RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 18:37:01)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 7. Oktober 2014, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 19 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgersaal, Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Züricher Str. 35
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeiner Teil
1.
Bericht über die Ergebnisse der bisherigen Arbeit
2.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
3.
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
4.
Festlegung der endgültigen Tagesordnung
5.
Genehmigung des Protokolls vom 09.09.14
2
Anträge
3
Unterausschuss Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
amanda – Projekt für Mädchen und junge Frauen
Feier für Mädchen am 10.10.2014
Kurzinfo:
Antrag durch amanda auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 19 in Höhe von 1.100,00 € für eine Feier für Mädchen am 10.10.2014.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
BiDiBi e.V.
Marionettenoper am 18.10.2014
Kurzinfo:
Antrag des Vereins BiDiBi e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 19 in Höhe von 2.385,00 € für eine Marionettenoper am 18.10.2014.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V.
Ausstellung „100 Jahre Nepomuk Brücke“ vom 09. bis 16.11.2014
Kurzinfo:
Antrag des Flößer-Kulturvereins München-Thalkirchen e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 19 in Höhe von 1.885,00 € für die Ausstellung „100 Jahre Nepomuk Brücke“ vom 09. bis 16.11.2014.
4
Unterausschuss Baumschutz und Umwelt
5
Unterausschuss Verkehr
1.
(E) Einrichtung einer Bedarfsfußgängerampel in Höhe der Maria-Einsiedel-Straße auf Höhe Spielplatz
-
08-14 / E 02188 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 2188
2.
(E) Erweiterung der Lichtzeichenanlage Stridbeck- / Herterichstraße
-
08-14 / E 02185 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 2185
3.
(E) Ausbau und Barriereabbau Isartalbahnweg
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02179
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
am 07.04.2014
-
08-14 / E 02179 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02179:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 Thalkirchen-
Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln hat am 07.04.2014
die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach die Holzbarriere
am Ende des Isartalbahnwegs entfernt werden soll, der Asphaltbe-
lag bis zum Beginn des westlichen Gehwegs in der Heilmannstraße
gegenüber Haus 43 verlängert werden soll und Stufen zur Heilmann-
straße zwischen Haus 9 c und 11 angelegt werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Der im Antrag angeregte Abbau der Holzbarriere sowie die Fortführung
des Asphaltbelags bis zum Gehweg gegenüber der Heilmannstraße
Nr. 43 mit gesicherter Ausleitung des Rad- und Fußgängerverkehrs
auf die Heilmann- und die Knotestraße sind aus verkehrstechnischer
Sicht sinnvoll.
Das Baureferat wird im Herbst 2014 mit der Entwurfsplanung beginnen.
Der Bau der Verlängerung kann in Abhängigkeit von der Finanzierung
voraussichtlich im Frühjahr 2015 begonnen werden, ebenso die Ver-
bindung von der Heilmannstraße zur Conwentzstraße.
Gesucht werden kann auch nach:
- Heilmannstraße
- Großhesseloher Straße
- Conwentzstraße
4.
(E) Sanierung des östlichen Bürgersteigs und des
Grünstreifens in der Forstenrieder Allee
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02192
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
am 07.04.2014
-
08-14 / E 02192 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02192:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 Thalkirchen-
Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln hat am 07.04.2014 die
anliegende Empfehlung beschlossen, wonach der östliche Bürgersteig
und Grünstreifen in der Forstenrieder Allee zwischen Possenhofener
Straße und Kreuzhofstraße saniert werden soll.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird
Kenntnis genommen.
Die Sanierung der östlichen Gehbahn und des östlichen Grünstreifens in
der Forstenrieder Allee zwischen Possenhofener Straße und
Kreuzhofstraße wird vorgemerkt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Possenhofener Straße
- Kreuzhofstraße
5.
(E) Kontrolle des Areals und Bahnhofsgebäudes rund um den U-Bahnhof Schweizer Platz
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02190 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 – Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 07.04.2014
-
08-14 / E 02190 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Ausführungen zur Reinigungssituation am U-Bahnhof Fürstenried West werden zur Kenntnis genommen.
Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 02190 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 – Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 07.04.2014 kann gemäß den Ausführungen im Vortrag entsprochen werden.
Die Empfehlung Nr. 08-14 / E 02190 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 – Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 07.04.2014 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
6.
(E) Absicherung der Überquerung der Siemensallee auf Höhe der Carola-Neher-Straße mittels einer Verkehrsinsel
-
08-14 / E 02194 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 2194
6
Unterausschuss Bau und Planung
7
Unterausschuss Soziales
8
Entscheidungsfälle