RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 23:41:18)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 4. Juni 2014, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Kinderkrippe an der Albrechtstraße 33
im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Leistung eines Investitionskostenzuschusses
nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen
im Rahmen des Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013
Erhöhung des Baukostenzuschusses
Hinweis: Alte SV-Nr. 08-14 / V 14587
Kurzinfo:
Anlass
Kostenrichtwerterhöhung für das Jahr 2012 der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
Inhalt
Berechnung der Zuschusserhöhung
Gesamtkosten /
Gesamterlöse
23.000,- € Erhöhung Baukostenzuschuss für die Krippe Albrechtstraße 33
642.865,- € Eigenanteil der LHM (bleibt gleich)
Entscheidungsvorschlag
Für den Neubau einer Kinderkrippe an der Albrechtstraße 33 wird ein um 23.000,- € erhöhter Baukostenzuschuss geleistet.
2.
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Truderinger Straße 343a
im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Leistung eines Baukostenzuschusses
Hinweis: Alte SV-Nr. 08-14 / V 14586
Kurzinfo:
Anlass
Antrag von Frau Iryna Dimou auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, durch Umbau ein Haus für Kinder mit 12 Krippen- und 22 Kindergartenplätzen an der Truderinger Straße 343 a zu schaffen.
Inhalt
Begründung für den Umbau
Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten / Gesamterlöse
506.660 € Gesamtkosten des Projekts
348.773 € Baukostenzuschuss LHM
176.800 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für die Umbaumaßnahme zur Schaffung einer Kindertages-stätte an der Truderinger Straße 343 a wird ein Investitions-kostenzuschuss in Höhe von 348.773 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
3.
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Göttnerstraße 8
im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
Leistung eines Baukostenzuschusses
Hinweis: Alte SV-Nr. 08-14 / V 14585
Kurzinfo:
Anlass
Antrag von Herrn G.Wiesheu auf einen Baukostenzuschuss. Der Antragsteller beabsichtigt, an der Göttnerstraße 8 in 80995 München durch Umbau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 36 neue Krippen- und 48 neue Kindergartenplätze bereitzustellen.
Die Child Care Company Centers GmbH beantragt die Bezuschussung der Erstausstattung für die neuen Krippenplätze.
Inhalt
Begründung für den Umbau und die Ausstattung
Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /
Gesamterlöse
1.971.576 € Gesamtkosten des Projekts
1.142.369 € Baukostenzuschuss LHM
45.000 € Ausstattungszuschuss
670.000 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau und die Ausstattung der Kindertageseinrichtung an der Göttnerstraße 8 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.187.369 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
4.
Kindertagesstätte sonstiger Träger;
Kindergarten am Haidelweg 50
im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Joki Kinderbetreuung GmbH & Co. KG auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, am Haidelweg 50 in 81241 München durch Umbau einen Kindergarten zu schaffen und dabei 25 Betreuungsplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Umbau,
Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
433.059 € Gesamtkosten des Projekts
240.851 € Baukostenzuschuss LHM
73.000 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau zu einer Kindertageseinrichtung am Haidelweg 50 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 240.851 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
5.
Kindertagesstätte sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Heiterwanger Straße 36
im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Infanterix Harras GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Heiterwanger Straße 36 in 81737 München durch Umbau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 Krippen- und 25 Kindergartenplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Umbau
Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
1.131.088 € Gesamtkosten des Projekts
686.202 € Baukostenzuschuss LHM
210.000 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Heiterwanger Straße 36 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 686.202 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
6.
Kindertagesstätte sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Sauerbruchstraße 25
im 20. Stadtbezirk Hadern
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag von Frau Petra Lechner auf einen Baukostenzuschuss für die Erweiterung einer Kindertagesstätte um 9 neue Kindergartenplätze an der Sauerbruchstraße 25.
Inhalt
Begründung für die Erweiterung
Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten / Gesamterlöse
42.150 € Gesamtkosten des Projekts
23.147 € Baukostenzuschuss LHM
Entscheidungsvorschlag
Für die Erweiterung der Kindertagesstätte an der Sauerbruchstraße 25 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von
23.147 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
7.
Errichtung einer 5-zügigen Realschule
auf der Gemeinbedarfsfläche an der Heidemannstraße
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
1. Genehmigung des NBP
2. Vorplanungsauftrag
3. Durchführung eines Realisierungswettbewerbs
Hinweis: Alte SV-Nr. 08-14 / V 13942
Kurzinfo:
Anlass
Errichtung einer 5-zügigen Realschule mit
3-fach-Sporthalle, Zuschauertribüne und Freianlagen
auf der Gemeinbedarfsfläche an der Heidemannstraße
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Inhalt
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms,
Vorplanungsauftrag
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
Können noch nicht benannt werden.
Entscheidungsvorschlag
Der Bedarf gemäß Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt.
Der Vorplanungsauftrag für die Realschule wird erteilt.
8.
Yoga für Kinder
-
08-14 / A 04308 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 04308 der Stadtratsfraktion DIE
GRÜNEN/RL vom 10.06.2013
Inhalt
Darstellung der Ausgangslage zum Thema Yoga für Kinder
sowie der geplanten Fortbildungskonzeption zur Erweiterung
des Angebots am Pädagogischen Institut.
Gesamtkosten /Gesamterlöse
keine
Entscheidungsvorschlag
Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt die Darstellung der
Ausgangslage zum Einsatz von Yoga an Kindertageseinrichtungen
und Schulen zur Kenntnis. Der erweiterten Fortbildungskonzeption
des Pädagogischen Instituts (Differenzierung der
Angebote, Erweiterung der Zielgruppe) stimmt der Ausschuss
für Bildung und Sport zu.
9.
Tätigkeitsbericht des Fachkoordinators für Umweltschutz an Münchner Schulen für 2010 - 2013
Kurzinfo:
Anlass
Tätigkeitsbericht des Fachkoordinators für Umweltschutz an
Münchner Schulen für 2010, 2011, 2012 und 2013
Inhalt
Es werden die Angebote und Aktionen für Schulen bilanziert und
die Unterstützung von Programmen und Projekten aufgezeigt.
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben
10.
Vorstellung der Ergebnisse der Elternbefragung
zum Thema ganztägige Betreuung der
Schuleingänger 2014 im Referat für Bildung und Sport
Darstellung der aktuellen Zahlen zur ganztägigen
Betreuung der Münchner Grundschulkinder
Hinweis: Alte SV-Nr. 08-14 / V 14512
Kurzinfo:
Anlass
Weiterer Ausbau des Ganztags im Primarbereich
Inhalt
Vorstellung der Ergebnisse der Elternbefragung
Darstellung der aktuellen ganztägigen Betreuungssituation der
Münchner Grundschulkinder
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben