauarbeiten) vom 02.12.2013 bis 20.12.2013
6.
Brandschutz im Münchner Osten- was ist zu tun? Schriftliche Anfrage von Herrn Stadtrat Hans Podiuk
7.
Mitteilungen über die unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes
10.7.1 Halfinger Straße
10.7.2 Graf-Lehndorff-Straße 36
8.
Schluss mit dem ewigen Hinwarten- überfälligen Radweglückenschluss über Riemer A94- Brücke endlich dem Stadtrat vorlegen, Antrag Nr. 08-14/ A 04803 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Hans Podiuk vom 19.11.2013, eingegangen am 19.11.2013
9.
Ausführungsgenehmigung für Baumaßnahmen bis 500.000 €, P+R Anlage Messestadt Ost Sanierung Entwässerungsanlagen "Messerampe"
10.
Ferienangebote für alle bedürftigen Kinder und Jugendlichen ermöglichen Verbesserung der Betreuungssituation in den Ferien für bedürftige bzw. einkommensbenachteiligte Familien, Information für die Vorsitzenden der Bezirksausschüsse 1-25 der Landeshauptstadt München, Schreiben der Sozialreferentin vom 16.10.2013
11.
Einkommensgrenzen für Senioren beim München- Modell Empfehlung Nr. 08-14/ E 01924 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20- Hadern am 25.09.2013, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13475; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB)
12.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund- Schatzbogen am 27.11.2013von 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.
Feldbergstraße/ Zehntfeldstraße/Hugo-Lang-Bogen Kreuzungsumbau; LZA-Austausch im 15. Stdatbezirk Trudering-Riem Projektkosten (Kostenobergrenze): 950.000 € Projektgenehmigung, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13171; Beschluss des Bauausschusses vom 19.11.2013 (SB)
14.
Ferienangebote für alle bedürftigen Kinder und Jugendlichen ermöglichen Antrag Nr. 08-14/ A 03029 der Stadtratsfraktionen der SPD und DIE GRÜNEN/RL vom 12.01.2012 Günstige MVV- Nutzung mit Ferienpässen in ALLEN Ferien Antrag Nr. 08-14/ A 03969 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 16.01.2013 Produkt 60.3.1.1, Kinder- und Jugendarbeit, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12336; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.07.2013
15.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); hier: §§ 29 und 32 StVO- Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund Mittbacher Straße 6-8 am 09.12.2013 vom 7.00 bis 19.00 Uhr
16.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2007 Leibengerstraße (östlich), Mittelbacher Straße (nördlich), Bahnlinie München-Ost- Simbach/Inn (südlich), Erdinger Straße (westlich) im Stadtbezirk 15 Trudering- Riem, Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen hier: Erschließungsstraße U- 1675 und Platz U-1676 (1. Bauabschnitt) Projektkosten (Kostenobergrenze): 850.000 €, 1. Projektgenehmigung für die Maßnahmen 2.1 und 2.2 (1. Bauabschnitt) mit Projektkosten in Höhe von 850.000 € 2. Genehmigung zur Durchführung vorgezogener Maßnahmen n Höhe von 230.000 €, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13408; Beschluss des Bauausschusses vom 10.12.2013
17.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2013-2017; Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates; Programmentwurf Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13335; 3 Anlagen, Beschluss des Kommunalausschusses vom 21.11.2013 (VB)
18.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferates für die Jahre 2013-2017 und Stellungnahme der Bezirksausschüsse, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13397; Beschluss des Kulturreferates vom 21.11.2013 (VB)
19.
Umfahrung Kirchtrudering- Vertiefende Untersuchungen inkl. Hinweis/Ergänzungen, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13255; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.20123 (SB)
20.
Messestadt Riem Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2065 Willy- Brandt- Allee (südlich), Astrid- Lindgren- Straße (westlich), Michael- Ende- Straße (beidseits), Elisabeth- Mann- Borgese- Straße (nördlich), Heinrich- Böll- Straße (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 1728 h und Nr. 1728 I und des Bebauungsplanes Nr. 1952) - Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss- Stadtbezirk 15- Trudering- Riem, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12391; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2013 (SB)
21.
Städtebauliche Entwickungsmaßnahme gemäß §§ 165ff. BauGB für den Bereich Nordosten; - Zwischenbericht und weiteres Vorgehen- Erweiterung des Umgriffs um den Bereich zwischen der Bahnlinie München- Mühldorf (südlich) und der Riemer Straße (nördlich) - Vergabe von Gutachten und weiteren externen Leistungen Stadtbezirk 13 Bogenhausen Stadtbezirk 15 Trudering- Riem, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13044- § 2 Nr. 9b und Nr. 14 GeschO- Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.11.2013
22.
Parklizenzen für Besucher in München Antrag Nr. 08-14/ A 02839 der Stadtratsfraktion der FDP vom 24.10.2011, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13392; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB)
23.
Wohnungsmarkt München- Expertenbefragung 2013, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13572; Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013
24.
Energiekonzepte für neue Baugebiete a) Grundsätze zur Entwicklung von Energiekonzepten auf der Ebene von Stadtquartieren b) Behandlung des Antrages "Entwicklung von Energiekonzepten für Baugebiete" Antrag Nr. 08-14/ A 03196 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 2.03.2013, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13147; Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltausschusses vom 04.12.2013 (VB)
25.
Flächenhaften Naturschutz in der Verwaltung stärken! Antrag Nr. 08-14/ A 04569 der Stadtratsfraktion DIE GRPNEN/ Rosa Liste vom 13.08.2013, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13318; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013
26.
Stellplatzschlüssel im Wohnungsbau a) Stellplatzschlüssel im Wohnungsbau neu regeln Antrag Nr. 08-14/ A 04711 von Herrn StR Christian Amlong und Frau StRin Heide Rieke vom 18.10.2013 b) Wohnungskosten senken und gleichzeitig zukunftsfähige Mobilität befördern I- Stellplatzsatzung aktualisieren und verfeinern Antrag Nr. 08-14/ A 04714 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013 c) Wohnkosten senken und gleichzeitig zukunftsfähige Mobilität befördern II- Wohnen ohne (eigenem) Auto bei städtischen Gesellschaften Antrag Nr. 08-14/ A 04715 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013 d) Wohnkosten senken und gleichzeitig zukunftsfähige Mobilität befördern III- Mobilitätsstationen fördern Antrag Nr. 08-14/ A 04716 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013 e) Stellplatzsatzung flexibilisieren Antrag Nr. 08-14/ A 04719 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13593; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB)
27.
Darstellung und Überarbeitung der Mähkonzepte auf städtischen Grünflächen und Verkehrsbegleitgrün und Schaffung von Stellplätzen für Bienen Antrag Nr. 08-14/ A 04305 der Stadtratsfrajtion DIE GRÜNEN/RL vom 07.06.2013, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13354; Beschluss des Bauaausschusses vom 10.12.2013
28.
Konzeptausschreibungen für Baugenossenschaften, Messestadt Riem 4. Bauabschnitt Wohnen Bauquartiere WA 2 und WA 11; Ergänzung zum Ausschreibungsbeschluss vom 19.06.2013, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13376; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
29.
CarSharing in München Durchführung von Pilotprojekten Zwischenbericht zur Projkethalbzeit Anpassung der Rahmenbedingungen, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13441; Beschluss des Kreisverwaltungsreferates vom 26.11.2013