RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 20.07.2024 15:31:16)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 22. Mai 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
3.
Beauftragte des Bezirksausschusses (offene Abstimmung)- vertagt vom 08.05.2014
1. Anzahl der Ressortverteilung der Beauftragten
2. Berufung der/des Beauftragten gegen Rechtsextremismus gemäß § 23a BA- Satzung
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung, Projektname: Bajuwarenstraße von der Himalajastraße bis zur Haus- Nr. 45
2.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung, Projektname: Kreillerstraße/Schatzbogen
3.
Entscheidung über eine Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007
4.
(E) Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen auf dem Gehsteig für die
Tiefgaragenausfahrt in der Ingeborg-Bachmann-Straße 2/18
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01969
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem
am 10.10.2013
-
08-14 / E 01969 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01969:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem hat am 10.10.2013
die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach auf dem Gehsteig für die Tief-
garagenausfahrt in der Ingeborg-Bachmann-Straße 2/18 Sicherheitsmaßnahmen
einzurichten sind.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit
(§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen.
Die vorhandene Tiefgaragenausfahrt entspricht den baulichen Vorschriften sowie
den sonst im Neubaugebiet Riem vorhandenen Tiefgaragenausfahrten. An der Tief-
garagenausfahrt der Hausnummer 2/18 wurden von der zuständigen Eigentümer-
gemeinschaft zwei Verkehrsspiegel angebracht und somit die Sichtverhältnisse für
die ausfahrenden Tiefgaragenbenutzer zusätzlich verbessert. Somit bestehen an
dieser Tiefgaragenausfahrt gute Sichtverhältnisse. Ein Handlungsbedarf von Seiten
der Landeshauptstadt München ist nicht gegeben.
Gesucht werden kann auch nach:
- Verkehrsspiegel
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Freundeskreis des Sonderpädagogischen Förderzentrums München-Ost
Druckkosten der Schülerzeitung „Eastrider“
Kurzinfo:
Antrag des Freundeskreises des Sonderpädagogischen Förderzentrums München-Ost auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 421,65 € für die Druckkosten der Schülerzeitung „Eastrider“.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Miteinander Trudering e.V.
Gründung einer Zeitbank+
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Miteinander Trudering e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.125,00 € für die Gründung einer Zeitbank+.
TOP 2: Bürgerschreiben
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Absage Seefest am Riemer See vom 30.07.2014 bis 03.08.2014
2.
Müllcontainer an der Maria-Montessori-Straße/Georg- Kerschensteiner-Straße
3.
Entwicklung der GFZ in den Gartenstädten an Hand ausgewählter Gevierte darlegen
4.
Mittelschule an der Feldbergstraße München-Trudering
Unnützwiese Installation fester Tore mit Kunstrasen
5.
Grünfläche an der Unnützstraße
6.
Belastung des Mitterfeld- ein unhaltbarer Zustand
7.
Fehlende Abfallkörbe am S-Bahnhof-Riem
8.
Wiedereinführung der Sperrmüllsammlung
9.
Gestaltung der Mauer am Platz der Menschenrechte durch Graffitikünstler
10.
SWM Fernwärme- Rücklauftemperaturbegrenzer
11.
Wiedereinführung der Sperrmüllsammlung
12.
Absolutes Haltverbot im Bereich des Bistritzer Weges/Einmündung Leschkircher Straße
13.
Wann kommen die Kleinbusse in der Messestadt?
14.
Hallenzeiten in Trudering-Riem
15.
ÖPNV Angebot verbessern- auch im Münchner Osten
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Platzsharing für Hortplätze- ein Beitrag zur Versorgungsgerechtigkeit in Trudeirng- Riem
2.
Echten Willen zum Erhalt der Quartiere mit Gartenstadtcharakter beweisen
3.
Neue Anlage zur mittelfristigen Finanzplanung
4.
Schulhofnutzung für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schulzeiten
5.
Wann kommt die zugesagte durchgängige Rad-Fuß-Wegeverbindung nördlich des S- Bahnhofs Riem?
6.
Wiedereinführung der dezentralen Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung II
TOP 5: Anhörungen
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse
7.1
UA Allgemeines:
1.
Rede- und Antragsrecht für Elternbeiräte etc. durch deren Vertreter, auch wenn diese keinen Wohnsitz im Stadtbezirk haben
BV- Empfehlung Nr. 08-14/ E 02020 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03- Maxvorstadt vom 17.10.2013
2.
Doppelveranstaltung (Jugendkartslalom) auf der Sonderfreifläche Riem am 14.09.2014
3.
Nutzung der Sonderfreifläche zur Durchführung eines Automobil- Slalom am 12.10.2014 an der Neuen Messe Riem
4.
Spendenfahrradtour von der Messe München nach Unterföhring am 21.06.2014
5.
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr am 05.07.2014
6.
Hochseilvorführung am 10. und 11.10.2014 auf dem Willy- Brandt- Platz
7.
Skatboard- und Scooterkurse des RBS in den Münchner Grünanlagen; Skatpark Riemer Park ab 30.07.2014
8.
Hitfestival am 13.08.2014 auf dem Willy- Brandt- Platz
9.
Privates Feuerwerk Kategorie II am 12.07.2014 auf dem Gelände Feldbergstraße 63, 81825 München
10.
Feuerwerk am 30.05.2014 an der Wasserburger Landstraße/ Ecke Feldbergstraße
11.
Kostenübernahme für Straßennamen- Erläuterungsschilder
12.
Verwendungsnachweise über Bewilligungsbescheide der Landeshauptstadt München:
1. Gewerbe- und Eigentümerverband "Weihnachtsbeleuchtung"
2. Freunde der freiwilligen Feuerwehr Trudering "Beschaffung von Rettungsrucksäcken"
3. Nachbarschaftswerk Wagnis e.V. "Kindertheater Don Quichote"
4. Nachbarschaftswerk Wagnis e.V. "Lesung"
5. Nachbarschaftswerk e.V. "Kabarett"
6. Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
7.2
UA Bau und Verkehr:
1.
Aufnahme der Messestadt Riem in die Straßenreinigungssatzung
2.
Einrichtung einer Bücherbushaltestelle in der Hugo-Weiss-Straße
3.
Einrichtung eines Haltverbots in der Kirchtruderinger Straße
4.
Leistungsprogramm 2015 der MVG
5.
Verlegung der Haltestelle "Ottilienstraße" der MVG- Buslinie 192
6.
Änderung der Radverkehrsführung in der Gartenstadtstraße
7.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Edeltraudstraße 82
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Riemer Park
a) Fertigstellung des Riemer Parks; Empfehlung Nr. 08-14/ E 01956 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 10.10.2013
b) Vollendung des Riemer Parks im Westen des Planungsumgriffs; Antrag Nr. 08-14/ A 04996 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 16.01.2014
7.4
UA Planung:
1.
Vogesenstraße 28
2.
Ickelsamerstraße 3
3.
Wiesbachhornstraße 27-29
4.
Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim 38. Änderung des Flächennutzungsplans, Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB
5.
Feldbergstraße
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur:
1.
Sprengelbildung GS Leibengerstraße- GS Astrid- Lindgren- Straße
7.6
UA Umwelt:
1.
Laubholzbockkäfer- Infomationsveranstaltung durch den BA 15?
2.
Pflege der Straßenbäume in der Karpfenstraße
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.2.1 Graf- Ottenburgstraße 12
8.2.2 Marmolatastraße 8
8.2.3 Elfriedenstraße 68
8.2.4 Feldbergstraße 41
8.2.5 Kreuzerweg 2
8.2.6 Ottilienstraße 51
8.2.7 Heilwigstraße 18
8.2.8 Monikastraße 2
8.2.9 Kilihofstraße 2
8.2.10 Hochnißlstraße 11
8.2.11 Birkhahnweg 36
8.2.12 Wasserburger Landstraße 268
8.2.13 Kreuzerweg 2A
8.2.14 Lebzelterstraße 3
8.2.15 Möwestraße 19
8.2.16 Iltiststraße
8.2.17 Sonnenspitzstraße 25
8.2.18 Heilwigstraße 86
8.2.19 Friedenspormenade 37
8.2.20 Kirchtruderinger Straße 8
8.2.21 Funtenseestraße 9
8.2.22 Wachtelweg 35
8.2.23 Feldbergstraße
8.2.24 Linnenbrüggerstraße 29
8.2.25 Ickelsamerstraße 3
8.2.26 Mondseestraße 12
8.2.27 Vogesenstraße 28
8.2.28 Wiesbachstraße 27-29
TOP 9: Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Bebauungsplan Nr. 186 für das Gebiet südlich der Herzogstrandstraße, nördlich der geplanten Spange Haar- Nord und der S- Bahn Trasse, Beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB
2.
Plangenehmigung nach § 18 AEG i.V.m. § 74 Abs. 6 VwGO und § 18b AEG für das Bauvorhaben "Entwässerungsanlage Neubau, München-Ost-Tudering km 10,479-11,903 und Trudering-München-Ost km 13,757-10,540, Strecke 5510 München- Rosenheim, Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung; Herstellung des Benehmens
3.
Antrag auf unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes:
1. Riemer Straße 396
2. Riemer Straße 354
3. Graf- Lehndorff -Straße 36
4.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gemäß §§ 165ff. BauGB für den Bereich Nordosten; Integriertes Strukturkonzept mit externer Steuerungsunterstützung Vergabeverfahren; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ V 14310; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 09.04.2014
5.
München lebt Vielfalt, Interkultureller Integrationsbericht 2013; Integrationskonzept erweitern für ZuwanderInnen aus neuen EU- Beitrittsländern?; Antrag Nr. 08-14/ A 03767 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 30.10.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13861; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.03.2014
6.
Aktion Saubere Stadt- Weiterentwicklung
- Sauberkeit im öffentlichen Raum- Mehr Hundekottütenspender in Verbindung mit adäquaten Abfalleimern; Antrag Nr. 08-14/ A 04146 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Frau Stadträtin Dr. Evelyne Menges vom 02.04.2013
- Mehr Abfallbehälter auf öffentlichen Flächen; Antrag Nr. 08-14/ A 04624 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Frau Stadträtin Dr. Inci Sieber, Frau Stadträtin Beatrix Zurek, Herrn Stadtrat Klaus- Peter Rupp und Frau Stadträtin Bettina Messinger vom 12.09.2013
- Bei Anruf Abfall- Leerung; Antrag Nr. 08-14/ A 04639 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 20.09.2013
- Müllproblematik im öffentlichen Raum; Antrag Nr. 08-14/ A 04755 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 06.11.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14090; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.03.2014
7.
Mieterbeirat- Berufung eines stimmberechtigten Mitgliedes für den Bezirksausschuss des 6. Stadtbezirkes; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13863; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.03.2014
8.
Neufassung der Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München (Sondernutzungsrichtlinien- SoNuRL);
Neufassung der Satzung über die Gebühren für Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München (Sondernutzungsgebührensatzung- SoNuGebS); Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 08.04.2014 (SB)
9.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
1. Tangastraße 58
2. Birkhahnweg 47
3. Mondseestraße 20
4. Deikestraße 35
10.
Information der Münchner Bezirksausschüsse - neue Bädereintrittspreise ab 01.05.2014
11.
Vollzug der Grünanalagensatzung vom 15.06.2012; betrieb einer Hundeschule in der Grünanlage Riemer Park einmal im Monat jeweils Mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr und Samstags 10.30 bis 13.00 Uhr in zwei Kursen bis Dezember 2014
12.
Zuschussnehmerdatei 2014 Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Zentrale; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14007; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung am 25.03.2014 (SB)
13.
Zuschussnehmerdatei 2014, Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14036; Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 25.03.2015 (SB)
14.
Zuschussnehmerdatei 2014, Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14048; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 25.03.2014 (SB)
15.
Zuschussnehmerdatei 2014, Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14082; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 25.03.2014 (SB)
16.
Kleingartenverband München e.V. unterstützen, Antrag Nr. 08-14/ A03484 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Otto Seidl und Herrn Stadtrat Johann Stadler vom 11.07.2012
Kleingartenverband bei Beseitigung von Behelfsheimen in Kleingartenanlagen unterstützen, Antrag Nr. 08-14/ A 03514 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Frau Stadträtin Christiane Hacker, Frau Stadträtin Dr. Inci Sieber, Frau Stadträtin Barbara Scheuble- Schaefer und Herrn Stadtrat Dr. Reinhard Bauer vom 17.07.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13834; Beschluss des Bauausschusses vom 11.03.2014 (SB)