HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 02.06.2024 11:31:17)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. Januar 2014, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Erkerzimmer, Platzl 9, 80331 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1.
Sozialreferentin Frau Brigitte Meier berichtet zum Leerstand städtischer Wohnungen im Plenum
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Maximilianstraße 6-8, Baugrube, Verbau, Entkernung und Sicherung für Büro-, Wohn- und Geschäftshaus, vertagt aus 2013.12 B 3.1.1 - verschoben in Februar
2.
Herzog-Wilhelm-Str. 22, Nutzungsänderung von Gewerbeeinheiten und einer Wohnung in Büroräume, Tektur, vertagt aus 2013.12 B 3.1.6
3.
Josephspitalstr. 8, Nutzungsänderung einer Hausmeisterwohnung zu Büroräumen – ohne Baumaßnahmen, vertagt aus 2013.12 B 3.1.7
4.
Maximilianstr. 50, Umbau, Sanierung, Nutzungsänderung 1. OG von Wohnen zu Büro und Anbau von Balkonen – Tektur, hier: Wanddurchbruch bei Stellplatz TG und Grundrissänderung 4. / 5. OG, vertagt aus 2013.12 B 3.1.8
5.
Maffeistr. 3a, Errichtung einer Freischankfläche (196,72 m² / 134 Sitzplätze) (ohne Vorberatung), vertagt aus 2013.12 B 3.1.9
6.
Residenzstr. 21, Überbauung Kellergeschoss im Innenhofbereich sowie Errichtung einer Freischankfläche
7.
Thierschstr. 38, Dachgeschoss-Ausbau (eine Wohneinheit)
8.
Lenbachpl., Errichtung einer Plakatwand als Kunstobjekt im öffentlichen Raum
9.
Hildegardstr. 8, Dachausbau eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Nutzungsänderung / Rückführung
10.
Hackenstr. 7, Umbau des Radspielerhauses mit Errichtung von Dachgauben, Innenhofunterkellerung und -überdachung, Einbau eines Personen- und eines Lastenaufzugs sowie bauliche Änderungen im Ladenlokal im EG
11.
Maximilianspl. 13, Teilabbruch und Neubau eines Bürogebäudes – Tektur
12.
Maximilianstr. 35, Aufstockung eines Bürogebäudes (Wohnnutzung) – Vorbescheid
3.2
Sonstige
1.
Dienerstr. 20, Änderung der Denkmalliste, hier: Nachtrag Keller in Denkmalliste
2.
Generalinstandsetzung und Erweiterung des Staatl. Wilhelmsgymnasiums in der Thierschstr. 46, Anhörung zur Beschlussvorlage für den Ausschuss für Bildung und Sport am 29.01.2014
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
2.2
Sondernutzungen
1.
Sendlinger Straße, Fußgängerzone: 1. Evaluierung Freischankflächengestaltung etc. 2. Turnusplatz für Obst- / Gemüse-Verkauf 3. Turnusplatz für Werbeverkauf (vertagt aus 2013.12 D 2.2)
2.3
Sonstige
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Geldbeutelwaschen, 05.03.2014 (Aschermittwoch), Marienplatz
3.2
Sonstige
1.
Neufassung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungs-gebührensatzung, Anhörung des Kreisverwaltungsreferates
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgeranliegen: Verkehrssituation im Tal (Antrag aus der Bürgerversammlung vom 05.12.2013, der wegen Ablauf der Redezeit nicht mehr behandelt werden konnte)
2.
Bürgeranliegen: Fahrräder gewerblicher Fahrradvermietungen; Umwandlung von PKW-Stellplätzen in Fahrradabstellplätze in der Maximilianstr. (Antrag aus der Bürgerversammlung vom 05.12.2013, der wegen Ablauf der Redezeit nicht mehr behandelt werden konnte)
3.
BA-Antrag: Gestaltung Tal, Entfernung der Litfaßsäulen
4.
Bürgeranliegen: Veranstaltungen an der Isar unterbinden (Praterinsel, Isarboulevard, Kulturstrand), Anliegen aus der Bürgerversammlung vom 05.12.2013, das an den Bezirksausschuss übergeben wurde und nicht in der Versammlung behandelt wurde
2
Entscheidungen
1.
Standortgenehmigung für einen Parkscheinautomaten, Maxburgstr.
3
Anhörungen
1.
Lerchenfeldstr. 21, Antrag auf Baumfällung, 1 Grauerle
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein der Freunde und Förderer des Alten- und Pflegeheimes Vincentinum e.V. Konzerte 2014

08-14 / V 13705 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 für Konzerte 2014 vom Verein der Freunde und Förderer des Alten- und Pflegeheimes Vincentinum e.V. in Höhe von 1.255,00 Euro.
3
Anhörungen
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget