HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 20:30:02)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 3. Juni 2014, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Bürgerheim, Bergmannstr. 33, 80339 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Sprachprojekt an der Ridlerschule
2.
Hundeverbot am Gollierplatz
3.
Neue Räume für Kinderarztpraxis - Sachstand
4.
Mülleimer rund um die Theresienwiese
5.
Fußgängerüberweg am Franziska-Bilek-Weg
6.
Zusatzeinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte an der Ampel Landsberger Straße/Trappentreustraße
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnen und Gewerbe
6.1
Entscheidungen
6.2
Anhörungen
1.
Westendstr. 94 (vertagt)
2.
Fuß- und Radwegbrücke Arnulfpark über die zentrale Bahnachse am S-Bahnhalt Donnersbergerbrücke
3.
Schwanthalerstr. 147
6.3
Unterrichtungen
1.
Meldeliste
2.
Konzept gegen die Zerstörung der Laden-und Gaststättenkultur auf der Schwanthalerhöhe und in den Altbauvierteln Münchens, BV-Empfehlung
7
Soziales, Bildung, Kultur und Integration
7.1
Entscheidungen
1.
Ansprechpartner für den KulturGeschichtsPfad Schwanthalerhöhe (vertagt)
7.2
Anhörungen
7.3
Unterrichtungen
1.
Einladung im Rahmen der RAGS " Das Sozialreferat im Überblick"
2.
Einladung des Sozialreferats zur Infoveranstaltung für die Bezirksausschüsse
8
Umwelt und Verkehr
8.1
Entscheidungen
1.
Landsberger Straße, Höhe Grasserstraße, Zweirichtungsradweg
8.2
Anhörungen
1.
Ridlerstr./Garmischer Str.: Stauraum und Haltverbot und Erweiterung des Schwerbehindertenparkplatzes
2.
World Neighbours Day im MKJZ am 28.06.2014
8.3
Unterrichtungen
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung: Behindertenparkplatz in der Tulbeckstr. 25
2.
Baustelleneinrichtung in der Schießstättstraße vom 01.06.-31.10.2014
3.
Fahrradstraßen im Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe
4.
Veränderte Parklizenzregelungen zum Oktoberfest 2014
5.
Toiletten in Litfaßsäulen
6.
Fahrbahnsanierung Landberger Straße im Kreuzungsbereich mit der Trappentreustraße
7.
Neufassung der Sondernutzungsrichtlinien
8.
Kreuzung Grasserstraße/Landsberger Straße, Schutzblinker für Fußgänger
9
Budget und Finanzen
9.1
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse westendstudios Tag der offenen Tür vom 17. bis 19.10.14

14-20 / V 00417 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der westendstudios auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 8 in Höhe von 2.328,00 € für den Tag der offenen Tür vom 17. bis 19.10.14.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Positive-Propaganda e. V. Kunstprojekt Bergmannstraße vom 22. bis 30.06.14

14-20 / V 00415 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Positive-Propaganda e. V. auf Zwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 8 in Höhe von 3.000,00 € für das Kunstprojekt Bergmannstraße vom 22. bis 30.06.14.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kreisjugendring München-Stadt, Multikulturelles Jugendzentrum Nachbarschaftsfest am 28.06.2014

14-20 / V 00528 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Kreisjugendrings München-Stadt, Multikulturelles Jugendzentrum auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 8 in Höhe von 450,00 € für ein Nachbarschaftsfest am 28.06.2014.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.2
Anhörungen
9.3
Unterrichtungen
1.
Bericht Open Westend 2014
10
Anträge
1.
Rückbau des Verkehrszeichens "Rechts abbiegen" an der Ecke Holzapfelstraße/Landsberger Straße, Antrag der Grünen
2.
Anbringen von Hundetütenspendern in den Grünanlagen um das Gebäude des ehemaligen XXXLutz, Antrag der Grünen
11
Verschiedenes
1.
Neue Bädereintrittspreise der SWM
2.
Einladung von "Die Aktion! Jugendbeteiligung München" zur Informationsveranstaltung zum Thema "Jugendbeteiligung"
3.
Ortsbegehung mit dem MKJZ
4.
Besprechung im Referat für Arbeit und Wirtschaft zum Thema "Anhörungsrechte Oktoberfest"
12
Protokoll und Umlauf