RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.07.2024 12:23:17)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 7. Mai 2013, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486, 81241 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Informationen zur Umgestaltung Pasinger Viktualienmarkt
1.3
* Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Hunde an der Würm
2.
Geplanter Taxistand vor dem Gebäude Irmonherstraße 5
3.
Erhöhter Straßenlärm durch locker aufliegende neue Kanalabdeckungen im Bereich der Kreuzung Landsberger Straße / Offenbachstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
4.
Verkehrssituation Pasing (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
5.
Ausbau der Daudetstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
6.
Zuwegung zum Carlhäusl, An der Würm 1; Veröffentlichung in der Rathaus Umschau vom 25.02.2013 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
7.
Verkehrssituation Anton-Barth-Weg (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
8.
Deutliche Kennzeichnung der Vorfahrtsberechtigung an der Einmündung der Fritz-Reuter-Str. in den Wensauerplatz (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
9.
Verkehrssituation Pasing; Gräfstraße u.a.
10.
Geruchsbelästigung durch Gaststättenbetrieb im Bahnhof Pasing
11.
Volmstraße, Aufhebung der Einbahnregelung von der Haberlandstraße bis zur
Tiefgaragenzufahrt Volmstraße 35 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 05.03.2013)
12.
Mietspiegel 2013, Gebiet um die Kaflerstraße
13.
Altglascontainer in der Puccinistraße, Ecke Anton-Meindl-Straße
14.
Planung Paul-Gerhardt-Gebiet; Verkehrsprognosen-Richtigstellung / Verkehrsgutachten
15.
Dorfstraße; Sichere Gestaltung des Gehsteigs zwischen Kriegerdenkmal, Maibaum und Widweg
16.
Einrichtung von Übergangswegen im Baustellenbereich der Bäckerstraße im Abstand von 40 Metern sowie Antrag auf Ausweisung von Behindertenparkplätzen in der Bäcker- und Gleichmannstraße
17.
Änderung von Hinweisschildern auf der A 99 und A 8 sowie innerstädtisch an der Kreuzung Mühlangerstraße / An der Langwieder Haide (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
18.
Durchfahrtmöglichkeit Ebenböckstraße
19.
Erweiterung des BBZ an der Bergsonstraße durch mobile Container / Verkehrs-belastung Bergsonstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.2013)
20.
Straßenreinigung im Frühjahr
21.
Rückschnitt von Sträuchern in der Maria-Eich-Straße zwischen Ortsschild München und Gemeindegebiet Gräfelfing
22.
Baumschutz in der Alten Allee
23.
Verkehrssituation in Pasing; Verkehrsberuhigung für Wohnbereiche zwischen Landsberger Straße und Weinbergerstraße
24.
Verkehrssituation Pasing; Durchgangsverkehr Gräfstraße und Peter-Putz-Straße / Hinweisbeschilderung auf NUP in der Landsberger Straße/Am Knie
25.
1250 m Fahrradstraße in der Gräfstraße
26.
Schleichverkehr durch Pasing
27.
Einbahnregelung Ernsberger- und Bachbauernstraße
28.
Neubau des Fahrradweges Pasing-Laim nördlich der Bahnanlagen
29.
Mietspiegel; Einstufung der Wohnhäuser an der Kaflerstraße (vgl. hierzu auch
TOP 2.2.12)
30.
Nordumgehung Pasing; Verkehrsführung Am Knie – Agnes-Bernauer-Straße, Sicherheit der Radfahrer durch Gehwegnutzung
31.
Pollerproblem Gottfried-Keller-Straße 2, Kinderhaus Wunderkind
32.
Verkehrsberuhigung im Pasinger Zentrum
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Blumenauer Str. 135-153a, 1 Laubbaum
2.
Marsopstraße 7, Baumbestandsplan
3.
Schlehbuschstraße 34, 1 Eiche
4.
Verdistraße 56, 1 Kiefer
5.
Im Wismat 36, 1 Kiefer
6.
Haidelweg 7, 1 Trauerweide
7.
Kaspar-Kerll-Str. 7, 2 Eschen, 1 Föhre
8.
Schrämelstraße 175a, DHH 1 und 2, Baumbestandspläne
9.
Agnes-Bernauer-Straße 170, 1 Birke
10.
Hieronymusstraße 14-18, Baumbestandsplan
11.
Hieronymusstraße 20-24, Baumbestandsplan
12.
Paosostraße 46, 4 Fichten, 1 Lärche, 2 Kiefern
13.
Paganinistraße 106, 1 Birke
14.
Kabastastraße 27, 1 Serbische Fichte
15.
Marsopstraße 8b, 2 Fichten
16.
Offenbachstraße 48, 2 Thujen
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Steirerstraße
2.
Anwesen in der Maierhofstraße
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinder- und Jugendbeauftragte
1.
Protokoll der BA-Kindersprechstunde vom 19.04.2013
7.1.2
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.3
Behindertenbeauftragte
7.1.4
a) Bürgerbeirat Verdistraße 45 b) Bürgerbeirat Jugendhilfezentrum Scapinellistr
1.
Protokoll der Bürgerbeiratssitzung vom 21.03.2013
7.1.5
Migrationsbeauftragter
7.1.6
Beauftragter im Mieterbeirat
1.
Protokoll der 2. öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates der Landeshauptstadt München vom 15.04.2013
7.1.7
REGSAM-Beauftragte
7.1.8
Beauftragte gegen Rechtsextremismus
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Budget des BA 21, Antrag Verein Institut für zukunftsweisende Geschichte e.V. vom 06.10.2012 für das Projekt „Nationalsozialismus in Pasing“ von Juni bis August 2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10564 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Trachtenverein D'Würmtaler-Stamm e.V.
Sonnwendfeier am 22.06.2013
Kurzinfo:
Antrag des Trachtenvereins D'Würmtaler-Stamm e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 1.215,00 € für eine Sonnwendfeier am 22.06.2013.
3.
(E) Tennisclub Blutenburg e. V.
Gewährung eines Zuschusses zur Errichtung einer
Traglufthalle an der Meyerbeerstraße 113; Sitzungsvorlage Nr.08-14 / V 11847
Kurzinfo:
Tennisclub Blutenburg e. V.
Gewährung eines Zuschusses zur Errichtung einer
Traglufthalle an der Meyerbeerstraße 113
4.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.2007; Antrag für eine Zeitungsverkaufseinrichtung, Alte Allee 101c / Elly-Ney-Weg
5.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.2007; Antrag für eine Zeitungsverkaufseinrichtung, Bauseweinallee 100 / Bahnunterführung
6.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.2007; Antrag für eine Zeitungsverkaufseinrichtung, Bergsonstraße 34 / Bushaltestelle Friedhof Obermenzing
7.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.2007; Antrag für eine Zeitungsverkaufseinrichtung, Marschnerstraße 2 / Alte Allee, bei Bushaltestelle
8.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.2007; Antrag für eine Zeitungsverkaufseinrichtung, Meyerbeerstraße 1 / Marsopstraße, bei Bushaltestelle
10.
Anhörungen
1.
Spielaktionen der Spiellandschaft Stadt e.V. und weiteren Veranstaltern in Grünanlagen; für Stadtbezirk 21 Veranstaltungen der Pädagogischen Aktion / Spielen in der Stadt e.V.: 11.07.-12.07.2013 von 15:00 bis 19:00 Uhr Wasserspielbus, Grünfläche An der Schäferwiese sowie 03.09.-04.09.13 von 15:00 bis 19:00 Uhr, Artmobil, Avenariusplatz
2.
Leistungsprogramm 2014 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2013) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
3.
Landsberger Straße 480 - 482, Errichtung einer Schallschutzwand (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
4.
Vorbehaltsnetz für den städtischen Wirtschaftsverkehr in München; Kriterien zum Ausbau von Eisenbahn- oder Straßenüberführungen; Vorentwurf einer Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10157
5.
Brauereiverlagerung Paulaner; Nachtrag zum wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren
6.
Planung Freiham; Planungsstand Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen; Stadtratsanträge, Anträge des BA 22 Aubing-Lochhausen-Langwied sowie Bürgerversammlungsempfehlungen; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11589 für den Ausschuss für Bildung und Sport
7.
Vielfältige Maßnahmen zur Bürgerbeteiligung; Änderungsantrag der Stadtratsfraktion der CSU für die gemeinsame Sitzung des Verwaltungs- und Personalausschusses, des Planungsausschusses und des Finanzausschusses vom 21.11.12
8.
Bahnknoten München: 2. Stammstrecke und ergänzende Maßnahmen; Entwurf einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung am 12.06.13; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11189
9.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2075; Autobahnkreuz München West (südlich), Bundesautobahn A 8 (südwestlich), Mooswiesenstraße (westlich), Hanfgartenstraße (beiderseits), Berglwiesenstraße (östlich), Bundesautobahn A 99 (südöstlich) - Brauerei Langwied -
10.
20. Obermenzinger Stadlfest am 04.05.13 von 12.00 bis 23.00 Uhr, Außenbereich Zehentstadel (bei schlechtem Wetter im Zehentstadel)
11.
Fuß- und Radwegeverbindung Hauptbahnhof-Laim-Pasing, Teilabschnitt Nymphenburger Vorfeld im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg, Projektgenehmigung; Beschlussvorlage Bauausschuss am 18.06.13; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11216
12.
Bodenseestraße 21, Nutzungsänderung, Gewerbe- zu einer Wohneinheit im
ersten Obergeschos
13.
Marschnerstraße 51, Neubau von 4 Doppelhaushälften mit 2 Einzelgaragen und
einer Doppelgarage
14.
Heerstraße 16, Nutzungsänderung und Umbau, Laden zu Wohnraum
15.
Schrämelstraße 175a, Neubau eines Doppelhauses mit Garagen – DHH 1
16.
Schrämelstraße 175a, Neubau eines Doppelhauses mit Garagen – DHH 2
17.
Villacher Straße 31, Neubau eines Reihenhauses mit Garage
18.
Steirerstraße 1, Neubau einer Doppelhaushälfte (WE 1 + 2) mit Garagen
19.
Feinhalsstraße 7, Um- und Ausbau eines Einfamilienhauses mit Garage
20.
Planegger Straße 6, Nutzungsänderung eines ehemaligen Stallungsgebäudes zu Praxisräumen (als Ergänzung zu einer bestehenden Arztpraxis im Nebengebäude) und Errichtung einer neuen Eingangssituation
21.
Karl-Hromadnik-Straße 18, Nutzungsänderung von Büro/Gaststätte zu zwei
Wohnungen
22.
August-Exter-Straße 3, Nutzungsänderung ohne bauliche Änderung: Backshop-Laden mit Café zu italienischer Osteria-Gaststätte mit 17 Gastplätzen
23.
Mobilfunk; Suchkreismeldung im Suchkreis M-Pasing-Marienplatz; Planung eines neuen Mobilfunkstandortes
24.
Sanierung und Umbau des Kopfbaus der ehemaligen Stückguthalle zu einem Kulturzentrum, Landsberger Straße 472; Grundsatzbeschluss, Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Kulturausschuss
25.
Überlegungen zur Änderung der Genehmigungspraxis des KVR für private
Feuerwerke
26.
Pasinger Vorwiesn vom 30.07. bis 06.08.2013 auf dem Festplatz an der Silberdistelstraße
11.
Anträge und Anfragen
1.
Bündnis 90/Die Grünen; Anfrage: Ausbau der Bahnunterführung im Zuge der Paosostraße
2.
SPD: Antrag: Einwohnerversammlung für die Wohngebiete zwischen Wein-bergerstraße, Bahngleise, Am Knie und Maria-Eich-Straße zu den Themen Verkehrsberuhigung der Wohngebiete, Führung der Buslinien, Einführung von Parklizenzgebieten
3.
SPD: Antrag: Anschaffung eines Defibrillators für die Pasing Arcaden
4.
SPD: Antrag: Anschaffung eines Defibrillators für den Pasinger Bahnhof
5.
SPD: Antrag: Anschaffung eines Defibrillators für den Pasinger Busbahnhof an der Kaflerstraße
6.
SPD: Antrag: Anfrage wegen überdimensionierter Werbeflächen einer Autovermietung am Terminalgebäude des Pasinger Bahnhofs
12.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH
- Aufstellungen vom 02.04. (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13), 08.04., 15.04., 22.04., 29.04.13
2.
Bauanträge
- Listen vom 01.04.-07.04., 08.04.-14.04., 15.04.-21.04., 22.04.-28.04.13
3.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
- Schank- und Speisewirtschaft (neu: Alkoholausschank) "Brioche Doreé", Pasinger Bahnhofsplatz 5 (Pasing Arcaden)
- Schank- und Speisewirtschaft "Anemos" (ehem. "Dolce Sosta"), Willibaldstraße 24
4.
Amtsblatt Nrn. 10, 11, 12
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Bauausschuss vom 16.04.2013
- Erneuerung der Agnes-Bernauer-Straße zwischen Fischer-von-Erlach-Straße und Von-der-Pfordten-Straße; Bedarfs- und Konzeptgenehmigung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07853 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.04.2013 (1)
- Erhaltungssatzungen: Änderung der Gesetzeslage zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten (Emmpfehlung Nr. 08-14 / E 00429 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 12.11.2009), Erlass von Erhaltungssatzungen in Aufwertungsgebieten (Antrag Nr. 3/2012 des Mieterbeirates der LHM vom 16.04.2012), Das Instrument Erhaltungssatzungen weiterentwickeln (Antrag Nr. 08-14 / A 03299 der SPD-Stadtratsfraktion vom 08.05.2012); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11695
- Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/27 Verdistraße (südlich), Pippinger Straße (westlich), Greinzstraße (östlich), Lipperheidestraße (östlich), Bahnlinie München - Augsburg (nördlich); Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11527
- Impulse für mehr Wohnungsbau in München: Wohnungspotenziale durch Dachgeschossausbau heben! (Antrag Nr. 08-14 / A 03805 von Herrn StR Josef Schmid vom 19.11.2012); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11564
- Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum 01.07.2012 - 31.12.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11535
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.04.2013 (2)
- PERSPEKTIVE MÜNCHEN - Fortschreibung 2012 Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung, Leitmotiv, strategische Leitlinien; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11217
4.
Kreisverwaltungsausschuss vom 30.04.2013
- CarSharing in München; Durchführung von Pilotprojekten, Zwischenbericht zur Projekthalbzeit; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11817
5.
Umweltschutzausschuss vom 07.05.2013
- Lärmminderungsplan für München, Lärmaktionsplan; Sitzungsvorlage Nr.
08-14 / V 11894
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.05.2013
- Boden- und Bauschuttrecycling und Bodenbörsen; Potentielle Standorte in
München, a) Stadtratsauftrag Gesamtkonzept für Boden- und Bauschuttre-
cyclinganlagen, b) Antrag „Gesamtkonzept für Boden- und Bauschuttrecycling-
anlagen“ Nr. 02-08 / A 03185 von Herrn StR Josef Schmid vom 02.08.2006;
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01681
- OB-Kandidat Reiters „Wunschliste“: Stadtplanung fit für das 21. Jahrhundert;
Antrag „OB-Kandidat Reiters Wunschliste jetzt in Angriff nehmen – Teil 4
Stadtplanung fit für das 21. Jahrhundert“ Nr. 08-14 / A 03598 der FW vom
13.089.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11820
7.
Bauausschuss vom 14.05.2013
- Gleisdreieck Pasing, Paosostraße; Bau eines Fuß- und Radweges und einer
Skateanlage im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied; Bedarfs- und
Konzeptgenehmigung, Vorplanungsauftrag; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B
03633 „Errichtung einer Skateanlage östlich des neuen Metro-Geländes“ vom
10.01.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09358
- Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung; Antrag der FDP-Stadtratsfrak-
tion Nr. 08-14 / A 01525 vom 04.05.2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 06383
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2075, Autobahn-
kreuz München West (südlich), Bundesautobahn A 8 (südwestlich), Mooswie-
senstraße (westlich), Hanfgartenstraße (beiderseits), Berglwiesenstraße (öst-
lich), Bundesautobahn A 99 (südöstlich); Brauerei Langwied; Bedarfs- und
Konzeptgenehmigung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11605
- Bekämpfung von Ameisen in Kinderspielbereichen: Sitzungsvorlage Nr.
08-14 / V 11667
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Oberbürgermeister Christian Ude
- Gestaltung des Straßenabschnittes Grandlstraße zwischen der Kirche Leiden Christi und den Schulen an der Grandlstraße zu einem zusammenhängenden beruhigten Platz bereits während der Neuplanung / Sanierung der Schulen; Einberufung eines Runden Tischs; Empfehlung Nr. 08-14 / E 01305 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes vom 19.04.12; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 03882 vom 17.04.12
- Fußgängerüberweg über die Pippinger Straße auf Höhe Betzenweg; Empfehlung Nr. 08-14 / E 01304 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 19.04.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10929
2.
Bürgermeister Hep Monatzeder
- Zuschrift zur Bürgerversammlung am 19.03.2013 in Pasing (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
3.
Direktorium
- Speicherbare Formulare für Anträge bei der Landeshauptstadt München; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04449 vom 04.12.12 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
- Resolution des BA 7 Sendling-Westpark zum Erhalt der Münchner Trinkwasserversorgung
- BA-Budget; Antrag des Vereins Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf Zuwendung für zehn Workshopplätze für das Lilalu-Ferienprogramm; Beschluss des BA 21 vom 09.04.2013; Bewilligungsbescheid vom 26.04.2013
- BA-Budget; Antrag des Vereins Trachtenverein D`Würmtaler-Stamm e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für die Musikkapelle zum Festzug anlässlich 1250 Jahre Pasing am 04.08.2013; Beschluss des BA 21 vom 09.04.2013; Bewilligungsbescheid vom 26.04.2013
- Workshop Denkmalschutz am 10.06.2013 ab 17:00 Uhr in der Lokalbaukommission; Vorabinformation; Themenmeldung bis 31.05.2013
- Fragebogen des Sozialreferates, Stabstelle Gemeinwesenmediation, zu Konflikten im öffentlichen Raum (vgl. auch BA-Sitzung vom 05.03.2013, TOP 10.10 bzw. Protokoll des UA Soziales und Jugend vom 26.02.2013, TOP 4)
- BA-Budget; Antrag der Initiative „Sicherer Schulweg“ auf Gewährung eines Zuschusses für den Druck von Hinweisplakaten; Beschluss des BA 21 vom 05.03.2013; Bewilligungsbescheid vom 30.04.2013
4.
Baureferat
- Baumfällung Pasinger Stadtpark, Manzingerweg
- Straßen- und Wegebeleuchtung beim Baugelände der Ambiance Pasing GmbH an der Gottfried-Keller-Straße
- Einführung eines wirksamen Reinigungskonzeptes für den Fuß- und Radwegtunnel beim Bahnhof Pasing und die angrenzenden Fahrrad-Abstellplätze; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04601 vom 05.02.13
- Aktive Zentren Pasing; Informationstag zur Aufwertung der Grünanlage am Manzingerweg am 30.04.13
- Anfahrt Pasinger Bahnhof auf der Nordumgehung - kein "kiss and ride" möglich, nur "slush and climbing!"; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04596 vom 05.02.13
- Kunst im öffentlichen Raum, Raumprojekt Pasing "Verweile doch" vom 15.06. bis 20.07.13
- Kreuzung Meyerbeer-/Marsopstraße; Zebrastreifen
- Beschädigte Trauerweide auf dem städtischen Grundstück Pippinger Str. 26 (s. auch bei TOP 14.1.7)
5.
Referat für Gesundheit und Umwelt
- Mehrjahresinvestitionsprogramm, Fortschreibung für die Jahre 2012-2016; Beschluss des BA 21 vom 05.03.2013, hier: Standorte für Mobilfunksendeanlagen analog des Gräfelfinger Modells (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
- Brauerei-Neubau in Langwied (Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04517 vom 08.01.13) sowie Verkehr Fa. Paulaner und Fa. Süderde (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
6.
Städtische Friedhöfe München
- Vollzug des Bestattungsgesetzes; Kirchenfriedhof St. Georg, Dorfstraße 37a, Wiederinbetriebnahme
7.
Kommunalreferat
- Städtebauliche Gestaltung Pasinger Marienplatz; Verkauf zweier Grundstücke; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04516 vom 08.01.13 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
- Beschädigte Trauerweide auf dem städtischen Grundstück Pippinger Str. 26 (s. auch bei TOP 14.1.4)
8.
Kreisverwaltungsreferat
- Verkehrsrechtliche Erlaubnis für Filmaufnahmen am 23.05.2013 am Drehort Weinbergerstraße 59 bis Einmündung Silberdistelstraße
- Neubau einer Lichtsignalanlage am Knotenpunkt Landsberger Straße / Rathausgasse
- Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Maria-Eich-Straße - Daueranordnung; Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
- Verlängerung der Grünphase für Fußgänger an der Ampelanlage Pippinger Straße / Wiguläus-Hundt-Weg; Antrag der Seniorenbeirätin des 21. Stadtbezirkes
- Arbeiten im Straßenraum; Verlegung einer Wasserleitung Verdistraße (Nordseite) zwischen Haus-Nr. 48 und Haus-Nr. 80 im Zeitraum vom 21.05. bis 11.09.2013; Verkehrsrechtliche Anordnung
- Taxistandplatz Irmonherstraße, Neueinrichtung; Verkehrsrechtliche Anordnung vom 26.03.2013
- Einführung von Tempo 30 km/h in der Paul-Gerhardt-Allee (Ziffer 3 des Antrages); Empfehlung Nr. 08-14 / E 01302 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 19.04.2012; Beschluss des BA 21 vom 08.01.2013 zur Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10916
- Vollzug der StVO; Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund; Drehgenehmigung für den Schüler-Abschlussfilm „Alltäglich Energie – Nr. 344“ am 05.06.2013 an den Drehorten August-Exter-Straße und Kurt-Landauer-Weg / Lottlisa-Behling-Weg
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetzt (AEG) i.V.m. § 76 Abs. 1 VwVfG für den Planungsabschnitt 82 M der Ausbaustrecke Ingolstadt - München; Planergänzung zur Auflösung der vorbehaltenen Entscheidung zum Schutz vor Erschütterungen und sekundärem Luftschall; Stellungnahme der Landeshauptstadt München im Anhörungsverfahren (vertagt aus der BA-Sitzung am 09.04.13)
- Ergänzende Maßnahmen zur attraktiven Gestaltung der Landsberger Straße zwischen Pasinger Marienplatz und Bäckerstraße; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04287 vom 02.10.12
- 1) Welche Maßnahmen wurden ergriffen zur Stärkung des Pasinger Marienplatzes?, 2) Planung für ein Multiplex-Kino an der Ecke Landsberger Straße / Offenbachstraße; Anfrage aus der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes am 19.03.13
- Maßnahmenkonzept zur Verhinderung von Schleichverkehr im Pasinger Zentrum; Antrag Nr. 08-14 / A 01443 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Ursula Sabathil und Herrn StR Tobias Weiß vom 25.03.2010
- Bauseweinallee 8; Entwicklung des Grundstücks einschließlich Behindertenparkplätze für den Obermenzinger Bahnhof
10.
Referat für Bildung und Sport
- Ausbau der Kinderbetreuung im 21. Stadtbezirk; Anfrage aus der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Pasing, am 19.03.13
11.
Sozialreferat
- Jugendhilfezentrum Scapinellistraße; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04519 vom 08.01.13 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
- Jugendeinrichtung Pasing Nord - Vorlaufprojekt für die Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien an der Paul-Gerhardt-Allee; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04181 vom 31.07.12
- Übergangswohngemeinschaft Condrobs e.V. im Haidelweg 29 d, zweckentfremdungsrechtliche Situation
12.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Europe Direct Informationen 02/2013
- Wirtschafts-Info 04/2013
13.
Stadtwerke München GmbH
- Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Bachbauernstraße, Oberflächenwiederherstellung (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
- Baumaßnahmen der SWM; Wasserprojekt Landsberger Straße / Am Knie (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
- Neue Bädereintrittspreise
- Baumaßnahmen der SWM: Stromprojekt Maierhofstraße
- Baumaßnahmen der SWM: Stromprojekt Landsberger Straße
14.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)
- Randsteinhöhe beim Busbahnhof Pasing in der Kaflerstraße
- Busverbindungen Linien 56, 57, 161 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
14.2
Sonstige
1.
TU München, Fakultät für Architektur, Lehrstuhl für Raumentwicklung
- Kolloquium "Der öffentliche Verkehr als Katalysator für die Stadtentwicklung", Termine am 13.05. und 03.06.2013
2.
P+R Park & Ride GmbH
- Nummerierung der Fahrradständer südlich der NUP (Bezug: Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04515 vom 08.01.2013; ergänzender Bürgervorschlag)
3.
Wasserwirtschaftsamt München
- Unterhaltsmaßnahmen an der Würm im Bereich Mergenthalerstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 09.04.13)
4.
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
- Beteiligung der Kommune an der Mobilfunk-Standortsuche; Suchkreismeldung im Suchkreis Pipping West_3G (Suchkreis-Nr. 510310134); Planung eines neuen Mobilfunkstandortes
5.
MGS - Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH
- Aktive Zentren Pasing, 2. Runder Tisch Pasinger Rathaus am 30.04.13
6.
Pasinger Fabrikspatzen
- Zuschuss aus dem BA-Budget für die musikalische GrimmRevue der Pasinger Fabrikspatzen; "Brautalarm im Märchenwald" - ein musikalisches Theaterspektakel in der Pasinger Fabrik-Wagenhalle ab Dezember 2013 zum 200ten Geburtstag der Gebrüder Grimm
7.
03 Architekten GmbH
- ROEK München Südwest, Protokoll des Kick-Off-Termins am 12.03.13
8.
Bezirksausschuss 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
- Ganztag gemeinsam gestalten; Betreuung von Kindern/Jugendlichen an Freitagnachmittagen, nach Schulschluss und während der Ferien; Antrag des BA 22 Nr. 08-14 / B 04784 vom 17.04.13
9.
Mieterbeirat der Landeshauptstadt München
- Anfrage wegen Aushangs eines Flyers in BA-Schaukästen
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen
- 04.06.2013, 19:00 Uhr, Pfarrheim Leiden Christi, Passionistenstraße 12
- 02.07.2013, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal,
Landsberger Straße 486