HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 09:02:35)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. Oktober 2014, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
(E) Stärkung des Fuß- / Radverkehrs und Priorisierung gegenüber dem Kfz-Verkehr: - Wege/Bordsteinabsenkungen der Thomas-Mann-Allee (südl. Teil) sowie Pienzenauer- / Kufsteiner Straße von parkenden Kfz freihalten - Temporäre Querungsmöglichkeit über Montgelasstraße - Einrichtung eines Radweges Widenmayerstraße (Westseite) Empfehlung Nr. 08-14 / E 02044 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 24.10.2013

  • 08-14 / E 02044 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 01476 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 02044: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen hat am 24.10.2013 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach als Maßnahme zur Stärkung des Fuß- / Radverkehrs in Bogenhausen u. a. die Anlage eines Radweges an der Westseite der Widenmayerstraße beantragt wird. Inhalt Erläuterung der einzelnen Sachverhalte Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) – wird Kenntnis genommen. Den Antragspunkten der Empfehlung Nr. 08-14 / E 02044 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen kann nur nach Maßgabe des Vortrages der Referentin entsprochen werden. Gesucht werden kann auch nach: - Ifflandstraße - Emil-Riedel-Straße - Möhlstraße - Neuberghauser Straße
2.4
Unterausschuss Budget, Vereine und Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Förderverein Fritz-Lutz-Grundschule e.V. Weiterbildungs- und Teambildungsmaßnahme ab 01.10.2014

14-20 / V 01127 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für die Weiterbildungs- und Teambildungsmaßnahme ab 01.10.2014 vom Förderverein Fritz-Lutz-Grundschule e.V. in Höhe von 3.200,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. Ausstellung „Schon vergessen? Die Amis in Bogenhausen“ im Herbst 2015

14-20 / V 01505 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 9.900,00 € für die Ausstellung „Schon vergessen? Die Amis in Bogenhausen“ im Herbst 2015.
2.5
Unterausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales
2.6
Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Werden Rück- und Vordergebäude in der Ismaninger Straße 126 vorsätzlich geschädigt und Mieter vertrieben? Darstellung konkreter Maßnahmen zum Erhalt von Wohnraum, auch in der Ismaninger Straße 126; Verhinderung des Vorgehens der Vermieter

14-20 / B 00147 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Baum-Brunnen zum Leben erwecken: Denkmal an der Kreuzung Englschalkinger Straße / Ecke Cosimastraße; Klärung der städtebaulichen Situation

08-14 / B 05197 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Stadt-Umland-Bus-Linien 188/ 189 weiterführen bis zum Daglfinger Kreisverkehr, ganztägig bis mindestens 22 Uhr; Verlängerung der Fahrzeiten bis zur Messestadt bis 21 Uhr

14-20 / B 00293 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
7.2
Baureferat
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil