RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 05:06:15)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 13. Mai 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
2.3
Unterausschuss Verkehr
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
1.
(E) Anlage eines öffentlichen Boule-Platzes im Park
Ecke Maria-Theresia-Straße / Möhlstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02038
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen
am 24.10.2013
Hinweis: Alte SV-Nr. 08-14 / V 14526
-
08-14 / E 02038 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02038:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen hat
am 24.10.2013 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach
an der Maria-Theresia-Straße ein Boule-Platz angelegt werden soll.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Mit der Anlage eines Boule-Platzes durch die Verwaltung des Engli-
schen Gartens im Frühjahr 2014 wird der Empfehlung entsprochen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Boule-Platz
- Höchlstraße
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Neubau des OBI-Baumarktes mit Gartencenter an der Riemer Straße, Fl.Nr. 50/2, 50/90, 50/92, 50/93 und 50/94 Gemarkung Daglfing;
A. Erhaltung des Landschaftsbildes, Fassadengestaltung gemäß Art. 8 BayBO, Begrünung der Fassadenflächen über 50qm; Erhaltung der realen Standplätze des Flohmarktes in Daglfing
B. Beantwortung der Fragen der Bürgerinitiative Lebenswertes Daglfing zur Petition an den Bayerischen Landtag
2.
Überprüfung der Funktion der Fußgänger-/Fahrradampeln auf der Nordseite der Kreuzung Amalienburgstraße / Menzinger Straße
3.
Sofortmaßnahmen zum Sicherstellen der Kinderbetreuung an der Grundschule der Ostpreußenstraße;
Auskunft zur Kinderbetreuung im geplanten Baugebiet Barlow-/ Brodersenstraße
4.
Lösungen zum Erhalt der kleinen Verkehrsinsel an der nördlichen T-Kreuzung der Oberföhringer Straße Ecke Mauerkircherstraße
5.
Radverkehr Ismaninger Straße: Prüfauftrag Sichere Fahrradspur vom Herkomerplatz zur Prinzregentenstraße
6.
Tram Steinhausen-Zamdorf: Sinnvolle Neugestaltung des Busliniennetzes der künftigen Buslinien 185, 187, 190 und 191; Verlegung Bushaltestellen "Friedrich-Eckart-Straße" an die Kreuzung Hultschiner Straße / Eggenfeldener Straße und Friedrich-Eckart-Straße
7.
Verlegung der Schließung des Cosimabads bis nach den Sommerferien
8.
Baum-Brunnen zum Leben erwecken:
Denkmal an der Kreuzung Englschalkinger Straße / Ecke Cosimastraße; Klärung der städtebaulichen Situation
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
7.2
Baureferat
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil