RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 30.06.2024 11:45:48)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 23. Januar 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
SV Gartenstadt Trudering e.V.
Erwerb von Scheiben zur Ausübung der Sportart Bogenschiessen
Kurzinfo:
Antrag des Vereins SV Gartenstadt Trudering e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 890,00 € für den Erwerb von Scheiben zur Ausübung der Sportart Bogenschiessen.
2.
(E) Winterdienst mit Augenmaß
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01974
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem
am 10.10.2013
-
08-14 / E 01974 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01974:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem
hat am 10.10.2013 die anliegende Empfehlung beschlossen,
wonach die Landeshauptstadt München gebeten wird, in den
Wohnstraßen im Bereich der Xaver-Weismor-Straße bei
geringem Schneefall nicht umgehend einen Schneepflug
einzusetzen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit
(§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen.
Im Rahmen des Winterdienstes wird frühzeitig der Schnee
von der Fahrbahn geräumt, um eine Schneeverfestigung und
in Folge eine Eisplattenbildung zu vermeiden. Das Winterdienst-
personal wird regelmäßig über die ordnungsgemäße Durchführung
des Winterdienstes geschult. Dies gilt auch für die Straßen im
Bereich der Xaver-Weismor-Straße.
Gesucht werden kann auch nach:
- Winterdienst
- Schneeräumung
- Xaver-Weismor-Straße
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Verkehrskonzept Messe- West, Edinburghplatz/Helsinkistraße
2.
Aufhebung absolutes Haltverbot in der Riemer Straße Höhe Hausnummern 299, 301, 303
3.
Genehmigung einer PKW- Kurzzeitparkzone für Behinderte in der Graf-Lehndorff-Straße 1A
4.
Beleuchtung der Anlage zwischen Truderinger Bahnhof und Kreillerstraße
5.
Neuer Fußgängerübergang an der Feldbergstraße
6.
Gestaltung der Mauer am Platz der Menschenrechte
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Räumlichkeiten für "Kinderarztpraxis auf Abruf" planen
2.
Errichtung eines Fitnessparcours in der Messestadt Riem
3.
Naturnahe Umgestaltung des Truderinger Hüllgrabens im Bereich des Tierheims
4.
Erhaltung der See-Bepflanzung an der Südseite des BUGA-Sees
5.
Mittelschule an der Feldbergstraße München-Trudering
Aufenthaltsort für Jugendliche ab 13 Jahre
6.
Schulsozialarbeit an der Grundschule an der Leibengerstraße
7.
Einfriedungen von Gräbern im Riemer Friedhof grundsätzlich erlauben
8.
Bestattungsbezirk des Stadtteilfriedhofs Riem erweitern
9.
Einbahnstraßen-Regelung für die Renkenstraße
10.
Querung der Wasserburger Landstraße
11.
Gefahrenstelle für Kinder an der Xaver-Weismor-Straße
12.
S-Bahn-Züge in Gronsdorf radlfreundlich halten lassen
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Grünfläche an der Unnützwiese
TOP 5: Anhörungen
1.
Grundschule Astrid-Lindgren-Straße 11 Errichtung Mobiler Raumeinheiten
2.
Bebauung Piedersdorfer- Keine Erschließung über die Friedenspromenade, sondern über die Ständlerstraße und Karl-Marx-Ring, Empfehlung Nr. 08-14/ E 01972 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 10.10.2013
3.
Neufassung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung
4.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2014
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Jagdhornstraße 27-29
2.
Mondseestraße 12
3.
Schwammerlweg 10
4.
Tangastraße 58
5.
Deikestraße 35
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Einrichtung einer Bücherbushaltestelle in der Feldbergstraße
2.
Kreuzung Schatzbogen/Riemer Straße, Einrichtung einer Süd/Nord Querung der Riemer Straße für Radfahrer und Fußgänger, Anliegen aus der Bürgersprechstunde des 13. Stadtbezirkes am 24.10.2013
7.5
UA Allgemeines:
1.
Finanzierung von Straßenzusatzschildern aus dem Budget des BA 15, TOP 4.2 aus 12/2013
2.
7.5.2 Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschuss 15
7.5.2.1 Sonderpädagogisches Förderzentrum München- Ost, Sachbericht
7.5.2.2 Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V., Sachbericht
7.5.2.3 Chrisopherus- Schulverein München e.V., Kurzbericht
7.5.2.4 Ev.- Luth. Gesamtkirchengemeinde München, Sachbericht und Verwendungsnachweis
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Unterrichtung des Baureferats über das Fällen von Gefahrenbäumen vom 11.10.2013, 03.12.2013 und vom 04.12.2013
Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses:
Zeisigweg 26, Spertentalstraße 2, Florastraße 35, Sperberstraße 57
2.
8.2. Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen
8.2.1 Jaghornstraße 27-29
8.2.2 Waldtruderinger Straße 54
8.2.3 Waldtruderinger Straße 56
8.2.4 Frau-von-Ura-Straße 26
8.2.5 Mädelestraße 9
8.2.6 Edeltraudstraße 51
8.2.7 Friedenspromenade 103
8.2.8 Tsingtaier Straße 96
8.2.9 Waldschulstraße 49
8.2.10 Jagdhornstraße/Otto-Lederer-Weg
8.2.11 Schönauer Weg 4
8.2.12 Tsingtauer Straße 15
8.2.13 Heilwigstraße 11
8.2.14 Großfriedrichsburger Straße 4
TOP 9: Verschiedenes
1.
Verkehrsbelastung im Hugo-Lang-Bogen/Goldschaggbogen; Schreiben des BA 16 vom 09.12.2013
2.
Ausstellen von Zuwendungsbestätigungen für Spenden Veröffentlichung neuer Muster durch die Finanzverwaltung
3.
Protokoll des 17. Treffens der Gleichstellungsbeauftragten und Interessierten der Bezirksausschüsse am 07.11.2013
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Haushaltsplan 2014 Produkt- und Zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
2.
Haushaltsplan 2014
- Ansätze der zentralen Bereiche
- Schlussabgleich
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13516, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.12.2013
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2013-2017 mit verbindlicher Planung für 2018: Entwurf für das Baureferat; Sitzugnsvorlage Nr. 08-14/ V 13310, Beschluss des Bauausschusses vom 19.11.2013 (VB)
4.
Vollzug des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (BimSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Jahresgenehmigung für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet München für die Firma Gebäudereinigung Berndt
5.
Vollzug des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Jahresgenehmigung für Reinigungsarbeiten an U- Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet München für die Firma Hermann & Schmidt
6.
Haushaltsplan 2014- Ansätze der zentralen Bereiche- Schlussabgleich, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13516; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.12.2013
7.
Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts ("BauGB-Novelle 2013"); Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13668 Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.01.2014
8.
Langfristige Siedlungsentwicklung: Gutachten zur Klima- Perspektive und -Abschätzung innerhalb der geplanten Nord-Ost-Bebauung abwarten, Einarbeitung der Ergebnisse der beim Deutschen Wetterdienst in Auftrag gegebenen Studie; Empfehlung Nr. 08-14/ E 01650 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13- Bogenhausen am 25.10.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 11733, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.01.2014 (SB)
9.
Checkliste zur Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 28.11.2012, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08102, Frühzeitige Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben auch für die bekannten Bürgerinitiativen und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, Antrag des Bezirksausschusses 13- Bogenhausen 08-14/ B 04822 vom 14.05.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13605, Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses am 15.01.2014
10.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2007 Leibengerstraße (östlich), Mittbacher Straße (nördlich), Bahnlinie München Ost-Simbach/Inn (südlich), Erdinger Straße (westlich) im Stadtbezirk 15 Trudering- Riem, Herstellung öffentlicher Verkehrsflächen hier: Erschließungsstraße U- 1675 und Platz U- 1676 (1. Bauabschnitt) Projektkosten (Kostenobergrenze): 850.00€, 1. Projektgenehmigung für die Maßnahmen 2.1 und 2.2 (1. Bauabschnitt) mit Projektkosten in Höhe von 850.000€, 2. Genehmigung zur Durchführung vorgezogener Maßnahmen in Höhe von 230.000€; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13408, Beschluss des Bauausschusses vom 10.12.2013 (SB)
11.
Quartierbezogene Bwohnerarbeit Produkt 60 4.1.7 Wirkungsanalyse, Ergebnisse der Studie der Hochschule München Nachbarschaftstreffs auf dem Prüfstand Antrag Nr. 08-14/ A 02929 der Stadtratsfraktion der FDP vom 23.11.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13224, Beschluss des Sozialausschusses vom 05.12.2013 (SB)
12.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
12.1 Gerstäckerstraße 124 und 126
12.2 Lamprechtstraße 10
12.3 Florastraße 45
12.4 Wasserburger Landstraße 17a
12.5 Grundelstraße 14
12.6 Eslarner Straße 5
13.
Energiekonzepte für neue Baugebiete a) Grundsätze zur Entwicklung von Energiekonzepten auf der Ebene von Stadtquartieren b) Behandlung des Antrages "Entwicklung von Energiekonzepten für Baugebiete" Antrag Nr. 08-14/ A 03196 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/ RL vom 22.03.2012; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13147, Hinweis/ Ergänzung zum Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltausschusses vom 15.01.2014 (VB)
14.
Konzeptausschreibungen für Baugenossenschaften, Messestadt Riem 4. Bauabschnitt Wohnen Bauquartiere WA 2 und WA 11; Ergänzung zum Ausschreibungsbeschluss vom 19.06.2013; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13376, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB)
15.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, Veräußerung stadteigener Flächen in der Otto-Perutz-Straße
16.
München Modell-Miete Elisabeth-Kohn-Straße a) Fehler der Stadt beim München- Modell; Antrag Nr. 08-14/ A 04895 der Stadtratsfraktion der FDP vom 12.12.2013 b) Rechtslage bei Mietverhältnissen im Rahmen des München- Modells; Antrag Nr. 08-14/ A 04923 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl und Frau Stadträtin Beatrix Zurek vom 13.12.2013 c) München Modell Elisabeth-Kohn-Straße Muss das München Modell insgesamt überarbeitet werden?; Antrag Nr. 08-14/ A 04922 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Frau Stadträtin Evelyne Menges vom 13.12.2013 d) Muss das "München Modell-Miete" nachjustiert werden?; Schriftliche Anfrage gemäß § 68 GeschO von Frau Stadträtin Sabine Krieger und Frau Stadträtin Gülseren Demirel vom 13.12.2013; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13775, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.12.2013
17.
Darstellung und Überarbeitung der Mähkonzepte auf städtischen Grünflächen und Verkehrsbegleitgrün und Schaffung von Stellplätzen für Bienen; Antrag Nr. 08-14/ A 04305 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 07.0.62013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13354, Beschluss des Bauausschusses vom 10.12.2013 (SB)
18.
Wohnraumversorgung: Bezahlbaren Wohnraum für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen sowie dauerhaft sichern; Antrag Nr. 08-14/ A 04209 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StR Claudia Tausend, Herrn StR Christian Amlong, Frau StR Irene Schmitt, Frau StR Beatrix Zurek, Frau StR Gülseren Demirel, Frau StR Sabine Nallinger, Frau StR Anja Berger, Herrn StR Paul Bickelbacher, Herrn StR Herbert Danner, Frau StR Lydia Dietrich, Frau StR Jutta Koller, Frau StR Sabine Krieger vom 30.04.2013, Berücksichtigung von Beschäftigten in Mangelberufen/nachgefragten Sozialberufen in den städtischen Wohnungsförderprogrammen; Antrag Nr. 08-14/ A 04557 von Herrn StR Josef Schmid vom 08.08.2013
19.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gemäß §§ 165ff. BauGB für den Bereich Nordosten;
- Zwischenbericht und weiteres Vorgehen
- Erweiterung des Umgriffs um den Bereich zwischen der Bahnlinie München- Mühldorf (südlich) und der Riemer Straße (nördlich)
- Vergabe von Gutachten und weiteren externen Leistungen
Stadtbezirk 13 Bogenhausen, Stadtbezirk 15 Trudering- Riem; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13044 - § 2 Nr. 9b und Nr. 14 GeschO- Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 27.11.2013
20.
Intensivierung des Winterdienstes auf Radverklehrsanlagen und Gehbahnen Standarderhöhung und Finanzierung, Endlich auch die Radwege professionell räumen- oder wann bleibt München endlich fahrradfreundlich auch im Winter?; Antrag Nr. 08-14/ A 04018 von Herrn Stadtrat Gerog Kronawitter und Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 07.02.2013, Radlhauptstadt München auch im Winter- Verkehrssicherheit auf Münchens Radwegen auch im Winter und bei Minusgraden gewährleisten!; Antrag Nr. 08-14/ A 04035 der Stadtratsfraktionen DIE GRÜNEN/RL vom 20.02.2013, Winterdienst auf Gehbahnen; Antrag Nr. 08-14/ A 04667 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl und Frau Bettina Messinger vom 04.10.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 12710, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.11.2013
21.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes, Truderinger Straße 263
22.
Infrastrukturprogramm Sport in München Rückblick 2014 und Ausblick 2014; Neubau des Kunstrasenplatzes sofort beginnen, Antrag Nr. 08-14/ A 04342 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Mario Schmidbauer, Herrn StR Johann Stadler vom 18.06.2013, eingegangen am 18.06.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13230, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrats vom 04.12.2013 (SB)
23.
Wohnraumversorgung: Bezahlbaren Wohnraum für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen sowie dauerhaft sichern; Antrag Nr. 08-14/ A 04209 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Claudia Tausend, Herrn StR Christian Amlong, Frau StR Irene Schmitt, Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StR Gülseren Demirel, Frau StRin Sabine Nallinger, Frau StRin Anja Berger, Herrn StR Paul Bickelbacher, Herrn StR Herbert Danner, Frau StRin Lydia Dietrich, Frau StRin Jutta Koller, Frau StRin Sabine Krieger vom 30.04.2013