RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 15:27:01)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. August 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 17 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1
Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokoll/e
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben/-anträge
1.
Parklizenzgebiet Trauchbergstraße / Perlacher Straße, Bürgeranliegen von Herrn C. vom 10.07.2014
2.
Umweltskandal mitten in München, Bürgeranliegen von Herrn M. vom 08.07.2014 und Antwort des RGU vom 18.07.2014
3.
Parkplatzsituation Weißenseestraße, Bürgeranliegen von Frau L. vom 16.07.2014
4.
Motorradstellplätze im Bereich der Deisenhofener Straße 91 und der Schlierseestraße 50, Bürgeranliegen von Herrn K. vom 22.07.2014
5.
Maßnahmen zur Sicherung der Schulwege mit Beginn der Bauphase Europäischen Schule/Kerngebiet/Amerikanische Siedlung, Bürgeranliegen von Herrn M. vom 31.07.2014
6.
Mehr Transparenz bei der Behandlung der im Bezirksausschuss gestellten Anträge, Bürgeranliegen von Herrn M. Vom 05.08.2014
3.
Baumschutz
3.1
Einzelfälle
7.
Fasangartenstr. 161, 1 Waldkiefer, Antrag vom 30.06.2014
8.
Waldmünchenener Str. 3, 1 Scheinakazie, Antrag vom 26.07.2014
3.2
Baumbestandspläne
4.
Anträge
5.
Entscheidungsfälle
5.1
Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die BA's
9.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Bürgerinitiative Amisiedlung
Fest am 14.09.2014, Antragssumme 900,00 €
Kurzinfo:
Antrag der Bürgerinitiative Amisiedlung auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 17 in Höhe von 1.100,00 € für ein Fest am 14.09.2014.
10.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Münchner Volkshochschule GmbH
Veranstaltungen zum Tag des Offenen Denkmals am 14.09.2014, Antragssumme 400,00 €
Kurzinfo:
Antrag der Münchner Volkshochschule GmbH auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 17 in Höhe von 400,00 € für Veranstaltungen zum Tag des Offenen Denkmals am 14.09.2014.
5.2
Sonstige Entscheidungsfälle
11.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; hier: Aufestellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund in der Edelweißstr. 13, Zuleitung KVR vom 29.07.2014
6.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
12.
Antrag zur Änderung der BA-Satzung, Antrag des Bezirksausschusses 03 - Maxvorstadt, BA-Antrag 08-14 / B 05514, Anhörung des Direktorium vom 21.07.2014
13.
Organisation und Durchführung von Projekten von "Kunst im öffentlichem Raum", BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05731 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 03 - Maxvorstadt vom 11.03.2014, Anhörung des Direktorium vom 21.07.2014
14.
St.-Bonifatius-Str. 3, Anhörung zur Änderung der Denkmalliste, Zuleitung PlanR vom 08.07.2014
15.
Planfeststellung nach dem Personenbeförderungsgesetz für das Vorhaben Gleiserneuerung mit Lageanpassung sowie Einbau neuer Abbiegegleise an der Gleiskreuzung Tegernseer Landstraße/St.-Bonifatius-Str. und barrierefreier Ausbau der Haltestelle Ostfriedhof, Anhörung PlanR vom 08.07.2014
16.
Infoveranstaltung Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Lärm- und Luftsituation an der Tegernseer Landstraße, Themenmeldung an das PlanR
17.
Erinnerungsverfahren; Projektname: Schwanseestraße 65b / Stadelheimer Str., Schreiben des BauR vom 30.06.2014
18.
Änderung der BA-Satzung, § 19 Abs. 3, Niederlegung von Vorstandsämtern, Anhörung des Direktorium vom 21.07.2014
19.
Anhörungen zu Bauvorhaben im Einzelfall:
1. Tegernseer Landstr. 165, Nutzungsänderung und Umbau von Büro zu Hotel mit Tiefgarage, Zuleitung PlanR vom 28.07.2014
2. Zugspitzstraße 12, Nutzungsänderung im EG: Laden Nr. 3 zu 2-Zimmer-Wohnung, Zuleitung PlanR vom 31.07.2014
7.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
20.
Baufälle im 17. Stadtbezirk
21.
Giesinger Bahnhofplatz, Austausch der kunstharzgebundenen Oberflächenbefestigung (TerraWay), Stellungnahme des BA 17 aus der Sitzung vom 10.06.2014, Antwort des BauR vom 23.06.2014
8.
Sonstiges
9.
Termine, Ankündigungen, Verschiedenes
10.
Nichtöffentlicher Teil