HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 04:28:24)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. Januar 2014, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
1.
1.4.1 Rahmenplanung Tegernseer Landstraße - Begrünung der Tegernseer Landstraße
2.
1.4.2 Tempo 30 für den Bereich Deisenhofener Straße, Werinherstraße, Heimgarten- und Herzogstandstraße, Eintracht- und Schlierseestraße
3.
1.4.3 Rahmenplanung Tegernseer Landstraße - Untersuchung der Auswirkungen für die Martin-Luther-Straße durch Ausweichverkehr
4.
1.4.4 Brücke über den Giesinger Berg für Fußgänger, Radfahrer und Menschen mit Mobilitätseinschränkung
5.
1.4.5 Ampel in Höhe der Aignerstraße zur Verbesserung der Schulwegsicherheit
6.
1.4.6 Rahmenplanung Tegernseer Landstraße - Realisierung der Variante 1
7.
1.4.7 Rahmenplanung Tegernseer Landstraße - Einbau von Schallschutzfenstern
8.
1.4.8 Verkehrsberuhigung der Aignerstraße zwischen Gietlstraße und Ichostraße
9.
1.4.9 Tempo 30 für die Silberhornstraße und Ichostraße
10.
1.4.10 Lärmschutzmaßnahmen für die Martin-Luther-Straße
11.
1.4.11 Giesinger Berg - oberiridische Querung statt unterirdischer
12.
1.4.12 Parkplatznot in der Aignerstraße - Abbau von Haltverbotsschildern
13.
1.4.13 Lieferverkehr für Gewerbetreibende der Tegernseer Landstraße ermöglichen
14.
1.4.14 Erhalt von Kurzzeit-Parkmöglichkeiten
15.
1.4.15 Mehr Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, nicht nur an Tram- und U-Bahnstationen
16.
1.4.16 Verbesserung der Querungsmöglichkeiten über die Tegernseer Landstraße
17.
1.4.17 zukünftige Verkehrsführung: weniger Durchgangsverkehr, mehr Zielverkehr für die Tegernseer Landstraße
18.
1.4.18 Koordination von Baustellen - Erhalt des Zugangs zu den Geschäften
19.
Wegenetz Giesing: Maßnahmen zeitnah umsetzen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.01.2014

08-14 / I 02595 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Harlachinger Burschenfest 2014; Bürgerschreiben vom 07.01.2014
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Vorstellung der Initiative "Verändere deine Stadt" durch Herrn Otto
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragstellerIn: Bürgervereinigung Maibaum Untergiesing e.V., für die Maßnahme: Maibaumaufstellen am 01.05.2014 auf dem Hans-Mielich-Platz; Antragssumme: 4.740,00 €; Antrag vom 02.01.2014
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
1.
Sachbericht über den Bau eines Spielhauses (unterstützt aus dem Budget des BA 18 im Jahr 2013) im Kindergarten Karl & Liesl e.V.
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
1.
Tiefgarage Agilolfingerschule: Platzgestaltung berücksichtigen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 18 vom 06.12.2013

08-14 / I 02561 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Machbarkeitsstudie Tegernseer Landstraße / Chiemgaustraße; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 18 vom 15.12.2013 (vertagt aus der Sitzung vom 17.12.2013)

08-14 / I 02563 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Bozzarisstraße; Einrichtung eines absoluten Haltverbots; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Zuleitung des KVR vom 17.12.2013 mit der Bitte um Stellungnahme innerhalb 6 Wochen
2.
Agilolfingerstraße - nördl. Einmündung Thusneldastraße - Neuherstellung Querungshilfe Agilolfingerstraße beiseitig; Erinnerungsverfahren des Baureferats mit der Bitte um Stellungnahme
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Verkehrssituation während der Fußballspiele rund um das Stadion an der Grünwalder Straße - Einrichtung einer Anwohnerparkzone? Anfrage Nr. 08-14 / Q 00558 aus der BÜV vom 14.11.2013; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung u. Bauordnung vom 17.12.2013 (neutrale Erledigung)
2.
Verkehrsbelastung – Parksituation Tierpark; Bürgerschreiben vom 04.11.2013; Stellungnahme des Referats für Stadtplanung u. Bauordnung vom 19.12.2013 (neutrale Erledigung)

08-14 / I 02513 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Reinekestraße 10 - absolutes Haltverbot; Stellungnahme des KVR zu einem Bürgerschreiben vom 29.11.2013 (neutrale Erledigung)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Entfernung des Radfahrstreifens an der Südseite des Theodolindenplatzes; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
2.
Stresemannstraße - eingeschränktes Haltverbot; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
3.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring - Bericht über Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchungen zu baulichen Maßnahmekonzepten zur Verbesserung der Lärm- und Luftschadstoffsituation an der Landshuter Allee und Tegernseer Landstraße - weiteres Vorgehen; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 13576; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 04.12.2013 zu 3.2.6.3 Beschluss der Vollversammlung vom 18.12.2013; Neufassung vom 18.12.2013
4.
Öffnung der in Richtung Westen einbahngeregelten Berchtesgadener Straße zwischen Grünwalder Straße und Säbener Straße für den gegenläufigen Radverkehr; verkehrsrechtliche AO nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
5.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring; Sachstand und weiterer Handlungsbedarf - Straßennetz im Münchner Südwesten entlasten; Antrag Nr. 08-14 / A 03614 - Qualifizierter Abschluss der Ausbaumaßnahmen am Mittleren Ring in München; Antrag Nr. 08-14 / A 01557 - Hadern und Sendling-Westpark vom Autobahn-Verbindungsverkehr wirksam entlasten; Antrag Nr. 08-14 / A 01620 - Qualifizierter Abschluss der Ausbaumaßnahmen am Mittleren Ring in München; Antrag Nr. 08-14 / A 03865 - Ein Englischer Garten; Antrag Nr. 08-14 / B 04337 - Provisorischer Umbau der Staustelle Isarring / Ifflandstraße; Antrag Nr. 08-14 / A 04154 - Provisorium und Tunnel Englischer Garten; Antrag Nr. 08-14 / A 04865; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10707; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.12.2013; Neufassung vom 18.12.2013
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Vollzug der Wassergesetze; vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebietes an der Isar; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13738; Bekanntgabe in der Sitzung des Umweltschutzausschusses vom 28.01.2014
2.
Darstellung und Überarbeitung der Mähkonzepte auf städtischen Grünflächen und Verkehrsbegleitgrün und Schaffung von Stellplätzen für Bienen; Antrag Nr. 08-14 / A 04305 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 07.06.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13354; Beschluss des Bauausschusses vom 10.12.2013 (SB)
3.
Katalog der Fälle der Anhörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung; Unterrichtung des Baureferats-Gartenbau vom 03.12.2013 über das Fällen von Gefahrenbäumen
4.
Unterrichtungen der UNB mit Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.4.1 Harthauser Str. 133; Bescheid vom 02.01.2014 3.3.6.4.2 Laufzorner Str. 6; Bescheid vom 30.12.2013
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
1.
Wie geht es weiter mit der Agilolfingerschule? Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 18 vom 06.12.2013

08-14 / I 02562 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Quartiersbezogene Bewohnerarbeit; Produkt 60 4.1.7 Wirkungsanalyse; Ergebnisse der Studie der Hochschule München; Nachbarschaftstreff auf dem Prüfstand; Antrag Nr. 08-14 / A 02929 der Stadtratsfraktion der FDP vom 23.11.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13224; Beschluss des Sozialausschusses vom 05.12.2013 (SB)
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
1.
BV Hochkalterstraße 2 - 14; Antwortschreiben des KVR - Branddirektion vom 22.11.2013 zum Schreiben von Herrn Dr. Hahnzog (verwiesen aus der Sitzung vom 17.12.2013)
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
1.
Vorstellung des aktuellen Planungsstandes für den Umbau des Klinikums Harlaching durch das RGU in der Februar-Sitzung; Antrag von Herrn Görlich vom 06.01.2014
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Neufassung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung; Zuleitung des KVR vom 17.12.2013 mit der Bitte um Stellungnahme
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Griechenstraße 9, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG; Anhörung vom 18.12.13
2.
Schmorellplatz 8, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG und Rückbau des Bestandsgebäudes - VORBESCHEID; Anhörung vom 20.12.2013
3.
Geiselgasteigstraße 88b, Erneuerung Hausein- und -zugang; Anhörung vom 27.12.2013
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Bebauung des OSRAM-Geländes - Anfrage zur Schulversorgung und Überlegungen zum Ausbau der Agilolfingerschule; BÜV-Anfrage Nr. 08-14 / Q 00559 vom 14.11.2013; Antwortschreiben des RBS vom 16.12.2013 (neutrale Erledigung)
2.
Stiftungsanwesen Armanspergstraße 3 - Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage - VORBESCHEID; Verkauf des Anwesens; Stellungnahme und Anfrage des BA 18 aus der Sitzung vom 19.11.2013; Antwortschreiben des Sozialreferats vom 18.12.2013 (neutrale Erledigung)
3.
Candidplatz - farbliche Gestaltung der Pfeiler der Candidhochbrücke; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05192 vom 17.09.13; Antwortschreiben des Baureferats vom 05.11.2013 (negative Erledigung) und E-Mail des Baureferats vom 17.12.2013 (vertagt aus der Sitzung vom 17.12.2013)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Wohnraumversorgung: Bezahlbaren Wohnraum für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen sowie dauerhaft sichern; Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 04209 vom 30.04.2013; Berücksichtigung von Beschäftigten in Mangelberufen / nachgefragten Sozialberufen in den städtischen Wohnungsbauförderprogrammen; Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 04557 von Herrn StR J. Schmid vom 08.08.2013; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 13430; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.12.2013
3.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse 3.5.6.3.1 Grauertstraße; Mitteilung des Sozialreferats vom 12.12.13 3.5.6.3.2 Stresemannstraße; Mitteilung des Sozialreferats vom 18.12.13
4.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.4.1 SSW "Kyeso", Candidplatz 9; Mitteilung vom 20.12.2013 3.5.6.4.2 SSW "Likabitos", Kühbachstraße 4; Mitteilung vom 20.12.2013
5.
München Modell-Miete Elisabeth-Kohn-Straße; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 13775; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.12.2013
6.
A) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2088 Candidstraße (südlich), Hellabrunner Straße (östlich), Salierstraße (westlich) (Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10b) - ehem. Osramgelände - - Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss - B) Auslobung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbes Stadtbezirk 18 - Untergiesing-Harlaching Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 13714; Beschluss der Vollversammlung des Statdrates vom 18.12.2013 (Neufassung vom 12.12.2013)
7.
Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts ("BauGB-Novelle 2013"); Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 13668; Bekanntgabe in des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 15.01.2014
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
3.7
Anträge gemäß § 7 Abs. 4 BA-GeschO
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
W-LAN für Harlaching und Untergiesing; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04916 vom 18.06.13; Zwischennachricht des Direktoriums vom 16.12.13 mit der Bitte um Fristverlängerung bis 31.03.2014

08-14 / B 04916 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Bürgerversammlung an einem Samstag; Bürgerantrag an das Direktorium; Stellungnahme des Direktoriums vom 05.12.2013 (negative Erledigung)
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Zuteilung einer städtischen Mailadresse an Bezirksausschussvorsitzende; Schreiben des Direktoriums vom 09.12.2013
2.
Haushaltsplan 2014 - Ansätze der zentralen Bereiche - Schlussabgleich Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13516; Beschluss des Finanzausschusses vom 17.12.2013 (VB)
3.
Checkliste zur Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13605; Beschlussentwurf für den Verwaltungs- und Personalausschuss am 15.01.2014
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil