RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 22:28:40)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. April 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag von Herrn Richard Weiss, Fraktion DIE GRÜNEN
Das Maxvorstädter Kaffeehaferl – ein Beitrag zu Umweltschutz und Maxvorstädter Identität
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben: 9., 10, 11. und 12. KW
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen: 8., 9., KW
3.
Schwindstraße 15, Aufstockung und Umbau Vordergebäude und Rückgebäude, Anbau
eines Aufzugs und einer Balkonanlage
4.
Karlstraße 36, Neubau eines Rückgebäudes sowie Umbau und Sanierung des Bestan-
des (Karlstraße 36), Umbau und Erweiterung der Tiefgarage (Karlstraße 36/Luisenstraße
25 und 27)
5.
Türkenstraße 91 – 95, Nutzungsänderung von Wohnen in Büro, Dachgeschossausbau,
bauliche Änderungen Kino, Wohnungszusammenlegung, Tektur
6.
Türkenstraße 52, Umbau und Nutzungsänderung: Ladenfläche zu Gastronomie (Bar)
7.
Schraudolphstraße 1,Abbruch und Wiederaufbau eines Schulungs- und Bürogebäudes
sowie Anbauten (Südseite) - Vorbescheid
8.
Königinstraße 9 – 11, Veränderung der Dachform an den inneren Giebelwänden, Errich-
tung von Gauben und energetische Sanierung (HausNr. 9, 9a und 11 VGB), teilweise
Neuaufteilung Erdgeschoss bis 4. Obergeschoss (HausNr. 9 n und 9 a), Umbau im Ber-
reich SW-Ecke Erdgeschoss bis 3. Obergeschoss und teilweise Neuaufteilung 4. Oberge-
schoss sowie Abbruch des zwei- und Neuerrichtung des fünfgeschossigen Zwischen-
baus (HausNr. 11)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Zieblandstraße 28
Neubau eines Mehrfamilienhauses und Abbruch einer Garagenanlage
3.2
Baumfällungen
1.
Königinstraße 5, 2 Robinien
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Baureferat, Anhörung
Verbreiterung des Gehweges und Schaffung eines Radweges in der Dachauer Straße
stadteinwärts zwischen Lori- und Sandstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02013 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvor-
stadt am 17.10.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13833
2.
Baureferat, Anhörung
Neugestaltung der Verkehrssituation in der Tengstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02005 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvor-
stadt am 17.10.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13720
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Theresienstraße 71, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
2.
Augustenstraße 66/68, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
3.
Kreittmayrstraße 5, Mobiler Fahrradständer
2.3
Gaststätten
1.
Kreisverwaltungsreferat, Bezirksinspektion Mitte
Neureutherstraße 8
Verlegung der Teilfläche einer Freischankfläche
2.
Kreisverwaltungsreferat, Bezirksinspektion Mitte
Neureutherstraße 1
Genehmigung einer Freischankfläche
2.4
Veranstaltungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Anhörung
Straßenfest zum Tag des Bayerischen Bieres am 23.04.2014
2.
Kreisverwaltungsreferat, Anhörung
Spieleaktion „Spielen in der Stadt e.V.“
19. bis 20.05.2014 im Maßmannpark
3.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: 36. Münchner Stadtlauf 2013
am 29.06.2014
4.
Kreisverwaltungsreferat, Anhörung
TUNIX Open-Air vom 23. bis 28.06.2014
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Direktorium, Budget
Antrag des Vereins La Foret Magique – Der Zauberwald e.V., Ausstattung eines Turn-
raumes
Beschluss des BA 3 Maxvorstadt vom 10.12.2013
Verlängerung des Bewilligungszeitraumes und geänderter Kostenvoranschlag
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Ludwig-Maximilian-Universität München
Dokumentation der Maxvorstädter Vorlesungen sowie Ausstellung in der U-Bahn-Galerie „Universität“ von Mitte April bis Mitte Mai
Kurzinfo:
Antrag der Ludwig-Maximilian-Universität München auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 in Höhe von 2.480,00 € für die Dokumentation der Maxvorstädter Vorlesungen sowie eine Ausstellung in der U-Bahn-Galerie „Universität“ von Mitte April bis Mitte Mai.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Theta e.V.
Lesetheater „Die letzten Tage der Menschheit“ im September 2014
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Theta e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 in Höhe von 445,00 € für das Lesetheater „Die letzten Tage der Menschheit“ im September 2014.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Friedhelm Schnitzler Musikstiftung
Konzert am 28.12.2014
Kurzinfo:
Antrag der Friedhelm Schnitzler Musikstiftung auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 in Höhe von 2.300,00 € für ein Konzert am 28.12.2014.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kreisjugendring München-Stadt, Einrichtung Spielhaus Sophienstraße
Erstellung eines Audioguides für den Alten Nördlichen Friedhof von Mai bis Juli 2014
Kurzinfo:
Antrag des Kreisjugendrings München-Stadt auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 in Höhe von 609,00 € für die Erstellung eines Audioguides für den Alten Nördlichen Friedhof von Mai bis Juli 2014.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Baureferat Gartenbau, Beschlussvorlage
Darstellung und Überarbeitung der Mähkonzepte auf städtischen Grünflächen und Ver-
kehrsbegleitgrün und Schaffung von Stellplätzen für Bienen
Antrag Nr. 08-14 / A 04305 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 07.06.2013
Beschluss des Bauausschusses vom 04.02.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13354
2.
Baureferat Hochbau, Beschlussvorlage
Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum (QUIVID); Richtlinienaktualisierung
Antrag Nr. 02-08 / A 02368 der SPD-Stadtratsfraktion vom 15.03.2005 und
Antrag Nr. 02-08 / B 02578 des BA 3 Maxvorstadt vom 13.11.2007
Beschluss des Bauausschusses vom 01.04.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13917
3.
Baureferat Tiefbau, Beschlussvorlage
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2064: Wittelsbacherplatz,
Finkenstraße, Jägerstraße, Kardinal-Döpfner-Straße – Siemens-Konzernzentrale –
Wiederherstellung und Aufwertung der öffentlichen Straßen und Grünfläche nach der
Hochbaumaßnahme
Beschluss des Bauausschusses vom 01.04.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13978
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtentwicklungsplanung
Siemens-Studie „German Green City Index“ darstellen
Antrag Nr. 08-14 / A 02963 der CSU-Stadtratsfraktion vom 06.12.2011
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.03.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14348
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Baureferat, Beschlussvorlage
Bürgerbeteiligung bei Platzgestaltungen – fünf Plätze attraktiv neu gestalten
Platzgestaltung des Verkehrsraums am Gasteig vor den Museumslichtspielen, zwischen
Rosenheimer Straße, Lilienstraße und Zeppelinstraße
Antrag Nr. 08-14 / B 05542 des BA 5 Au-Haidhausen vom 22.01.2014
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Einbahnregelung in der Blutenburgstraße wegen Verlegen einer Fernwärmeleitung
3.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement
Anfrage des BA 3 an das Kreisverwaltungsreferat vom 14.02.2014
Radfahrstreifen in der Von-der-Tann-Straße und Aufhebung der Radwegbenutzungs-
pflicht am Oskar- von-Miller-Ring und Freigabe des Gehweges auf der Ostseite des Os-
kar-von-Miller-Ringes zwischen Brienner Stsraße und Jägerstraße mit dem Zuatz „Rad-
fahrer frei“
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 03.03.2014
4.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Umzug des Narrhalla Prinzenwagens in der Innenstadt am 04.03.2014, Genehmigungs-
bescheid
5.
Baureferat, Beschlussvorlage
Aktion Saubere Stadt – Weiterentwicklung
Antrag Nr. 08-14 / A 04755 von Herrn StR Josef Schmid vom 06.11.2013
Beschluss des Bauausschusses vom 11.03.2014
Sitzungsvorlge Nr. 08-14 7 V 14090
6.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Erlaubnisbescheid für den Festumzug zum St. Patrick's Day und Fest am sog. Odeons-
platz am 16.03.2014
7.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
a) Ottostraße 4, Fernwärme
8.
Mehr Parkplätze in der Königinstraße
9.
Direktorium
Treffpunkt Augustenstraße – attraktive Straßenraumgestaltung für das Nahbereichszen-
trum in der Maxvorstadt
Antrag Nr. 08-14 / A 05231 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 11.03.2014
3.
Soziales und Bildung
1.
Sozialreferat, Zuschussnehmerdatei 2014, Vollzug des Haushaltsplanes 2014 für
a) Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Zentrale
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in
der gemeinsamen Sitzung vom 25.03.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14007
b) Bereich „Förderung freier Träger des Amtes für Soziale Sicherung
Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Ju-
gendhilfeausschusses und des aozialausschusses vom 25.03.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14036
c) Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
Beschluss des Kinde- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der
gemeinsamen Sitzung vom 25.03.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14048
d) Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der
gemeinsamen Sitzung vom 25.03.2014
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Förderung von Wohnungsbaugenossenschaften zum Erhalt von günstigem Wohnraum
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02081 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 – Unter-
giesing -Harlaching am 14.11.2013
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.03.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 7 V 14244
3.
Auskunft über ungenutzte Wohnungen in städtischem Eigentum in der Maxvorstadt
4.
Kultur
1.
Errichtung einer Gedenktafel für die Kunsthändlerfamiie Heinemann am Anwesen Lenbachplatz 5-6
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Direktorium, Unterrichtung
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 05.02.2014
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13400
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
H
Nicht öffentliche Sitzung