HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 23:51:34)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. Juli 2014, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Bezirkssportanlage Graubündener Str. 100 Erneuerung des Kunstrasenplatzes im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln Projektkosten (Ausführungskosten) 995.000 € netto Ausführungsgenehmigung

14-20 / V 00660 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Zustimmung zum Beginn der Bauarbeiten zur Erneuerung des Kunstrasenplatzes der Bezirkssportanlage Graubündener Str. 100 Inhalt Ausführungen zu Sachstand, Projektbeschreibung, Kosten, Bauablauf, Termine und Finanzierung Entscheidungsvorschlag Die Realisierung des Projektes mit Ausführungskosten in Höhe von 995.000 € netto wird genehmigt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Unterhaltszuschuss für den Bayerischen Turnverband e.V. im Jahr 2014

14-20 / V 00478 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Förderung des Bayerischen Turnverbandes aufgrund des Stadtratsbeschlusses vom 09.06.1983. Inhalt Begründung für die Bezuschussung. Entscheidungsvorschlag Dem Bayer. Turnverband e.V. wird zum Unterhalt des Landesleistungszentrums Turnen München an der Höglwörther Straße ein Zuschuss in Höhe von 51.129,00 € für das Jahr 2014 bewilligt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Unterhaltszuschuss für die übergebenen, ehemaligen städtischen Sportanlagen im Jahr 2014

14-20 / V 00462 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bezuschussung von besitzenden Münchner Sportvereinen im Rahmen der städtischen Sportförderrichtlinien. Inhalt Herleitung der Zuschusssummen und Berechnung der Zuschüsse für den DJK Pasing 03 e.V., den Trägerverein FC Alte Haide-FC Schwabing e.V., SV Helios-Daglfing e.V., TSV München-Solln e.V., Freie Turnerschaft München Gern e.V.. Entscheidungsvorschlag Den fünf oben genannten Vereinen werden die Zuschusssummen von 60.000,00 € (DJK Pasing 03 e.V.), 76.000,00 € (Trägerverein FC Alte Haide-FC Schwabing e.V.), 56.000,00 € (SV Helios-Daglfing e.V.), 110.000,00 € (TSV München-Solln e.V.), 25.000,00 € (Freie Turnerschaft München Gern e.V.) gewährt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Unterhaltszuschüsse für Vereinssportanlagen; Genehmigung der Bezuschussung der Vereine mit einem Einzelzuschuss von mehr als 10.000 €

14-20 / V 00662 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bezuschussung von besitzenden Münchner Sportvereinen im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien. Inhalt Herleitung der Zuschusssummen und Berechnung der Zuschüsse für Münchner Sportvereine mit vereinseigenen Sportanlagen. Entscheidungsvorschlag 1. Den vorgeschlagenen Zuschussschlüsseln wird zugestimmt. 2. Der Sportausschuss stimmt der Gewährung der genannten Unterhaltszuschüsse von mehr als 10.000,00 € für Vereinssportanlagen zu.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Förderung der Münchner Sportvereine Sportbetriebspauschale 2014

14-20 / V 00747 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Für das Jahr 2014 stehen die pauschalierten Zuschüsse für den laufenden Sportbetrieb der Sportvereine im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien (§ 3) zur Festlegung an. Inhalt Der Verfahrensablauf und Erfahrungen mit der Sportbetriebspauschale werden geschildert. Die Ergebnisse werden präsentiert. Entscheidungsvorschlag Bewilligung der Auszahlung aller Einzelzuschüsse in Höhe von über 10.000 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München bei Vereinen, Verbänden und Organisationen; Referat für Bildung und Sport, Bereich Sport

14-20 / V 00702 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß dem Beschluss der Stadtratsvollversammlung vom 18.11.1993 entscheiden die Fachausschüsse als Senate über den Erwerb oder die Aufhebung von Mitgliedschaften der Stadt bei Vereinen, Verbänden und Organisationen sowie über nicht geringfügige Beitragserhöhungen. Darüber hinaus wurde in der Beschlussfassung festgelegt, dass die Referate den Fachausschüssen einmal jährlich in Form einer Bekanntgabe eine Übersicht über sämtliche Mitgliedschaften geben. Im Schul- und im Sportausschuss am 10.10.2007 wurde festgelegt, dass das Referat lediglich zu Beginn einer Amtsperiode und bei Änderungen der Mitgliedschaften eine Übersicht in Form einer Bekanntgabe gibt. Inhalt Darstellung der Mitgliedschaften im Sportbereich samt Mitgliedsbeiträgen. Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)