RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 14:23:39)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 10. Dezember 2013, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Maximilianstraße 6-8, Baugrube, Verbau, Entkernung und Sicherung für Büro-, Wohn- und Geschäftshaus
2.
Frauenstraße 10-12, DG-Ausbau mit 3 neuen Wohnungen; zwei Aufzugsanbauten; diverse Nutzungsänderungen
3.
Stollbergstr. 15, Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes: 4 Gewerbeeinheiten und 1 Wohneinheit zu 2 Wohneinheiten
4.
Praterinsel 3-4, Anbau einer Außentreppe und Nutzungsänderung eines Fabrik- und Lagergebäudes (Haus 3) in Atelier sowie Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen für maximal 300 Besucher, befristet auf ein Jahr (mit Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr)
5.
Oettingenstr. 26, Errichtung eines neuen Dachstuhls, Änderung der Fassade im Erd- und Dachgeschoss, Errichtung von Dachgauben und Dachterrassen, Tektur
6.
Herzog-Wilhelm-Str. 22, Nutzungsänderung von Gewerbeeinheiten und einer Wohnung in Büroräume, Tektur (ohne Vorberatung)
7.
Josephspitalstr. 8, Nutzungsänderung einer Hausmeisterwohnung zu Büroräumen – ohne Baumaßnahmen (ohne Vorberatung)
8.
Maximilianstr. 50, Umbau, Sanierung, Nutzungsänderung 1. OG von Wohnen zu Büro und Anbau von Balkonen – Tektur, hier: Wanddurchbruch bei Stellplatz TG und Grundrissänderung 4. / 5. OG (ohne Vorberatung)
3.2
Sonstige
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
2.2
Sondernutzungen
1.
Sparkassenstraße 5, Aufstellung von Postkartenständern
2.
Tal – Entwicklung (Freischankflächengestaltung, etc.) nach Fertigstellung der Baumaßnahme
3.
Sendlinger Straße, Fußgängerzone:
1. Evaluierung Freischanflächengestaltung etc.
2. Turnusplatz für Obst- / Gemüse-Verkauf
3. Turnusplatz für Werbeverkauf
2.3
Sonstige
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Inthronisation des Narhalla-Faschingsprinzenpaares, 11.01.2014, Marienplatz
2.
Faschingszug der Damischen Ritter, 16.02.2014, Innenstadt
3.
Glockenspiel-Turnier, 14.-17.08.2014, Marienhof
4.
Gedenkveranstaltung am Platz der Opfer des Nationalsozialismus, 27.01.2014 (ohne Vorberatung)
3.2
Sonstige
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Antrag: Durchführung einer Verkehrszählung am Isartorplatz
2
Entscheidungen
1.
Widmung einer Teilstrecke der Alfons-Goppel-Straße und einer Teilstrecke der Hofgartenstraße, Vollzug des BayStrWG, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13457
3
Anhörungen
1.
Bruderstr. 3, Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes
2.
Baumfällung Reichenbachstr. 5, vertagt aus 2013.11 D 3.3
3.
Baumfällung Franz-Joseph-Strauß-Ring 4, vertagt aus 2013.11 D 3.4
4.
Urbanes Natur Netz, Urbanes Wohnen e.V. München, Bitte um Rückmeldung zu Rundbrief an alle Bezirksausschüsse
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgerantrag: Spielstätte für Bikepolo im Bereich der Sportanlage Hirschanger
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kammeroper München e.V.
Figurentheater "Falstaff" am 25.01. und 16.02.2014
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 für das Figurentheater "Fallstaff" am 25.01. und 16.02.2014 vom Verein Kammeroper München e.V. in Höhe von 2.220,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Trägerverein Kindergarten am St.Anna-Platz e.V.
Neuanschaffungen für den Kindergarten
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 für Neuanschaffungen für den Kindergarten vom Trägerverein Kindergarten am St.Anna-Platz e.V. in Höhe von 1.707,99 Euro.
3
Anhörungen
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget