RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.06.2024 16:57:34)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 3. Juni 2014, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Organisationsuntersuchung im Sozialreferat
Optimierung der Schlüsselprozesse
-
14-20 / A 00111 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Organisationsuntersuchung im Sozialreferat, hier: Bericht des externen Beratungsinstituts und Ausschreibung von Beratungsleistungen
Inhalt
- Das externe Untersuchungsinstitut legt die Prozesslandkarte und die Liste der Hauptprozesse vor. Ferner werden allgemeine Aussagen zur Aufbauorganisation und Arbeitsweise des Sozialreferats getroffen.
- Das Institut priorisiert 14 Schlüsselprozesse zur vertieften Analyse und Optimierung.
- Im weiteren Verlauf der Organisationsuntersuchung werden zwölf Schlüsselprozesse und Themenbereiche extern analysiert und optimiert.
- Der Auftrag dazu wird in einem europaweiten Verfahren an ein externes Institut vergeben.
Entscheidungsvorschlag
- Für die nächste Phase der Organisationsuntersuchung werden Haushaltsmittel in Höhe von bis zu 850.000 € aus dem Budget bzw. Restmitteln des Sozialreferats bereitgestellt.
- Zustimmung zur Durchführung des Vergabeverfahrens an einen externen Auftragnehmer
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Organisationsuntersuchung
- Sozialbürgerhäuser
2.
Personalbedarf für die Bezirkssozialarbeit in den
Sozialbürgerhäusern anlässlich großer
Siedlungsmaßnahmen und haushaltstechnische
Umsetzung der referatsspezifischen Besonderheit
Grundsicherung nach dem SGB XII sowie
Bezirkssozialarbeit in den Sozialbürgerhäusern
Kurzinfo:
Anlass
- Neue Siedlungsgebiete und Fallzahlsteigerungen in der BSA
- Dauerhafte Finanzierung der referatsspezifischen Besonderheit BSA und SGB XII
Inhalt
- Personalbedarf für die BSA anlässlich großer Siedlungsmaßnahmen aufgrund steigender Fallzahlen, geänderter Gesetzeslage und neuer stadtinterner Vorgaben sowie Arbeitsweisen
- Personalkosten referatsspezifische Besonderheit BSA und SGB XII
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Gesamtkosten ab 2015: 3.535.593,- €
2014 anteilig
Entscheidungsvorschlag
- Die erforderlichen Sach- und Personalkosten für die beantragten Stellenressourcen werden bereitsgestellt
- Dauerhafte Finanzierung der referatsspezifischen Besonderheit BSA und SGB XII
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Personalbemessung
- Siedlungsgebiete