RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 20.07.2024 06:18:28)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 4. November 2014, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Bauprogramm zur Realisierung von
Kinderbetreuungsplätzen
- Bericht zum Bauprogramm 2011 und
zur Fortschreibung im Bauprogramm 2012/2013
- Fortschreibung im Bauprogramm 2014
- Änderung des Entwurfs des MIP 2014 - 2018
Kurzinfo:
Anlass
Programmbeschluss „Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen“ vom 16.02.2011.
Verbesserung des Angebotes an Kinderkrippen-, Kindergarten- und Hortplätzen.
Inhalt
Bericht über den Stand der Umsetzung des Bauprogrammes 2011, der Fortschreibung im Bauprogramm 2012/2013 sowie Darstellung der aktuellen Bedarfssituation und der Fortschreibung im Bauprogramm 2014 zum Ausbau der Kindertagesbetreuung.
Entscheidungsvorschlag
Realisierung der Fortschreibung des Bauprogrammes 2014.
Anpassung des Gesamtbudgets für die Bauprogramme 2012, 2013 und 2014 auf 136.980.000 €.
2.
Errichtung einer Krippe mit 4 Krippengruppen
an der Weissenseestraße (Agfa-Gelände)
17. Stadtbezirk - Obergiesing - Fasangarten
- Produkt Nr. 1.1 -
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramm
Kurzinfo:
Anlass
Verbesserung der Versorgung des 17. Stadtbezirks – Obergiesing-Fasangarten mit Krippenplätzen
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung einer Krippe an der Weissenseestraße (ehemaliges Agfa-Gelände)
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung einer Krippe mit 4 Krippengruppen
3.
Kindertagesstätte sonstiger Träger;
Kindergarten am Haidelweg 50
im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Rückwirkende Erhöhung der Baunebenkostenpauschale für eine Umbaumaßnahme zur Erstellung eines Kindergartens am Haidelweg 50 in 81241 München
Inhalt
Berechnung der Zuschusserhöhung
Gesamtkosten /Gesamterlöse
8.602 € Erhöhung des Baukostenzuschuss durch LHM
2.000 € Erhöhung der staatlichen Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Heiterwanger Straße 36 wird ein um 8.602 € erhöhter Baukostenzuschuss geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
4.
Kindertagesstätte sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Heiterwanger Straße 36
im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Rückwirkende Kostenrichtwerterhöhung für eine Umbaumaßnahme zur Erstellung eines Hauses für Kinder an der Heiterwanger Straße 36 in 81737 München
Inhalt
Berechnung der Zuschusserhöhung
Gesamtkosten /Gesamterlöse
41.213 € Erhöhung des Baukostenzuschuss durch LHM
10.000 € Erhöhung der staatlichen Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Heiterwanger Straße 36 wird ein um 41.213 € erhöhter Baukostenzuschuss geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
5.
Kindertagesstätte sonstiger Träger;
Kindergarten an der Breisacher Straße 5
im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Kindern wachsen Flügel gGmbH auf einen Investitionskostenzuschuss für den Umbau eines Gebäudes in einen Kindergarten mit 25 Plätzen an der Breisacher Str. 5 im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen.
Inhalt
Begründung für den Umbau
Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
296.655,- € Gesamtkosten des Projekts
177.167,- € Baukostenzuschuss LHM
53.000,- € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau in einen Kindergarten an der Breisacher Str. 5 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 177.167,- € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
6.
Verbesserung der Außenanlagen
städtischer Kindertageseinrichtungen
mit Schwerpunkt im Innenstadtbereich
unter ökologischen, pädagogischen und
sicherheitsrelevanten Aspekten
Kurzinfo:
Anlass
Die Verbesserung einer Vielzahl vorhandener Außenanlagen
von Kindertageseinrichtungen unter Berücksichtigung ökologischer,
pädagogischer und sicherheitsrelevanter Aspekte ist dringend
notwendig.
Inhalt
Erläuterung der Sachlage unter Darstellung der bisherigen Maßnahmen
und Begründung der Ausweitung.
Gesamtkosten /
Gesamterlöse
Dauerhaft: 75.000 € jährlich ab 2015
Entscheidungsvorschlag
Einer Ausweitung im dargelegten Umfang wird zugestimmt.
7.
Kinder- und Jugendhilfereport des
Stadtjugendamtes 2013
Jahresbericht 2013 der
Abteilung 'Angebote der Jugendhilfe'
Kurzinfo:
Anlass
- Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 25.11.2003 zur Vorlage eines Jahresberichts
- Bekanntgabe des 'Kinder- und Jugendhilfereport 2013' des Sozialreferats/Stadtjugendamt
- Bekanntgabe des 'Jahresbericht 2013' der Abteilung 'Angebote der Jugendhilfe' des Sozialreferats/Stadtjugendamt
Inhalt
- Kinder- und Jugendhilfereport 2013 des Sozialreferates/Stadtjugendamt (Anlage 1):
- Leitziele des Stadtjugendamtes
- Leistungen und Angebote der Jugendhilfe
- Fach- und Querschnittsthemen
- Das Jugendamt im Überblick
- Jahresbericht 2013 der Abteilung 'Angebote der Jugendhilfe' (Anlage 2):
- Schulsozialarbeit
- Streetwork
- Ambulante Erziehungshilfen
- Ferien- und Familienangebote
- Familien-, Jugend- und Erziehungsberatung
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Kinder- und Jugendhilfereport 2013
- Jahresbericht 2013 der Abteilung 'Angebote der Jugendhilfe'
8.
Erhöhung der regelmäßigen Zuwendungen für das
Medienzentrum des JFF um 25.000,- Euro
Produkt 60 3.1.1, Kinder- und Jugendarbeit
Kurzinfo:
Anlass
- Erhöhung der regelmäßigen Zuwendungen für das Medienzentrum des JFF für qualifizierte technische Unterstützung und Mehrbedarf für Organisation und Administration im Haus der Jugendarbeit
Inhalt
- Ausbau der fachlich fundierten technischen Infrastruktur
- Beratung und Wartung der technischen Mittel zum medienpädagogischen Gebrauch
- Mehrbedarf für Organisation und Verwaltung im Haus der Jugendarbeit
Gesamtkosten
25.000 € ab 2015 (Zuschuss)
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Ausweitungen der beiden Bereiche
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Medienzentrum des JFF
- Medienpädagogik
- Netztwerk Interaktiv
9.
Darstellung der Entwicklung der
Transferauszahlungen im Produkt 60221 -
Erziehungsangebote und Kinderschutz
Kurzinfo:
Anlass
- Rückgang der Transfereinnahmen im Produkt 60221
- Anstieg der Transferausgaben im Produkt 60221
- Anmeldung des Sozialreferats zum 2. Nachtragshaushalt 2014
Inhalt
- Darstellung der Transfereinnahmenentwicklung
- Darstellung der Transferausgabenentwicklung
- Darstellung der Fallzahlentwicklung
- Steuerbarkeit betroffener Hilfen
- erfolgreiche Gegensteuerung in Bereichen ohne unbegleitete Flüchtlinge
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Haushalt
- Transferleistungen
- Nachtrag 2014
10.
Beschlussvollzugskontrolle
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
01.07.2013 bis 30.06.2014
Kurzinfo:
Anlass
- Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004: Einführung einer Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung des Stadtrates
Inhalt
- Darstellung der Beschlussaufträge mit jeweiligem Erledigungsstatus und -vermerk
Gesucht werden kann auch nach:
- BVK
- Beschlussauftrag
- Kontrollinstrument