RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 15:18:31)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeines
1.
Amtsniederlegung von Frau Manuela Memmel; Amtseinführung von Frau Barbara Herbst in den Bezirksausschuss 15 Trudering- Riem
2.
Vereidigung von Frau Barbara Herbst
3.
Wahl einer/s neuen Jugendbeauftragten
4.
Nachbesetzung in den Unterausschüssen
5.
Resolution- Münchner Bündnis für Toleranz
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
UA Allgemeines
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Nachbarschaftswerk wagnis e.V.
Kindertheateraufführung „Der König hat ein Horn“ am 06.01.2015
Kurzinfo:
Antrag des Nachbarschaftswerks wagnis e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 530,00 € für die Kindertheateraufführung „Der König hat ein Horn“ am 06.01.2015.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Nachbarschaftswerk wagnis e.V.
Theateraufführung „Engel in Fetzen“ am 29.11.2014
Kurzinfo:
Antrag des Nachbarschaftswerks wagnis e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 530,00 € für die Theateraufführung "Engel in Fetzen" am 29.11.2014.
3.
Entscheidung über die Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Bäckerei Traublinger GmbH, Willy- Brandt- Platz 5, 81829 München
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse TSV Maccabi München e.V. 7. Kurt- Landauer- Freundschaftsturnier am 13.07.2014
2.2
UA Bau und Verkehr
2.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
2.4
UA Planung
2.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
(E) Prüfung der Möglichkeiten der Entlastung der Grundschule an der Astrid-Lindgren-Straße durch Umsprengelung und weitere Maßnahmen ab dem Schuljahr 2014/15
-
08-14 / E 01946 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Prüfung der Möglichkeiten der Entlastung der Grundschule an der Astrid-Lindgren-Straße durch Umsprengelung und weitere Maßnahmen ab dem Schuljahr 2014/15
2.6
UA Umwelt
2.7
ohne Vorberatung im UA
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Barrierefreie Gestaltungim öffentlichen Verkehrsraum
2.
Schwerverkehr in der Halfingerstraße
3.
Behindertengerechter Zugang zum S- Bahnhof Riem
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
3.4
UA Planung
1.
2 Bürgeranliegen zum Bauvorhaben in der Schneebergstraße 24
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur:
1.
Bürgeranliegen zur Kinderbetreuung in der Messestadt Riem
3.6
UA Umwelt
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Informationsplattform zur Untervermietung von Wohnräumen an Asylbewerber und Flüchtlingen mit gesichertem Aufenthaltsstatus
2.
Überprüfung der Ampelschaltung an der Kreuzung Am Mitterfeld/ Riemer Straße
3.
Verkehrschaos vermeiden- Parkregelung für die neue Kindertagesstätte in der Waldschulstraße frühzeitig festlegen
4.
ÖPNV Attraktivität steigern- Kurze Wege zu den Haltestellen
5.
Endlich Frieden im Streit um die Rücklauftemperaturen der Geothermie Messestadt schaffen
6.
Volleyballplätze in Trudering- Riem
7.
Jugendspielplatz an der Stolzhofstraße
8.
Wiederöffnung des blauen Sportplatzes an der Lehrer- Wirth- Straße
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Anfrage zur Nachverdichtung in Trudering und Riem
2.
Einrichtung einer Be- und Entladezone für einen Getränkemarkt in der Mutter- Teresa- Straße
3.
Weitere Fahrradabstellmöglichkeiten an den Bushaltestellen an der Markgrafenstraße
4.
Besuch von Herrn Gilles Vexlard
5.
Potentiale zum Wohnbau an geeigneter Stelle nutzen- Das Mitterfeld weiterentwickeln
6.
Keine Irrwege in der Bauordnung I
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Durchgängiger Radweg auf dem Mitterfeld (Ziffer 4 des Antrags); Empfehlung Nr. 08-14/ E 01954 der Bürgerversammmlung des Stadtbezirkes 15 Trudering- Riem am 10.10.2013
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Durchführung einer Open-Air- Veranstaltung mit elektronischer Musik "Isle of Summer" auf der Sonderfreifläche Riem am 16.05.2015
2.
Durchführung einer Open-Air-Party (School's Out) am 29.07.2015 auf der Sonderfreifläche Riem
3.
Frühzeitige Information des Bezirksausschusses bei Straßensperrungen wegen lang andauernder Baumaßnahmen; Aufnahme als Unterrichtungsrecht in den Katalog des Kreisverwaltungsreferates der BA- Satzung; Antrag des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 7- Sendling- Westpark
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
Parkplatz am De-Caspari- Bogen für Besucherinnen und Besucher des Riemer Parks
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Beteiligung der Anwohner zum Bauprojekt Piederstorfergelände; Empfehlung Nr. 14-20/ E 00145 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16- Ramersdorf- Perlach am 24.07.2014
2.
Feldbergstraße 1, Errichtung einer unbeleuchteten Werbetafel
3.
Stolzhofstraße noch ohne Hs.Nr.; Verkauf einer städtischen Immobilie
7.4
UA Planung
1.
Hippelstraße 6
2.
Mattseestraße 9
4.
Schatzbogen 29
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
REGSAM- ein starkes soziales Netzwerk für München
REGSAM- Ressourcen anpassen und verstetigen
Produkt 60.732 Kooperation mit freien Trägern- ENTWURF- Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 04.11.2014 (VB)
7.6
UA Umwelt
7.7
ohne Vorberatung im UA
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Natuschutzbehörde
1.
Jorthweg 4
von- Erckert- Straße 8
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
8.2.1 Hochkönigstraße 28
8.2.2 Kreillerstraße 220
8.2.3 Fauststraße 44b
8.2.4 Ingeborgstraße 49
8.2.5 Wasserburger Landstraße 119a
8.2.6 Friedenspromenade 29a
8.2.7 Mädelegabelstraße 70
8.2.8 Solalindenstraße 25
8.2.9 Phantasiestraße 6
8.2.10 Solalindenstraße 40-42b
8.2.11 Vogesenstraße 37
8.2.12 Dresselstraße 26
8.2.13 Sanisbarstraße 11
8.2.14 Iltisstraße 40
8.2.15 Hans-Pfann-Straße 7
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
1.
Ehrungsvorschläge; Schreiben des Oberbürgermeisters zur Handhabe
2.
Behandlung von an die BA- Mitglieder gerichtete Post durch die BA- Geschäftsstelle
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes, Stahlgruberring 23
2.
Sachbericht über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 15
Kapellenfreunde Michaeliburg e.V.
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
Verlegung der Haltestelle "Ottilienstraße" der MVG- Buslinie 192
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2014- 30.06.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01317; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.09.2014
2.
München öffnet sein Herz endlich auch für Motorradfahrer; Antrag Nr. 08-14/ A 03187 der FW vom 19.03.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 01275; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.09.2014
3.
Infokampagne zum sozialverträglichen Immobilienverkauf (Ziffer 1); Empfehlung Nr. 08-14/ E 00794 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01- Altstadt- Lehel am 30.11.2010; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01097; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.09.2014 (SB)
10.4
UA Planung
1.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
10.4.1.1 Kirchtruderinger Straße 9
10.4.1.2 Klothildenstraße 11
10.4.1.3 Graf-Spee-Platz 9
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Kindertagesstätte sonstiger Träger; Haus für Kinder am Schatzbogen 62 im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem; Leistung des Baukostenzuschusses; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01107; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 08.10.2014 (SB)
2.
Brandschutz und Akustikmaßnahmen, WC-Sanierung und sonstige Maßnahmen in der Grund- und Mittelschule Feldbergstraße 85 im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem, Projektkosten (Ausführungskosten) 5.600.000 Euro davon Ersteinrichtungskosten 0 Euro, Ausführungsgenehmigung; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 00736; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 16.07.2014 (SB)
10.6
UA Umwelt