RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.07.2024 22:19:58)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 15. Januar 2015, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Betriebsteil Münchner Kammerspiele
1. Einführung einer TheaterCard für Studierende
2. Einführung eines Abonnements für Menschen mit Schwerbehinderung
-
14-20 / A 00600 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Zum 1. September 2015 werden an den Münchner Kammerspielen eine TheaterCard für Schüler/innen, Studierende und Auszubildende sowie ein Abonnement für Menschen mit Schwerbehinderung eingeführt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Es werden keine negativen Auswirkungen auf die Erlössituation erwartet.
Entscheidungsvorschlag
1. Mit Beginn der Spielzeit 2015/2016 führen die Münchner Kammerspiele eine TheaterCard 100 für Schüler/innen, Studierende und Auszubildende (Altersgrenze jeweils 30 Jahre) zu einem Preis von 80,00 € und einer Gültigkeit von einem Jahr ein. Die TheaterCard 100 berechtigt dazu, Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse für die Veranstaltungen des Betriebsteils Münchner Kammerspiele (ausgenommen sind Premieren, Konzerte und Sonderveranstaltungen) zu 0,00 € in allen Preis- und Platzkategorien (in den Platzkategorien 1 und 2 kontingentiert) zu erwerben. Alle weiteren Bedingungen für die TheaterCard 100 richten sich nach den Ausführungen im Vortrag unter Ziffer 2.
2. Mit Beginn der Spielzeit 2015/2016 führen die Münchner Kammerspiele ein Abonnement für Menschen mit Schwerbehinderung ein. Die preisliche Vergünstigung dieses Abonnements richtet sich nach derjenigen für Einzelkarten für Menschen mit Schwerbehinderung und beinhaltet somit einen Nachlass von 50 % auf den Normalpreis. So ergeben sich für das Abonnement für Menschen mit Schwerbehinderung folgende Preise in den verschiedenen Platzkategorien:
...
Stichworte zur Vorlage
Münchner Kammerspiele; TheaterCard für Studierende; Abonnement für Menschen mit Schwerbehinderung
2.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Wirtschaftsjahr 2013/2014
Jahresabschluss und Lagebericht
-Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inahlt
Jahresabschluss und Lagebericht werden dem Kulturausschuss als Werkausschuss bekannt gegeben.
Stichworte zur Vorlage
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele; Jahresabschluss 2013/2014; Lagebericht
3.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Wirtschaftsjahr 2014/2015
Erster Zwischenbericht
-Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Im ersten Zwischenbericht werden die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung für den Zeitraum 01.09.2014 bis 30.11.2014 dargestellt. Außerdem wird aus den Ist-Werten und den zwischenzeitlichen Erkenntnissen eine Prognose für das Wirtschaftsjahr abgeleitet und diese den Plan-Werten aus dem Wirtschaftsplan gegenüber gestellt.
Stichworte zur Vorlage
Erster Zwischenbericht; Wirtschaftsjahr 2014/2015; Münchner Kammerspiele
4.
Atelierförderung der Landeshauptstadt München
Atelierbericht 2013/2014
Kurzinfo:
Inhalt
Der Atelierbericht 2013/2014 bietet inhaltliche Schwerpunkte der Atelierförderung der vergangenen Jahre und informiert über aktuelle Maßnahmen und Vorschläge für eine perspektivische Weiterentwicklung des Angebots der Atelierförderung.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Ausführungen des Atelierberichts 2013/2014 werden zustimmend zur Kenntnis genommen.
2. Mit der neuen Zusammenstellung der Jury besteht Einverständnis.
Stichworte
Atelierbericht; Atelierförderung; Jury für die Atelierförderung, Ateliermietzuschüsse; städtische Atelierhäuser; Öffentlichkeitsarbeit; Zwischennutzungen; neue Ateliers schaffen; Kreativ-quartier; Musikateliers
5.
EINSTEIN Kulturzentrum
Zwischenbericht
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung der erfolgreichen Arbeit der EINSTEIN Betriebs UG und der Entwicklung der Aktivitäten in den EINSTEIN Kellergewölben in den letzten zwei Jahren
Stichworte zur Vorlage
EINSTEIN; EINSTEIN Betriebs UG
6.
DANCE 2015
14. Internationales Festival des zeitgenössischen Tanzes der Landeshauptstadt München
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Termin, Planung und Programmübersicht von DANCE 2015
Stichworte zur Vorlage
DANCE 2015, Tanzfestival, Zeitgenössischer Tanz
7.
Bekanntgabe der programmatischen Schwerpunkte
der vier städtischen Museen in 2015
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Programmatische Schwerpunkte der vier städtischen Museen in 2015.
Stichworte zur Vorlage
Programmatische Schwerpunkte; Städtische Museen; Münchner Stadtmuseum; Städtische Galerie im Lenbachhaus / Kunstbau; Museum Villa Stuck; Jüdisches Museum München