HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:46:02)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. September 2014, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Bürgerheim, Bergmannstr. 33, 80339 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
1.
(E) Sanierung der Schwanthalerstraße zwischen Martin-Greif-Straße und Theresienhöhe Empfehlung Nr. 14-20 / E 00060 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe am 24.06.2014

  • 14-20 / E 00060 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 01167 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 00060: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe hat am 24.06.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach die Schwanthalerstraße zwischen Martin-Greif-Straße und Theresienhöhe saniert und der Fußgängerüberweg im Bereich Theresienhöhe optimiert werden soll. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Umgestaltung der Schwanthalerstraße zwischen Martin-Greif-Straße und Theresienhöhe wird im Zusammenhang mit der Nachfolgenutzung des XXXL Lutz-Geländes geprüft. Gesucht werden kann auch nach: - Straßensanierung - Fußgängerüberweg

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5
Bauen, Planen, Wohnen und Gewerbe
6
Soziales, Jugend und Senioren
1.
(E) Angebot an Hort- und Mittagsbetreuungsplätzen ausbauen

  • 08-14 / E 01824 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 01038 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Angebot an Hort- und Mittagsbetreuungsplätzen ausbauen
7
Integration und Kultur
8
Umwelt und Verkehr
1.
Situation am Gollierplatz
2.
Spielplatz und öffentliche Grünanlage am Gollierplatz

14-20 / B 00064 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9
Budget und Finanzen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Isarlust e.V. Aufstellen von öffentlichen Klavieren vom 13.09. - 05.10.2014

14-20 / V 01220 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Isarlust e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 8 in Höhe von 1.374,48 € für das Aufstellen von öffentlichen Klavieren vom 13.09. - 05.10.2014.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten e.V. Podiumsdiskussion „100 Jahre erster Weltkrieg“ am 28.09.2014

14-20 / V 01304 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins zur Förderung ethnischer Minderheiten e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 8 in Höhe von 487,00 € für eine Podiumsdiskussion „100 Jahre erster Weltkrieg“ am 28.09.2014.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Green City e.V. Projekt "Mini-Grünpaten" vom 06. -10.10.2014

14-20 / V 01179 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 8 für das Projekt "Mini-Grünpaten" vom 06. - 10.10.2014 vom Verein Green City e.V. in Höhe von 700,00 Euro.
10
Anträge
1.
(E) Nachtbeleuchtung am Georg-Freundorfer-Platz Empfehlung Nr. 14-20 / E 00058 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe am 24.06.2014

  • 14-20 / E 00058 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 01156 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 00058: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe hat am 24.06.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach das Areal des Georg-Freundorfer-Platzes nachts ausreichend beleuchtet werden soll, ähnlich der jetzigen provisorischen Geländebeleuchtung. Inhalt Erläuterung des Sachverhalts Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die städtischen Park- und Grünanlagen werden standardgemäß nicht mit einer Nachtbeleuchtung ausgestattet, da die Erholungsnutzung während des Tages stattfinden soll und die Lärmemission während der Nacht auf ein Minimum beschränkt bleiben soll. Darüber hinaus dienen die Park- und Grünanlagen nachts zahlreichen Kleintieren als Rückzugsbereich und Ruheplatz, was durch die Nachtbeleuchtung erheblich gestört werden würde. Gesucht werden kann auch nach: - Sockelbeleuchtung - provisorische Geländebeleuchtung - Kleintiere - Rückzugsbereich - Ruheplatz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl. Beschluss kann vollzogen werden.)
11
Verschiedenes
12
Protokoll und Umlauf