RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 23:39:43)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 11. Februar 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
1.
Beantwortung der Fragen aus der Sitzung vom 14.01.2014
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Schreiben eines Gartenbauunternehmens aus München vom 11.01.2014
Thema: Urban-Farming (s. TOP B 3.3.1)
2.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 24.01.2014
Für die Maxvorstadt soll ein Seniorenstadtteilplan erstellt werden (s. TOP D 2.1)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 25.01.2014
Maßnahmen in der Maxvorstadt um die Folgen des Klimawandels zu dämpfen
2.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 24.01.2014
Trinkwasserbrunnen in der Maxvorstadt aufstellen
3.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 25.01.2014
Anpassung von Baumscheiben
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben: 52. KW 2013, 1., 2., 4. KW
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen: 51., 52. KW 2013, 1. KW 2014
3.
Erzgießereistraße 7 - 9, Schließen einer Baulücke und DG-Ausbau
4.
(E) Überprüfung der Hinter- und Innenhofgaragen bzw.
-stellplätze auf Benutzbarkeit und Einhaltung des
Stellplatzschlüssel (Ziffer 2 des Antrags)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02016 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 03 - Maxvorstadt am 17.10.2013
-
08-14 / E 02016 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02016 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 03 - Maxvorstadt am 17.10.2013
Inhalte
Überprüfung der Hinter- und Innenhofgarage bzw. -stellplätze auf Benutzbarkeit und Einhaltung des Stellplatzschlüssel
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§22 GeschO) - wird Kenntnis genommen, wonach eine flächendeckende Überprüfung der Hinter- und Innenhofgaragen im Stadtbezirk nicht durchgeführt werden kann.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Stellplatzproblematik, Überprüfung der Hinter- und Innenhofgaragen im 03. Stadtbezirk
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Anhörung
Bebauungsplan mit Grünordnung Pappenheimstraße (westlich), zwischen Marsplatz
und Blutenburgstraße (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1466)
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.03.2014
6.
Linprunstraße 5, Neubau zweier Wohngebäude – Vorbescheid (Linprunstr. 5/Sandstraße)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
1.
Gabelsbergerstraße 45, eine Robinie
2.
Gabelsbergerstraße 47, eine Esche
3.
Schellingstraße 33, eine Akazie
4.
Schönfeldstraße 13, drei Spitzahorn
5.
Barer Straße 29, eine Robinie
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
1.
Schreiben eines Gartenbauunternehmens aus München vom 11.01.2014
Thema: Urban-Farming (s. TOP A 5.2.1)
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag von Herrn Hans-Stefan Selikovsky vom 27.01.2014
Verlängerung des vorhandenen Radweges am Oskar-von-Miller-Ring und Anpassung
der Fußgänger-Aufstellflächen an den Ampeln
2.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 24.01.2014
Flächendeckend freies WLAN in der Maxvorstadt
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrssteuerung, Anhörung
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2014
2.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)
Optimierung der Stadtbuslinie 153 – Änderung des Linienweges und Inbetriebnahme
einer neuen Haltestelle ab 03.03.2014 im Stadtgebiet des Bezirksausschusses 3
3.
(E) Fahrradstraße als Ost-West-Querverbindung
von der Ludwigstraße zum Josephsplatz
(Ziffer 2 des Antrags)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02012 der Bürgerver-
sammlung des Stadtbezirks 3 Maxvorstadt
am 17.10.2013
-
08-14 / E 02012 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 2012
4.
(E) Verbesserung der Verkehrs- und Schulwegsituation in
der Maxvorstadt, insbesondere im Bereich der Schule
an der Schwindstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02021 der Bürgerver-
sammlung des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt
am 17.10.2013
-
08-14 / E 02021 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 2021
5.
(E) Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen in der
Gabelsberger- und Theresienstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02011 der Bürgerver-
sammlung des 3. Stadtbezirkes-Maxvorstadt
am 17.10.2013
-
08-14 / E 02011 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 2011
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Kreisverwaltungsreferat, Sondernutzungserlaubnisse, Beschlussvorlagen
Schellingstraße 16, neue Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
2.
(E) Die durch das Baureferat auf der Baustelle Josephsplatz
durchgeführten Lärmmessungen sollen umgehend
kontrollfähig veröffentlicht werden.
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01998
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt
am 17.10.2013
Die durch die Bauarbeiten auf dem Josephsplatz entfallenen
sieben Sitzbänke sollen im verbliebenen öffentlichen Raum
aufgestellt werden.
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02000
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt
am 17.10.2013
Josephsplatz: Maßnahmen zum Schutz der Linden auf der
Nordseite während der Bauzeit und Wiederbepflanzung mit
Großbäumen
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02001
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt
am 17.10.2013
-
08-14 / E 02001 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 01998 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 02000 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlungen aus der Bürgerversammlung
Inhalt
Darstellung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22
GeschO) – wird Kenntnis genommen.
Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 01998 der Bürgerversammlung des
Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 17.10.2013 kann nach Maßgabe
des Vortrags entsprochen werden.
Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 02000 der Bürgerversammlung des
Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 17.10.2013 kann nach Maßgabe
des Vortrags nur hinsichtlich der endgültigen Oberflächenwieder-
herstellung entsprochen werden
Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 02001 der Bürgerversammlung des
Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 17.10.2013 ist nach Maßgabe des
Vortrags bereits entsprochen.
Gesucht werden kann auch nach:
– Josephsplatz
– Oberflächenwiederherstellung
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 24.01.2014
Für die Maxvorstadt soll ein Seniorenstadtteilplan erstellt werden (s. TOP A 5.2.2)
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
1.
Antrag der SPD-Fraktion im BA 3 vom 18.01.2014
Errichten einer Gedenktafel für die Kunsthändlerfamilie Heinemann am Anwesen
Lenbachplatz 5 - 6
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Init. "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden"
Theater "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden" ab 19.03.2014
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das Theater "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden" ab 19.03.2014 in Höhe von 1.165,20 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Vollzug des Bayer. Naturschutzgesetzes (BayNatSchG) und der Baumschutzverordnung
(BaumschutzV), Fällungsantrag vom 20.11.2013 auf dem Grundstück
a)Loristraße 21
b) Zieblandstraße 18a - 20
Genehmigungsbescheide
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren
fortentwicklung des Städtebaurechts („BauGB-Novelle 2013“)
Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13668
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Energiekonzepte für neue Baugebiete
a) Grundsätze zur Entwicklung von Energiekonzepten auf der Ebene von Stadtquartieren
b) Behandlung des Antrages „Entwicklung von Energiekonzepten für Baugebiete“
Antrag Nr. 08-14 / A 03196 der Staddtratsfraktion Die Grünen/RL vom 22.03.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13147
4.
Abfallwirtschaftsbetrieb München, Antwort BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05344
Wertstoffmobil für die Maxvorstadt für Metalle, Elektrogeräte und Kunststoffe
Antwortschreiben vom 08.01.2014
5.
entfällt
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Energiekonzepte für neue Baugebiete
a) Grundsätze zur Entwicklung von Energiekonzepten auf der Ebene von Stadtquartieren
b) Behandlung des Antrages „Entwicklung von Energiekonzepten für Baugebiete“
Antrag Nr. 08-14 / A 03196 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 22.3.2012
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13147
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Flächenhaften Naturschutz in der Verwaltung stärken!
Antrag Nr. 08-14 / A 04569 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 13.08.2013
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 080-14 / V 13906
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Umstrukturierung des Areals der Tierärztlichen Fakultät der LMU zwischen Veterinär-
straße, Königinstraße und Englischem Garten
Entwicklungscampus Königinstraße mit Neubau Nano-Institut LMU München
a) Ergebnis des Realisierungswettbewerbs mit städtebaulichem und landschaftsplane-
rischem Ideenteil
b) weiteres Vorgehen
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13835
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Schreiben vom 15.01.2013 an das Referat für Gesundheit und Umwelt
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05170
In der Tiefgarage im Neubau des Gesundheitsamtes in der Dachauer Straße sollen An-
wohnerstellpätze ausgewiesen werden.
10.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlagen
Urbanes Gärtnern in München – Analyse und Grundsatzbeschluss
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13752
11.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Landwirtschaft auf Dächern in der Stadt
a) Landwirtschaft auf Dächern in der Staddt
b) Behandlung des Antrages „Landwirtschaft auf den Großstadt-Dächern“
Antrag Nr. 08-14 / A 03114 von Herrn StR Hans Podiuk vom 14.02.2012
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 008-14 / V 13875
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Schreiben vom 27.12.2013
Aufstellung von 170 City-Light-Säulen (beleuchtet) für wechselnde Produktwerbung
Standortliste gemäß Werbenutzungsvertrag vom 28.11.2013
Baugenehmigung gem. Art. 59 und Art 68 Bayerische Bauordnung (BayBO) im vereinfach-
ten Genehmigungsverfahren (Werbeanlage) mit aufschiebender Bedingung
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Schreiben vom 13.01.2014
Schaffung eines Zebrastreifens zum Überqueren der Görresstraße an der Kreuzung
Augussten-/Görresstraße (TOP C 2.1.2/1213)
3.
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Beschlussvorlage
Beschleunigung beschleunigen
Antrag Nr. 08-14 / A 02663 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL und der SPD vom
27.07.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12959
4.
Baureferat, Beschlussvorlage
Altstadtdring Nordwest, Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel, Stadtreparatur um den
Oskar-von-Miller-Ring im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt und im 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Beschluss des Bauausschusses vom 10.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13410
5.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
a) Heßstraße 71, Fernwärme
b) Ottostraße 21, Fernwärme
6.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung
Einrichtung einer Bücherbushaltestelle in der Blutenburgstraße
7.
Baurefert, Kunst im öffentlichen Raum
Projekt „Camouflag“ ab dem 28.07.2014 für 40 Tage
Eilentscheidung des Vorsitzenden: Zustimmung durch Fristablauf
8.
Baureferat, Beschlussvorlage
Mehr Aufenthaltsqualität – weniger Autos
Die Anwohnergarage Joephsplatz als Chance
Empfehlungen Nrn. 08-14 / E 1989, 1994, 1997 und 1999 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt vom 17.10.2013
Beschluss des Bauausschusses vom 04.02.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13797
9.
Schreiben des Vorsitzenden an das Kreisverwaltungsreferat vom 27.01.2014
Kabelbrücke über die Luisenstraße vor dem Anwesen Luisenstraße 29
10.
Schreiben eines Bürgers vom 12.01.2014 an das Polizeipräsidium München mit Abdruck
an den BA 3 wegen nächtlichen Verkehrslärms in der Schleißheimer Straße und Antwort-
schreiben der Polizeiinspektion 12
11.
Baureferat, Antwortschreiben zu Fragen aus der Sitzung vom 14.01.2014
Anzahl der öffentlichen Mülleimer in der Maxvorstadt verdoppeln
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02003 der Bürgerversammlung des 3. Stadtbezirkes Maxvor-
stadt vom 17.10.2013
3.
Soziales und Bildung
1.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an
den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schujahr
2013/2014
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates vom 29.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13781
2.
Referat für Bildung und Sport
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städt.
Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2013/2014
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates vom 29.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 008-14 / V 13763
3.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Schülere/innen und Klassenstand Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München im
Schuljahr 2013/20114, Stand 20.10.2013
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates vom 29.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13754
4.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen
und der Städt. Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2013/2014
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtdrates vom 29.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13813
5.
Sozialreferat, Beschlussvorlage
Runder Tisch zur Armutszuwanderung aus EU-Ländern (Südosteuropa)
Antrag Nr. 08-14 / A 04260 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL und SPD vom 16.05.2013
Integrationskonzept erweitern für ZuwanderInnen aus neuen EU-Beitrittsländern?
Antrag Nr. 008-14 / A 03767 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 30.10.2012
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, des Sozialausschusses, des Aus-
schusses für Bildung und Sport, des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft, des Kreisver-
waltungsausschusses und des Gesundheitsausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom
28.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13716
6.
Kreisverwaltungsreferat
Verkürzung der Öffnungszeiten für Spielhallen, BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05346 vom 12.11.2013; Fristverlängerung
4.
Kultur
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Direktorium, Unterrichtung
Checkliste zur Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.11.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08102
Frühzeitige Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben auch für die bekannten Bürgerinitiativen
und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger
Antrag des BA 13 Bogenhausen vom 14.05.2013
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 15.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13605
2.
Direktorium, Unterrichtung
Wortmeldezettel für Bürgerversammlungen als ausfüllbare PDF-Datei im Internet zur Ver-
fügung stellen
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 15.01.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13728
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
H
Nicht öffentliche Sitzung