RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 08:43:55)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. September 2014, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 17 - Vollgremium
Sitzungsort:
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, Gepäckhalle, Giesinger Bahnhofpl. 1, 81539 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1
Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokoll/e
1.
Protokolle der BA-Sitzungen vom 10.06.2014 und 08.07.2014
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben/-anträge
1.
Verkehrsberuhigung der Aignerstraße zwischen Gietlstraße und Ichostraße, Bürgeranliegen von Herrn R. vom 29.07.2014
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an die Polizei
2.3
Bericht des Vorsitzenden
2.4
Bericht aus dem Stadtrat
2.5
Sonstiges
3.
Berichte der Beauftragten
3.1
Integration
3.2
Inklusion
3.3
Genderfragen
3.4
Kinder und Jugend
3.5
Seniorinnen und Senioren
3.6
Mieterbeirat
3.7
gegen Rechtsextremismus
1.
Jahresbericht 2013 der Fachstelle gegen Rechtsextremismus der Landeshauptstadt München, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00318, Bekanntgabe in der Vollversammlung des Stadtrates vom 08.07.2014
3.8
Baumschutz
3.8.1
Einzelfälle
1.
1. Schwarzenbacher Str. 1, 1 Fichte
2. Kapellenfeldstraße 9, 1 Walnuss, Antrag vom 07.08.2014
3. Tirschenreuthstraße 16, 1 Lärche, Antrag vom 06.08.2014
4. Seemüllerstraße 20, 2 Laubbäume, Antrag vom 25.08.2014
5. Alpenrosenstraße 4b, 1 Flügelnuss, Antrag vom 25.08.2014
3.8.2
Baumbestandspläne
1.
Lincolnstr. 31, Anhörung PlanR vom 19.08.2014
4.
Anträge/Anfragen
1.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring - Berücksichtigung der Vorschläge zum qualifizierten Abschluss der Ausbaumaßnahmen am Mittleren Ring - Tegernsseer Landstraße berücksichtigen; Antrag der Fraktion FW im BA 17 (siehe auch TOP 6.3.5.1)
5.
Budget
5.1
Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lutherkirche
Beteiligung an der „artionale 2014“ vom 01.10. bis 05.11.2014
Kurzinfo:
Antrag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lutherkirche auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 17 in Höhe von 400,00 € für eine Beteiligung an der „artionale 2014“ vom 01.10. bis 05.11.2014.
5.2
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
5.3
Zuschuss für "Giesinger KulturVERSTRICKUNGEN"; Dankschreiben des Linkshänder e.V. vom 15.08.2014
6.
Unterausschüsse
6.1
UA Bau/Planung/Wohnen
6.1.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
1.
Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern aus den Bezirksausschüssen in stadteilbezogenen städtischen Wettbewerben, Zuleitung des Direktorium vom 21.05.2014 (vertagt aus der Sitzung vom 10.06.2014)
6.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Unbebautes städtisches Grundstück an der
Schwanseestraße endlich nutzen
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00030 der
Bürgerversammlung des Stadtbezirkes
17 – Obergiesing-Fasangarten am 05.06.2014
6.1.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
6.1.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 17. Stadtbezirk
2.
Erhaltung der Holztafeln "Bundeseigene Wohnanlage Am Perlacher Forst"
3.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2037, Lincolnstraße (südlich), Bahnlinie München Ost-Deisenhofen (westlich), Cincinnatistraße (nördlich), General-Kalb-Weg (östlich)
- Erweiterung der Europäischen Schule in München
- Billigungsbeschluss
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00796, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2014
4.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/24
Lincolnstraße (südlich), Bahnlinie München Ost - Deisenhofen (westlich), Cincinnatistraße (nördlich), General-Kalb-Weg (östlich), - Erweiterung der Europäischen Schule in München
Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss,
Sitzunsvorlage nr. 14-20 / V 00725
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2014
5.
Bebauungsplan Nr. 2037 Europäische Schule
a) Europäische Schule: rechtzeitiger Beginn mit den Planungen zur Verlängerung der Herbert-Quandt-Straße
b) Europäische Schule: Sicherstellung der Nahversorgung der Wohnsiedlungen am Perlacher Forst und Fasangarten ohne Versorgungslücke
c) Rettung des Kinos in der Siedlung am Perlacher Forst
d) Bebauungsplan Nr. 2037, Europäische Schule, Standort des Nahversorgers
e) Rettet das Cincinnati-Kino jetzt!
f) Bebauungsplanverfahren für den Nahversorger von dem der Europäischen Schule abtrennen - Kino retten,
Sitzungsvorlage nr. 14-20 / V 00368,
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2014
6.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN - Weiterentwicklung des Handlungsraumansatzes;
Vergabe von Gutachter- und Beratungsleistungen:
inhaltliche Erarbeitung, Koordination und Moderation des Bearbeitungsprozesses für die Modellprojekt zur Erstellung eines Handlungsraumkonzeptes, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00822, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2014
7.
Eintrachtstraße 2, Nutzungsänderung: Gaststätte / Café zu 2 Gaststätten, Zuleitung der Baugenehmigung des PlanR vom 26.06.2014
8.
Längere Kündigungsfrist für die Mieter im Anwesen Tegernseer Landstraße 243; Auskunft über Schadstoffe;
Ersatzräume zur Verfügung stellen
9.
Vollzug der Erhaltungssatzung „Tegernseer Landstraße“ - Unterrichtung über nicht baugenehmigungspflichtige Modernisierungsmaßnahmen, St.-Bonifatius-Str. 2a, Zuleitung des SozR vom 01.07.2014
10.
Vollzug der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum;
Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung u. Unterrichtung der Bezirksausschüsse,
Anwesen Lincolnstr. 31; Mitteilung vom 22.07.2014
6.1.5
Anträge
6.1.6
Sonstiges
6.2
UA Familie/Soziales/Ausbildung
6.2.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
1.
Antrag auf Bezuschussung zur Anschaffung von Schulmaterial, Bürgeranliegen der Mittelschule München vom 04.07.2014 (vertagt aus der Sitzung vom 08.07.2014)
6.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Giesinger Bahnhof wieder für alle zur Entspannung sicher halten
-
14-20 / E 00046 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 46
6.2.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Öffnung der Europäischen Schule auch für Kinder der Siedlung Am Perlacher Forst
6.2.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Reinigungsstandards in Münchner Schulen; Erhöhrung der Unterhaltsreinigung in Schulen von 2,5 auf 3 mal wöchentlich, zusätzliche jährliche Intensivreinigung der Schulhaustoiletten und zusätzliche Reinigung einiger Sporthallen an Samstagen auf Grund intensiver Vereinsnutzung; Jährliche Zusatzkosten für Reinigungsmaßnahmen i.H.v. ca. 4,5 Mio Euro brutto ab dem Schuljahresbeginn 2014/15; Hygiene in Schulhaustoiletten; Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 03654; Verbesserungen bei der Schulhausreinigung; Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 04442; Neues Reinigungssystem an Schulen testen; Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 04614; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13887; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.02.2014
6.2.5
Anträge
6.2.6
Sonstiges
6.3
UA Verkehr
6.3.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
1.
Maßnahmen zur Sicherung der Schulwege mit Beginn der Bauphase der Europäischen Schule/Kerngebiet/Amerikanische Siedlung, Bürgeranliegen von Herrn M. vom 31.07.2014 (vertagt aus der Sitzung vom 12.08.2014)
2.
Verkehrsberuhigung der Aignerstraße / Gietlstraße, Bürgeranliegen vom 25.06.2014 (vertagt aus der Sitzung vom 08.07.2014)
3.
Antrag zur Neugestaltung TeLa/TePlatz und zur Verlängerung der Tram 17 in die "Ami-Siedlung", Bürgeranliegen von Frau R. vom 07.07.2014 (vertagt aus der Sitzung vom 08.07.2014)
6.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Deisenhofener Straße:
Beseitigung des wilden Motorradstellplatzes
durch Neugestaltung des Gehweges
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00041
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten
am 05.06.2014
-
14-20 / E 00041 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00041:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten
hat am 05.06.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach
Motorradstellplätze in der Deisenhofener Straße ausgewiesen werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhalts
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Der Empfehlung kann aufgrund der vorstehenden Ausführungen
nicht entsprochen werden.
Gesucht werden kann auch nach:
- Perlacher Straße
- Fockensteinstraße
- Schlierseestraße
- Schwanseestraße
6.3.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Werinherstraße 46 zwischen Untersbergstraße und Rotwandstraße; Gehbahn instandsetzen und Parkbucht herstellen; Erinnerungsverfahren; Zuleitung des Baureferats-Tiefbau mit der Bitte um Stellungnahme
6.3.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Information über Straßenbauaurbeiten in der Werner-Schlierf-Straße und Baumplatz, Zuleitung des BauR vom 07.08.2014
2.
Demontage der Haltverbotsschilder vor dem Anwesen Aignerstraße 31 - Antrag aus der Einwohnerversammlung zur Rahmenplanung Tegernseer Landstraße vom 12.12.2013
3.
Verkehrssituation in der Heimgartenstraße - Verlegung des Bushalts für das Hotel Leonardo München in der Bereich der TG-Einfahrt für das Klinikum, Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO, Zuleitung des KVR vom 28.05.2014
4.
Sanierungsgebiet "Tegernseer Landstraße / Chiemgaustraße", Anfrage zur Rahmenplanung TeLa im Bereich Deisenhofener Straße ab TeLa Platz bis Heimgartenstraße - Baumfällung, Antwort des PlanR vom 07.07.2014
5.
Vollzug des Personenbefördungsgesetzes; Antrag auf Planfeststellung für die Tram Tegernseer Landstraße, Zuleitung PlanR vom 08.08.2014
6.3.5
Anträge
1.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring - Berücksichtigung der Vorschläge zum qualifizierten Abschluss der Ausbaumaßnahmen am Mittleren Ring - Tegernsseer Landstraße berücksichtigen; Antrag der Fraktion FW im BA 17 (siehe auch TOP 4.1)
6.3.6
Sonstiges
6.4
UA Umwelt und Gesundheit
6.4.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
1.
Umweltskandal mitten in München, Bürgeranliegen von Herrn M. vom 08.07.2014 (vertagt aus der Sitzung vom 12.08.2014)
6.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Beseitigung der Spielplatznot im Bereich der Amerstorfferstraße und Information des KVR vom 04.07.2014
-
08-14 / E 01892 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 1892
2.
(E) Mehr Abfalleimer in der Schlierseestraße
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00047
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten
am 05.06.2014
-
14-20 / E 00047 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00047:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasan-
garten hat am 05.06.2014 die anliegende Empfehlung
beschlossen, wonach in der Schlierseestraße mehr Abfalleimer auf-
gestellt werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
In Folge des steigenden Fast-Food-Müll-Aufkommens im Bereich
des Schulzentrums wird das Baureferat versuchsweise zwei weitere
Abfallbehälter in Höhe der Warngauer Straße aufstellen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Abfallbehälter
- Fast-Food-Müll
3.
(E) Straßenbeleuchtung in der Perlacher Straße
verbessern
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00040
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten
am 05.06.2014
-
14-20 / E 00040 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00040:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten
hat am 05.06.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach die
Straßenbeleuchtung in der Perlacher Straße verbessert werden soll.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhalts
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird
Kenntnis genommen.
Der Empfehlung kann aufgrund der vorstehenden Ausführungen nicht
entsprochen werden.
Gesucht werden kann auch nach:
- Straßenbeleuchtung
- Perlacher Straße
4.
(E) Aufstellung von mehr Abfallbehältern und Behältern
mit Hundekottüten in der Siedlung Am Perlacher Forst
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00032
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten
am 05.06.2014
-
14-20 / E 00032 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00032:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten
hat am 05.06.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach in
der Siedlung Am Perlacher Forst (besonders entlang des General-Kalb-
Weges und an der Lincolstraße) weitere Abfallbehälter und
Hundekottütenspender aufgestellt werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhalts
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird
Kenntnis genommen.
Das Baureferat kann im Bereich entlang des General-Kalb-Weges keine
Hundekottütenspender und Abfallbehälter aufstellen, da sich diese
Flächen in privatem Besitz befinden.
Der Standort Lincolnstraße Einmündung General-Kalb-Weg wird in die
Vorschlagsliste für weitere Hundekottütenspender aufgenommen und mit
dem Bezirksausschuss 17 Obergiesing-Fasangarten abgestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Hundekottütenspender
- Müllbehälter
5.
(E) Vermehrtes Pflanzen von Bäumen entlang stark
verkehrsbelasteter Straßen
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00045
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten
am 05.06.2014
-
14-20 / E 00045 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00045:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Fasangarten-Obergiesing
hat am 05.06.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach
entlang stark verkehrsbelasteter, dafür geeigneter Straßen, vermehrt Bäume
gepflanzt werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhalts
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
In München werden bei allen größeren Straßen, bei denen es die
Platzverhältnisse zulassen, Bäume gepflanzt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Straßenbäume
6.4.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
6.4.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Informationen zu den Bodenuntersuchungen im Bereich der Grundschule an der Weißenseestraße, Zuleitung des RGU vom 25.06.2014, 24.07.2014 und 29.07.2014
2.
Unterrichtungen der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung; 1. Balanstr. 382a, Bescheid vom 30.07.2014, 2. St.-Quirin-Str. 13-13b, Bescheid vom 11.06.2014, 3. Weißenseestr. 45, Bescheid vom 22.07.2014
3.
McGraw-Gelände - Veröffentlichung der Ergebnisse der Messungen zur Schadstoffbelastung
4.
Baumschutz - Anregungen des Baumschutzbeauftragten des BA 17, Antwort des PlanR vom 16.07.2014
5.
Katalog der Fälle der Anhörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung; Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen; Zuleitung des Baureferats-Gartenbau vom 24.06.2014
6.
Aufstellung von Infotafeln zum Asiatischen Laubholzbockkäfer an den Eingängen zum Riemer Park, BA-Antrag-Nr. 14-20 / B 00111 des BA - 15 Trudering-Riem vom 26.06.2014,
Herausgabe eines Faltblattes der LHM zum Asiatischen Laubholzbockkäfer BA-Antrag-Nr. 14-20 / B 001112 der BA 15 - Trudering-Riem vom 26.06.2014, Information des Direktorium vom 19.08.2014
7.
Mehr Mülleimer im 17. Stadtbezirk; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00086 vom 10.06.2014; Antwortschreiben des Baureferats vom 20.08.2014
6.4.5
Anträge
6.4.6
Sonstiges
6.5
UA Kultur/Vereine/Initiativen/Sport
6.5.1
Bericht
1.
Vorschläge zur Benennung des Baumplatzes (ehem. Agfa-Gelände - WP 2008-2014) - verwiesen aus der Vorstandssitzung vom 27.08.2014
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Hinweistafeln an den Straßenschildern
in der Cincinnatistraße
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00029
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 –
Obergiesing-Fasangarten – am 05.06.2014
-
14-20 / E 00029 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Zusatzschilder Cincinnatistraße
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00029 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes
17 Obergiesing-Fasangarten am 05.06.2014
Inhalt
Im Jahr 2014 wird das 25jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft
München mit Cincinnati gefeiert. Aus diesem Anlass sollen an den
Straßenschildern der Cincinnatistraße Hinweistafeln zur Bedeutung
des Straßennamens angebracht werden.
Entscheidungsvorschlag
Die Anbringung der Zusatzschilder an der Cincinnatistraße wird
entsprechend dem für die Anbringung von Zusatzschildern vereinbarten
Verfahren vom Kommunalreferat-GeodatenService veranlasst.
Die Anzahl und die Positionen der Schilder bestimmt der
Bezirksausschuss. Die Finanzierung erfolgt aus dem Budget des
Bezirksausschusses des Stadtbezirks 17.
6.5.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Junge Street-Art an den Mauern der JVA Stadelheim, Empfehlung Nr. 14-20 / E 00028 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 – Obergiesing-Fasangarten am 05.06.2014
Anhörung vom 02.09.2014 zur Beschlussvorlage des KultR
6.5.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Bezirksausschuss-Informationskasten im Untergeschoss des U-Bahnhof Giesing, Zuleitung des KommR vom 14.08.2014
6.5.5
Anträge
6.5.6
Sonstiges
6.6
UA lokale Wirtschaft und Arbeit
6.6.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
1.
Antrag auf Beseitigung des Schrottplatzes Schwanseestraße / Lincolnstraße, Bebauung mit einwohnerfreundlichen Einrichtungen, Bürgeranliegen von Frau R. vom 01.07.2014 (vertagt aus der Sitzung vom 08.07.2014)
6.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.6.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Anhörungsrecht bei fliegenden Bauten, bei Umwandlung von Wirtsgärten in Veranstaltungsflächen und bei gewerblichen Veranstaltungen auf öffentlichem Privatgrund, Anhörung des Direktorium vom 02.09.2014
6.6.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
6.6.5
Anträge
6.6.6
Sonstiges
7.
Sonstige Fälle
7.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
7.2
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
7.3
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
8.
Termine, Ankündigungen, Verschiedenes
8.1
Termine der Sitzungen der Unterausschüsse
8.1.1
UA Bau/Planung/Wohnen
8.1.2
UA Familie/Soziales/Ausbildung
8.1.3
UA Verkehr
8.1.4
UA Umwelt und Gesundheit
8.1.5
UA Kultur/Vereine/Initiativen/Sport
8.1.6
UA lokale Wirtschaft und Arbeit
8.2
Ankündigungen
8.3
Verschiedenes
9.
Nichtöffentlicher Teil