HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 10:33:13)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. März 2013, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal Kapernaumkirche, Joseph-Seifried-Str. 27, 80995 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
1.
Wahl eines Beirates in den Stadtteilkulturverein 2411
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Stadtteilkultur 2411 e.V. Konzert "Messiah" am 07.07.2013

08-14 / V 11442 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Konzert "Messiah" am 07.07.2013 vom Verein Stadtteilkultur 2411 e.V. in Höhe von 1.250,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. 10 Workshopplätze für das Lilalu-Ferienprogramm vom 02. - 06.04.2013

08-14 / V 11441 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für 10 Workshopplätze für das Lilalu-Ferienprogramm vom 02. - 06.04.2013 vom Verein Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Höhe von 1.550,00 Euro.
3.
Anträge
1.
Errichtung eines ASZ am Stanigplatz in der Trägerschaft der Diakonie Hasenbergl und Errichtung einer Tages- und Halbtagesbetreuungseinrichtung in der Stösserstraße für Demenzkranke in der Trägerschaft der AWO
2.
Wiederherstellung der Wasserfontaine im Lerchenauer See
3.
Antrag auf Zufahrtsbeschränkung und Parksituation in der Luitfriedstraße
4.
Umgestaltung des Straßenraums bzw. alternative Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung in der Blodig- und Aschenbrennerstraße
5.
Errichtung einer Fußgängerfurt oder eines Lotsenüberganges in der Max-Wönner-Straße für Schulkinder
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben: 1. Ebereschenstraße 63 2. Kristallstraße 3. Lassallestr. 49 4. Lerchenauer Str. 134 5. Leuchstr. 42 6. Trollblumenstr. 50a-50b 7. Wilhelmine-Reichard-Straße
2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: 1. Aronstabstr. 27 2. Irisstr. 16 3. Kristallstraße 4. Lerchenauer Str. 251h 5. Ebereschenstr. 63 6. Silberpappelstr. 18 7. Wintersteinstr. 33
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Baumfällungen): 1. Gustav-Schiefer-Str. 21-27 2. Gustav-Schiefer-Str. 26-48 3. Gustav-Schiefer-Str. 60-64 4. Joseph-Seifried-Str. 21-25 5. Lassallestr. 95-99 6. Max-Wönner-Str. 6,9,13,17 und 24 (HausNr. 32) 7. Sonnentaustr. 24
4.
Baureferat: Ausbau/ Umbau/ erstmalige Herstellung der Lerchenstraße/ Herbergstraße und notwendige Baumfällungen
5.
Sozialreferat: Bauvorhaben Leberle-/ Moriggl- / Paidar- / Raheinstraße hier: Bau einer Kinderkrippe (Entwurf Beschlussvorlage)
6.
Stadtkämmerei: Mittelfristige Finnzplanung 2012 - 2016 Mehrjahresinvestitionsprogramm: Fortschreibung für die Jahre 2013 bis 2017
7.
Direktorium: Fest junger Erwachsener - "18.jetzt" a, 12-10.2013 - Beteiligung der BA' s
8.
KVR: Standortkonzept Bürgerbüros
9.
KVR: Veranstaltung auf städt. Grünanlage: An- und Abfischen des Fischervereins Oberschleißheim am Regattaparksee am 13.04.2013
10.
KVR: Veranstaltung im Freien in einer städt. Grünanlage: Osterfeuer St. Johannes Evangelist in der Gustav-Schiefer-Str. 23 am 31.03.2013
11.
KVR: Veranstaltung auf städt. Grünanlage Dülfer Anger: Gastspiel Zirkus Baldoni vom 19.09. bis 29.09.2013
12.
Abfallwirtschaftsbetrieb München: Erweiterung bestehender Container-Inseln um städt. Altkleidercontainer im 24. Stadtbezirk (2. Beteiligungsrunde).
13.
KVR: Austausch von Lichtsignalanlagen hier: LZA Feldmochinger-/ Pflaumstraße
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Baureferat: Radwegkonzept für den Münchner Norden - insb. für den 24. Stadtbezirk (-> BA-Antrag Nr. 08-14/ B 04401)
2.
Baureferat: Freigabe des Weges südlich des Fasaneriesees sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer (-> BA-Antrag Nr. 08-14/ B 03818)
3.
Referat für Bildung und Sport: Grundschule Toni-Pfülf-Str. 30; Sanierung Schwimmhalle (-> BA-Antrag Nr. 08-14/ B 04509)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: diverse Antworten zu BV-Anfragen aus der ausserordentlichen Bürgerversammlung zum Verkehrskonzept Münchner Norden am 04.12.2012
5.
MVG: keine Verstärkung der Buslinie 175 morgens Richtung Georg-Brauchle-Ring (-> Antrag 11/46 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde)
6.
Baureferat: Ausbau Detmoldstraße - hier: Weiterbau des Fuß- und Radweges nach Osten bis zur Schleißheimer Straße (Antwort zu Bürgerantrag)
7.
Aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
8.
Meldelisten Baumfällungsanträge
9.
Meldelisten Bauvorhaben
10.
KVR: verkehrsrechtliche Anordnungen: 1. Stösserstr. 14: Höchstparkdauer 2 Std. bei den 2 Behindertenparkplätzen 2. Bocksdornstraße: Einrichtung eines absoluten Halteverbotes
11.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2073 Am Oberwiesenfeld (südlich und westlich), Triebstraße (nördlich) und Kleingartenanlage an der Feldbahnstraße (östlich)
12.
Baumaßnahmen der SWM: Stromprojekt Ferchenbachstraße - Änderung im Terminablauf
13.
Beschlussvorlage Direktorium: Erweiterung der BA-Vertretung in Wettbewerben
14.
Referat für Bildung und Sport: Zuschüsse Kinderbetreuung auch für eine Privatschule (-> BA-Antrag Nr. 08-14/ B 04527)
15.
Beschlussvorlage Referat für Bildung und Sport: Leistungszentrum München für Rudern und Kanu; Erhaltung und Weiterentwicklung der Olympia-Regattaanlage Oberschleißheim; Verlängerung Geschäftsbesorgungsvertrag
16.
Beschlussvorlage Referat für Arbeit und Wirtschaft: Errichtung eines Gewerbehofes im Münchner Norden; Grundsatzkonzept
17.
KJR: Bildungsangebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Kooperation mit Schulen "Wildes Lernen?!"
18.
BA-Budget: Kurzberichte
19.
Direktorium: Münchner Statistik (3. Quartalsheft 2012)
20.
KJR München-Stadt: Ausstellung "Pastinaken raus" vom 01. bis 21.03.2013 im Gasteig
21.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Zwischennachrichten zu BA-Antrag Nr. 08-14/ B 0498 und BV-Empfehlung Nr. 08-14/ E 00891 mit Bitte um Verlängerung der Bearbeitungsfristen
22.
Direktorium / OB: Übertragung des Eigentums an GWG und GEWOFAG (Antwort auf Bürgeranfrage)
23.
Regsam: Pläne für Alten- und Service-Zentrum im Stadtbezirk 24 (Schreiben RAGS vom 29.02.2013 an Sozialreferentin)
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine
1.
KVR: Vorschlagsliste zur Auswahl für das Ehrenamt als Schöffin bzw. Schöffe für die Gerichtsperiode 2014 - 2018
2.
Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung: "Aufruf zum Aufstehen"
3.
Sitzungstermine BA 24 im Jahr 2013: hier: Änderung der Sitzungsorte für Sitzungen am 02.07.2013 und 10.12.2013