RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 20:14:37)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 19. Mai 2015, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
4.
Kurzbericht der Polizei
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Anträge
7.
Unterrichtungen
8.
Entscheidungen
9.
Anhörungen
10.
sonstiges
B.
Bildung, Kultur und Soziales
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Eltern-Kind-Initiative Osterwald e.V.
Projekt "Werkstadt 2015" im Mai/Juni 2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 für das Projekt "Werkstadt 2015" im Mai/Juni 2015 vom Verein Eltern-Kind-Initiative Osterwald e.V. in Höhe von 4.422,75 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
KJR München-Stadt, Freizeittreff Freimann
Mädchenwochenende am Walchensee vom 26. bis 28.06.2015
Kurzinfo:
Antrag des KJR München-Stadt, Freizeittreff Freimann auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 in Höhe von 750,00 € für ein Mädchenwochenende am Walchensee vom 26. bis 28.06.2015.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
KJR München-Stadt, Freizeittreff Freimann
„Spiel Spaß Spannung“ im Carl-Orff-Bogen Park am 05.08.2015
Kurzinfo:
Antrag des KJR München-Stadt, Freizeittreff Freimann auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 in Höhe von 796,50 € für die Veranstaltung „Spiel Spaß Spannung“ im Carl-Orff-Bogen Park am 05.08.2015.
3.
Anhörungen
1.
Standort Kulturstrand 2015 (und folgende Jahre)
2.
StuStaCulum vom 03.06. bis 06.06.2015 in der Studentenstadt Freimann
3.
Inklusion im Kindertageseinrichtungs- und Schulbereich – Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (Sachstandsbericht und Konzeption)
Beschlussentwurf für den Bildungsausschuss am 08.07.2015
4.
MEA Sommerevent , Occamstraße, am 13.06.2015
5.
Wiese am Haidpark – Mobile Spielaktion am 24.06.2015
6.
Schulbauoffensive 2013/20130 – Aktionsprogramm Schul- und Kita-Bau
Fortführung des Pavillonbauprogrammes für in 2016 aufzustellende Pavillonanlagen
- Beschlussentwurf -
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Chancengleichheit Gymnasien
5.2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
1.
„Wienerwald“, Schank- und Speisewirtschaft, Karl-Theodor-Straße 45
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Neue Bädereintrittspreise (Information der SWM)
2.
Zuwendungsbewilligungen / Bescheide
a) Initiative „84 Ghz – Raum für Gestaltung“ für die Veranstaltung „Kunst im Karreé“ vom 10.-12.07.2015 in Höhe von 1.500,00 €
b) Initiative „Domagkpark“ für die Info-Veranstaltung am 06.05.2015 in Höhe von 250,00 €
c) BieBie Künstlerquartier für das Straßenkunst-Projekt „Ein Platz für alle“ am 16./17.05.2015 in Höhe von 1.200,00 €
C.
Stadtplanung und Architektur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
Aufstellen von Verkaufseinrichtungen, Münchner Freiheit 7
3.
Anhörungen
3.1.
Baumfällungen
1.
Ungererstraße 163, Fl.Nr.: 963/0, Abbruch eines erdgeschossigen Ladens sowie Neubau eines Mehrfamilienhauses (20 WE) mit Tiefgarage (22 Stpl.), Fällungen gemäß Plan
2.
Osterwaldstraße 25, Fällung von 10 Bäumen
3.
Leopoldstraße 204, Fl.Nr. 894/5, Neubau 2er Wohngebäude und eines Hotels sowie Teil-Umplanung der TG-Rampenzufahrt, Fällung eines Baumes
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Finauerstraße 11, Fl.Nr.: 106/11, Erweiterung (Anbau) eines Dreifamilienhauses (auf allen Geschossen) mit Ausbildung 2er Dachterrassen
2.
Münchner Freiheit 7, Fl.Nr.: 340/5, Fassadenerneuerung und Erweiterungsbau Blumenladen im „Forum Münchner Freiheit - Flowers4Germany“
3.
Leopoldstraße, Fl.Nr.: 915/8, Austausch einer City-Light-Säule
4.
Heidemannstraße 41 b, Fl.Nr.: 228/5, Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen – Nutzungsänderung eines Einfamilienhauses in eine zentrale Inobhutnahmestelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
5.
Viktoriastraße 26, Fl.Nr.: 379/17, Nutzungsänderung: Laden zu Kinderbetreuung
6.
Herzogstraße 24, Fl.Nr.: Zusammenlegung zweier Wohnungen, Anbau eines Personenaufzuges
7.
Lindberghstraße 19, Fl.Nr.: 170/130, Aufstockung Ateliergebäude
4.
Bürgeranliegen
1.
Unterstützung zum Erhalt des Heinrich-Mann-Hauses, Leopoldstraße 59
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Entfernung der Streusandbehälter in der warmen Jahreszeit
5.2.
Genehmigte Baumfällungen
1.
Am Tucherpark 12, Fl.Nr.: 1202/1, Fällung von zwei Robinien
2.
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 11, Fällung von drei Serbischen Fichten (Baureferat-Gartenbau)
3.
Hölzweg 16, Fällung einer Fichte
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Funkkaserne – Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1943 b Bauquartier WA 8 (West) – Modell-Projekt Werksmietwohnungsbau
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.05.2015, Sitzungsvorlage Nr.: 14-20 / V 02675
2.
Gartenstädte: Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung – Stand und Ausblick
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00909; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.04.2015 – Neufassung
3.
Urbane Gemeinschaftsgärten in München; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02503; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.04.2015 – Neufassung
4.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2024 – Lilienthalallee (westlich), Maria-Probst-Straße (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne mit Grünordnung Nrn. 1404a und 1505a – Baumarkt-Fachzentrum und Oldtimer- und Sportwagen-Zentrum)
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.05.2015
Sitzungsvorlage Nr.: 14-20 / V 02846
5.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/48 – Heidemannstraße (südlich), Lilienthalallee (westlich), Maria-Probst-Straße (östlich) – ehemaliges Ausbesserungswerk Freimann (Endgültiger Besachluss),
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.05.2015, Sitzungsvorlage Nr.: 14-20 / V 02871
6.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1913, Rümannstraße (südlich), Isoldenstraße (west-lich), Sitzungsvorlage Nr.: 14-29 / V 02631, Beschluss des Bauausschusses vom 12.05.2015
D.
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
Raserei auf der Leopoldstraße
2.
Aufstellung von Mülleimern an den Zugängen zur Fröttmaninger Heide
3.
Beseitigung der Kampfmittel in der Fröttmaninger Heide
2.
Entscheidungen
3.
Anhörungen
3.1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Haltverbot am Wartburgplatz
3.2.
Sonstige Anhörungen
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
5.2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Umbau der Feilitzschstrraße
a) Aufhebung der Einbahnregelung in einem Abschnitt der Siegesstraße
b) Errichtung eines absoluten Haltverbotes in der Siegesstraße
c) Verlegung eines Behindertenparkplatzes in der Occamstraße
2.
Errichtung eines absoluten Haltverbots in der Hans-Döllgast-Straße
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Entwurfsplanung Heidemannstraße – zwischen Lützelsteiner Straße und Freisinger Landstraße (Planung unverändert)
E
Sonstiges / Termine
1
Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
F
Nichtöffentliche Angelegenheiten