RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 14:56:24)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 3. Juni 2014, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
1.
Vortrag des Sicherheitsberichts vom Jahr 2013 der Polizeiinspekton 11
2.
Einladung zu einer Führung ins „Museum“ des Polizeipräsidiums München
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
1.
(E) Wiederherstellung des Gehwegs Am Gries
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02123 der
Bürgerversammlung des Stadtbezirkes
1 - Altstadt-Lehel am 05.12.2013
-
08-14 / E 02123 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Am Gries, Wiederherstellung Gehweg
Anlass
Entscheidung über Empfehlung Nr. 08-14 / E 02123 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 1 - Altstadt-Lehel am 05.12.2013
Inhalt
Prüfung Neuanlage des bisherigen "Trampelpfades" mit neuer Trassenführung auf dem Flurstück 3000/5, Sektion II.
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Auf dem Flurstück 3000/5, Sektion II, Am Gries, kann kein alternativer Gehweg zur Verfügung gestellt werden
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Jungfernturmstr. 2, Neubau eines Bürohauses mit zwei Betriebswohnungen und einer automatischen Garage (30 Stellplätze)
2.
Isartorplatz 8, Umbau von Büroeinheiten
3.
Hackenstr. 7, Instandsetzung, Umbau und Erweiterung eines Wohn- u. Geschäftshauses
4.
Residenzstr. 9, Errichtung einer Freischankfläche
5.
Liebigstr. 39, Nutzungsänderung der Zuschnitt- und Lagerräume im EG zu Büros
6.
Aufbau eines Schaltverteilers:
Blumenstr. 32, Bumenstr. 5, Rindermarkt 5, Hotterstr. 10, Angertorstr. 7, Kreuzstr. 16, Hotterstr. 5, St.-Jakobs-Pl. 12, Unter Anger 11, Marienplatz 21, Rosental 16, Rosental 5, Josephspitalstr. 8 -11, Roßmarkt 3, Oberanger 24, Hackenstr. 5, Herzogspitalstr. 7, Utzschneiderstr. 7, Rindermarkt, Fürstenfelder Str. 5
7.
Bräuhausstr. 8, Nutzungsänderung, Büro im 1. Obergeschoss zu Zahnarztpraxis
8.
Sendlinger Str. 13, Umbau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Nutzungsänderung
9.
Sonnenstr. 17, Umbau und Nutzungsänderung im Dachgeschoss
10.
Löwengrube 10, Nutzungsänderung und Erweiterung von Café und Bäckerei zu Restaurant
3.2
Sonstige
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
2.2
Sondernutzungen
1.
Tal 16, Gaststätte „Sausalitos“; Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche (vertagt aus 2014.05 C 2.2.7)
2.
Dianastr. 1, Bistro Da Enzo, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche (vertagt aus 2014.05. C 2.2.8)
3.
Heiliggeiststr. 1, Confiserie Ertl; Genehmigung einer Freischankfläche (vertagt aus 2014.05. C 2.2.9)
4.
Sendlinger Str. 62, Hela Kosmetik; Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund (vertagt aus 2014.05. C 2.2.10)
5.
Rosental 6, Hela Kosmetik; Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund (vertagt aus 2014.05. C 2.2.11)
6.
Karl-Scharnagl-Ring 6/Ecke Bürkleinstr., Gaststätte „Lehel“, Verlängerung der Freischankflächenbetriebszeit
2.3
Sonstige
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Pfarrfest der franz. Gemeinde am 22.06.2014 in der St.-Anna-Straße
2.
Große Fronleichnamsprozession ab Marienplatz am 19.06.2014
3.
Mädchenfußball-Event am 23.08.2014 auf dem sog. Odeonsplatz
4.
Qi Gong vom 09.07.-24.09.2014, Kostenloses Sportprogramm des Sportamtes auf dem Marienhof
5.
UniCredit Festpiel-Nacht 2014 am 21.06.2014, Areal der Fünf Höfe, Salvatorkirche, Salvatorplatz/-straße, Kardinal-Faulhaber-Str.
6.
Brunnenhof-Konzerte/Aufführungen vom 28.06.–05.08.2014 im Brunnenhof der Residenz
7.
Fränkisches Weinfest im Alten Hof vom 11.07.-27.07.2014
8.
Sommerfest der Ev. Kindertageseinrichtung der Inneren Mission München St. Lukas am 27.06.2014, Thierschstraße 28
9.
Straßenfest am Forunabrunnen am 27.06.2014 auf dem Isartorplatz/Kanalstr.
10.
Stadtgründungsfest am 14./15.06.2014 in der Innenstadt
11.
Oper für alle – Festspielkonzert am 12.07.2014 auf dem Marstallplatz
12.
Veranstaltung + Markt: Les Saveurs d. France vom 25.-28.06.2014 auf dem Sendlinger-Tor-Platz
13.
Aktionstag „Da Sein für München“ auf dem Marienplatz, Marienhof, Weinstr. und Landschaftsstr. am 05.07.2014
14.
Nachtrag zum 36. Münchner Stadtlauf am 29.06.2014 (Zustimmung am 08.04.2014, TOP 2014.04. C 3.1.1)
15.
Gemeindefest Gartenlust auf dem Mariannenplatz am 13.07.2014
16.
Klassik am Odeonsplatz am 05.-06.07.2014
17.
Straßenfest am 12.07.2014 in der Angertorstraße (von Müller- bis Blumenstraße)
3.2
Sonstige
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
1.
Überprüfung der Umlaufsperren im Stadtbezirk des BA 1; Kreisverwaltungsreferat
2.
Anfrage des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Nord-Süd-Querung zur Durchführung einer 2. Öffentlichkeitsveranstaltung im Rahmen einer Einwohnerversammlung (vertagt aus 2014.05. D 3.2)
3.
Rückbau von Abbiegespuren in der Oettingen- und Sternstraße (vertagt aus 2014.05. B 3.2.1)
4.
Anliegen des Allgm. Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC); Konzept für einen fußgänger- und radlfreundlichen Odeonsplatz
5.
Green City e.V., Gebäudebegrünung im Stadtbezirk
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kultur & Spielraum e. V.
historisches Spielprogramm am 28. und 29.06.2014
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Kultur & Spielraum e. V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 in Höhe von 2.176,00 € für das historische Spielprogramm am 28. und 29.06.2014.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Musica Sacra St. Anna e.V.
Aufführung der h-moll-Messe am 27.07.2014
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Musica Sacra St. Anna e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 in Höhe von 1.500,00 € für die Aufführung der h-moll-Messe am 27.07.2014.
3
Anhörungen
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
1.
Beschlussvorschlag zur Bildung des Ferienausschusses 2014
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Meldelisten: Erstanträge, Änderungsverfahren, Vorbescheide
2.
Baugenehmigung Residenzstr. 21; Überbauung Kellergeschoss im Innenhofbereich mit Errichtung eines Wirtsgartens
3.
Protokoll der 6. internen Sitzung des Mieterbeirates der Landeshauptstadt München
4.
Stellungnahme und Vorbescheid zum Umbau eines ehem. Hochbunkers und Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage in der Hotterstr. 10-12
5.
Rückmeldung des Oberbürgermeisters zur BV-Empfehlung 08-14/E 01633 vom 27.11.2012, Denkmalschutz für Anwesen Müllerstr. 2
6.
Stellungnahme der Lokalbaukommission zu TOP 2014.05 B 3.1.2 - Tal 4, Erweiterung einer Laden- um angrenzende Gastraumfläche
7.
Vorbescheid zum Bauvorhaben im Oberanger 35-45, Roßmarkt 4 und 6
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
2.
Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel (Extraordner)
3.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Extraordner)
4.
Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
5.
Eilentscheidung des Vorsitzenden zur Münchner Radlnacht am 07.06.2014
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
- Feuerwehranfahrtszonen und Ladezonen in der Herzogspitalstraße, Altheimer Eck und Eisenmannstraße
- Busanfahrtszone Max-Joseph-Platz
2.
Baumfällung einer Kastanie, Prälat-Zist-Str. 6 geg., Baureferat
3.
Rückmeldung des Kommunalreferats zu BA-Antrag 08-14/B 05379 vom 19.11.2013, Aufstellen eines Hundekot-Tütenspenders im Bereich des temporären Kindergartengrundstücks „Am Gries“
4.
Ausnahmezulassung für nächtliche Mäharbeiten
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
Verwendungsnachweis: Spielhaus/Spielplatz
2.
Kurzbericht Neuanschaffungen für den Kindergarten durch das Budget des BA 1, Kindergarten St. Anna Platz e.V.