HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 18:29:09)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Münchner Stadtbibliothek; Einrichtung einer Stadtbibliothek an der Heidemannstraße (südlich), Helene-Wessel-Bogen (nördlich) auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne; Grundsatzbeschluss mit Genehmigung des Nutzerbedarfs Stadtbibliothek für den Münchner Norden BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 03669 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 – Schwabing-Freimann vom 31.01.2012 Bildung vor Ort - Strategie für Stadtteilbüchereien im Zeichen des Bevölkerungszuwachses anpassen Antrag Nr. 08-14 / A 04527 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Beatrix Burkhardt vom 30.07.2013

  • 08-14 / B 03669 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04527 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 01479 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der Situation im Münchner Norden in Verbindung mit den strategischen Zielsetzungen der Münchner Stadtbiblio­thek. Grobkonzept eines Nutzerbedarfsprogramms für eine Bi­bliothek mit 1.200 m² Nutzfläche. Beantragung von Vorlauf­kosten für eine Gründungsbibliothekarin / einen Gründungsbi­bliothekar. Darstellung der Kosten. Gesamtkosten/Gesamterlöse Vorlaufkosten für eine Gründungsbibliothekarin / einen Grün­dungsbibliothekar: 142.000 EUR (über zwei Jahre). Kosten einer zusätzlichen Bibliothek (vorbehaltlich des noch ausstehenden Finanzierungsbeschlusses): lfd. Kosten ca. 930.000 EUR einmalige Kosten ca. 1.600.000 EUR Entscheidungsvorschlag 1. Der im Vortrag dargestellte Nutzerbedarf samt dessen Kos­tenauswirkungen wird genehmigt. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird gebe­ten, im Planungsgebiet „ehemalige Bayernkaserne“ einen Bi­bliotheksstandort wie im Vortrag beschrieben mit ca. 1.800 m² Geschossfläche vorzusehen. 3. Das Kulturreferat wird beauftragt, die Einrichtung einer Stadtbibliothek im Zuge der weiteren Planungen im Bereich der „ehemaligen Bayernkaserne“ umzusetzen und zu gege­bener Zeit einen Finanzierungsbeschluss einzubringen. 4. ... Stichworte zur Vorlage Münchner Stadtbibliothek; Freimann; Bayernkaserne

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Auslobung von Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren Arbeitsbedingungen für Autorinnen und Autoren in München verbessern Antrag Nr. 14-20 / A 00190 von Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Horst Lischka, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Vorländer vom 18.08.2014


14-20 / V 01486 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung bestehender Förderung; Vorschlag der jährlichen Vergabe zweier Arbeitsstipendien für neue literarische Projek­te ab dem Jahr 2015. Gesamtkosten/Gesamterlöse 15.000 Euro jährlich ab 2015 Entscheidungsvorschlag 1. Mit dem Vorschlag, ab 2015 zwei jährliche Arbeitsstipen­dien, dotiert mit jeweils 6.000 Euro, an in München le­bende Autorinnen und Autoren für die Arbeit an einem neuen literarischen Projekt zu vergeben, besteht Einver­ständnis. 2. Mit der Zielsetzung und dem Vergabeverfahren entspre­chend den Richtlinien (Anlage 2) besteht Einverständnis. 3. Mit der Finanzierung der Arbeitsstipendien und der Ne­benkosten in Höhe von insgesamt 15.000 Euro jährlich ab dem Jahr 2015 aus dem Finanzmittelbestand besteht Einverständnis. Das Kulturreferat wird beauftragt, die Mittel für das Haushaltsjahr 2015 zum Schlussabgleich bei Produkt 5611000, „Förderung von Kunst und Kultur“, anzumelden. Die Anmeldung zu den Jahren 2016 ff. er­folgt zu den jeweiligen Haushalten. 4. ... Stichworte zur Vorlage Preiswesen; Arbeitsstipendien für Autorinnen und Autoren

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Energetische Maßnahmen für das Münchner Stadtmuseum vor der Umbauzeit; Änderung des Entwurfes des MIP 2014 – 2018


14-20 / V 01604 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Für das Münchner Stadtmuseum sollen bis 2018 LED-­Linsen-wandfluter und LED-Decken-fluter sowie mobile Raumluftbe­feuchter als Ersatzbeschaffungen gekauft werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse 1.180.000 € für die Jahre 2014 mit 2018 (bisher 755.000 € für die Jahre 2014 mit 2018) Entscheidungsvorschlag 1. Das Kulturreferat wird beauftragt, in den Jahren 2015 bis 2018 die Ausstellungsflächen mit neuen Leuchtkörpern aus­zustatten und die erforderlichen Klimageräte zu beschaffen. 2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2014 bis 2018 Der Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2014 bis 2018 soll in Investitionsliste 1 bei Investitionsgruppe 3200, Maßnahme­nummer 9330/Rangfolgennummer 001 wie folgt geändert werden: ... Stichworte zur Vorlage Münchner Stadtmuseum; LED-Beleuchtung; mobile Raumluft­befeuchter; Änderung des MIP

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)