HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 08:25:38)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. März 2014, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzu
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative „Ausstellung“ Ausstellung über die Nutzungsgeschichte des Nymphenburger Schlosses im Nationalsozialismus von 12. bis 18.05.2014

08-14 / V 14208 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Initiative „Ausstellung“ auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 in Höhe von 1.210,00 € für eine Ausstellung über die Nutzungsgeschichte des Nymphenburger Schlosses im Nationalsozialismus von 12. bis 18.05.2014.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative „Kultüren 12“ Veranstaltung „Kultüren 12“ am 11. und 12.10.2014

08-14 / V 14207 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Initiative „Kultüren 12“ auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 in Höhe von 3.270,00 € für die Veranstaltung „Kultüren 12“ am 11. und 12.10.2014.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Karikaturen" Ausstellung im Kulturpavillion am Romanplatz vom 30.04. - 04.05.2014

08-14 / V 14109 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 für die Ausstellung im Kulturpavillion am Romanplatz vom 30.04. - 04.05.2014 von der Initiative "Karikaturen" in Höhe von 350,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. Herausgabe eines Kalenders „Neuhausen-Nymphenburg in historischen Ansichten“ für das Jahr 2015

08-14 / V 14205 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 in Höhe von 1.000,00 € für die Herausgabe eines Kalenders „Neuhausen-Nymphenburg in historischen Ansichten“ für das Jahr 2015.
2.4
Beschlussvorlagen
1.
(E) Befestigung Fußweg Ferdinand-Maria-Straße, Radwegverbindung von der Arnulf- zur Wotanstraße (Ziffer 2 und 3) Empfehlung Nr. 08-14 / E 02105 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 9 Neuhausen-Nymphenburg am 21.11.2013

  • 08-14 / E 02105 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13872 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 02105: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 9 Neuhausen- Nymphenburg hat am 22.10.2013 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach der Fußweg zwischen Ferdinand-Maria- Straße und Arnulfstraße befestigt und die Radwegverbindung von der Arnulf- in die Wotanstraße umgestaltet werden soll. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes. Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen. Das Baureferat wird im Frühjahr 2014 die Wegeverbindung Ferdinand-Maria-Straße / Arnulfstraße instandsetzen und die Oberflächenentwässerung verbessern. Die Radwegführung am Romanplatz wird im Bereich der Post verbessert, indem der Anschlusspunkt der Furt über den freilaufenden Rechtsabbieger angepasst wird. Die Aufstellflächen für den Fußgänger- und Rad- verkehr werden an die markierte Furt angepasst und damit die Abbiegebeziehung in die Wotanstraße für die Radfahrer verbessert. Gesucht werden kann auch nach: - Kriemhildenstraße - Romanplatz - Radwegverbindung
2.
(E) Einrichtung eines Zebrastreifens in der Wendl-Dietrich-Straße Höhe Haltestelle Dankwartstraße Empfehlung Nr. 08-14 / E 02106 der Bürgerver- sammlung des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg am 21.11.2013

  • 08-14 / E 02106 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 14111 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 2106
3.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg Widmung einer Teilstraße der Seidlhofstraße

08-14 / V 14240 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass Widmung einer Teilstrecke der Seidlhofstraße Inhalt Darstellung des Sachverhalts Entscheidungsvorschlag Der Widmung der Teilstrecke der Seidlhofstraße zwischen 116 m westlich der Wilhelm-Hale-Straße (= km 0,116) und dem Ende der Kehre (= km 0,191) zu einer Ortsstraße wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Wilhelm-Hale-Straße - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1926 b - Straßenbaubehörde
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
3.4
Unterausschuss für Schule, Integration und Soziales
3.5
Unterausschuss für Kultur
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
5.
Verschiedenes