RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 23:18:56)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. November 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
UA Allgemeines
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
SV Gartenstadt Trudering e.V.
Beschaffung Scheibenmaterial
Kurzinfo:
Antrag des SV Gartenstadt Trudering e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.000,00 € für die Beschaffung von Scheibenmaterial.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Truderinger Musikverein e.V.
Erneuerung und Erweiterung des Schlagzeugs sowie Beschaffung von Glockenspiel und Konzertbecken
Kurzinfo:
Antrag des Truderinger Musikvereins e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 2.500,00 € für die Erneuerung und Erweiterung des Schlagzeugs sowie die Beschaffung eines Glockenspiels und eines Konzertbeckens.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering
Großes Truderinger Neujahrskonzert am 25.01.2015
Kurzinfo:
Antrag der Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 2.450,00 € für das Große Truderinger Neujahrskonzert am 25.01.2015.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
FC Dreistern NT
Beschaffungen Bekleidung und Equipment
Kurzinfo:
Antrag des FC Dreistern NT auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 2.120,00 € für die Beschaffung von Bekleidung und Equipment.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Nachbarschaftswerk wagnis e.V.
Kindertheateraufführung "Der König bat ein Horn" am 06.01.2015 (TOP 2.1.1/16.10.2014- vertagt)
2.2
UA Bau und Verkehr
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgemeisters vom 26.10.2014 über die Projektplanung Öffentliche Grünfläche an der Truderinger Straße im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem
2.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
2.4
UA Planung
2.5
UA Schule, Soziales und Kultur
2.6
UA Umwelt
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Einrichten eines Zebrastreifens zur Überquerung der Truderinger Straße im Bereich der Kreuzung Lehrer- Götz- Weg
2.
Parksituation in der Messestadt Ost
3.
Parksituation in der Messestadt (Anliegen aus der BV)
4.
Gefährliche Kreuzung Ingeborgstraße/ Friedenspromenade
5.
Tempolimit in der Tsingtauer Straße
6.
Fehlende Spielplätze In Kirchtrudering
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur:
3.6
UA Umwelt
3.7
Berichte von statt gefundenen Ortsterminen
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Kein U-Turn an der Kreuzung Wasserburger Landstraße/ Friedenspromenade
2.
Rückstaus an der Kreuzung Wasserburger Landstraße- Schwablhofstraße
3.
Lagepläne so gestalten, dass eine Orientierung über den Ort des Geschehens möglich ist
4.
Installation von Fahrradständern an der Bushaltestelle Sperberstraße
5.
Verbesserte Fuß- und Radwegverbindung zwischen Kirchtrudering und dem Bahnhof Trudering
6.
Sicherstellung der telefonischen Grundversorgung in der Grenzkolonie durch die Deutsche Telekom
7.
Weitere Querungshilfe für die Truderinger Straße
8.
"Lieber Wohnen als parken" bedeutet verkehrstechnischen Stillstand in den Gartenstädten
9.
Sechs Jahre nach dem Fiasko- wie ging das Haffstraßen- Drama für die Stadt aus?
10.
Aufwertung Schwablhofstraße
11.
Neues Bildungszentrum für die Münchner VHS im alten Truderinger Rathaus
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Wiedereinführung der dezentralen Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung II
2.
Fertigstellung der Ampelanlage vor dem Gymnasium Trudering
3.
Straßennamensschilder am Aktivitätenband anbringen
4.
Darstellung der Genehmigungsvoraussetzungen für ein Seefest am Riemer See
5.
Korrektur der sozialen Infrastruktur in Riem
6.
Korrektur der sozialen Infrastruktur in der Messestadt
7.
Belegungskommission für die Messestadt
8.
Sozialwohnungsanteil in der Messestadt nachjustieren
9.
Änderung der Vergabepraxis für Wohnungsbestand mit Belegungsrecht in der Messestadt
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Keine Umfahrung Kirchtrudering und Durchführung einer proaktiven Testphase zur Simulation der Verkehrsberuhigung des aktiven Ortszentrums; Empfehlung Nr. 08-14/ E 01958 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 10.10.2013; Sitzungsvorlagen nr. 14-20/ V 00845; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.11.2014 (SB)
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Frühzeitige Information des Bezirksausschusses bei Straßensperrungen wegen lang andauernder Baumaßnahmen; Aufnahem als Unrterrichtungsrecht in den Katalog des Kreisverwaltungsreferates der BA- Satzung; Antrag des Bezirksausschusses 7- Sendling- Westpark vom 08.07.2014
2.
Änderung der Bezirksausschusssatzung hier: Anpassung der Aufwandsentschädigungen; Antrag Nr. 14-20/ A 00342 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Dr. Alexander Dietrich, Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StR Bettina Messinger vom 21.10.2014, eingegangen am 21.10.2014
3.
4.
Nikolausfeier auf dem Truderinger Festplatz am 07.12.2014
5.
Antrag zur Änderung der BA-Satzung:
Aufnahme eines Anhörungsrechts im Rahmen von Aufstellungsbeschlüssen
über Ausgleichsgebiete; Antrag des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 24 – Milbertshofen-Am Hart vom 03.07.2013, Anhörung der Bezirksausschüsse
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
Neubau einer Lichtsignalanlage an der Kreuzung Bajuwaren-/ Bernhard- Mayer- Straße
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Platz für die Lagerung von Christbäumen vom 14.11.2014 bis 30.12.2014; Flst. 1408/281 (Tfl.) Gemarkung Trudering- Riem An der Paul- Wassermann- Straße
2.
Stahlgruberring 43, Fl.Nr. 131/20, Gemarkung Trudering; Errichtung von 3 Großflächen Werbeanlagen
3.
Gartenstädte- Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung - Stand und Ausblick
a) historische Entwicklung
b) geltende Rechtslage
c) Lösungsansätze
d) Anträge und Empfehlungen
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 00909
7.4
UA Planung
1.
Sulzer- Belchen-Weg 12
2.
Fauststraße 54
3.
Tsingtauer Straße
5.
Vogesenstraße 46d
8.
Schneebergstraße 24-26
9.
Hochkönigstr. 15
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
7.6
UA Umwelt
1.
Bestattungsbezirk des Stadtteilfriedhofs Riem erweitern
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Natuschutzbehörde
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
8.2.1 Sulzer- Belchen- Weg 12
8.2.2 Tsingtauer Straße
8.2.3 Hochkönigstraße 15
8.2.4 Schneebergstraße 24-26
8.2.5 Fauststraße 54
8.2.6 Elfriedenstraße 27
8.2.7 Kreuzerweg 41
8.2.8 Selbhornstraße 26
8.2.9 Kranichweg 41
8.2.10 Sansibarstraße 24
8.2.11 Graf-Spee-Platz 8
8.2.12 Unnützstraße 23
8.2.13 Tsingtauer Straße 28
8.2.14 Von-Gravenreuth-Straße 42
8.2.15 Iltisstraße 40
8.2.16 Frobeniusweg 6
8.2.17 Schönauer Weg 4
8.2.18 Kreuzerweg 12
8.2.19 Scheibmeirstraße 36
8.2.20 Geitnerweg 17
8.2.21 Von-Gravenreuth- Straße 33
8.2.22 Am Eulenhorst 41 (2 Anträge)
8.2.24 Halfinger Straße 50
8.2.25 Wasserburger Landstraße 167
8.2.26 Etzwiesenstraße 2
8.2.27 Bartholomäer Straße 9
8.2.28 Klothildenstraße 45
8.2.29 Thomas- Hauser- Straße 10
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
1.
Partner- Filiale der Deutschen Post AG in der Martin- Kollar- Straße 4 ab 18.11.2014
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund; hier: Eislaufbahn mit Zelten auf dem Willy- Brandt- Platz; Schreiben des KVR an den Veranstalter
2.
Rede- und Antragsrecht für Elternbeiräte etc. durch deren Vertreter, auch wenn diese keinen Wohnsitz im Stadtbezirk haben; BV- Empfehlung Nr. 08-14/ E 2020 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03- Maxvorstadt vom 17.10.2013; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01006; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 24.09.2014 (VB)
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2014-2018
4.
10.4 Verwendungsnachweise über den Bewilligungsbescheid der Landeshauptstadt München
10.4.1 Freundeskreis SFZ München- Ost
10.4.2 Freunde der Abt. Waldtrudering der Freiwillgen Feuerwehr München e.V.
10.4.3 Truderinger Kulturkreis
10.4.4 Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
5.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes, Willy-Brandt-Platz 5,
(Riem-Arcaden)
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
Öffnung der in Richtung Westen einbahngeregelten Linnenbrüggerstraße zwischen Deikestraße und Am Mitterfeld für den gegenläufigen Radverkehr
2.
Haltstelle "Ottilienstraße"- Verlegung des Stadtbusses 192 in Fahrtrichtung Neuperlach
3.
Vorübergehender Taxistandplatz (bis zum 26.04.2015) auf dem Grundstück westlich Paul- Wassermann- Straße und nördlich Joseph- Wild- Straße (Alfons Schuhbeck Teatro)
4.
Schluss mit dem ewigen Hinwarten- überfälligen Radwegelückenschluss über Riemer A94- Brücke endlich dem Stadtrat vorlegen; Antrag Nr. 08-14/ A 04803 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter und Herrn StR Hans Podiuk
Verkehrssichere Fuß- und Radwegeführung von Trudering nach Riem über die Töginger Straße (Bundesautobahn); Antrag Nr. 14-20/ A 00002 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 02.05.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 00837; Beschluss des Bauausschusses vom 11.11.2014 (SB)
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Neue Wege zum Flughafen München Franz- Josef- Strauß- Planungsstand zum Ringschluss Erding offenlegen; Antrag Nr. 08-14/ A 00585 von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter vom 04.02.2009; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 01076; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.11.2014 (SB)
2.
Internationale Fachkonferenz "Walk 21" in München 2013, Abschlussbericht und Zwischenstand von Projekten zur Verbesserung der Nahmobilität; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01713; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.11.2014
3.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Zustimmung zur Durchführung 2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01223; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.11.2014 (VB)
4.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2014-2018, Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2014-2018 Infrastrukturkonzept 2014-2018; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01656; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.11.2014 (VB)
10.4
UA Planung
1.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
10.4.1.1 Kreillerstraße 183
10.4.1.2 Mattseestraße 9
10.4.1.3 Mondseestraße 12
10.4.1.4 Gerstäckerstraße 59
10.4.1.5 Fauststraße 54
10.4.1.6 Von-Gravenreuth-Straße 18
10.4.1.7 Vogesenstraße 28
10.4.1.8 Leibengerstraße 9
10.4.1.9 Bistritzer Weg 18
10.4.1.10 Königseestraße 32
10.4.1.11 Hochkönigstraße 5
10.4.1.12 Ottilienstraße 72
10.4.1.13 Edeltraudstraße 51a
10.4.1.14 Edeltraudstraße 51b
10.4.1.15 Kirchtruderinger Straße 13
10.4.1.16 Gerstäckerstraße 112
10.4.1.17 Gartenstadtstraße 14
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2014-2018, Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz, 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 6101 Stadtentwicklungsplanung, 6110 Lokalbaukommission, 6150 Städtbauförderung, 6200 Wohnungsbauförderung, Wohnungsfürsorge; Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 4, 20 und 21; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01361; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.11.2014
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Prekäre Überbelegung in einem Zweifamilienhauses in Kirchtrudering; Schriftliche Anfrage gemäß § 68 GeschO von Herrn StR Alexander Reissl, StRin Anne Hübner, StR Christian Müller, StRin Beatrix Zurek gestellt am 28.10.2014, eingegangen am 28.10.2014
2.
Neue Standorte zur Unterbringung von Asylsuchenden im 15. Stadtbezirk; Mitteilung des Sozialreferates vom 24.10.2014
10.6
UA Umwelt