HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 21:57:27)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. Oktober 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Beschlussvollzugskontrolle Berichterstattung im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft Zeitraum: 01.01. bis 30.06.2013

08-14 / V 12690 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung der Beschlussaufträge mit jeweiligem Erledigungsstatus und Erledigungsvermerk Gesucht werden kann im RIS auch nach: Beschlussvollzugskontrolle, Stadtratsaufträge, Kontrollinstrument des Stadtrates

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Touristische Potentiale der Zielgruppe LGBT-Community Antrag Nr. 08-14 / A 04189 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 19.04.2013

  • 08-14 / A 04189 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04702 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12851 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Für den Tourismus in München sind Reisen von Gästen der LGBT-Community ein wichtiges Marktsegment. Eine differenzierte Marktforschung ist sinnvoll, um mehr auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe maßgeschneiderte touristische Angebote zu entwickeln. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt eine Studie zu den touristischen Potentialen der Zielgruppe LGBT-Community im Zeitraum 1.1.2014 – 31.12.2014 zu erarbeiten und durchzuführen. Anschließend werden dem Stadtrat die Ergebnisse der Marktstudie vorgelegt und die aus Sicht von München Tourismus zu zeihenden Schlußfolgerungen und Handlungsoptionen dargelegt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Schwul – Lesbischer Tourismus, Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Homosexueller Tourismus, Tourismus

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Änderung der Dult- und Christkindlmarktsatzung

08-14 / V 12381 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die vorgeschlagenen inhaltlichen und redaktionellen Änderungen der Dult- und Christkindlmarktsatzung werden erläutert. Entscheidungsvorschlag: Die vorgeschlagenen Änderungen der Dult- und Christkindlmarktsatzung werden genehmigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Auer Dulten Christkindlmarkt Änderung der Dult- und Christkindlmarktsatzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
4.
Neuregelung des Zulassungsverfahrens für die Auer Dulten und den Christkindlmarkt; Einführung des Bewertungskriteriums Bio-Angebot

  • 08-14 / A 03899 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10652 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die Vorlage beinhaltet die Einführung des Bewertungskriteriums „Bio-Angebot“ bei dem Bewertungssystem für den Christkindlmarkt und die Auer Dulten. Entscheidungsvorschlag: Der Einführung des Bewertungskriteriums „Bio-Angebot“ wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Auer Dult, Christkindlmarkt, Bewertungssystem, Bio-Angebot

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Mobile Einstiegstreppe für das Schwimmerbecken im Südbad

08-14 / V 12758 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Über die Installation einer mobilen Einstiegstreppe für das Schwimmerbecken im Südbad wird berichtet. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtwerke München GmbH, SWM, M-Bäder

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
6.
Fahrzeug-Zulassungs-„Drama“ bei der MVG Antrag Nr. 08-14 / A 04239 von Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter vom 10.05.2013

  • 08-14 / A 04239 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12843 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Der Sachstand beim Zulassungsprozess der neuen U-Bahnzüge Typ C2 sowie der neuen Straßenbahnen Typ T1 wird dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen zum momentanen Stand beim Zulassungsprozess der neuen U-Bahnzüge Typ C2 sowie der neuen Straßenbahnen Typ T1 werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtwerke München GmbH, SWM, Siemens

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Optimierung von Arzteinsätzen bei U- und S-Bahnen Antrag Nr. 08-14 / A 02902 von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Frau StRin Eva Caim vom 15.11.2011

  • 08-14 / A 02902 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08712 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die Notfallsituation im U- und S-Bahnbereich sowie mögliche Optimierungsmaßnahmen werden dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen der MVG, der DB Regio AG/S-Bahn München und des KVR zur Notfallsituation im U- und S-Bahnbereich werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVG, S-Bahn München, Erstversorgung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Nutzung der Theresienwiese 2 - weitere Angebote für Freizeitsport prüfen Antrag Nr. 08-14 / A 02536 von Frau Stadträtin Ulrike Boesser und Herrn Stadtrat Andreas Lotte vom 07.06.2011 Freizeitnutzung der Theresienwiese Antrag Nr. 08-14 / B 03222 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 02 – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 26.07.2011 Entwicklung eines landschaftsplanerischen Konzepts für die Theresienwiese (Naherholungsgebiet) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00741 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 02 – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 11.11.2010 Grün-, Erholungs- und Freizeitnutzung des Ensembles Theresienwiese mit Bavariapark Wiederherstellung des Gleichgewichts der kommerziellen mit der nichtkommerziellen Nutzung der Theresienwiese Antrag Nr. 08-14 / B 03466 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 06 – Sendling vom 07.11.2011 Grün-, Erholungs- und Freizeitnutzung des Ensembles Theresienwiese mit Bavariapark Wiederherstellung des Gleichgewichts der kommerziellen mit der nichtkommerziellen Nutzung der Theresienwiese Antrag Nr. 08-14 / B 03551 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 08 – Schwanthalerhöhe vom 13.12.2011 Nutzung der Theresienwiese als Grün-, Erholungs- und Freizeitfläche unter Einbeziehung des Bavariaparks Antrag Nr. 08-14 / B 03813 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 02 – Ludwigsvorstadt Isarvorstadt vom 27.03.2012

  • 08-14 / B 03551 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 03813 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01821 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 03222 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00741 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 03466 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02536 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 07864 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden das aktuelle Angebot und Erweiterungsmöglichkeiten für die Freizeitnutzung auf der Theresienwiese dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Das Baureferat wird gemäß den Ziffern 1.2 (Skateanlage), 1.3 (Volleyballfeld), 1.4 (Fitnessparcours) und 1.6 (Basketballanlage) gebeten, in eigener Zuständigkeit hierfür die Planungen durchzuführen, die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und nach Vorliegen des Projektauftrages die notwendigen Finanzmittel zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2013 – 2017 anzumelden. Das Baureferat wird entsprechend Ziffer 3.2.1 gebeten, in eigener Zuständigkeit eine Machbarkeitsstudie zur Einrichtung eines Rundweges außerhalb des RAW-Betriebsgeländes in Auftrag zu geben. .......... Gesucht werden kann im RIS auch nach: Theresienwiese, Skateanlage, Streetball, Fitnessparcours, Begrünung, Eisbahn, Lichtkonzept, Parkpflegewerk

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)