RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 15:20:35)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. September 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeines
1.
Amtsniederlegung von Frau Andrea Siemsen; Amtseinführung von Herrn Florian Spensberger in den Bezirksausschuss 15
Beschluss des BA 15
2.
Vereidigung von Herrn Spensberger
3.
Nachbesetzung in den Unterausschüssen
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
UA Allgemeines
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
TSV Waldtrudering e.V.
Anschaffung von Tischtennisplatten, Bodenmatten und einer Airtrackbahn
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für die Anschaffung von Tischtennisplatten, Bodenmatten und einer Airtrackbahn vom Verein TSV Waldtrudering e.V. in Höhe von 9.375,44 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kreisjugendring München Stadt
Streitschlichter-Ausbildung im Herbst 2014
Kurzinfo:
Antrag des Kreisjugendrings München Stadt auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.625,00 € für eine Streitschlichter-Ausbildung im Herbst 2014.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Katholische Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt
Konzert am 12.10.2014
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für ein Konzert am 12.10.2014 von der Kath. Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt in Höhe von 2.370,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
TSV Trudering e.V.
Beschaffung von Trainingsausstattung
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für die Beschaffung von Trainingsausstattung vom Verein TSV Trudering e.V. in Höhe von 4.522,19 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
FC Stern München 1919 e.V.
Beschaffung von Trainingsequipment
Kurzinfo:
Antrag des Vereins FC Stern München 1919 e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 2.500,00 € für die Beschaffung von Trainingsequipment .
6.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnisse - Freischankflächen
gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007;
Beschlussvorlage des Kreisverwaltungsreferats
2.1.5.1 Truderingerstr. 304; Freischankfläche für eine Eisdiele
7.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
SOS-Kinderdorf e.V.
Mutter-Kind-Fahrt zwischen Oktober und Dezember 2014
Kurzinfo:
Antrag des Vereins SOS-Kinderdorf e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 3.850,00 € für eine Mutter-Kind-Fahrt zwischen Oktober und Dezember 2014.
2.2
UA Bau und Verkehr
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.10.2010 über die Projektplanung, Projektname: Hofbräuallee- provisorischer Wendehammer, Projekt-Nr.: 5551
2.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
2.4
UA Planung
2.5
UA Schule, Soziales und Kultur
2.6
UA Umwelt
2.7
ohne Vorberatung im UA
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Bajuwarenstraße (TOP 2.3 vom 17.07.2014)
2.
Klettereisberg für den Riemer See (TOP 2.2 vom 17.07.2014)
3.
Anbringen einer Bodenmarkierung auf dem Gehweg zum halbseitigen Parken in der Ika- Freudenbergstraße (TOP 2.1 vom 17.07.2014)
4.
Autohandel auf dem Radweg
5.
Grüner Pfeil an der Ampel Mauerseglerstraße/Wasserburger Landstraße
6.
Haltverbot in der Anton- Geisenhofer- Straße
7.
Wildes Campen Nähe Zehntfeldstraße/Heinrich- Wieland- Straße
8.
Zugeparkter Radweg in der Halfinger Straße
9.
Unerträgliche Verkehrssituation Bahnstraße/BV 186 Gronsdorf-Herzogstandstr.; Bürgerschreiben vom 03.09.2014
10.
Corinthstraße/Heinrich-Wieland-Straße, Nutzung des Radwegs als Rangierweg; Bürgerschreiben vom 24.08.2014
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur:
1.
Kindergerechter Ausbau des Spielplatzes "Überseeplatz" in Trudering
3.6
UA Umwelt
1.
Unratablagerungen in der Truderinger Straße
2.
Aufstellung von Wertstoffsammelbehältern im 15. Stadtbezirk
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Rinnsal oder Brunnen am Willy- Brandt- Platz
2.
Straßennamensschilder am Aktivitätenband anbringen
3.
Neue Parkplatzregelung am Riemer Friedhof
4.
Kriterien bei der Vergabe von BA-Budgetmitteln; Anfrage an die Rechtsabteilung des Direktoriums
Antrag der SPD-Fraktion und der Kinderbeauftragten im BA 15
5.
Blaue Zone für die neu gewidmeten Straßen in der Messestadt-Riem
6.
Trendsporthalle für Trudering-Riem
7.
Modellversuch- Sportgeräte für Erwachsene an Kinderspielplätzen
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Aufstellung von Infotafeln zum Asiatischen Laubholzbockkäfer an den Eingängen zum Riemer Park
2.
Herausgabe eines Faltblattes der LHM zum Asiatischen Laubholzbockkäfer
3.
Einlauf von Rücklauf- Temperaturbegrenzern
4.
Riemer Straße Parksituation zwischen Autobahnauffahrt Am Mossfeld und Schatzbogen
5.
Einheitlicher Notenschlüssel für die Grundschulen vorgesehen?
6.
Übertrittssituation an den Grundschulen im 15. Stadtbezirk
7.
Platzsharing für Hortplätze- ein Beitrag zur Versorgungsgerechtigkeit in Trudering- Riem
8.
Neue Anlage zur mittelfristigen Finanzplanung
9.
Verschmutzung der Truderinger Straße
10.
"Dasein für München" auch in der Messestadt
11.
Bereitstellung finanzieller Mittel für den Kindergarten in der Helsinkistraße 12, 81829 München
12.
Schöner Shoppen in Trudering - attraktive Straßenraumgestaltung im Quartierszentrum Trudering, Antrag der Stadtratsmitglieder Herr Bickelbacher, Herr Danner und Frau Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 11.03.2014; Antwort der Stadtbaurätin Frau Dr. (I) Merk
13.
Belegung und Betreuung des Compro B Wohnhauses an der Flughafen- Riem- Straße
14.
Ruhestörungen in der Max-Rothschild- Straße 6 durch den Betrieb einer Shisha-Bar
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Straßennamenerläuterungssschilder im 15. Stadtbezirk- Riem
2.
Durchführung einer Radsportveranstaltung am 26.04.2015 im Rahmen der "Cycling Days München" vom 24. bis 26.04.2014
3.
Hochseilvorführung am 30.05., 05.06. und 06.06.2014 auf dem Willy- Brandt- Platz
4.
Niederlegung von Vorstandsämtern § 19 Abs. 3 BA- Satzung- Änderung der BA- Satzung
5.
Organisation und Durchführung von Projekten "Kunst im öffentlichen Raum"; BA- Antrag Nr. 08-14/ B 05731 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03- Maxvorstadt vom 11.03.2014- Änderung der BA- Satzung
6.
Antrag zur Änderung der BA- Satzung:
a) Änderung von § 23a der BA- Satzung
b) Änderung von § 23a Abs. 2 Buchst. f der BA- Satzung
c) Änderung von § 23a Abs. 2 Buchst. a,c und e der BA- Satzung
Antrag Nr. 08-14/ B 05514 des Bezirksausschusses 03- Maxvorstadt vom 14.01.2014
7.
Anhörungsrecht bei fliegenden Bauten, bei Umwandlung von Wirtsgärten in Veranstaltungsflächen und bei gewerblichen Veranstaltungen auf öffentlichem Privatgrund; Änderung der Bezirksausschusssatzung; Antrag Nr. 08-14 / B 05467 des BA 02 – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 17.12.2013; Zuleitung des Direktoriums vom 04.09.2014 mit der Bitte um Stellungnahme
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
Verlegung der Haltestelle "Ottilienstraße" der MVG- Buslinie 192
2.
Baumaßnahme Kreillerstraße/Schatzbogen
3.
Einrichtung eines Haltverbots in der Emil- Nolde- Straße
4.
Haltverbot Otto-Perutz-Straße; Anhörung des BA 15 gem. § 13 der BA-Satzung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung, Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 21.08.2014
5.
Haltverbot Drosselweg; Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Beschlussentwurf zum Bau einer Umgehungsstraße für die Bahnstraße und Sperrung der Bahnstraße für den Durchgangsverkehr über 3,5t; Empfehlung Nr. 08-14/ E 01970 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 10.10.2013
2.
Keine Umfahrung Kirchtruderings und Durchführung einer proaktiven Testphase zur Simulation der Verkehrsberuhigung des aktiven Ortszentrums; Empfehlung Nr. 08-14/ E 01958 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 10.10.2013
3.
Verkauf einer städtischen Immobilie, Joseph-Wild-Straße
4.
Verkauf einer städtischen Immobilie, Stolzhofstraße o.Hs.Nr.
7.4
UA Planung
1.
Ottilienstraße 72
2.
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Beschlussentwurf für den Sozialausschuss und den Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 07.10.2014
Korrektur der sozialen Infrastruktur in der Messestadt; BA- Antrag Nr. 08-14/ B 04715 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem vom 21.03.2013;
Korrektur der sozialen Infrastruktur in Riem; BA- Antrag Nr. 08-14/ B 04714 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem vom 21.03.2013;
Sozialwohnungsanteil in der Messestadt nachjustieren; BA- Antrag Nr. 08-14/ B 04718 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem vom 21.03.2013;
Belegungskommission für die Messestadt; BA- Antrag Nr. 08-14/ B 04716 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem vom 21.03.2013;
Änderung der Vergabepraxis für Wohnungsbestand mit Belegungsrecht in der Messestadt; BA- Antrag Nr. 08-14/ B 04786 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem vom 21.03.2013;
Wohnungspolitische Optimierungsmaßnahmen in der Messestadt aufzeigen; Antrag Nr. 08-14/ B 04131 von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Josef Schmid vom 22.03.2013
2.
Sicherung von drei SOS- Familienzentren- Erhalt der bedarfsnotwendigen Strukturangebote nach § 16 SGB VIII; Antrag von SOS- Kinderdorf e.V. Region Süd-Ost5 vom 1+.07.2013, Stadtratsziel Strategisches Handlungsziel C 1- Erziehungskonzept in belasteten Familien stärken; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 07.10.2014
7.6
UA Umwelt
1.
Böcklerweg ggü. 32a/Damaschkestraße; Neuer Wertstoffcontainerstandort (Unterflurcontainer); Zuleitung des Abfallwirtschaftsbetriebs vom 01.09.2014
2.
Himalajastraße 62, Neuer Wertstoffcontainerstandort (Unterflurcontainer); Zuleitung des Abfallwirtschaftsbetriebes vom 01.09.2014
3.
Max-Beckmann- Straße ggü 25, Neuer Wertstoffcontainerstandort (Unterflurcontainer); Zuleitung des Abfallwirtschaftsbetriebes vom 01.09.2014
7.7
ohne Vorberatung im UA
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Natuschutzbehörde
1.
8.1.1 Togostraße 23
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
8.2.1 Truderinger Straße 234
8.2.2 Ottilienstraße 72
8.2.3 Truderinger Straße/Wasserburger Landstraße
8.2.4 Selbhornstraße 10
8.2.5 Rotfuchsweg 5
8.2.6 Max- Beckmann- Straße 15
8.2.7 Jorthweg 4
8.2.8 Pfennigweg 10
8.2.9 von-Erckert- Straße 8
8.2.10 Zehntfeldstraße 139
8.2.11 Mönchbergstraße 38
8.2.12 Großfriedrichsburgerstraße 36
8.2.13 Salzmesserstraße 66
8.2.14 Hererostraße 3
8.2.15 Kronenweg 13
8.2.16 Funtenseestraße 4
8.2.17 Ernastraße 35
8.2.18 Wimbachtalstraße 18
8.2.19 Sperberstraße 18
8.2.20 Truderingerstraße 324
8.2.21 Leonhardiweg 13
8.2.22 Mattseestraße
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
1.
Joseph-Wild-Straße; Eilentscheidung des Vorsitzenden gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2 BA- satzung
2.
Eröffnung des SOS- Familien- und Beratungszentrums Riem am 06.11.2014
3.
Regionalsachgespräche mit der LBK
4.
Reservierung der Ratsboxe für den BA 15 am 04.10.2014 um 17 Uhr
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
Kurzberichte über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 15
10.1.1 Zeitbankplus München- Trudering
10.1.2 Kreativ Musikforum
10.1.3 Schülerzeitung Eastsider des Sonderpädagogischem Förderzentrums München- Ost
10.1.4 Kapellenfreunde Michaeliburg e. V.
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
1. Schank- und Speisewirtschaft, Wasserburger Landstr. 32
2. Schank- und Speisewirtschaft, Bajuwarenstr. 98
3.Vereinsheim des TSV Waldtrudering, Rotkehlchenweg 2
3.
Verwendungsnachweise über die Bewilligung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 15
10.1.4.1 Freundeskreis des SFZ München- Ost
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
Verkehr funktioniert nicht nach dem Prinzip kommunizierende Röhren; Antrag Nr. 08-14/ A 04973 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 09.01.2014; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/V 01173; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.09.2014 (SB)
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft
10.3.2.1 Joseph-Wild-Straße; Zuleitung vom 19.08.2014
2.
Riemer Park
a) Fertigstellung des Riemer Parks; Empfehlung Nr. 08-14/ E 01956 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 10.10.2013
b) Vollendung des Riemer Parks im Westen des Planungsumgriffs; Antrag Nr. 08-14/ A 04996 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 16.01.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 00841; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.09.2014 (SB)
10.4
UA Planung
1.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
10.4.1 Wachtelweg 22
10.4.2 Ickelsamerstraße 3
10.4.3 Linnenbrüggerstraße 29
10.4.4 Wachtelweg 35
10.4.5 Frauenalplweg 7
10.4.6 Vorderrißstraße 6
10.4.7 Windbauerstraße 4
10.4.8 Matterhornstraße 52
2.
Gartenstädte, Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung- Stand und Ausblick
a) Historische Entwicklung
b) Geltende Rechtslage
c) Lösungsansätze
d) Anträge und Empfehlungen
§ 4 Nr. 9b GeschO; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/ V 00909; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2014 (VB)
3.
Potentiale zum Wohnbau an geeigneter Stelle nutzen- Das Mitterfeld weiterentwickeln (TOP 3.3 vom 14.08.2014)
4.
Keine Irrwege in der Bauordnung I (TOP 3.4 vom 14.08.2014)
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Mensa- Erweiterungsbau mit Küche sowie zwei Aufenthaltsräumen für die Grundschule an der Turnerstraße 46 im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem, Projektkosten (Kostenobergrenze) 4.460.000 Euro davon Ersteinrichtungskosten 164.000 Euro
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
2. Projektauftrag
3. Genehmigung von vorgezogenen Maßnahmen zur Baufeldfreimachung (Baumfällung)
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 14182; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom26.03.2014 (SB)
2.
Kindertagesstätte sonstiger Träger; Haus für Kinder Truderinger Straße 343a im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem, Leistung eines Baukostenzuschusses; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 00119 ; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses des Stadtrates vom 03.06.2014
3.
Kindertagesstätte sonstiger Träger; Haus für Kinder Waldschulstraße 44 im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem, Leistung eines Baukostenzuschusses; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 13902; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses des Stadtrates vom 25.02.2014
4.
Reinigungsstandards in Münchner Schulen;
Erhöhung der Unterhaltsreinigung in Schulen von 2,5 auf 3 mal wöchentlich, zusätzliche jährliche Intensivreinigung der Schulhaustoiletten und zusätzliche Reinigung einiger Sporthallen an Samstagen auf Grund intensiver Vereinsnutzung;
Jährliche Zusatzkosten für Reinigungsmaßnahmen i.H.V. ca. 4,5 Mio Euro brutto ab dem Schuljahresbeginn 2014/15;
Hygiene in Schulhaustoiletten; Antrag Nr. 4442 vom 08.07.2013 der Stadtratsmitglieder der SPD Frau Volk, Frau Hacker, Frau Salzmann, Frau Dr. Anker, Frau Dietl, Frau Zurek, Herrn Belik und Herrn Müller;
Neues Reinigungspersonal an Schulen testen; Antrag Nr. 4614 vom 06.09.2013 der Stadtratsmitglieder der CSU Frau Wittmann, Frau Burkhardt und Herrn Schmid; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 13887; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.02.2014
5.
Brandschutz- und Akustikmaßnahmen, WC- Sanierung und sonstige Maßnahmen in der Grund- und Mittelschule Feldbergstraße 85 im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem; Projektkosten (Ausführungskosten) 5.600.000 Euro davon Ersteinrichtungskosten 0 Euro, Ausführungsgenehmigung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 00736; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 16.07.2014 (SB)
6.
Kommunale Gesundheitsvorsorge in der Messestadt Riem, Vorschlag zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 1263; Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 25.09.2014 (SB)
7.
Errichtung einer Kindertageseinrichtung mit 3 Kinderkrippen- und 3 Kindergartengruppen an der Astrid- Lindgren- Straße im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01104; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 17.09.2014 (SB)
10.6
UA Umwelt