HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 22:25:45)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. März 2014, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Erkerzimmer, Platzl 9, 80331 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgeranliegen: Bauvorhaben Maximilianstr. 33, Einladung eines Vertreters der GEWOFAG in die Sitzung des Unterausschusses (incl. Vorinformation des Antragstellers - Antrag auf Freischankfläche)
2
Entscheidungen
1.
(E) Wiederherstellung der Treppe an der Praterinsel Empfehlung Nr. 08-14 / E 02143 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 1 Altstadt-Lehel am 05.12.2013 08-14 / E 02143
2.
Erweiterung der Fußgängerzone Sendlinger Straße bis Asamkirche (Ziffer 1)

08-14 / E 02142 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Maximilianstraße 6-8, Baugrube, Verbau, Entkernung und Sicherung für Büro-, Wohn- und Geschäftshaus, vertagt aus 2013.12 B 3.1.1, 2014.01 B 3.1.1, 2014.02 B 3.1.1
2.
Maximilianstr. 35, Aufstockung eines Bürogebäudes (Wohnnutzung) – Vorbescheid, vertagt aus 2014.01 B 3.1.12, 2014.02 B 3.1.5
3.
Lenbachpl., Errichtung einer Plakatwand als Kunstobjekt im öffentlichen Raum, vertagt aus 2014.01 B 3.1.8, 2014.02 B 3.1.6, siehe auch E 3.1 (incl. Zwischennachricht der Lokalbaukommission)
4.
Lerchenfeldstr. 2, Generalsanierung und Erweiterung der Archäologischen Staatssammlung (siehe auch Baumfällung TOP D 3.2), vertagt aus 2014.02 B 3.1.3
5.
Unsöldstr. 2, Errichtung eines Wintergartens mit Sonnenschutz-Vordach sowie einer Terrasse auf dem Dachgeschoss (DG), Einbaueiner Spindeltreppe (DG-Wintergarten, Abbruch des gemauerten Kamins auf dem DG - Tektur
6.
Kreuzstr. 18, Aufstockung und Fassadenänderung durch Fenstereinbau im Erdgeschoss
7.
Roßmarkt 10, Einbau einer Dachterrasse (1. Dachgeschoss straßenseitig), Verlängerung einer Gaube (hofseitig) und Einbau einer Gaube im Galleriegeschoss
8.
Sattlerstr. 1, Nutzungsänderung: Bankfiliale zu Einzelhandel sowie Änderung der Fassade
9.
Kaufingerstr. 12, Umbau des Eingangsbereichs eines Ladengeschäfts
10.
Isartorplatz 8, Errichtung eines Wintergartens unter den Arkaden (Freischankfläche)
11.
Maximilianstr. 13-15, Innenausbau einer Ladeneinheit und Anbringung von Werbeanlagen an der Fassade
12.
Marienplatz 25, Umbau eines Geschäftshauses (1. Unter- bis 1. Obergeschoss) sowie Fassadenneugestaltung im Erdgeschoss
3.2
Sonstige
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm – Fortschreibung für die Jahre 2014 bis 2018
2.
Pilotystr. 8, Änderung der Denkmalliste – Nachtrag des Vordergebäudes in die Bayerische Denkmalliste Teil A: Baudenkmäler
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
2.2
Sondernutzungen
1.
Eiscafe „i love leo“, Rindermarkt 2: Genehmigung einer Freischankfläche
2.
Gaststätte „Oskarmaria“, Salvatorplatz 1, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
3.
Sendlinger Straße, Fußgängerzone: 1. Evaluierung Freischankflächengestaltung etc. 2. Turnusplatz für Obst- / Gemüse-Verkauf 3. Turnusplatz für Werbeverkauf (vertagt aus 2013.12 D 2.2 / 2013.01 C 2.2.1 und 2013.02 C.2.2.1)
2.3
Sonstige
1.
(E) Kein Kulturstrand am Vater-Rhein-Brunnen 2014 Empfehlung Nr. 08-14 / E 02147 der Bürgerver- sammlung des Stadtbezirkes 1 Altstadt_Lehel am 05.12.2013

  • 08-14 / E 02147 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 14113 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 2147
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Spieleabend des Sportamtes sonntäglich von Mai bis Oktober 2014 auf dem Marienhof
2.
Michael Jackson World Cry Day auf dem Promenandenplatz am 28.06.2014
3.
Italienischer Markt vom 26.03. bis 29.03.2014 auf dem Rindermarkt
4.
Kunsthandwerkermarkt vom 10.04. bis 13.04. 2014 auf dem Sendlinger-Tor-Platz
5.
Sportveranstaltungen auf dem Marienplatz – Informelle Abfrage des Referats für Bildung und Sport
6.
Informationsveranstaltung mit Sammlung Johanniter Unfallhilfe e.V.
7.
StadtLesen vom 24.04. bis 27.04.2014 auf dem sog. Odeonsplatz
8.
Kulturveranstaltung „Whatś the Deal“ vom 10.04. bis 12.04.2014 auf dem Max-Joseph-Platz
3.2
Sonstige
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgeranliegen: Wanderbaumallle in der Sendlinger Str.
2.
Bürgeranliegen: Verkehrssituation Rosenbuschstr. / Emil-Riedel-Str., siehe 2014.02 A3.2
3.
Bürgeranliegen: Behinderung durch Altkleidercontainer in der Knöbelstr., siehe 2014.02 A 3.7
4.
Bürgeranliegen: Durchgang durch den Knöbelblock, siehe 2014.02 A 3.7
2
Entscheidungen
1.
(E) Leinenzwang für alle Hunde am Sebastians- und Jakobsplatz (Ziffer 2) Empfehlung Nr. 08-14 / E 02125 der Bürgerver- sammlung des 1. Stadtbezirkes - Altstadt-Lehel am 05.12.2013

  • 08-14 / E 02125 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 14120 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 2125
3
Anhörungen
1.
Errichtung von Motorradparkplätzen an der Prälat-Zistl-Straße
2.
Lerchenfeldstr. 2, Generalsanierung und Erweiterung der Archäologischen Staatssammlung (siehe auch Bauvorhaben TOP B 3.1.4),vertagt aus 2014.02 B 3.1.3
3.
Benennung von Straßen und Wegen in Grünanlagen
4.
Erinnerungsverfahren: Wiederherstellung der Geh- und Fahrbahnen in der Hofstatt
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1.
Fragen an das Kulturreferat bezügl. Budget für Kunst im öffentlichen Raum, siehe 2014. 01 E 0.1 (Vertreterin des Kulturreferates in BA-Sitzung eingeladen)
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
1.
Lenbachpl., Errichtung einer Plakatwand als Kunstobjekt im öffentlichen Raum, vertagt aus 2014.01 B 3.1.8, 2014.02 B 3.1.8, siehe auch B 3.1.3
2.
Tag des offenen Denkmals, vertagt aus 2014.02 E 3.2
3.
Spielaktionen 2014 der Spiellandschaft Stadt
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
1.
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13400; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 05.02.2014
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Meldelisten: Erstanträge, Änderungsverfahren, Vorbescheide
2.
Tiefgarage am Thomas-Wimmer-Ring – Offener Brief von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern
3.
Abbruch und Neubau / Sanierung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes auf dem stadteigenen Grundstück Müllerstr. 2 – 6, Ergebnis der Variantenuntersuchung und weiteres Vorgehen; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 19.02.2014
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
2.
Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel (Extraordner)
3.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Extraordner)
4.
Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
5.
Kiosk im Arkadenbereiches des Alten Rathauses, Marienplatz 15
6.
Veranstaltungskonzept „Praterstrand“, Praterinsel 4, 15.05.-07.09.2014
7.
Umzug des Narrhalla-Prinzenwagens in der Innenstadt am 04.03.2014, Eilentscheidung des Vorsitzenden
8.
Kunst im öffentlichen Raum: Aufstellung eines Eisblocks in der Viscardigasse ab 20.03.2014
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen: - Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Bruderstr. 5
2.
Altstadtring Nordwest – Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel, Stadtreparatur um den Oskar-von-Miller-Ring im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt und im 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.01.2014
3.
Anzahl der Stellplätze in der geplanten Tiefgarage in der Hildegartstraße, Antwort des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Bürgerversammlungsanfrage 08-14/Q 00569
4.
Randstein Straßenbereich Residenzstr. / Viscardigasse, Barrierefreiheit, Antwortschreiben des Baureferates, siehe 2014.01 A 3.2
5.
Untersuchungen zum Wirtschaftsverkehr in München; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14117; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.02.2014
6.
Ausnahmezulassung für die Aufstellung eines Kraftstromerzeuger bei Dreharbeiten an versch. Standorten gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
7.
Aufhebung der Einbahnstraßenregelung für Radfahrer in der Seitzstraße, zwischen Altstadtring und Zufahrt zur Tiefgarage des BRK, BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05380 vom 19.11.2013, Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferates
8.
Einsatz von Laubbläsern, Rasenmähern, Kettensägen (Antwortschreiben des Baureferates zum BA-Schreiben 2014.01 A.3.1 vom 31.01.2014)
9.
Aktion saubere Stadt – Weiterentwicklung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14090; Beschluss des Bauausschusses vom 11.03.2014
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
Aufstellen einer größeren Gedenktafel vor dem ehemaligen Wittelsbacher Palais Beschluss des Kulturausschusses vom 13.03.2014 zur Empfehlung Nr. 08-14 / E 02144 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 1 Altstadt-Lehel am 05.12.2013
2.
Treffen der Vorsitzenden der Bezirksausschüsse; Mehr Unterstützung des Kulturreferats bei Veranstaltungen der Bezirksausschüsse