HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 04:21:33)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 29. Juli 2014, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Landsberger Str. 486, 81241 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.
Protokoll der außerordentlichen Sitzung der Bezirksausschüss 21 und 22 am 14.05.14 zum Thema "Abfallentsorgungsanlage der Firma Thyssen Dück Rohstoffhandel GmbH & Co.KG an der Rupert-Bodner-Straße"
1.2
Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum
1.3
Fragen an die Polizei
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Haltestelle der Buslinie 56 am Pasinger Bahnhof; Fahrgastunterstand für die Haltestelle und Aufstellung von Mülleimern in diesem Bereich (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
2.
Parken von LKW auf dem PKW-Parkstreifen in der Haberlandstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
3.
Kunden- und behindertengerechte Ausstattung der Haltestelle der Buslinie 56 am Pasinger Bahnhof (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
4.
Buslinie 56, Haltestelle Rubensstraße; Markierung des Haltebereichs (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
5.
Verkehrssituation Pasing Zentrum; Verkehrsentlastung durch Änderung der Verkehrsführung Josef-Felder-Straße – Kaflerstraße sowie Ausweisung der Ernsbergerstraße und des Manzingerwegs als Einbahnstraßen (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
6.
Vermehrter Einsatz von Niederflurbussen (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
7.
Bauvorhaben in der Fritz-Reuter-Straße
8.
Straßenbahn Pasing Zentrum, Lärmbelastung durch Quietschgeräusche beim Befahren der Kurven
9.
Gefahr durch morsche Kastanien im Biergarten an der Landsberger Str. 499
10.
Verkehrssituation in der Peter-Vischer-Straße
11.
Verkehrssituation Kaflerstraße, Situation Bushaltestellen Kaflerstraße, Parksituation/Parkausweise für Anwohner
12.
Taubenplage am Pasinger Bahnhof
13.
Taxistand Pasing Bahnhof
14.
Nachrüstung Bahnhofsuhr Pasing
15.
Anwesen Hofbauernstraße 8
16.
Verkehrsberuhigende Maßnahmen für die Dorfstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
17.
Verkehrsprobleme in der Ernsbergerstraße
18.
Mittagsbetreuung an der Grandlschule - neue Einsatzmöglichkeiten des Containers?
19.
Kindergartenbau Planegger Straße
20.
Umgestaltung des Pasinger Bahnhofplatzes
21.
Schirmerweg - Behinderung
22.
Pippinger Straße - Geschwindigkeitsbegrenzung aus Lärmschutzgründen auf 30 km/h
23.
Pasinger Bahnhofsplatz
24.
Fahrradfahrer-Konflikt Hundewiese
25.
Bauvorhaben Böcksteiner Str. 7
26.
Verwahrloste Fahrräder am S-Bahnhof Obermenzing
27.
Alternativkonzept für die Alte Kuvertfabrik Pasing
28.
Teer-Arbeiten an der Sibeliusstraße
29.
Information zum "Runden Tisch Inklusion"
30.
(N) Grundschule am Schererplatz; Raumsituation
31.
(N) Grundschule am Schererplatz; Küchenkraft für die Ganztagsschule, Tür zwi- schen Sekretariat und Lehrerzimmer, Schließsystem, Situierung des Haus- meisters, Raumsituation
32.
(N) Änderung des Mietspiegels für den Bereich Kaflerstraße; Fahrbahnmarkierung 20 km/h in der Kaflerstraße; Parksituation rund um die Kaflerstraße
33.
(N) Belegung von Parkplätzen in der Josef-Felder-Straße (NUP) durch Autovermietung
34.
(N) Radwegplanungen Bodenseestraße
35.
(N) Verkehrsschilder in Pasing
36.
(N) Einrichtung eines Kindergartens in der Amalienburgstraße 23
37.
(N) Glascontainer Petzet-/Daudetstraße
38.
(N) Radeln am Würmkanal; Beschilderung
39.
(N) Neuer Fahrbahnbelag Bodenstedtstraße
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Sedelhofstraße 5, 1 Blauzypresse
2.
Pfättendorferstraße 4, 3 Fichten
3.
Herzog-Johann-Straße 43, 1 Birke
4.
Hildachstraße 7, 1 Akazie/Robinie
5.
Menzinger Straße 62, Baumbestandsplan
6.
Bachmairstraße 10, Baumbestandserklärung
7.
Schrämelstraße 142, 1 Schwarzkiefer, 1 Fichte
8.
Fritz-Reuter-Straße 11, 1 Spitz-Ahorn
9.
Clemens-Krauß-Str. 30, 1 Birke, 1 Eiche
10.
Neufeldstr. 78, 1 Birke, 1 Kirsche
11.
Haidelweg 21, 1 Esche
12.
Fouquestr. 22, 2 Birken
13.
Lanzlottstr. 2, 2 Fichten
14.
Hofbauernstr. 15, Baumbestandsplan
15.
Amalienburgstr. 25, Baumbestandsplan
16.
Bauseweinallee 43, Baumbestandsplan
17.
Betzenweg 53, Baumbestandsplan
18.
Alte Allee 84, Baumbestandsplan
19.
Anna-Dandler-Str. 8, Baumbestandsplan
20.
Institutstr. 3, 3 Eschen, 1 Lärche, 1 Erle
21.
(N) Bergsonstr. 15, 1 Kirsche, 1 Birke
22.
(N) Fritz-Reuter-Str. 30, 1 Eschen-Ahorn
23.
(N) Klarweinstr. 22, 6 Fichten
3.2
Gefahrenbäume
1.
Liste des Baureferates vom 27.06.14
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Marschnerstraße; Abbruch und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
2.
Anwesen in der Rathochstraße; Rückbau des Dachgeschosses eines bestehenden Wohnhauses und Erweiterung durch Ober- und Dachgeschoss
3.
Anwesen in der Straße Alte Allee; Abbruch und Neubau
4.
Anwesen im Gebhardweg; Abbruch und Neubau
5.
Anwesen in der Petzetstraße; Abbruch und Neubau
6.
Anwesen in der Fritz-Reuter-Straße; Abbruch und Neubau
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins vom 30.06.14 am Spielplatz Puccini-/Radeckestraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinderbeauftragte
7.1.2
Jugendbeauftragte
7.1.3
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.4
Behindertenbeauftragte
7.1.5
Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr, Condrobs e.V. Haidelweg
1.
Protokoll des Bürgerbeirates Übergangswohnheim Condrobs e.V. im Haidelweg vom 07.07.14
7.1.6
Migrationsbeauftragter
7.1.7
Beauftragter im Mieterbeirat
7.1.8
REGSAM-Beauftragte
7.1.9
Denkmalschutzbeauftragter
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Schamrock e.V. 2. Schamrock-Festival der Dichterinnen am 20.10.2014 in Wien sowie vom 24. bis 26.10.2014 in München

14-20 / V 00908 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Schamrock e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 1.993,54 € für das 2. Schamrock-Festival der Dichterinnen am 20.10.2014 in Wien sowie vom 24. bis 26.10.2014 in München.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative „Schule als Staat“ (Brändländ) des städtischen Elsa-Brändström-Gymnasiums Projekt „Schule als Staat“ vom 21.07. bis 25.07.2014

14-20 / V 00921 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Initiative „Schule als Staat“ (Brändländ) des städtischen Elsa-Brändström-Gymnasiums auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 1.870,00 € für das Projekt „Schule als Staat“ vom 21.07. bis 25.07.2014.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Katholische Kirchenstiftung St. Michael Ausstellungen „Liebensbriefe“ vom 20.10. bis 04.11.2014 - (N) Änderungs-Beschlussvorlage

14-20 / V 00875 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Katholischen Kirchenstiftung St. Michael auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 19.140,00 € für die Ausstellungen „Liebensbriefe“ vom 20.10. bis 04.11.2014.
4.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.10 über Projektplanung; Projektname: Offenbachstraße / Meyerbeerstraße / Marsopstraße, Querungshilfe und Bushaltestelle (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
5.
(E) Sichere und barrierefreie Gestaltung des Pasinger Marienplatzes mit ausreichend geschützten Querungsmöglichkeiten (Ziffer 3 des Antrags) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00003 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 27.05.2014

  • 14-20 / E 00003 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 00919 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 00003: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing hat am 27.05.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach unter Punkt 3 die Seniorenvertretung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing bittet, bei der Gestaltung des Pasinger Marienplatzes und des einbezogen Umfeldes auf sichere und barriere- freie Gestaltung und genügend geschützte Querungsmöglichkeiten zu achten und rechtzeitig den erfahrenen Behindertenbeirat einzubeziehen. Inhalt Erläuterung des Sachverhalts Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen. Bei der Gestaltung des Pasinger Marienplatzes und des einbezogenen Umfeldes wurde auf sichere und barrierefreie Gestaltung und genügend geschützte Querungsmöglichkeiten geachtet und rechtzeitig der Beraterkreis Barrierefreies Planen und Bauen einbezogen. Gesucht werden kann auch nach: - Verkehrskonzept Pasing Zentrum - Plangutachten - Nordumgehung Pasing - NUP - Bäckerstraße - Gleichmannstraße - Trambahnlinie 19 - Pasinger Marienplatz - Landsberger Straße - Bodenseestraße - Pasinger Bahnhof - Planegger Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
(N) Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Voll- macht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; Freischankfläche Verdistraße 35
7.
(N) Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; Warenauslage Am Klostergarten 1
10.
Anhörungen
1.
Hofbauernstraße 15, Abbruch eines Wohnheims und Neubau von zwei Wohnhei- men - Vorbescheid (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
2.
Rathochstraße 57, Neubau einer Pension (10 Zimmer, 18 Betten)
3.
Planegger Straße 35, Neubau eines Einfamilien- und eines Mehrfamilienhauses (8 WE) mit Tiefgarage
4.
Erneuerung der Lichtzeichenanlage Alte Allee / Bergsonstraße; Detailplanung der Herstellung einer Fußgängeraufstellfläche
5.
Scapinellistraße 7, Nutzungsänderung von zwei Büros zu zwei Wohnungen
6.
Scapinellistraße 17, Umbau und Nutzungsänderung von 2 auf 4 Wohngruppen eines Jugendhilfezentrums sowie Ertüchtigung des Sicherheitszauns
7.
Pippinger Straße 123, Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses - Vorbescheid
8.
Amalienburgstraße 25, Neubau einer Wohnanlage (13 WE) mit Tiefgarage (15 Stpl.)
9.
Bauseweinallee 43, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
10.
Bachmairstraße 10, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen
11.
Menzinger Straße 62, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Tektur, hier: Verschiebung der Tiefgaragenrampe und Notausstieg Dachgeschoss
12.
Betzenweg 53, Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Garagen und Carport
13.
Alte Allee 84, Neubau eines Vierfamilienhauses mit Doppelparker
14.
Anna-Dandler-Str. 8, Neubau eines Mehrfamilienhauses bzw. zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage / Vorbescheid (5 Varianten)
15.
(N) Organisation und Durchführung von Projekten von „Kunst im öffentlichen Raum“; Antrag Nr. 08-14 / B 05731 des BA 3 Maxvorstadt vom 11.03.14
16.
(N) Änderung von § 23 a der BA-Satzung (Beauftragte gegen Rechtsextremismus); Antrag Nr. 08-14 / B 05514 des BA 3 Maxvorstadt vom 14.01.14
17.
(N) Bodenseestraße 85 – 87, Neubau einer Wohnanlage (15 WE) mit Tiefgarage - Vorbescheid
18.
(N) Niederlegung von Vorstandsämtern gemäß § 19 Abs. 3 BA-Satzung; Änderung der BA-Satzung
19.
(N) Westerholzstraße, Flurstück Nr. 1065/2, Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage
20.
(N) Betzenweg 3, Privates Feuerwerk am 20.09.14
21.
(N) Verdistraße 125, Anbringung einer Markise
22.
(N) Fritz-Reuter-Straße 19, Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage
23.
(N) Nimmerfallstraße 3, Nutzungsänderung eines Teilbereichs im EG einer Doppel- haushälfte zu Bürofläche
24.
(N) Foquéstraße 14, Neubau eines Wohnhauses mit Errichtung eines Carports
25.
(N) Rohdestraße 3a, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
11.
Anträge und Anfragen
1.
Interfraktioneller BA-Vorstand, Antrag: Einrichtung eines virtuellen Projektraumes
2.
SPD, Antrag: Stand der Planung für den bahnbegleitenden Radweg HBF-Laim-Pasing nördlich der Bahnstrecke (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
3.
SPD, Antrag: Renaturierung der Würm südlich von Schloss Blutenburg
4.
SPD, Anfrage: Weitere Planungen zum Pasinger Viktualienmarkt
5.
CSU, Antrag: Haltverbot Manzingerweg
6.
CSU, Antrag: 1200 Jahre Menzing
7.
CSU, Antrag: Fußweg Grünfläche zwischen Franckensteinstraße und Paosostraße
8.
CSU, Anfrage: Erschließung Wohngebiet Paul-Gerhardt-Allee
9.
(N) FW / ÖDP, Antrag: Aktualisierung der Radwegbeschilderung
12.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH - Listen vom 23.06. (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14), 30.06., 07.07., 14.07.14, (N) 21.07.14
2.
Amtsblatt Nrn. 17, 18,19, (N) 20
3.
Bauanträge - Listen vom 23.-29.06., 30.06.-06.07., 07.07.-13.07., (N) 14.07.-20.07.14
4.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben - Schank- und Speisewirtschaft "Valentino", Berduxstraße 30
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Bauausschuss vom 01.07.2014 - Pasing Zentrum, Gestaltung von Straßen und Plätzen im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing, hier: 5. Bauabschnitt Pasinger Rathausplatz und Am Knie; Ausführungsgenehmigung; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00788 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.07.14 - Würm V: Erhalt und Verbesserung der durchgängigen Grünverbindung Nymphenburger Kanal und ihrer historischen Sichtbezüge; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00454 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14) - Sozialverträgliche Preisgestaltung und Stellplatzvergabe zur Anwohnertiefgarage am Josephsplatz; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00157
3.
Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 22.07.14 - Stellungnahme der Landeshauptstadt München zu den Verhandlungen des transatlantischen Handels und Investitionsabkommens zwischen der EU und den USA; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00558
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium - Budget des BA 21; Antrag der Pasinger Fabrikspatzen / statt.oper für das Projekt „Maria Stuart“ (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14) - Anwohner schonen - Baustellenverkehr des Neubaugebietes Paul-Gerhardt-Allee über die Schiene abwickeln (Antrag Nr. 14-20 / A 00054) der ÖDP-Stadtratsgruppe vom 18.06.14 - 18.jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 11.10.14 - BA-Budget; Bewilligungsbescheid vom 15.07.14; Antragsteller: Regsam e.V. - BA-Budget; Bewilligungsbescheid vom 15.07.14; Antragsteller: Initiative "Tunnelblick" - BA-Budget; Bewilligungsbescheid vom 15.07.14; Antragsteller: Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine e.V. - (N) Anbindung der U 5 an das Wohngebiet Paul-Gerhardt-Allee; Antrag Nr. 14-20 / A 00091 der SPD-Stadtratsfraktion vom 09.07.14 - (N) BA-Budget; Bewilligungsbescheid vom 15.07.14; Antragsteller: Kultur und Spielraum e.V. / Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik
2.
Kreisverwaltungsreferat (1) - Kreuzungsbereich Marschnerstraße / Alte Allee / Pippinger Straße; Ampelanlage an der Südseite Alte Allee bei der Verkehrsinsel sowie Radverkehr Marschnerstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14) - Mehrjahresinvestitionsprogramm 2014-2018; hier: Errichtung von Lichtzeichenanlagen in der Verdistraße 75 und an der Lochhausener Straße / Pippinger Straße - Auskunft über allgemeine Behindertenparkplätze / Allgemeine Informationen - Einrichtung eines absoluten Haltverbots in der Ernsbergerstraße zwischen 1 m südlich und 5 m nördlich des gemeinsamen Geh- und Radweges entlang der Würm; Verkehrsrechtliche Anordnung vom 16.06.14 - Vorschlagsliste zur Auswahl für das Ehrenamt als Verwaltungsrichterin bzw. Verwaltungsrichter für die Gerichtsperiode 2015 - 2020 - Anzeige einer Versammlung unter freiem Himmel, 17.07.14, Kaflerstr. 2 - (N) Geschwindigkeitskontrollen in der Villenkolonie I - (N) Mehr Geschwindigkeits- bzw. Verkehrskontrollen in Pasing Süd (Antrag BA 21 Nr. 14-20 / B 00090 vom 03.06.14) - (N) Feuerwehrzufahrt bzw. -anfahrtszone Kaflerstraße 1, Verkehrsrechtliche Anordnung vom 10.07.14 - (N) Beschilderungsvorschläge der Interessengemeinschaft Offenbach-/Meyerbeerstraße e.V. für die LKW-Führung auf Hauptstraßen gemäß VEP 2005 - (N) Haltlinie an der Ampel Maria-Eich-Straße / Neufeldstraße (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00139 vom 01.07.14)
3.
Kreisverwaltungsreferat (2) - (N) Veranstaltungsanzeige: Feuerwerk für die Pasinger Vorwiesn am 04.08.14 ca. um 22.15 Uhr - (N) Änderung von Hinweisschildern auf der A 99 und der A 8 (Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 02677 vom 11.01.11) - (N) Bekanntmachung der Behindertenparkplätze im Pasinger Zentrum (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00091 vom 16.06.14)
4.
Städtische Friedhöfe München - Aktion gegen Radfahrer auf den Münchner Friedhöfen (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
5.
Baureferat - Kunstprojekt "Verweile doch" im Rahmen von 1250 Jahre Pasing; Erinnerungs- skulptur "Leerer Stuhl" in städtischen Gremien nochmals bewerten (Antrag Nr. 08-14 / A 05049 der Stadtratsfraktion der CSU vom 29.01.2014) sowie Forde- rung des BA 21 bezüglich konkretem Standortvorschlag durch den Bezirksaus- schuss (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.06.2014) - Ergebnisse / Informationen zum Ortstermin "Ladezonen Pasing Zentrum" vom 01.07.14 - Verlegung der Sitzbank vor dem Reformhaus in der Gleichmannstraße - Planegger Straße: Sanierung der historischen Mauer an der Gatterburg - (N) Weiher auf dem ehemaligen Gelände des Alfons-Hoffmann-Heimes in der Agnes-Bernauer-Straße - (N) Vermessungsarbeiten an den Biotopflächen bei der Bahnunterführung Paosostraße (s. auch TOP 14.2.10 – BUND Naturschutz)
6.
Referat für Gesundheit und Umwelt - Abfallentsorgungsanlage der Fa. Thyssen-Dück GmbH & Co.KG, Rupert-Bodner-Straße 25; Erörterungstermin am 04.09.14 um 13:00 Uhr im Referat für Gesundheit und Umwelt - Einladung zum Fachforum "Das neue EEG 2014" am 22.07.14
7.
Referat für Arbeit und Wirtschaft - Europe Direct Informationen 03/2014
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Peter-Vischer-Str. 18, Antrag auf Baumfällung; Anfrage wegen Denkmalschutz - Vollzug der Baumschutzverordnung; Anton-Meindl-Str. 5a u. 5b, Bescheid vom 01.07.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung; Schubaurstr. 1a, Bescheid vom 02.07.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung; Gustav-Meyrink-Str. 16, Bescheid vom 01.07.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung; Freseniusstraße 36-36a, Bescheid vom 08.07.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung; Hildachstr. 7-7b, Bescheid vom 08.07.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung; Sarasatestr. 46, Bescheid vom 07.07.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung; Lucia-Popp-Bogen 20-28 / Josephine-Lang-Weg 1-9, Bescheid vom 07.07.14 - Landsberger Str. 472, Sachstand zum Vorhaben Multiplex-Kino an der Landsberger Str./Ecke Offenbachstr. (Anfrage Nr. 14-20 / Q 00008 der Bürgerversammlung vom 27.05.14) - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2067 Bodenseestr. zwischen Trautnerstr. (ca. 70 m östlich) und Betschartstr.; Eingriff in das Gelände der Bezirkssportanlage an der Aubinger Straße / Bodenseestraße sowie Fällung der Alleebäume an der Nordseite der Bodenseestraße aufgrund einer Planänderung - Sachstand zum Verkehrskonzept im Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing (Anfrage Nr. 14-20 / Q 00007 der Bürgerversammlung vom 27.05.14) - Raumordnerisches Entwicklungskonzept München-Südwest / ROEK – Vorschlag für Termin Abstimmungsgespräch zur Umsetzungsphase: 24.10.14 - (N) Hofmillerstr. 19, Baumfällungen
9.
Stadtwerke München GmbH - Baumaßnahmen der SWM; Stromprojekt Mitterfeldstraße Netztrafostation, 2. Bauabschnitt - Tram-Haltestelle "Pasing Bahnhof", Fehlender Trambahnsteig (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
10.
Sozialreferat - Entscheidung für BA 16 als Einsatzort für den Kinder-Aktions-Koffer 2014 / 2015 - Protokoll der Infoveranstaltung am 23.06.14 - Einladung Bürgerbeiratssitzung im Jugendhilfezentrum am 16.09.14
11.
Ausländerbeirat München - Einladung zu einem Austauschtreffen am 18.09.14
12.
Referat für Bildung und Sport - Präsentation Veranstaltung Jahresgespräch mit den BA-Vorsitzenden 14.07.14 - Projekt einer privaten Kindertagesstätte in der sog. "Gatterburg", Engelbergstraße (Anfrage Nr. 14-20 / Q 00006 der Bürgerversammlung vom 27.05.14) - Einladung zum Projekt "Brändland - Schule als Staat" vom 22.07.-24.07.14 - (N) Betreuungssituation an der Grundschule an der Peslmüllerstraße
13.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG - (N) Baustelle Amalienburgstraße (17 west) während der Sommerferien; Schienen- ersatzverkehr zwischen 30.07. und voraussichtlich 15.09.14 zwischen Roman- platz und Amalienburgstraße
14.2
Sonstige
1.
Behindertenbeirat der Landeshauptstadt München - Einladung zur Gesprächsrunde „Barrierefreier Wohnraum in der Landeshaupt- stadt; Strategien für den Umgang mit dem Bestand, Strategien bei der Ent- wicklung neuer Wohnprojekte“ am Mittwoch, den 09.07.14 von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Burgstraße 4, Raum 300, 80331 München sowie Protokoll vom 24.06.14 zur Gesprächsrunde „Barrierefreier Wohnraum“ (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
2.
Institut für Kreativität und Pädagogik UG - Ausstellungsprojekt „Liebensbriefe“ in Kooperation mit der Kirchenstiftung St. Michael und in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Schulen zu Aller- heiligen 2014 auf dem Friedhof Obermenzing (vertagt aus der BA-Sitzung vom 01.07.14)
3.
REGSAM - BA-Budget; Verwendungsnachweis über den Bewilligungsbescheid vom 02.08.13 für das Straßenfest Pasing Nord
4.
DB Station & Service AG - Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Pasing - Fragen zu Reinigung, Reparatur, Wartung und Nutzung (hier: Fahrradabstellanlage Pasing Bahnhof Nord)
5.
Regierung von Oberbayern - Luftamt Südbayern - Anfrage wegen Zunahme von Hubschrauberflügen, hier: Pasing Nord
6.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) - neuer Newsletter: Energieeffiziente Kommune
7.
BA 20 Hadern - Antrag Machbarkeitsstudie "Lärmschutzmaßnahmen an der A 96 vom Mittleren Ring bis zur Stadtgrenze"
8.
Kreisjugendring München-Stadt - Einladung zum KJR-Fachtag „Beteiligung in der digitalen Welt“ am 25.09.14
9.
Tagesstätte Pasinger Treff, Blumenauer Str. 144 - (N) Einladung zum Sommerfest am 08.08.14 von 14:00 bis 19:00 Uhr
10.
BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München - (N) Vermessungsarbeiten an den Biotopflächen bei der Bahnunterführung Paosostraße
11.
Staatliches Schulamt in der Landeshaupt München - (N) Mittagsbetreuung durch den Verein Raum für Kinder Obermenzing e.V. an der Grundschule Grandlstraße 5
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen - 16.09.2014, 19:00 Uhr, Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiter- straße 48 - 07.10.2014, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486