HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 00:22:32)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. Mai 2014, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Besprechungsraum 4.156

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
4.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
4.2
Schriftlich eingegangene Bürgeranliegen
5.
Anträge
6.
Entscheidungen
6.1
Anträge auf einen Zuschuss aus dem BA-Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse AKA e.V. Internationales Stadtteilfest am 06.07.2014

14-20 / V 00360 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins AKA e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 2.700,00 € für ein Internationales Stadtteilfest am 06.07.2014.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung in Höhe von 2500,00 Euro)
6.2
Sondernutzungserlaubnisse bzw. Sperrzeitverlängerung
1.
Anträge auf Erweiterung der vorhandenen Freischankflächen in der Wörthstraße: Entscheidungen über Sondernutzungserlaubnisse (Erweiterung bestehender Freischankflächen); Beschlussvorlagen des Kreisverwaltungsreferats vom 15.04.14 SSW „Café Voila“, Wörthstraße 5 Einzelhandel mit Lebensmitteln „Holy Burger“, Wörthstraße 7 Einzelhandel mit Lebensmitteln „Gianluca“, Wörthstraße 7 SSW „NO MI YA“, Wörthstraße 7 SSW „Satluj“, Wörthstraße 7 Kleingaststätte „Lollo Rosso“, Wörthstraße 11
6.3
Weitere Entscheidungen
1.
(E) Rampe an der Treppe Quellenstraße / Ecke Fischerweg Empfehlung Nr. 08-14 / E 02170 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 23.01.2014

  • 08-14 / E 02170 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 14527 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 02170: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen hat am 23.01.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach die Treppe im Bereich Quellenstraße / Ecke Fischerweg barrierefrei ausgebaut werden soll. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen. Der Fischerweg wird bis zur Quellenstraße verlängert und die Treppenanlage zurückgebaut. Gesucht werden kann auch nach: - Treppenanlage - Barrierefreiheit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
(E) Barrierefreiheit (Randsteinabsenkungen) Sedanstraße und Steinstraße (Ziffer 3 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 02159 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 16.01.2014

  • 08-14 / E 02159 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 14532 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 02159: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen hat am 16.01.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach die Barrierefreiheit im Bereich Sedan- und Steinstraße hergestellt werden soll. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes. Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen. Der Genoveva-Schauer-Platz mit den einmündenden Straßen Sedan-, Stein- und Milchstraße ist gemäß Vortrag barrierefrei hergestellt. Gesucht werden kann auch nach: - Gehwegabsenkung - Barrierefreiheit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Anhörungen
1.
Einsatz des Kinder-Aktions-Koffers zur Beteiligung von Kindern 2014/2015, Ausschreibung; Mitteilung des Sozialreferates vom 09.01.2014 (vertagt vom 19.03.14
2.
Anhörungsverfahren für Skateboard- und Scooterkurse des RBS in den Münchner Grünanlagen, u.a. Skateanlage Postwiese ab 02.08.14; Anhörung durch das Kreisverwaltungsreferat vom 29.04.14
3.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Straßenfest am 12.07.14 (Ersatztermin 19.07.14) in der Lothringer Straße; Anhörung durch das Kreisverwaltungsreferat vom 29.04.14
4.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde St. Johannes am 13.07.2014 auf dem Preysingplatz vor der Kirche; Anhörung durch das Kreisverwaltungsreferat vom 22.04.14
5.
Wörthstraße 34, Erweiterung einer Freischankfläche; Anhörung durch die Lokalbaukommission vom 02.04.14 zum Bauantrag
6.
Breisacher Straße 5; Umbau und Nutzungsänderung eines Ladens in eine Kindertagesstätte mit einer Kindergartengruppe; Anhörung durch die Lokalbaukommission vom 15.04.14
7.
Rosenheimer Straße 112 - 114; Neubau eines Büro-, Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage (Rosenheimer Straße 112-114 / Orleansstraße 10-12) – Vorbescheid; Anhörung durch die Lokalbaukommission vom 06.05.14
8.
Auerfeldstraße 18; Dachgeschoss-Restausbau, Erneuerung des Dachstuhls und Errichtung einer Feuerwehr-Aufstellfläche; Anhörung durch die Lokalbaukommission vom 22.04.14
9.
Lilienstraße 34; Dachgeschoss-Ausbau; Anhörung durch die Lokalbaukommission vom 15.04.14
10.
Kellerstraße 41; Rückgebäude: Neubau 3.Obergeschoss + Dachgeschoss, Anbau von Balkonen und eines Aufzugs sowie Dämmung der Außenwände; Anhörung durch die Lokalbaukommission vom 16.04.14
11.
Tassiloplatz 7; Teilabbruch und Wiederaufbau, Abbruch, Nutzungsänderung, Sanierung und Renovierung, Neubau und Umbau des Anwesens – Tektur; Anhörung durch die Lokalbaukommission vom 08.05.14
12.
Leistungsprogramm 2015 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2014); Anhörung durch die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) vom 14.04.14; hierzu: Stellungnahme des Arbeitskreises Attraktiver Nahverkehr im Münchner Forum e.V. vom 04.05.14
8.
Unterrichtungen
8.1
Antwortschreiben zu BA-Anträgen
1.
Städtebauliche Eckdaten – Anhörungsrecht für BAs

08-14 / B 05269 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Ausstellung zur Geschichte der Rosenheimer Straße

08-14 / B 05816 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Baumpflanzung in der Wörthstraße

08-14 / B 05717 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Toiletten für Kinderspielplätze

08-14 / B 05657 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
BAs in die Konzeption des MVG-Leihrad-Modells einbinden

08-14 / B 05739 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Fahrradstellplätze am Max-Weber-Platz im Sperrengeschoss

08-14 / B 05480 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Verbesserung der Sicherheit im U-Bahnhof Max-Weber-Platz

08-14 / B 05817 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Einsteinstraße: Radfahrstreifen freihalten

08-14 / B 05714 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Baustelleneinrichtung Einsteinstraße / Grillparzerstraße

08-14 / B 05818 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Polizeibericht zu Unfallschwerpunkten

08-14 / B 05547 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Aufklärung eines Verkehrsunfalls

08-14 / B 05711 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Keine Unterversorgung mit (auch) stationären Pflegeplätzen in der Sozialregion 3 Au-Haidhausen / Bogenhausen

08-14 / B 05718 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Generalsanierung des Gasteig-Kulturzentrums

08-14 / B 05656 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.2
Reaktionen auf BA-Schreiben
1.
MVG-Buslinie X 30 – Linienweg und Situation am Ostbahnhof; Antwortschreiben der MVG vom 02.05.14 zur Beschlusslage des BA 5 aus der Sitzung vom 19.03.14
2.
Lieferverkehr für die Tengelmann-Filiale in der Weißenburger Straße 25; Antwortschreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 14.04.14
3.
Standortvorschläge des BA 5 zur Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen in den Stadtbezirken; Antwortschreiben des Sozialreferats vom 16.04.14
8.3
Weitere Unterrichtungen
1.
Neue Bädereintrittspreise – Information der Bezirksausschüsse; Schreiben der Stadtwerke München GmbH, Bäder, vom 29.04.14
2.
Parkraummanagement; Parklizenzgebiet „Kirchenstraße“; Ausweisung von saisonalen Motorradparkplätzen im (Schräg-)Parkbuchtbereich vor dem Anwesen Elsässer Str. 23 / Seite Breisacher Straße; Verkehrsrechtliche Anordnung des Kreisverwaltungsreferats vom 14.04.14
3.
Unveränderte Fortführungen von Gaststättenbetrieben; Mitteilungen des KVR / BI Ost Schank- und Speisewirtschaft „Afros“, Braystraße 22 Schank- und Speisewirtschaft „Diamonds Kitchen (ehem. Café Horn“), Orleansplatz 3 Schank- und Speisewirtschaft „Full Moon“, Einsteinstraße 119 Schank- und Speisewirtschaft „The Munich Cosmo“, Lucile-Grahn-Straße 36 a
8.4
Unterrichtungen und Informationen (vgl. Infoblatt)
B
Berichte aus den Unterausschüssen und der BA-Beauftragten
I.
Bericht der Beauftragten
1.
Regsam
2.
Kinder und Jugend
3.
Behinderte und Barrierefreiheit
4.
Ausländer und Flüchtlinge
5.
Frauen und Mädchen
6.
Internet
7.
Baumschutz
II.
UA Kultur
III.
UA Wohnen, Arbeit und Soziales
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
IV.
UA Wirtschaft
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
V.
UA Planung und Stadtentwicklung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
VI.
UA Gesundheit, Umwelt und Verkehr
1.
UA-Sondersitzung vom 30.04.2014 zum Thema „Ausbau der Welfenstraße“
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
UA Kultur: Mittwoch, 11.06.2014, 18.30 Uhr, Haidhausen Museum, Kirchenstr. 24 UA Soziales: Montag, 16.06.2014, 18.00 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA Wirtschaft: Dienstag, 17.06.20, 19.30 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA Planung: Mittwoch, 18.06.2014, 19.30 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA GUV: Montag, 16.06.2014, 19.00 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb.
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
Mittwoch, 25.06.2014, 19.00 Uhr, Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 81667 München, Besprechungsraum 4.156
4.
Sonstige Termine