HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 09:28:00)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 8. Januar 2014, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Sport
1.
Private Evangelische Lukas-Schule 1. Errichtung einer Laufbahn mit Weitsprunggrube und eines Beachvolleyballplatzes auf der Sport- anlage an der Riegerhofsgtraße 20 2. Langfristige Überlassung der benötigten Grund- stücksflächen fü die geplanten Baumaßnahmen

08-14 / V 13774 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Privaten Evangelischen Lukas Schule auf langfristige Überlassung von Teilflächen des städtischen Grundstücks an der Riegerhofstr. 20 Inhalt Darstellung der Konditionen des Mietvertrages Entscheidungsvorschlag Befürwortung der Vertragskonditionen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
II.
Bildung
1.
Grundschule am Ravensburger Ring 37 Erweiterungsbau zur Abdeckung des Raumfehlbedarfes Umbau im Bestand zur Einrichtung des Lernhauskonzeptes im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied 1. Grundsatzbeschluss 2. Genehmigung der Bedarfsanmeldung 3. Erteilung des Untersuchungsauftrages

08-14 / V 13656 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Sicherstellung der ausreichenden Schulversorgung im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied auch unter Berücksichtigung des Ganztagsangebots. Errichtung eines pädagogisch zeitgemäßen Bildungsstandorts. Inhalt Bauliche Erweiterung des Schulgebäudes zur Abdeckung der Raumdefizite. Schaffung eines ordnungsgemäßen Mittagsversorgungsbereiches. Notwendige Umbauten im Bestand Gesamtkosten / Gesamterlöse Untersuchungskosten: 250.000 Euro Entscheidungsvorschlag Genehmigung der vorläufigen Basiskonzeption. Genehmigung der Bedarfsanmeldung und des Raumprogramms. Untersuchungsauftrag für ein Gesamtkonzept für den Umbau im Bestand und den Erweiterungsneubau.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Sachstand Existenzsicherung des ESV München-Freimann e.V.

  • 08-14 / A 04969 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13909 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
ESV München-Freimann e.V. Existenzsicherung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )