RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 16:22:27)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. März 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Amtsverlust von Frau Doris Lindner
2.
Ablehnung des Ehrenamtes durch Frau Friederike Steinberger; Amtseinführung von Herrn Wolfgang Tirpitz in den Bezirksausschuss 15 Trudering- Riem; Beschlussvorlage des Direktoriums
3.
Vereidigung von Herrn Wolfgang Tirpitz
4.
Nachbesetzung der Unterausschüsse
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
Konzert am 06.04.2014
Kurzinfo:
Antrag des Vereins der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirkausschusses 15 in Höhe von 337,50 € für das Konzert am 06.04.2014.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Truderinger Kulturkreis
Neugestaltung der Unterführung im Lehrer-Götz-Weg von voraussichtlich 02. bis 11.04.2014
Kurzinfo:
Antrga des Truderinger Kulturkreises auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 3.000,00 € für die Neugestaltung der Unterführung im Lehrer-Götz-Weg von voraussichtlich 02. bis 11.04.2014.
7.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kapellenfreunde Michaeliburg e.V.
Beschaffung von Stapelstühlen
Kurzinfo:
Antrag der Kapellenfreunde Michaeliburg e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 650,00 € für die Beschaffung von Stapelstühlen.
8.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Trudering von 1874 e.V.
Beschaffung von Rettungsrucksäcken
Kurzinfo:
Antrag der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Trudering von 1874 e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 655,09 € für die Beschaffung von Rettungsrucksäcken.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Absolutes Haltverbot im Bereich des Bistritzer Weges/Einmündung Leschkircher Straße
2.
Müllcontainer an der Maria-Montessori-Straße/Georg- Kerschensteiner-Straße
3.
Fehlende Abfallkörbe am S-Bahnhof-Riem
4.
Erneuerung der Radwege im Münchner Osten
5.
Bereitstellung von finanziellen Mittel für den Kindergarten in der Helsinkistraße 12 in 81829 München
6.
Einrichtung einer Be- und Entladezone für einen Getränkemarkt in der Mutter- Teresa- Straße
7.
Schulhoföffnung im Gymnasium Trudering
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Fußballmöglichkeiten in der Messestadt
2.
Task- Force für die Ermittlung freier Potentiale bei der Kinderbetreuung einsetzen
3.
Heltauerstraße; Ablagerung von Unrat und Schrottfahrzeugen
4.
Querung der Wasserburger Landstraße
5.
Weitere Stunden für die Schulsozialarbeit an der Astrid-Lindgren-Schule
6.
Bestattungsbezirk des Stadtteilfriedhofs Riem erweitern
7.
Neuer Fußgängerüberweg an der Feldbergstraße
8.
Verbesserung bei der Hundebeutel- Entsorgung in städtischen Grünanlagen
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Klare Kompetenzen zur Koordinierung der Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers
TOP 5: Anhörungen
1.
Messestadt Riem
a) Förderung sozialer Unternehmen und Deckelung der Mietpreise (ähnlich dem
München-Modell) für den im Bebauungsplan 2065 vorgesehenen Quartiersplatz
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01950 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 10.10.2013
b) Gezielte Ausschreibung von Wohnungen im Planungsgebiet des Bebauungsplans 2065
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01951 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 10.10.2013
c) Durchführung von Architektenwettbewerben im Planungsgebiet des Bebauungsplans 2065
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01952 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem vom 10.10.2013
2.
The Colur Run am 29.06.2014 im Riemer Park
3.
Benennung von Straßen und Wegen in Grünanlagen, erneute Anhörung der Bezirksausschüsse durch das Kommunalreferat
4.
Spielenachmittage und Gymnastik im Riemer Park ab Mai 2014
5.
Einrichtung von Kurzparkplätzen am Truderinger Bahnhof/Südseite; BA- Antrags- Nr. 08-14/ B 05493 des Bezirksausschusses 15 Trudering- Riem vom 19.12.2013
6.
Einrichtung von Kurzparkplätzen am Truderinger Bahnhof/ Südseite
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Bebauung Piedersdorfer- Keine Erschließung über der Friedenspromenade, sondern über die Ständlerstraße und Karl- Marx- Ring
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Antrag auf Genehmigungen Spielaktionen 2014
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Florastraße 10
2.
Bauleitplanung der Gemeinde Haar, Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 19 für einen Teilbereich südlich der Münchner Straße und westlich des Jagdfeldrings, Beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB
3.
Graf-Spee-Platz 9
4.
34. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Aschheim Beteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB
5.
37. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Aschheim, Beteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB
6.
Otto-Perutz-Straße 9
7.
Projektentwicklung Willy-Brandt-Alle, Bereich Seniorenwohnen und Pflegeeinrichtungen- Projektvorstellung (TOP 7.3.9 vom 20.02.2014)
8.
Graf- Ottenburg- Straße 11
9.
Kreuzerweg 47
10.
Karlsburger Straße 11
11.
Kreillerstraße 217
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Kreuzung Friedenspromenade/ Zehntfeldstraße sicherer gestalten (TOP 3.6 vom 20.02.2014)
7.5
UA Allgemeines:
1.
Mittelfristige Finanzplanung 2013-2017, Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren Fortschreibung für die Jahre 2014 bis 2018
2.
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse
1. Interkulturelles Improvisationstheater 11.04.2014, Schreiben des Direktoriums an die Antragsteller
2. Verwendungsnachweis SV Gartenstadt Trudering e.V.
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2013-2017
1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindrtageseinrichtungen und Sportanlagen
2. Verfahrenstechnische Neuerungen
3. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13279; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 13.11.2013 (VB)
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
1.
Gefahrenstelle für Kinder an der Xaver-Weismor-Straße (TOP 7.7.3 vom 20.02.2014)
TOP 8: Baumfällungen
1.
Fällung von Gefahrenbäumen durch das Baureferat
8.1.1Friedenspromenade/Solalindenstraße (1 Spitzahorn)
8.1.2 Von- Erckert-Platz (1 Eiche)
Beantragte Fällungen
8.2.1 Graf-Ottenburg-Str.11
8.2.2 Wimbachtalstr.15
8.2.3 Heilwigstr.26
8.2.4 Zeisigweg 24
8.2.5 Dukatenweg 20
8.2.6 Josef-Brückl-Weg 58
8.2.7 Forellenstr.30
8.2.8 Dresselstr.8
8.2.9 Kilihofstr.6
8.2.10 Truderinger Str. 331
8.2.11 Iltisstr. 56a
8.2.12 Vogesenstr.
8.2.13 Großfriedrichsburger Str. 40
8.2.14 Hochkönigstr. 5
8.2.15 Kreillerstr. 217
TOP 9: Verschiedenes
1.
Treffen der Vorsitzenden der Bezirksausschüsse; Mehr Unterstützung des Kulturreferats bei Veranstaltungen der Bezirksausschüsse
2.
Tag des offenen Denkmals 2014
3.
Vermietung einer Teilfläche, Flurstück 1475/4 in Riem
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Vollzug des Bundes- Immissionschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gemäß § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV für die Firma Hager Moss Film GmbH
2.
Kleingartenverband München e.V. unterstützen, Antrag Nr. 08-14/ A 03484 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Otto Seidl und Herrn Stadtrat Johann Stadler vom 11.07.2012; Kleingartenverband bei Beseitigung von Behelfsheimen in Kleingartenanlagen unterstützen, Antrag Nr. 08-14/ A 03514 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Frau Stadträtin Christine Hacker, Frau Stadträtin Dr. Inci Sieber, Frau Stadträtin Barbara Scheuble- Schaefer und Herrn Stadtrat Dr. Reinhard Bauer vom 17.07.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13834; Beschluss des Bauausschusses vom 11.03.2014
3.
Grundsatzbeschluss zum Fahrradvermietsystem "MVG Rad" Radlhauptstadt 2.0, VI: Alles aus einer Hand- Das Fahrrad ins Mobilitätspaket! Antrag Nr. 4235 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 07.05.2013 (hier Ziffer 2); Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 13949; Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 04.02.2014 (SB)
4.
Planung von Umgehungsstraßen- juristische Beurteilung zum Planfeststellungsverfahren zur Stäblistraße auf andere innerstädtische Straßenbauprojekte übertragbar? Antrag Nr. 08-14/ A 04641 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 29.09.2013; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 14040; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.02.2014 (SB)
5.
Darstellung der Skateinfrastruktur in München, Antrag Nr. 08-14/ A 04674 von Frau Stadträtin Verena Dietl, Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Beatrix Zurek und Frau Stadträtin Birgit Volk vom 08.140.2013; Sanierung von Skatflächen, Antrag Nr. 08-14/ A 04675 von Frau Stadträtin Veren Dietl, Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Beatrix Zurek und Frau Stadträtin Birgit Volk vom 08.102013, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13779; Beschluss des Bauausschusses vom 04.02.2014 (SB)
6.
Untersuchungen zum Wirtschaftsverkehr in München
1. Studie "Kraftfahrzeugverkehr in Deutschland 2010 (KiD 2010)"
2. Studie "Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung vorhandener Gleisanschlüsse in München und dem angrenzenden Umland"; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ 14117, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.02.2014
7.
Darstellung und Überarbeitung der Mähkonzepte auf städtischen Grünflächen und Verkehrsbegleitgrün und Schaffung von Stellplätzen für Bienen; Ergänzende Vorlage, Antrag Nr. 08-14/ A 04305 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 07.06.2013; Sitzugnsvorlage Nr. 08-14/ V 13354; Beschluss des Bauausschusses vom 04.02.2014 (VB)
8.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder Waldschulstraße 44 im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem, Leistung des Baukostenzuschusses; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13902, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 26.02.2014 (SB)
9.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder Am Mossfeld 85 im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem, Leistung eines Baukostenzuschusses; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13186; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses des Stadtrates vom 12.11.2013
10.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes
1. Cafe Restaurant- KULT, Wasserburger Landstraße 32
2. Extasia, Karl-Schmidt-Straße 6
11.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
1. Usambarastraße 5
2. Phantasiestraße 34
12.
SWM Infrastruktur GmbH
1. Stromprojekt Otto-Lederer- Weg, 14. KW bis 20. KW
2. Anton- Geisenhofer- Straße, 12. KW bis 16.KW
13.
Grundschule Astrid- Lindgren- Straße 11, Errichtung mobiler Raumeinheiten (Stadtbezirk 15- Trudering- Riem); Maßnahmekosten: 1.346.000 € davon Ersteinrichtungskosten: 335.000 €
1. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2013-2017, IL 1, Finanzierungsposition 2110.935.7985.5 "Aufstellung von Mobilen Schulraumeinheiten, Ersteinrichtung", Rangfolge Nr. Neu
2. Erhöhung des Haushaltsansatzes um 1.011.000 € im Finanzhaushalt- laufende Verwaltungstätigkeit bei der Finanzposition 2000.500.0000.5 "Unterhalt für Gebäude"; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13858; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 19.02.2014
14.
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München
1. Vorberatungen in der BA- Satzungskommission vom 28.11.2013, Korrektur des Katalogs der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse (Anlage 1 der BA- Satzung) bzgl. der Belange der Kinderbetreuung, BA- Antrag Nr. 08-14/ B 03722 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13- Bogenhausen vom 14.02.2012
2. Umsetzung der Empfehlungen in eine Änderugnssatzung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13400; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 05.02.2014 (VB)
15.
Aktion Saubere Stadt- Weiterentwicklung; Sauberkeit im öffentlichen Raum- mehr Hundekottütenspender in Verbindung mit adäquaten Abfalleimern, Antrag Nr. 08-14/ A 04146 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Frau Stadträtin Dr. Evelyne Menges vom 02.04.2013; Mehr Abfallbehälter auf öffentlichen Flächen, Antrag Nr. 08-14/ A 04624 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Frau Stadträtin Dr. Inci Sieber, Frau Stadträtin Beatrix Zurek, Herrn Stadtrat Klaus- Peter Rupp und Frau Stadträtin Bettina Messinger vom 12.09.2013; Bei Anruf Abfall- Leerung, Antrag Nr. 08-14/ A 04639 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 20.09.2013; Müllproblematik im öffentlichen Raum, Antrag Nr. 08-14/ A 04755 von Herrn Stadtrat Josef Schmid; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14090; Beschluss des Bauauschusses vom 11.03.2014 (VB)
16.
Versammlung nach § 13 BayVersG am 13.03.2014, 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr, Willy- Brandt- Platz 5, DIE LINKE München
17.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); §§ 29 und 32 StVO- Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Am Moosfeld 50 am 12., 13., 16., 17.03.2014 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr
18.
Zuschussnehmerdatei 2014 Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Zentrale; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14007; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschussesund des Sozialausschusses in der gemeinsames Sitzung vom 25.03.2014 (SB)
19.
Zuschussnehmerdatei 2014 Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14036; Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 25.03.2014 (SB)
20.
Zuschussnehmerdatei 2014 Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14048; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 25.03.2014 (SB)
21.
Zuschussnehmerdatei 2014 Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14082; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 25.03.2014 (SB)