RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 20:29:07)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. November 2013, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum 2411 (3. Stock), Blodigstr.4, 80933 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Russisch-orthodoxe Gemeinde des Hl. Erzengels Michael
Helferkosten für das Fest am 21.11.2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Helferkosten für das Fest am 21.11.2013 von der Russisch-orthodoxen Gemeinde des Hl. Erzengels Michael in Höhe von 90,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Orchester München-Nord e.V.
Konzert am 15.12.2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für ein Konzert am 15.12.2013 vom Verein Orchester München-Nord e.V. in Höhe von 1.551,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Stadtteilkultur 2411 e.V.
Anschaffung von Schallschutzvorhängen
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Anschaffung von Schallschutzvorhängen vom Verein Stadtteilkultur 2411 e.V. in Höhe von 1.583,89 Euro.
4.
(E) Schaffung von ausreichend Spielplätzen im Ortskern von Feldmoching
und im Bereich Schwarzhölzlsiedlung / Untermühle
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01742
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching-Hasenbergl
am 21.03.2013
-
08-14 / E 01742 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01742:
Schaffung von ausreichend Spielplätzen im Ortskern von Feldmoching
und im Bereich Schwarzhölzlsiedlung / Untermühle.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird
Kenntnis genommen.
Der Bau von Spielplätzen im genannten Bereich erscheint teilweise möglich.
Das weitere Vorgehen erfolgt im Einzelnen in Abstimmung mit dem Bezirks-
ausschuss.
Gesucht werden kann auch nach:
- Heppstraße
- Landschaftsschutzgebiet
- Untere Naturschutzbehörde
3.
Anträge
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
6.
Unterrichtungsfälle
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine