RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 06:22:48)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. September 2014, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
4.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
4.2
Schriftlich eingegangene Bürgeranliegen
5.
Anträge
6.
Entscheidungen
6.1
Anträge auf einen Zuschuss aus dem BA-Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Pfarramt Mariahilf
Pfarrfest am 21.09.2014
Kurzinfo:
Antrag des Kath. Pfarramts Mariahilf auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 3.259,05 € für das Pfarrfest am 21.09.2014.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Isarlust e.V.
Aufstellen von öffentlichen Klavieren vom 13.09. - 05.10.2014
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Isarlust e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 4.123,45 € für das Aufstellen von öffentlichen Klavieren vom 13.09. - 05.10.2014.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
mfa Münchner Film Akademie Förderverein
Aufführung des Stückes „Bluthochzeit“ vom 03. bis 06.09.2014
Kurzinfo:
Antrag des mfa Münchner Film Akademie Fördervereins auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 1.177,50 € für die Aufführung des Stückes „Bluthochzeit“ vom 03. bis 06.09.2014.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
UAMO e.V.
Workshops vom 16. - 19.10.2014
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 für Workshops vom 16. - 19.10.2014 vom Verein UAMO e.V. in Höhe von 1.875,00 Euro.
6.2
Sondernutzungserlaubnisse bzw. Sperrzeitverlängerung
6.3
Weitere Entscheidungen
1.
(E) Aufstellung zusätzlicher Toiletten in den
Frühlingsanlagen
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02171
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen, Bezirksteil Au
am 23.01.2014
-
08-14 / E 02171 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02171:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen hat
am 23.01.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach
in der Frühlingsanlage insbesondere in dem Bereich zwischen
Reichenbach- und Corneliusbrücke zusätzliche Möglichkeiten zum
Verrichten der Notdurft, z.B. Pissoirs geschaffen werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§22 GeschO) –
wird Kenntnis genommen.
In den Frühlingsanlagen werden derzeit keine zusätzlichen Toiletten
aufgestellt. Möglicherweise wird aber mittelfristig zusätzlich eine feste
Toilette am Rand des Gartenbaustützpunktes an der Eduard-Schmid-
Straße 36 errichtet.
Gesucht werden kann auch nach:
- Toilettenanlagen
- Bedürfnisanstalten
2.
(E) Wiedereinrichtung von Toilettenanlagen
auf der Postwiese und im Hypopark
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02161
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen
am 16.01.2014
-
08-14 / E 02161 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02161:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen hat am
16.01.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach auf der
Postwiese und im Hypopark wieder feste Toilettenanlagen eingerichtet
werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird
Kenntnis genommen.
Auf der Postwiese und im Hypopark werden keine festen Toiletten-
anlagen errichtet.
Gesucht werden kann auch nach:
- Toilettenanlagen
- Bedürfnisanstalten
7.
Anhörungen
8.
Unterrichtungen
8.1
Antwortschreiben zu BA-Anträgen
8.2
Reaktionen auf BA-Schreiben
8.3
Weitere Unterrichtungen
8.4
Unterrichtungen und Informationen (vgl. Infoblatt)
B
Berichte aus den Unterausschüssen und der BA-Beauftragten
I.
Bericht der Beauftragten
1.
Regsam
2.
Kinder und Jugend
3.
Behinderte und Barrierefreiheit
4.
Ausländer und Flüchtlinge
5.
Frauen und Mädchen
6.
Internet
7.
Baumschutz
II.
UA Kultur und Freizeit
III.
UA Soziales
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
IV.
UA Arbeit und Wirtschaft
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
V.
UA Planung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
VI.
UA Gesundheit, Umwelt und Verkehr
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
3.
Nächste BA-Sitzung
4.
Sonstige Termine