RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 08:33:29)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. September 2014, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Infrastrukturprogramm Sport in München,
Teil 3 "Groß- und Sonderprojekte"
Stellenzuschaltung - Entfristung
-
14-20 / A 00246 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Entfristung einer 0,5 Stelle in Entgeltgruppe E 11 bzw. Besoldungsgruppe A 12 zur Bearbeitung des Infrastrukturpro-grammes Sport in München, Teil 3 Groß- und Sonderprojekte
Inhalt
Ausführungen zu Ausgangslage, benötige Stellenressource für Groß- und Sonderprojekte, Kosten und Nutzen, Finanzierung, Ausnahme vom Finanzierungsmoratorium
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Personalkosten ab 2015 dauerhaft 39.235 €
Entscheidungsvorschlag
1. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Ent-
fristung der 0,5 VZÄ-Stelle V413417 sowie die über den
Befristungszeitraum hinausgehende Stellenbesetzung beim
Personal- und Organisationsreferat zu veranlassen. Das
Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die dauerhaft
erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von bis zu 39.235 €
entsprechend der tatsächlichen Besetzung der Stelle bei den
Ansätzen der Personalauszahlungen, Kostenstellenbereich
Sportamt, Unterabschnitt 5500, anzumelden.
2. Die Entscheidung über die Finanzierung unterliegt nicht dem
Finanzierungsmoratorium, weil ansonsten die weitere Bear-
beitung bereits laufender Groß- und Sonderprojekte der
Sportinfrastruktur nicht gewährleistet werden kann.
3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugs-
kontrolle.
2.
TSV München-Ost e. V.
Sportanlage Sieboldstraße 4
Verlängerung des Erbbaurechtsvertrages
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des TSV München-Ost e.V. auf Verlängerung seines Erbbaurechtsvertrages anlässlich der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen im Sportgebäude an der Sieboldstraße 4
Inhalt
- Darstellung der Baumaßnahmen
- Darstellung der Konditionen des Erbbaurechtsvertrages
Entscheidungsvorschlag
Befürwortung der Vertragskonditionen
3.
Konzept zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit
von Schulkindern
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08 -14 / A 03819 vom 21.11.2012 der
Stadtratsfraktionen der SPD und Bündnis90 Die Grünen/rosaliste
zur Erstellung eines Konzeptes zum Schulschwimmen
erledigt mit Schreiben vom 08.01.2014
Inhalt
Darstellung der Sachlage und der künftigen Maßnahmen des
Sportamtes zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit von
Schulkindern
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben