RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 16:20:54)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 1. Juli 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Abbau der Verkehrsinsel Gotthardstraße / Reutterstraße
2.
Immer stärker zunehmende Hubschrauberflüge über Laim
3.
Parksituation Siglstraße
2
Anträge
1.
CSU: Bildung eines "Runden Tisches" zur Förderung der Entwicklung einer Stadtviertelgemeinschaft in Laim
2.
SPD: Anpassung der Bushaltestellen in der Fürstenrieder Straße an die Erfordernisse der Buszüge
3.
Bündnis 90 / Die Grünen: Barrierefreiheit der U-Bahnhöfe
4.
Bündnis 90 / Die Grünen: Umbau Schule Camerloherstraße / Inklusionsgerecht
3
Entscheidungsfälle
1.
Beschlussvorlage Direktorium:
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 25 in Höhe von 875 Euro für Sommerfest am 13.07.14; Antragsteller: Kath. Pfarrei Zu den Heiligen Zwölf Aposteln
Kurzinfo:
Antrag der Kath. Pfarrei Zu den Heiligen Zwölf Aposteln auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 25 in Höhe von 875,00 € für ein Sommerfest am 13.07.2014.
2.
Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat:
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Kleinstfreischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; Fürstenrieder Str. 14
3.
Beschlussvorlage Kommunalrefeat:
Bauvorhaben
Errichtung eines neuen Personenaufzuges und barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches Stiftungsanwesen Burgkmairstr. 9 im 25. Stadtbezirk Laim
Projektkosten (Kostenobergrenze) 900.000 Euro
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms (NBP)
2. Projektauftrag
Sanierung der Wohnanlage „Alte Heimat“, Unverzüglicher Einbau eines zweiten Liftes
(Empfehlung Nr. 08-14 / E 02109 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 – Laim
am 26.11.2013)
Sanierung der Wohnanlage „Alte Heimat“, Einbeziehung der Mieterschaft
(Empfehlung Nr. 08-14 / E 02108 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 – Laim
am 26.11.2013)
-
08-14 / E 02109 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 02108 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Stiftungsanwesen Burgkmairstr. 9, Errichtung eines neuen Personenaufzuges und barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches
Anlass
Genehmigung Nutzerbedarfsprogramm und Projektauftrag und satzungsgemäße Behandlung der Bürgerversammlungsempfehlungen
Inhalt
Neubau Personenaufzug, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
Entscheidungsvorschlag
Der Bezirksausschuss genehmigt das Nutzerbedarfsprogramm und das Planungskonzept. Von der Sachbehandlung der Bürgerversammlungsempfehlungen durch das Kommunalreferat wird Kenntnis genommen.
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Schreiben Sozialreferat vom 28.05.14:
Stellungsnahme der Bezirksausschüsse zum geplanten Stellenausbau in den Münchner Nachbarschaftstreffs
2.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 11.06.14:
Antrag auf Parkzeitverlängerung in der Fürstenrieder Straße
3.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 11.06.14:
Camerloherstraße, Haltverbot
4.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 13.06.14:
Sommerfest der Pfarrei Zu den heiligen Zwölf Aposteln am 13.07.14 in der Grünanlage Schrobenhausener Straße
5.
Schreiben Baureferat vom 12.06.14:
Projekt Aindorferstraße zwischen Fürstenrieder Straße und Guido-Schneble-Straße
5
Bauvorhaben
1.
Dichtlstr. 6: Anbau eines Wohnhauses mit Carport und Errichtung 2er Gauben am Bestandsgebäude; hier: Eingabepläne
2.
Landsberger Str. 338: Umbau und Nutzungsänderung eines Bürohauses in eine / ein Jugendherberge / Hostel / Hotel; hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne
3.
Valpichlerstr. 95: Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE); hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne
4.
Valpichlerstr. 97: Neubau eines Mehrfamilienhauses (3 WE); hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne
5.
Rilkestr. 17: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage; hier: Bau- und Baumbestandspläne
6.
Westendstr. 170: Nutzungsänderung von Teilbereichen eines Büro- und Verwaltungsgebäudes in eine Beherbergungsstätte mit 59 Betten zur Boarding-Nutzung mit leichten baulichen Änderungen
7.
Landsberger Str. 230: Neubau eines Autohauses mit Werkstatt, Tiefgarage, Parkdeck und Ausstellungsfläche; hier: Baupläne
8.
Landsberger Straße: Neubau von Eigentumswohnungen und Ladeneinheiten mit Tiefgarage / Vorbescheid; hier: Baupläne
9.
Landsberger Str. 234. Nutzungsänderung einer leerstehenden Gewerbefläche in ein S1- Labor mit Büro; hier: Baupläne
10.
Agnes-Bernauer-Str. 137: Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage / Vorbescheid; hier: Baupläne
11.
Agricolastraße: Neubau dreier Wohngebäude (90 WE) mit Tiefgarage sowie Verbindungsbauten zur Perhamerstr. 78 d-f (Agricolastraße / Perhamerstr. 78 a-f); hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne
6
Sonstiges
1.
Schreiben Direktorium vom 05.06.14:
Oktoberfest 2014, Reservierungen der BAs
7
Protokolle
1.
BA-Sitzung vom 03.06.14
8
Umlauf
1.
Schreiben Direktorium vom 21.05.14:
Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern aus den Bezirksausschüssen in stadtteilbezogene städtische Wettbewerbe
2.
Schreiben Direktorium vom 05.06.14:
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse, Verwendungsnachweis Faschingstreiben 01.03.14; Antragsteller: Faschingsclub Laim e.V.
3.
Schreiben Direktorium vom 06.06.14:
Checkliste zur Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren
4.
Schreiben Direktorium vom 13.06.14:
Asiatischer Laubholzbockkäfer im Stadtbezirk 15 ? (Antrag Nr. 08-14 / B 04789 des BA 15 vom 18.04.13), Weiteres Vorgehen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers transparent machen (Antrag Nr. 08-14 / B 05395 des BA 15 Trudering-Riem vom 21.11.13), Klare Kompetenzen zur Koordinierung der Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (Antrag Nr. 08-14 / B 05801 des BA 15 Trudering-Riem vom 20.03.14)
5.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 16.05.14:
Zunehmender Fluglärm über Laim - welche Rolle spielt hierbei der ADAC? (Antrag Nr. 08-14 / B 05767 vom 11.03.14)
6.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 23.05.14:
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmegenehmigung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV; Durchführung von Mäharbeiten des Straßenbegleitgrüns
7.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.05.14:
Einrichten eines Zweirichtungsradweges auf der westlichen Seite der über die Autobahn A 96 führenden Westendstraße (Antrag Nr. 08-14 / B 4734 vom 09.04.13)
8.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.05.14:
Fällungsantrag Aindorferstr. 10
9.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.05.14:
Camerloherstr. 67; Errichtung eines Wirtsgartens auf privatem Grund
10.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.06.14:
Fällungsantrag Josef-Schick-Str. 37
11.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.06.14:
Fällungsantrag Berchemstr. 73
12.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.06.14:
Camerloherstr. 78, Umbau eines Wohnhauses sowie Anbau mit TG
13.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.06.14:
Planungen zum neuen Wohngebiet an der Zschokke- / Westendstraße;
1) Erhalt der Hans-Thonauer-Straße und der Barmerstraße für den motorisierten Verkehr
2) Zusätzliche Schaffung von Radwegen in der Hans-Thonauer-Straße und Barmerstraße
(Antrag Nr. 08-14 / B 05711 des BA 25 vom 11.03.14)
14.
Schreiben Baureferat vom 20.05.14:
Aindorferstraße, St. Ulrichstraße, Ofenerstraße und Lanzstraße; Sanierung der Fahrbahn
15.
Schreiben Baureferat vom 28.05.14:
Provisorische Verkehrsinsel Gotthardstraße / Höhe Reutterstraße
16.
Schreiben Baureferat vom 03.06.14:
Bushaltestelle Landsberger Straße vor blauem Peugeotgebäude gegenüber der Einmündung Willibaldstraße, Pflanzung von zwei Platanen beidseits des neuen Buswartehauses und Pflanzung von Platanen vor Kompetenzzentrum
17.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 23.05.14:
Neufassung der Sondernutzungsrichtlinien; hier: Änderungen in den Freischankflächenrichtlinien
18.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 02.12.13:
Verlängerung des Haltverbots in der Westendstraße Ecke Barmer Straße
19.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 02.06.14:
Provisorische Verkehrsinsel Gotthardstraße / Höhe Reutterstraße; Prüfung 30 km/h - Geschwindigkeitsbeschränkung
20.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 13.06.14:
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.12; Baustelleneinrichtung an der Westendstraße südlich der Brücke über die BAB 96
21.
Schreiben Sozialreferat vom 27.05.14:
Zweckentfremdung von Wohnraum; Rilkestraße
22.
Schreiben Sozialreferat vom 05.06.14:
Zweckentfremdung von Wohnraum; Berchemstraße
23.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 28.05.14:
Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Landsberger Straße
24.
Schreiben Gleichstellungsstelle für Frauen vom 10.06.14:
Protokoll des 19. Treffens der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse vom 28.05.14
25.
Bautenliste vom 19.05.-25.05.14
1. Erstantragsverfahren
a) Agricolastraße
b) Senftenauerstr. 122
c) Camerloherstr. 67
d) Neuburgerstr. 8
e) Stöberlstr. 39
26.
Bautenliste vom 26.05.-01.06.14
1. Erstantragsverfahren
a) Landsberger Str. 234
2. Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide
a) Landsberger Straße
27.
Bautenliste vom 02.06.-08.06.14
1. Erstantragsverfahren
a) Schäufeleinstraße
28.
Bautenliste vom 09.06.-15.06.14
1. Erstantragsverfahren
a) Sulzbeckstr. 3
b) Landsberger Str. 230
c) Ofener Str. 10
d) Camerloherstr. 78
e) Flantinstr. 13a
2. Änderungsverfahren
a) Eckermannstr. 22
29.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 16.06.14:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 16.06.14
30.
Beschluss der Vollversammlung vom 28.05.14:
Trappentreutunnel, Instandsetzung und sicherheitstechnische Nachrüstung (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00314)
31.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.06.14:
Sozialverträgliche Preisgestaltung und Stellplatzvergabe zur Anwohnertiefgarage am Josephsplatz (Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 00157)
32.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.06.14:
Flächensparende Gewerbeansiedlungen und Ziele des Intergrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes für das Quartierzentrum Trudering (ISEK) (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00078)
33.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.06.14:
Konzept gegen die Zerstörung der Laden- und Gaststättenkultur auf der Schwanthalerhöhe und in den Altbauvierteln Münchens (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00096)
34.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.06.14:
TUM-Studie zur Wohnungsnachfrage im Stadtrat vorstellen (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00161)
35.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.06.14:
Information zum Fachtag "Doppelstock-S-Bahn" (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00163)
36.
Beschluss des Bauausschusses vom 01.07.14:
Straßenreinigung; Ausweitung des Vollanschlussgebietes auf den ganzen Stadtbezirk 25 Laim (Empfehlung Nr. 08-14 / E 02119 der Bürgerversammlung vom 26.11.13) (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00103)
37.
Gleichstellungsstelle für Frauen und Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen:
Gemeinsam sind wir stark! Dokumentation des Fachtags am 07.06.13
38.
Schreiben Glockenbachwerkstatt e.V. vom 30.05.14:
Begegnungen und Bewegung
39.
Münchner Statistik; 1. Quartalsheft Jahrgang 2014